Dieter
13.10.2007, 23:39 |
offtopic: @nereus Islam-Gesellschaft christl. Tradition Thread gesperrt |
-->Hallo Nereus,
nach dieser Arbeitswoche habe ich mal wieder gemerkt, daß ich eigentlich zu alt bin um noch 90 Std/Woche in Hektik zu rackern. Meine Kondition ist einfach nicht mehr die gleiche wie früher und das trotz des vorherigen erholsamen Urlaubs.
Aber zurück zum Thema, wobei ich, wie angesprochen, mich auf das wesentliche konzentrieren möchte und daher den letzten Text von Dir nicht direkt beantworte:
Ich hatte gelesen, daß Du Dir eine friedliche Koexistenz von Islam und Christentum als Bollwerk gegen die Finanz- und Weltmafia wünschst (wenn ich Dich richtig interpretiert habe). Dagegen wäre auch aus meiner Sicht nichts einzuwenden.
Aber lassen sich Christentum und Islam synchronisieren?
Während der Islam eine totalitäre Ideologie mit beteiliger Glaubenslehre ist, sind die christl. Kirchen Religion mit einer z.T. totalitären ideologischen Vergangenheit.
Wie will man das friedlich zusammenbringen, zumal die islamische Ideologie Glaubensgrundsätze/forderungen einbindet, über Christen und alle anderen Glaubensrichtungen zu herrschen und sie verdrängen (wandeln) zu müssen, mit welchen Mitteln auch immer.
Nun könnte man entsprechend der christlich-kirchlichen Entwicklung darauf hoffen, daß auch im Islam Reformbewegungen in Gang kommen, die die vorhandenen Dogmen auflösen.
Dogmen wie: Koran als direktes unabänderliches direkt zu übernehmendes Wort Allahs, von Allah diktiert und somit unantastbar", und das obwohl nachgewiesenermaßen der Koran immer wieder verändert wurde und Islamgelehrte davon ausgehen, daß große Teile des Koran verloren gingen. Aber auch das Dogma der Einbeziehung der Hadith (dem Leben und Werk und Wort Mohammeds) als verbindliches Vorbild für jegliches Handeln eines Moslems oder einer Moslima sowie als Interpretationsmaßstab für den Koran. (und das alles unter dem Aspekt des totalitären, kriegerischen Lebens Mohammeds)
Das Problem geht noch weiter: Im religiösen Teil der islamischen Ideologie beten Moslems nach Auffassung der meisten Christen nun mal nicht zu Jahwe oder dem gewandelten Jahwe als Christengott. Sie beten zu Allah, dem ursprünglich höchsten heidnischen Arabergott, der eine dogmatische Säuberung zum Alleinigen, Einzigen und Ewigen Gott erhält und eine symbiotische Beziehung mit dem Gott der Juden erhält um somit eine Geschichte zu erhalten.
Es besteht also nicht nur eine untersch. Interpretation des Weges zu Gott, was Christen und Moslems trennt, es sind auch untersch. Götter die angebetet werden (mit Ausnahme der Meinung kath. Bischhöfe).
Und während Christus von Toleranz und Liebe gegenüber Feinden und Andersgläubigen spricht, spricht Allah/Mohammed von deren Bestrafung, Vernichtung und Ausrottung. Die positiven Aspekte islamischer Glaubenssätze betreffen den inneren Zirkel der Allah-Gläubigen. Da mag der Islam friedlich sein, aber dazu muß dann erst der Zustand hergestellt werden, daß es außer Allah-Gläubigen keine anderen Menschen gibt.
Wie sollte da eine gute Ko-Existenz oder gar Integration möglich sein, wenn christliche Religion und islamische Ideologie wirklich gelebt werden? - also nicht bspw. wirtschaftlichen, kapitalistischen Zielen untergeordnet sind oder liberalen oder marxistischen oder materiellen oder, oder...?
Wer muß sich innerhalb unserer Gesellschaft wohin bewegen mit welchen Folgen?
Gruß Dieter
|
nereus
14.10.2007, 20:17
@ Dieter
|
Re: offtopic: @nereus Islam-Gesellschaft christl. Tradition - Dieter |
-->Hallo Dieter!
Ich dachte Du wolltest das Thema abschließen.
Da habe ich mich offenbar geirrt.
Du schreibst: Aber lassen sich Christentum und Islam synchronisieren?
Während der Islam eine totalitäre Ideologie mit beteiliger Glaubenslehre ist, sind die christl. Kirchen Religion mit einer z.T. totalitären ideologischen Vergangenheit.
