Cujo
11.10.2007, 19:21 |
Die BILD vom Rhein zu Kerner und co. - grandios (schlecht) Thread gesperrt |
-->Traumquote fürs ZDF
Herman trotzt, Kerner versagt
VON ULRIKE KLODE UND KERSTIN KRÃ-NING
Eva Herman bei Johannes B. Kerner
Düsseldorf (RPO). Es war der TV-Skandal: Die in die Kritik geratene Autorin Eva Herman ist aus der Sendung von Johannes B. Kerner geflogen. Rein quotentechnisch war die Sendung für den Moderatoren ein Erfolg. Rund 2,65 Millionen Zuschauer sahen die Show. Ansonsten machte Kerner keine gute Figur.
Der Moderator hatte Herman am Dienstagabend nach etwa 50 Minuten Diskussion aus seiner Sendung ausgeschlossen, weil sich die ehemalige"Tagesschau"-Sprecherin nicht ausreichend von ihren umstrittenen Äußerungen über die familiären Werte im Dritten Reich distanzierte.
Wir haben uns die Protagonisten der Show einmal genauer angeschaut. Welche Rolle die Gäste beim Herman-Rauswurf spielten - lesen Sie unsere Einzelkritik.
Johannes B. Kerner - der Hilflose
Nachdem Johannes B. Kerner Eva Herman vor einem Monat aus seiner Sendung ausgeladen hatte, konnte er es anscheinend doch nicht lassen und wollte noch einmal diskutieren. Er hätte es lieber sein lassen sollen. Denn das, was der Moderator in 50 Minuten Dampfplauderei bot, war einfach nur peinlich: Er stellte diese Weichspüler-Fragen, die ausweichende Antworten Hermans zuließen. Viel früher hätte er die Diskussion abbrechen müssen, denn nach 50 Minuten Kuschelgespräch war klar, dass der richtige Zeitpunkt für ein Ende des Gesprächs längst verstrichen war. Hinzukam, dass Kerner am Ende, als Senta Berger und Margarethe Schreinemakers kaum noch auf den Stühlen zu halten waren, in seiner Unsouveränität kaum zu übertreffen war. Schreinemakers und Berger mussten mehrfach betonen, dass sie jetzt wirklich gehen müssen - erst dann nahm sich Kerner ein Herz und bat Herman, das Studio zu verlassen. Richtig: Kerner schmiss sie nicht raus, er bat sie zu gehen. So wie Kerner nun einmal ist.
Senta Berger - die Erfahrene
Herman bei Kerner - das sagen unsere Leser
Senta Berger machte gleich von Anfang an klar, dass Eva Herman eigentlich keine Ahnung hat, wovon sie redet:"Wie alt waren Sie denn 68?" Antwort Herman:"Zehn". Berger:"Eben. Das war eine sehr schöne Zeit." Der Rolle der Erfahrenen blieb sie sich die restliche Zeit treu. Sie erzählte von den eigenen Erlebnissen und machte so klar, worum es bei der 68er-Bewegung ging und wie sich das auf das Zusammenleben von Mann, Frau und Kind bis heute ausgewirkt hat. Die 66-Jährige strahlte dabei eine Ruhe und Entspanntheit neben der verkrampften Eva Herman aus, um die man sie beneiden konnte. Sehr schade, dass sie die beiden umstrittenen Herman-Bücher selbst nicht gelesen hatte. Es wäre sicher ein großes Vergnügen gewesen, eine Senta Berger zu erleben, die Eva Herman die Buchthesen um die Ohren haut. Sie war es dann auch, die dafür sorgte, dass dem Spuk ein Ende bereitet wird:"Ich muss jetzt gehen. Ich kann diese Diskussion nicht ernsthaft führen. Denn dafür hätte ich mich vorbereiten müssen." Sie war jedoch nicht diejenige, die gehen musste.
