aus:
http://informer2.comdirect.de:9004/...inAge=4813&sArchive=std&
Tagesbericht
13.06.00 Gold +9 auf 292 $/oz, Goldaktien sprunghaft fester, Analyse: Delta Gold (Australien)
Der Goldpreis konnte sich bereits am Pfingstmontag im New Yorker Handel um 2 auf 286 $/oz befestigen. Im Handel in Sydney
und Hongkong sprang der Preis heute morgen sprunghaft über die wichtige Marke von 290 $/oz und notiert aktuell bei 292 $/oz.
Das Überwinden der Marke von 290 $/oz wird von Marktteilnehmern Scheitern der Bank of England gewertet, den Goldpreis
durch Goldauktionen nach unten zu manipulieren. Am 7. Mai 1999 kündigte die Bank of England ihre Goldauktionen an und
verhinderte so einen Goldpreisanstieg über die Marke von 290 $/oz. Da den weltgrößten Investmentbanken Shortpositionen
über 10.000 t Gold und offene Optionen über 6.000 t Gold nachgesagt werden, was insgesamt etwa dem achtfachen der
jährlichen Produktion entspricht, ist mit einem extrem harten Kampf um die Marke von 290 $/oz zu rechnen. Fällt die Marke, ist
innerhalb von wenigen Tagen eine Goldpreisexplosion auf über 340 $/oz zu erwarten. Der sprunghafte Preisanstieg heute
morgen in Sydney deutet bereits auf panikartige Käufe australischer Produzenten hin, die ebenfalls umfangreiche
Vorwärtsverkäufe (Shortpositionen) aufgebaut haben. Die Goldaktien können teilweise sprunghaft zulegen, wobei der Anstieg
der südafrikanische Werte Harmony, Gold Fields und Durban Roodepoort Deep auf die Empfehlung einer amerikanischen
Internetadresse zurückzuführen ist (s. www.wallstreet-online.de,"Community","Gold-Aktien").
Die aktuellen Topempfehlungen der Goldaktien (maximale Kauflimite in Klammern):
Achtung: Wegen der Marktenge müssen alle Orders (auch in Australien) in Tribune Resources limitiert werden! Die Dividende
der Delta Gold ist durch die aktuellen Probleme in Simbabwe und auf den Solomonen Inseln gefährdet.
Australien:
Sicherheitsorientiert:
Delta Gold 1,15 A$ (2,40 A$, aktuelle Dividendenrendite 8,7 %), Normandy Mining 0,89 A$ (1,20 A$, aktuelle
Dividendenrendite 6,7 %), Pacmin 1,40 A$ (1,60 A$), Lihir 0,59 A$ (0,70 A$), Newcrest 3,85 A$ (4,00 A$), Sons of Gwalia 4,79
A$ (4,80 A$)
Spekulativ:
New Hampton 0,20 A$ (0,26 A$), Hill 50 0,84 A$ (1,10 A$), Tribune Resources 0,24 A$ (0,25 A$), Aquarius Platinum 3,80 A$
(2,80 A$, jetzt eine Halteposition)
Südafrika:
Sicherheitsorientiert:
Harmony 5,40 Euro (6,50 Euro), Gold Fields 4,39 Euro (4,50 Euro), Anglogold (ADR zu 1/2Aktie) (GB) 22,00 Euro (28,00 Euro)
Spekulativ:
Durban Roodepoort Deep 1,04 Euro (1,80 Euro)
Nordamerika:
Sicherheitsorientiert:
Placer Dome 9,375 $ (12,00 $), Kinross 1,0625 $ (1,25 $), Freeport 8,8125 $ (16,00 $), Homestake 7,1875 $ (8,00 $), Battle
Mountain 2,125 $ (2,00 $, jetzt eine Halteposition), Barrick 19,3125 $ (18,00 $, jetzt eine Halteposition), Newmont 24,75 $
(22,00 $, jetzt eine Halteposition)
Spekulativ:
TVX 0,6875 $ (1,00 $)
Bis auf New Hampton und Aquarius Platinum werden alle Werte auch in Deutschland gehandelt.
Bemerkung: Bei New Hampton wurden am 24.12.99 Mineral Deposits Limited (MDL) Aktien im Verhältnis von 5 MDL für 18 New
Hampton Aktien und Gratisoptionen im Verhältnis von 1 Option, Laufzeit 31.05.01, Basis 0,23 A$ für 2 New Hampton Aktien
abgeschlagen.
Unternehmensmeldung
(AUS=Australien, NA=Nordamerika, SA=Südafrika, $=US$, MKP=Marktkapitalisierung), Marktkapitalisierung immer in A$,
Produktionskosten immer in US$
13.06.00 Delta Gold (AUS, MKP 318 Mio A$) meldet die Evakuierung der Arbeiter in der Gold Ridge Mine auf den Solomonen
Inseln. Die Gold Ridge Mine ging mit der Übernahme der Ross Mining (AUS) in den Besitz der Delta Gold über. Die Mine soll
erst nach einer Stabilisierung der politischen Lage wieder in Produktion gehen. Sie erwirtschaftet etwa 30 % des BIP der
Solomonen Inseln. Nach den Problemen in Simbabwe und der Schließung der Eureka Mine ist die Gold Ridge nun die zweite
Mine, die Delta Gold aufgrund von politischen Unruhen stillegen muß. Die Produktion in den australischen Minen Kanowna
Belle und Granny Smith liegt bei jährlich etwa 520.000 oz und Nettoproduktionskosten von 160 $/oz. Alleine aus dieser
Produktion sollte Delta Gold einen Gewinn von 60 Mio A$ erwirtschaften können, was einem aktuellen KGV von 5,3 entspricht.
Zusätzlich betreibt Delta Gold das Golden Feather Projekt und das Wirralie Projekt, so daß Delta Gold mit einer jährlichen
Produktion von über 600.000 oz der viertgrößte australische Goldproduzent bleibt.
Beurteilung: Durch die negativen Meldungen und dem negativen Umfeld für Goldaktien ergibt sich eine außergewöhnlich gute
Nachkaufmöglichkeit in dieser erstklassigen Gesellschaft. Sobald sich die Lage stabilisiert hat erwarten wir ein
Übernahmeangebot durch die britische Anglogold, die vor allem an der Granny Smith Mine interessiert ist, die gemeinsam mit
der Sunrise Dam Mine, die durch die Übernahme der Acacia in den Besitz der Anglogold übergegangen ist, zur größten
australischen Produktionsstätte ausgebaut werden könnte.
Empfehlung: Halten, unter 2,40 A$ nachkaufen, aktueller Kurs 1,15 A$. Delta Gold wird in Deutschland mit den größten
Umsätzen in Frankfurt gehandelt.
<center>
<HR>
</center> |