Wie will man das friedlich zusammenbringen, zumal die islamische Ideologie Glaubensgrundsätze/forderungen einbindet, über Christen und alle anderen Glaubensrichtungen zu herrschen und sie verdrängen (wandeln) zu müssen, mit welchen Mitteln auch immer.
Zunächst einmal möchte ich nicht so verstanden werden, daß ich die beiden Glaubenslehren zu einer zwangsweise verschmelzen möchte.
Ich meinte damit nur, daß beide Seiten einander zuhören und nicht immer nur ihre Differenzen gegeneinander ausspielen solten, sondern sich auf Basis ihrer Gemeinsamkeiten annähern könnten.
Das ginge auch, wenn man das wirklich wollte.
Allerdings muß auch mal gesagt werden, daß es nicht die Kirche ist, die systematisch eine Islam-Hysterie in Gang setzt, sondern die Politik und ihre Strippenzieher.
Nun könnte man entsprechend der christlich-kirchlichen Entwicklung darauf hoffen, daß auch im Islam Reformbewegungen in Gang kommen, die die vorhandenen Dogmen auflösen.
Das könnte man.
Dogmen wie: Koran als direktes unabänderliches direkt zu übernehmendes Wort Allahs, von Allah diktiert und somit unantastbar", und das obwohl nachgewiesenermaßen der Koran immer wieder verändert wurde und Islamgelehrte davon ausgehen, daß große Teile des Koran verloren gingen...
Wir hatten doch diverse Reden des iranischen Präsidenten ins Forum gestellt.
Klang das nach Dogma?
Klang das nicht eher nach Handreichung und zivilen Umgang miteinander?
Im religiösen Teil der islamischen Ideologie beten Moslems nach Auffassung der meisten Christen nun mal nicht zu Jahwe oder dem gewandelten Jahwe als Christengott.
Ich weiß nicht, was die meisten Christen darüber denken.
Die meisten Christen schauen ja noch nicht einmal in ihre eigenen Grundlagen AT und NT hinein.
Frage doch mal diesbezüglich in Deinem Bekanntenkreis nach.
Sie beten zu Allah, dem ursprünglich höchsten heidnischen Arabergott, der eine dogmatische Säuberung zum Alleinigen, Einzigen und Ewigen Gott erhält und eine symbiotische Beziehung mit dem Gott der Juden erhält um somit eine Geschichte zu erhalten.
Allah war ein heidnischer Arabergott?
Wo hast Du das denn her?
Es besteht also nicht nur eine untersch. Interpretation des Weges zu Gott, was Christen und Moslems trennt, es sind auch untersch. Götter die angebetet werden (mit Ausnahme der Meinung kath. Bischhöfe).
Es kann sich schon deshalb nicht um unterschiedliche Götter handeln, weil der Koran sich an vielen Stellen auf den Monotheismus der Juden und Christen bezieht.
Es werden Adam und Eva erwähnt, in der zweiten Sure richten sich Allahs Worte an die Kinder Israels, man verehrt Abrahm und Moses und wertschätzt die Propheten.
Ich weiß zum Kuckuck nicht, wo Du Deine Erkenntnisse her zauberst.
Und während Christus von Toleranz und Liebe gegenüber Feinden und Andersgläubigen spricht, spricht Allah/Mohammed von deren Bestrafung, Vernichtung und Ausrottung.
Davon wird auch gesprochen, aber eben nicht nur.
Jahwe hat auch zahlreiche Blutbäder im AT zugelassen bzw. selbst herbeigeführt.
Die positiven Aspekte islamischer Glaubenssätze betreffen den inneren Zirkel der Allah-Gläubigen. Da mag der Islam friedlich sein, aber dazu muß dann erst der Zustand hergestellt werden, daß es außer Allah-Gläubigen keine anderen Menschen gibt.
Dann müssen sich Juden und Christen ja keine Sorgen machen.
Wie sollte da eine gute Ko-Existenz oder gar Integration möglich sein, wenn christliche Religion und islamische Ideologie wirklich gelebt werden? - also nicht bspw. wirtschaftlichen, kapitalistischen Zielen untergeordnet sind oder liberalen oder marxistischen oder materiellen oder, oder...?
In dem man sich einfach auf beiden Seiten um Verständnis bemüht.
Was soll daran denn nur so schwierig sein?
Dabei genießen Christen in arabischen Ländern Gastrecht und Toleranz und umgekehrt sollte das bei uns ebenso sein.
In anderen Ländern funktioniert das doch auch.
Die Probleme kommen doch immer erst dann, wenn sich politische Gruppen der Religion besinnen und sie für ihre beschissene Machtpolitik vor den Karren spannen.