Margarethe Schreinemakers - die Fassungslose
TV-Eklat
Kerner schmeißt Herman raus Margarethe Schreinemakers war einfach nur fassungslos über die Aussagen von Herman."Es ist unerträglich hier zu sitzen", sagte sie nach fast 50 Minuten Sendung."Wir mögen dich, aber das geht gar nicht", richtete sie sich an Kerner."Ich krieg' erhöhten Puls", schimpfte die Moderatorin als Kerner die Diskussion noch immer nicht beenden wollte. Sie habe gedacht, dass Herman nur eine missverständlich Äußerung gemacht habe, sagte Schreinemakers. Sie sei davon ausgegangen, Herman habe ihr Buch verkaufen wollen und dabei sei im Eifer etwas daneben gegangen,"wo leider überhaupt nichts daneben gehen darf". Herman hätte sich entschuldigen können."Du gibst ihr jetzt jede Chance dieser Welt mit einer Engelsgeduld", sagte Schreinemakers zu Kerner. Doch Herman zeigte keine Einsicht und Schreinemakers war nicht mehr zu halten. Sie wollte wissen, was Herman mit ihrem Buch bezwecke. Herman glaubte, sie könne mit der Gegenfrage"Hast du meine Bücher gelesen?" Schreinemakers vorführen. Doch Fehlanzeige. Die Antwort:"Ich habe beide gelesen." Schreinemakers wusste, worüber sie spricht; Herman eher nicht.
Wolfgang Wippermann - der Experte
Leserstimmen zum Herman-Skandal
Der Historiker Professor Wolfgang Wippermann war eigentlich in die Show geladen worden, um als historisches Gewissen aufzuklären. Er, so sagte er später in der Sendung, wollte Eva Herman eigentlich eine Brücke bauen, um sie aus ihrer Opferrolle zu befreien. Sie meine sicherlich konservative Wertvorstellungen."Aber als sie plötzlich über Autobahnen bei Hitler sprach, war das Gejohle im Publikum groß. Dabei gerät sie mit ihrer Terminologie in eine problematische Ecke." Doch es half nichts. Die Herman wollte einfach nicht.
Mario Barth - der Unbeteiligte
Eva Herman: Das sagen ihre Kollegen
Mario Barth hielt sich eigentlich raus. Ganz am Rand sitzend verfolgte er die Diskussion dennoch sehr aufmerksam und hakte ein, als es seiner Meinung nach mal dringend nötig war:"Aber Eva, du sagst ja auch nicht, das war Kacke, was ich da gesagt habe!" Nach Eva Hermans Abgang war er dann derjenige, der für Ablenkung sorgte. Er nahm Eva Hermans Platz ein, flirtete mit Senta Berger und plauderte über seine Freundin.
Eva Herman - die Einsame
Warum hat Eva Herman die Einladung in die Sendung überhaupt angenommen? Wollte sie ihr Image retten? Dann hätte sie besser fern bleiben sollen. Denn der Schuss ging nach hinten los. Ihre Beteuerungen, dass sie keineswegs rechts sei und sich immer gegen Nazis eingesetzt habe, wollte niemand hören. Eine Entschuldigung für ihre Aussagen wäre angebracht gewesen, doch sie zeigte keinerlei Einsicht. Ein Bedauern hätte sie zwar nicht gerettet, aber sie wäre nicht noch tiefer gesunken.
<ul> ~ http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/gesellschaft/medien/488380</ul>
|
GutWettertrader
11.10.2007, 19:24
@ Cujo
|
GALLILEO |
-->
WIEDERUFE - oder trinkt das Gift.
Hier wird nicht gedacht.
Unter dem großen HOLUNDER
gilt Schweigen und zahlen!
|
André
11.10.2007, 19:33
@ Cujo
|
Re: BILD die eine eigene Meinung |
-->http://www.youtube.com/watch?v=dG3NuZH5e-8&NR=1
|
ottoasta
11.10.2007, 19:52
@ André
|
Re: da hat gestern Bildblog schon was dazu geschrieben............... |
-->schaut mal den Link........
