Dimi
08.10.2007, 19:31 |
Bundesbank zur Goldleihe Thread gesperrt |
-->Hallo!
Aus Anlaß des Beitrags von DT http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/389590.htm hatte ich bei der Bundesbank nach dem aktuellen Stand der Goldverleihungen gefragt. Die Antwort geht auf alle Einzelheiten meiner Anfrage ein, wenn auch weiterhin keine genaue Zahl genannt wird, sondern ein Grenzbereich. Sie deckt sich mit bisherigen Auskünften, geht in Details aber darüber hinaus.
A.) Goldverleihungen finden im einstelligen Prozentbereich statt.
B.) Die Goldleihe wurde nicht gänzlich zurückgefahren. In der Anfrage sprach ich von einem Gerücht, es würde kein Gold mehr verliehen. Dies wird ausdrücklich verneint.
C.) Um sicher zu gehen, daß auch Geschäfte wie Swaps, die formell nicht unbedingt der Leihe zuzurechnen sind, umfaßt werden, formulierte ich die Frage invers (nach der"physischen Verfügbarkeit"). Die Bundesbank geht explizit darauf ein. Demnach ist das meiste Gold sofort physisch verfügbar.
Gruß, Dimi
<img width="917" height="1304" src=http://intradaycharts.com/foren/buba.jpg>
|
lonzo
08.10.2007, 20:46
@ Dimi
|
Re: Bundesbank zur Goldleihe |
-->Gefunden habe ich auf die Schnelle die Bilanz der Deutschen Bundesbank 2005. Aufgeführt dort unter 1. Gold und Goldforderungen ca.48 Mrd. Eine weitere Aufschlüsselung erfolgt nicht.
http://www.bundesbank.de/download/v...ahresberichte/2005bilanz_bbk.pdf
Laut Geschäftsbericht Dt. BB 2004 Zinserträge Gold 6 Mio. (Seite 172); Realisierte Gewinne 50 Mio (Seite 174)
Demnach haben Verleihungen stattgefunden, genauso wie Verkäufe.
So richtig?
|
LOMITAS
08.10.2007, 21:08
@ Dimi
|
Re: Bundesbank zur Goldleihe |
-->Hallo Dimi,
nur 2% liegen ab Wiedervereinigung in DEUTSCHEN Tresoren. Der Rest im Ausland.
Alles andere ist eine Lüge. Was ist also SOFORT verfügbar.
LOMITAS
|
lonzo
08.10.2007, 21:15
@ LOMITAS
|
Re: Bundesbank zur Goldleihe |
-->Wo genau steht das? Das würde mich interessieren!
Grüße
|
LOMITAS
08.10.2007, 21:19
@ lonzo
|
Re: Bundesbank zur Goldleihe |
-->>Wo genau steht das? Das würde mich interessieren!
>Grüße
u.a. Bei Esser, Titel Nazigold, mit Fussnote
Gruß zurück
|
imperator
08.10.2007, 22:43
@ LOMITAS
|
Re: Bundesbank zur Goldleihe |
-->>Hallo Dimi,
>nur 2% liegen ab Wiedervereinigung in DEUTSCHEN Tresoren. Der Rest im Ausland.
>Alles andere ist eine Lüge. Was ist also SOFORT verfügbar.
>LOMITAS
"Was" ist nicht die richtige Frage.
Wo und fuer wen verfuegbar ist die eigentliche!
|
analyst
09.10.2007, 12:43
@ lonzo
|
Re: Bundesbank zur Goldleihe |
-->>Gefunden habe ich auf die Schnelle die Bilanz der Deutschen Bundesbank 2005. Aufgeführt dort unter 1. Gold und Goldforderungen ca.48 Mrd. Eine weitere Aufschlüsselung erfolgt nicht.
>http://www.bundesbank.de/download/volkswirtschaft/jahresberichte/2005bilanz_bbk.pdf
>Laut Geschäftsbericht Dt. BB 2004 Zinserträge Gold 6 Mio. (Seite 172); Realisierte Gewinne 50 Mio (Seite 174)
>Demnach haben Verleihungen stattgefunden, genauso wie Verkäufe.
>So richtig?
Die Bundesbank verkauft Gold im Rahmen der Goldmünzenausgabe. Habe gerade die Rechnung für meine neue Sondermünze"100 EUR Unesco Weltkulturerbe 2007 - Lübeck"
bekommen.
Analyst
|