<ul> ~ zu Bildblog</ul>
|
Miesespeter
11.10.2007, 20:51
@ André
|
Re: BILD die eine eigene Meinung |
-->Diskussionskultur ist keine einfache Sache....sollte man sich immer wieder vor Augen halten. 50 Min. bewusst oder unbewusst aneinander vorbei reden, weil die eigenen Eitelkeiten das Zuhoeren unmoeglich machen. Grausam. Der Moralprediger kann nicht von seinem feststehenden Urteil ablassen und ignoriert geflissentlich 75% seiner Gaeste, die blonde Muttersozialistin formuliert undeutlich bis wirr und will das nicht erkennen, Referenz-Tabus werden in breiter Runde munter als solche proklamiert: wenn anhand dieser Sendung ueberhaupt etwas verdeutlicht wird, dann dass Intelligenz in Menschengruppen kein bestimmender Faktor ist.
Und dass es richtig war, den Fernseher aus dem Haus zu werfen......
Gottogott, sie hat Gleichschaltung gesagt, DAS geht wirklich nicht!
|
prinz_eisenherz
11.10.2007, 20:58
@ Cujo
|
Kerner in seiner neuen Rolle als der Nazi - Exorzist |
-->Hallo,
den kleinen Quotenerfolg gönne ich dem Kerner von Herzen, denn der könnte ein klassischer Rohrkrepierer für das unfähige Muttersöhnchen werden.
Ein Makel, der dieser kleinen, feigen Mistmade bei allen seine folgenden Auftritten zugerechnet wird. Ob der dann noch zu halten ist wird sich erweisen. Aber das der sich noch jemals wohl fühlt in seiner Haut, auch unter seinesgleichen, das bezweifle ich. Wer anderen eine Grube schaufeln will und dazu noch blind vor Selbstverliebtheit ist, der stolpert eben selbst hinein.
Ein kleiner, dummer Moderator will Vormund spielen, wo er doch selber noch ein Mündel ist.
eisenherz
|
Baldur der Ketzer
11.10.2007, 21:32
@ prinz_eisenherz
|
Re: Im großen Internationalen Netz ist alles schon gesagt |
-->Hallo,
auch zu Kerner findet sich was....
Beste Grüße vom Baldur
<ul> ~ über Kerner</ul>
|
prinz_eisenherz
11.10.2007, 21:52
@ Baldur der Ketzer
|
Mit diesem Arbeitszeugnis schafft er es locker bis zum Bundeskanzler oder Papst (o.Text) |
-->
|
Christian
11.10.2007, 22:19
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Im großen Internationalen Netz ist alles schon gesagt - habs gelesen... |
-->...und bereut. Bitte solch debile Links nicht mehr verlinken. Steh auch nicht auf Kerner. Aber ich steh auch nicht auf Kacke.
|
Taktiker
12.10.2007, 00:39
@ prinz_eisenherz
|
Kerner ist ne arme Sau, er hatte gar keine Wahl |
-->Das Schleimige überzieht ihn zwar pfundsschwer vom Scheitel bis zur Sohle, doch glaube ich schon, dass er mit Eva Herman"vertraut" war. Das DU zwischen beiden war nicht die genreübliche Ankumpelei. Beide wohen in HAM und dürften sich längst gut kennen. Kerner ist auch kein typischer PolCor-Wiedergänger oder Rotgrün-Büttel, sondern hat durchaus nen konservativen Habitus. Nicht zuletzt lebt seine Familie ja perfekt das Eva-Prinzip...
Die Dramaturgie war schon nach Schauprozessmanier gezeichnet-> wozu gibts ne Redaktion?! Was alle Welt hier vermutet ("geplante Inquisition") vermute ich gerade hier nicht: Zuletzt schauten alle echt korrekten Pappnasen, dass sie den Herman-Bannkreis tunlichst verliessen, wenn die Schweinwerfer angingen: siehe Katholensitzung kürzlich und der eiligst desertierte CDU-Provinzler.
Kerner dagegen gab ihr ein Forum und ging damit mehr Risiko ein als er gewinnen konnte. Er wußte, dass sie ihn beißen werden, wenn er Herman nicht geradezu in den Boden rammt. Soviel Anlauf nahm er aber nie! Er war um äußerst leise Töne bemüht und die Rosenberg-Chose war 100% seine Redaktionsclique - das ist nämlich Recherche (von Thea Dorn geklaut) und sowas macht die Truppe im Hintergrund. Kerner konnte viel verlieren, aber wenig gewinnen. Er weiß um sein Standing und seine Stärken, deshalb machte er den Job.
Nach 50 Minuten plätscherte immer noch alles so hin und Herman blieb cool, konnte aber auch nicht übermäßig punkten. Es sah nach Unentschieden aus. Diese Rechnung war aber ohne Schreinemakers gemacht. SIE nahm Kerner mit ihren hysterischen Reaktionen (Autobahn, Meinung nicht mehr sagen können, sterben aus, Gleichschaltung) mehr und mehr das Heft aus der Hand. SIE sprach von Gehen und sprach gleich mal mit für Barth und Berger. Das war too much, denn der wenn Schreinemakers alleine gegangen wäre, hätten Barth und Berger nicht bleiben können. Wie hätte das für die ausgesehen?
Kerner wußte genau, dass er 1 Sekunde davon entfernt war, die 3 Gäste zu verlieren. Und das Unentschieden hätte sich in ein 0:3 gewandelt. Mit diesem Ergebnis wäre er am nächsten Tag FÄLLIG gewesen, ja, sogar er, der große Kerner! Er entschied sich für das kleinere Übel und entließ Herman, für die er -das garantiere ich- persönlich sicher die größeren Sympathien hegt - dachte sich wohl, mit der kann ich das schon wieder irgendwie bereinigen und ihr wirds so kurz vor der Buchmesse auch nicht wehtun. Nach der Sendung saßen sie dann wieder zusammen: Herman+Anwalt & Kerner+Redaktion. Herman ist nicht doof, selber Talkfrau, erkannte wohl auch die Nöte Kerners. Ich habe auch von beiden kein Nachtreten gehört.
Kerner hat quasi kurz vor Schluß auf der Torlinie noch abgewehrt. Wäre der Ball reingegangen, wäre die Arbeit von 10 Jahren futsch gewesen. So würde ich es zusammenfassen.
Der eigentliche Skandal ist nicht Kerner. Der Skandal sind solche Billig-Trittbrett-Punktesammler wie Schreinemakers, dumme Desinteressierte wie Barth und überzeugte Irrgeleitete wie Berger. Hier kamen 3 typische Problemfälle exemplarisch zusammen mit Problemfall #4, dem Karrieristen Kerner. Das war große Welt projiziert in eine kleine.
|
Mephistopheles
12.10.2007, 08:09
@ Taktiker
|
Re: Ach, Kerner ist also ein geheimer Held und im stillen Widerstand? mkT. |
-->...der aus Befehlsnotstand so handelt?
Aber in Wirklichkeit denkt er ganz anders?
Gruß
Mephistopheles
|
Cujo
12.10.2007, 09:08
@ Taktiker
|
Re: Bei dem Trainer |
-->>Kerner hat quasi kurz vor Schluß auf der Torlinie noch abgewehrt. Wäre der Ball reingegangen, wäre die Arbeit von 10 Jahren futsch gewesen. So würde ich es zusammenfassen.
---
Sein Lehrmeister war ja auch Ernst Huberty.
|
VictorX
12.10.2007, 09:10
@ Baldur der Ketzer
|
Kurz & Knapp |
-->10.10.2007 | 18:30 Uhr
Westfälische Rundschau: Kommentar Eva Hermann
Dortmund (ots) - So weit ist es gekommen: Jetzt muss man schon Eva
Herman verteidigen.
Warum? Weil die Heuchelei, die Sensationsgier und die
sinnentleerte Ritualisierung einer vorgeblichen politischen
Korrektheit auch beim besten Willen nicht mehr zu ertragen sind. Weil
der Umgang mit einer schriftstellernden Fernsehansagerin beispielhaft
den Zynismus offenlegt, mit der die"Vergangenheitsbewältigung" in
Deutschland professionalisiert worden ist.
Nach allem, was man bisher von ihr gehört und gelesen hat, kann
man über Eva Herman mit Sicherheit Folgendes sagen: Sie vertritt ein
sehr einseitiges, in Teilen reaktionäres Frauenbild. Sie will Bücher
verkaufen. Und sie hat sich in Formulierungen verheddert, die man als
missverständlich oder besser gleich als dämlich bezeichnen darf. Es
gibt aber kein Indiz dafür, dass Frau Herman Sympathie für den
Nationalsozialismus hegt.
Dass sie die Empörungsmaschinerie trotzdem so stabil auf hohen
Touren hält, sagt mehr über die Empörten aus als über Herman. Über
einen Talkmaster, der mit einem gezielten Eklat seine Einschaltquote
pflegt. Über ein Boulevardblatt, das vorne über Herman geifert und
hinten historische"Liebesbriefe an den Führer" druckt. Über
drittklassige Prominente, die sich mit entrüstetem Geplapper als
Gutmenschen gerieren und abends wieder reinen Gewissens obszönes
Trash-TV auf Kosten von Minderheiten und Minderbemittelten
veranstalten dürfen.
Deshalb ist der Fall Herman so ärgerlich: Weil solche Rituale
immer öfter an die Stelle einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit
dem noch heute verbreiteten Nazi-Gedankengut treten. Weil sie den
grundfalschen Eindruck vermitteln, dass es Wahrheiten gebe, die man
nur aus Gründen der politischen Korrektheit nicht sagen dürfe.
Wer ständig nur Säcke drischt, wird die Esel nie treffen. Und die
wiehern darüber vor Vergnügen.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Westfälische Rundschau
Redaktion
Telefon: 0231/9573 1253
|
prinz_eisenherz
12.10.2007, 09:12
@ Taktiker
|
Kerner ist ne arme Sau? Stimmt, aber wo sind die Löwen der Meinungsfreiheit? |
-->Hallo Taktiker,
deine Abwägung ist mal eine andere Blickweise, muß ich drüber nachdenken.
Aber ich persönlich sehe das etwas anders, an dem Kerner vorbei. Der kann meinethalben in seiner Sendung jemand mit Absicht oder aus Naivität, aus beruflicher Untauglichkeit heraus in der Ã-ffentlichkeit so behandeln, das finde ich zwar empörend, damit könnte ich aber leben, denn die Frau Herrman, da gebe ich dir recht, die kennt dieses Geschäft.
Was mir jedoch unbedingt fehlt, das ist mit von Beginn an aufgefallen, das ist ein heftiger Streit über die Frau Herrman weit hinaus, mitten ins Schwarze zu dem Thema. Kurioserweise, so sehr wie der Nationalsozialismus verteufelt und instrumentalisiert wird, tritt wegen der fehlenden Sachdiskussion gerade deswegen das genau Gegenteil ein. Der Nationalsozialismus bekommt einen ungerechtfertigten Mythos, er wird, so lächerlich wie es sich anhört, zur Märtyrerideologie. Das über idiotische Sprachzwänge selbst dem einfachsten Mitbürger in Deutschland langsam mulmig wird, was hier eigentlich los ist. Er das untrügliche Gefühl bekommt, das jedes Wort was er spricht, insbesondere im Berufsleben, er dreimal im Gehirn von allen Seiten auf seine Korrektheit überprüfen muß.
Zusammenfassung:
Der Kerner? Na gut, soll er leben. Aber wo sind die, um nicht wegen einer untauglichen Abwehr im nachhinein dem Nationalsozialismus Tür und Tor zu öffnen, wo sind die Gegensendungen, die qualifizierten Gegenstimmen. Stimmen, die nicht bei jeder objektiven Abwägung und dem Abweisen von krankhaften Reflexen präventiv einknicken? Die ausgiebig zu Wort kommen dürfen? Die sich auch mal Kraft ihrer Prominenz gewaltsam der Ã-ffentlichkeit bemächtigen? Vielleicht gibt es die gar nicht mehr? Das wäre mehr als fatal.
Es müssen nicht Stimmen sein, die die Frau Herrman ohne wenn und aber in Schutz nehmen. Aber es müssen Stimmen sein, die sie grundsätzlich verteidigen, weil sie und wir hier es geradezu wittern können, alle roten Warnlampen blinken unaufhörlich, wie ein wesentliches Grundrecht in Deutschland still und heimlich unterhöhlt wird, das der Meinungsfreiheit, die Vielfalt der Standpunkte. Angewendet würde es unbedingt dem gesamten Komplex die falsche Spannung nehmen. Man akzeptiert viel unverkrampfter eine schlechte Zeit für Deutschland. Die Menschen erinnern sich an die vielen exzellenten Abschnitte der Geschichte. Alles wird in eine völlig normale Abfolge gebracht und genauso gut können dann alle entspannt in die Zukunft schauen, wie die gestaltet werden könnte. Und das geht ein gutes Stück über die Frau Herrman hinaus.
Aber, vielleicht fällt jetzt auch dem letzten hier im Forum es wie Schuppen von den Augen, die sonst immer über Demokratie und Grundrechte reden, wie über den letzten Abfall. Wenn erst eines von denen so massiv ausgeschaltet wird, wie am Beispiel der Frau Herrman, dann weiß man erst was man daran hat und was man verlieren kann, was einem viel Wert sein sollte. Das kennt jeder, erst wenn der Daumen ab ist merkst du wie unendbehrlich der war.
Grüß Gott
eisenherz
|
Cujo
12.10.2007, 09:44
@ prinz_eisenherz
|
Re: Kerner ist ne arme Sau? / Sein Forum brennt lichterloh (o.Text) |
-->
|
Taktiker
12.10.2007, 10:03
@ Mephistopheles
|
Nein, aber Leute wie er könnten wichtig werden |
-->>...der aus Befehlsnotstand so handelt?
In einem Notstand befand er sich auf jeden Fall. Um im Sportbild zu bleiben: Er hatte sich vorher einen knappen Sieg erhofft und wußte kraft seiner Spielstärke zumindest sicher, dass er nicht haushoch verlieren kann. Bis kurz vor Schluß sah er sich unentschieden mit leichten Spielvorteilen.
Und in der 89.Minute patzte die Innenverteidigung Schreinemakers, nachdem sie schon vorher öfters gewackelt hatte. Jetzt aber drohte der uneinholbare Rückstand. Kerner MUSSTE taktisch foulen, sonst wäre das spielentscheidende Gegentor gefallen (Berger, Barth, Schreine heben die Ärsche und gehen ab. Schon der gehobene Arsch hätte gereicht! Kerner hätte sie anflehen müssen) - quasi wie Ballacks Gelb-Opfer im WM-Halbfinale 2002. Kerner wußte, dass er jetzt etwas opfern müßte - entweder seine 3 Gäste und damit sich komplett oder Herman und damit seine Höflichkeit.
>Aber in Wirklichkeit denkt er ganz anders?
Wurscht, wie er denkt. was heißt schon"anders"? Ich kanns nur vermuten. Obwohl er ein Weichspüler und Karrierist ist, ist er ja nicht dumm. ABER: er ist noch immer irgendwo Volksliebling der leichten Muse, hat einen Nimbus, hat Gewicht. Solche Leute muß man nicht bashen, man muß sie für sich einsetzen. Wenn ein Kerner sich jetzt bei Herman irgendwie/irgendwo entschuldigen würde, stünden doch die ganzen BILD-Einpeitscher&Co einsam im Regen.
Wollen wir auch nicht vergessen: Hätte er Herman nicht dieses Forum gegeben, wäre das ganze doch sehr lehrreiche Spektakel ausgeblieben. Ist mir lieber als so ein Polit-Fuzzi, der sich billig"distanziert". Dass der Tribunalvorwurf jetzt gerade Kerner trifft, halte ich für eine absolute Ironie des Schicksals und damit für was ganz Großes *G*. Denn die größten Wendungen der Geschichte waren immer genau das.
|
weissgarnix
12.10.2007, 11:36
@ Taktiker
|
Re: Nein, aber Leute wie er könnten wichtig werden |
-->>>...der aus Befehlsnotstand so handelt?
>In einem Notstand befand er sich auf jeden Fall.
Etwa so wie die verzweifelten Killer in Scorsese'schen Mafia-Epen, die gerade ihr ganzes Magazin in einen reingeballert haben, derjenige sich aber immer noch am Boden windet und partout nicht abtreten will?. Die springen dann auch erregt auf und ab, treten dem Sterbenden mehrfach in Bauch und Gesicht, schreien"Stirb endlich, du Sau!" und werden zunehmend panisch, weil in der Ferne bereits die Poliziesirenen ertönen?
Ja. Klassischer Fall von Notstand.
>Um im Sportbild zu bleiben: Er hatte sich vorher einen knappen Sieg erhofft und wußte kraft seiner Spielstärke zumindest sicher, dass er nicht haushoch verlieren kann. Bis kurz vor Schluß sah er sich unentschieden mit leichten Spielvorteilen.
Ein"Unentschieden" konnte vielleicht die österreichische Fußballnationalmannschaft derereinst zum"eigentlichen Sieg" erklären, aber für einen JBK ist das doch kein akzeptables Ergebnis. Bei einem Unentschieden hätte er, Kerner, der noch-immer-Lieblingsschwiegersohn zigtausender deutscher Mutterkühe, in den Augen der Medienöffentlichkeit ausgerechnet der Herman, dieser"reaktionären Nazisau", als die sie uns doch gerade erst präsentiert wurde, eine Plattform zur Rehabilitierung geboten. Du meinst, das hätte er überlebt?
>Und in der 89.Minute patzte die Innenverteidigung Schreinemakers, nachdem sie schon vorher öfters gewackelt hatte. Jetzt aber drohte der uneinholbare Rückstand.
Schreinmakers spielte nicht in der Verteidigung, sondern im Sturm. Eigentlich war es eine völlig neue Spielkonzeption, eine Art"hängender Libero" im Angriff. Da können auch Trappatonis und Kliensmanns noch was lernen...
>Kerner MUSSTE taktisch foulen, sonst wäre das spielentscheidende Gegentor gefallen (Berger, Barth, Schreine heben die Ärsche und gehen ab.
Das war keineswegs ein taktisches Foul, sondern von vornherein ein Elfmeterschiessen mit der Auflage, dass der gegenerische Torwart beim Schuß außerhalb der Pfosten stehen mußte. Der gegnerische Trainer war leider dämlich genug zu glauben, dass bei einem derartigen Spielaufbau auch nur der Hauch einer Chance bestünde...
>Schon der gehobene Arsch hätte gereicht! Kerner hätte sie anflehen müssen) - quasi wie Ballacks Gelb-Opfer im WM-Halbfinale 2002. Kerner wußte, dass er jetzt etwas opfern müßte - entweder seine 3 Gäste und damit sich komplett oder Herman und damit seine Höflichkeit.
Siehste, ich hatte da dank meines neuen Full HDTV LCDs eine deutlich bessere Sicht, weil ich sah nicht nur Ärsche, sondern sogar Arschlöcher. Insgesamt 4, um genau zu sein.
Und geopfert wurden in diesem Spektakel nicht Herman, sondern"Würde und Charakter" aller Beteiligten. Herman kam noch vergleichsweise glimpflich davon.
>Wurscht, wie er denkt. was heißt schon"anders"? Ich kanns nur vermuten. Obwohl er ein Weichspüler und Karrierist ist, ist er ja nicht dumm. ABER: er ist noch immer irgendwo Volksliebling der leichten Muse, hat einen Nimbus, hat Gewicht. Solche Leute muß man nicht bashen, man muß sie für sich einsetzen.
Ähnliche taktische Überlegungen stellte wohl auch Hermans PR-Berater an. Er sollte umgehend gefeuert werden.
>Wenn ein Kerner sich jetzt bei Herman irgendwie/irgendwo entschuldigen würde, stünden doch die ganzen BILD-Einpeitscher&Co einsam im Regen.
Süß... der Johannes, der liebe, der wollte das doch gar nicht, nein. Der wollte ihr doch in Wahrheit ja nur ein Forum geben, um all diese"Missverständnisse" auszuräumen, schnüff (wo ist mein Taschentuch?), und das ging so fürchterlich daneben, weil, weil, na wegen der Dingsda, der Schreinemakers. Ja, die war's, nicht der liebe Johannes Baptiste, ganz genau. Die Schreinemakers war's, wie dereinst auch: seine Steuern nicht bezahlen wollen, aber frech die Schnauze aufreissen... Eva, komm, versteh das doch, bitte haben wir uns wieder lieb... komm mich demnächst mal wieder besuchen, ja? Bitte, bitte... und tschuldige nochmal, du... weißt ja, das war alles nicht so gemeint...
>Wollen wir auch nicht vergessen: Hätte er Herman nicht dieses Forum gegeben, wäre das ganze doch sehr lehrreiche Spektakel ausgeblieben.
Stimmt. So gesehen haben auch die Aliierten dem Hermann und seinen Freunden da in Nürnberg ein"Forum" gegeben. War ja auch lehrreich, irgendwie...
>Ist mir lieber als so ein Polit-Fuzzi, der sich billig"distanziert".
Nur ist"billig distanzieren" eine rein passive, theroetisch unschädliche Vorgehensweise, während"in laufender Sendung abschiessen" einen sehr aktiven Charakterzug in sich trägt, wenn du mich fragst. Aber seihen wir uns ehrlich: jemand am Boden liegen zu sehen, ist schön, aber dann auf ihm noch kräftig herumtrampeln, ist doch soooo viel schöner...
>Dass der Tribunalvorwurf jetzt gerade Kerner trifft,
überrascht mich kollossal, weil sich das Medienpublikum trotz allem offensichtlich noch eine residuale Portion"Durchblick" bewahren konnte. Man muß also die Hoffnung nicht ganz aufgeben...
|
kosh
12.10.2007, 14:27
@ Taktiker
|
Folgen von Kerners Leistung |
-->Hallo Taktiker
Seine Leistung einfach mal neutral als Leistung stehengelassen und auf eine der Folgen dieser Leistung verlinkt:
aus http://www.news.ch/Eva+Herman+sagt+...r+Fernsehen+ab/289687/detail.htm
- Nach intensiven Gesprächen ist nun klar: Eva Herman kommt vorerst doch nicht in die Sendung «Leben live». Frau Herman erklärte am Donnerstag gegenüber «Leben live», sie habe es sich lange überlegt und möchte nach dem Eklat beim ZDF zur Zeit keine Interviews mehr geben.
... Nicht das Schweizer Fernsehen, sondern die frühere «Tagesschau»-Sprecherin selbst hat sich einen Maulkorb verpasst.
Das andere, worüber wesentlich nicht diskutiert wird, einerseits besteht er auf Richtigstellung eines Wortwirrwarrs Seitens Herman, andererseits wird ohne wesentlich Änderung am Programm herumgereicht:
- Am letzten Dienstag war die 48-Jährige von Johannes Kerner aus seiner ZDF-Sendung geworfen worden, weil sie sich nicht eindeutig von der Familienpolitik im Dritten Reich distanzieren wollte.
Ja so war das interessanterweise auch in seiner Sendung, Herman sollte sich eigentlich nicht von ihrem Wortwirrwarr distanzieren und in einem neuen Anlauf richtig stellen, sondern sich von etwas distanzieren, was sie ihrer Meinung nach nicht gesagt hat. Sie hat's ihm auch in der Sendung erklärt, zwar weniger wirr, aber ich habe danach begriffen, was auch ich zunächst dabei falsch verstanden habe. Nur, der Kerner hat's nicht begriffen und wenn er als Ikone im deutschen TV-Alltag nicht dafür sorgt, dass man sich danach dem Alltag zuwendet, dann mangelt es ihm entweder an Verstand oder an Macht und Selbstvertrauen. Ne arme Sau im Sinn von Otto Präventiv- und Elitefilbinger, ja, aber nicht mehr. Und ich würde sogar behaupten, nur weil Deutschland sich am Hindukusch verteidigen muss, lastet dieser Krieg nicht annähernd auf Kerners Überlebensängsten wie damals der 2. WK auf Filbinger.
Tja, und nun ist wieder ein Spross der Zensur' Lieblingskinder geboren, die Selbstzensur. Mir soll's übrigens recht sein, denn auch mit der aktuellsten Verwerfung darf ich mein Sprüchlein behalten: Die Amis auf Kurs.
Grüsse
kosh
|