Wer muß sich innerhalb unserer Gesellschaft wohin bewegen mit welchen Folgen?
Wir werden uns alle ein wenig bewegen müssen.
Zuallererst müssen wir Deutschen aber den aufrechten Gang wieder lernen, ohne jedoch vom Kriechen sofort in den Stechschritt zu verfallen.
mfG
nereus
|
Vanitas
14.10.2007, 22:36
@ Dieter
|
Wieviele Götter sind denn nun wirklich zugange? |
-->>Das Problem geht noch weiter: Im religiösen Teil der islamischen Ideologie beten Moslems nach Auffassung der meisten Christen nun mal nicht zu Jahwe oder dem gewandelten Jahwe als Christengott. Sie beten zu Allah, dem ursprünglich höchsten heidnischen Arabergott, der eine dogmatische Säuberung zum Alleinigen, Einzigen und Ewigen Gott erhält und eine symbiotische Beziehung mit dem Gott der Juden erhält um somit eine Geschichte zu erhalten.
>Es besteht also nicht nur eine untersch. Interpretation des Weges zu Gott, was Christen und Moslems trennt, es sind auch untersch. Götter die angebetet werden (mit Ausnahme der Meinung kath. Bischhöfe).
Ich mische mich mal kurz in Euren Disput ein, denn ich möchte auch schon lange wissen, ob der AT-Rachegott JHWH ("Ich bin, der ich bin") wirklich
zum gnädigen, liebevollen NT-Christengott mutiert sein konnte, was ja der JHWH-Wortbedeutung und der Zeitlosigkeit und damit Unwandelbarkeit eines allmächtigen Schöpfergottes diametral entgegenstünde.
JHWH ist imho eindeutig ein egoistischer Stammesgott exklusiv für"sein" Volk, die Kinder Israels d.h. Jakobs Nachfahren (==> 12 Stämme Israels), und diesen Anspruch verteidigt er im AT mit seinen Schützlingen unbarmherzig und grausam gegen alles Fremdvolk-Gelichter.
Z.B. bei der Eroberung von Jericho: Jos 6,21
... und vollstreckten den Bann an allem, was in der Stadt war, mit der Schärfe des Schwerts, an Mann und Weib, jung und alt, Rindern, Schafen und Eseln.
Ich kenne leider den Koran nicht, aber nach allem, was ich über den Islam in Erfahrung bringen konnte, handelt es sich um eine abrahamitische Ergänzungsreligion, also eine ultraorthodoxe, militante Ausprägung des jüdischen AT-Gottesbildes, dessen intoleranter Rachegott mit seiner gnadenlosen Vergeltungslogik damit nach der Zerstreuung"seines" Volkes durch die Römer eine viel breitere politische und religiöse Ausweich-Machtbasis im Mittelalter bis zur Neuzeit erlangt hat. Immerhin sind jüdische Essentials wie Beschneidung, Schächten von Tieren und spezifische Definitionen von rein/unrein bei Nahrung und im sozialem Umgang auch im Islam geläufig.
Aber man muss mit solchen Zuweisungen vorsichtig sein, denn das hieße ja, dass sich dieser Gott kontradiktorischer Religionen bemächtigt, deren Angehörige sich bisweilen bis aufs Messer bekriegen. Eine bizarre Vorstellung, die ja mehr zum großen Gegenspieler, dem Fürsten der Welt, passt.
Ich lese gerade erstmals das AT durch (der Koran kommt dann später) eben um mich an der Quelle kundig zu machen. Also, ich bin schon echt geschockt von dem Duktus dieser Zeilen dort, da tropft buchstäblich das Blut zwischen den Blättern hervor.
Ich muss daher noch ein Paar Verslein loswerden, wo die kompromisslose Aufrechterhaltung der Auserwähltheits-Blutsbande der Kinder Israels vom hochbetagten Josua im Namen JHWHs eingefordert wird:
Jos 23,4
Seht, ich hab euch diese Völker, die noch übrig waren, durchs Los zugeteilt, einem jeden Stamm sein Erbteil, alle Völker, die ich ausgerottet habe vom Jordan an bis zum großen Meer, wo die Sonne untergeht.
Jos 23,7
... damit ihr euch nicht mengt unter diese Völker, die noch übrig sind bei euch...
Jos 23,12-13
Denn wenn ihr euch abwendet und diesen Völkern, die noch übrig sind, anhangt und euch mit ihnen verheiratet, dass ihr zu ihnen eingeht und sie zu euch,
so wisst, dass der HERR, euer Gott, nicht mehr alle diese Völker vor euch vertreiben wird, sondern sie werden euch zum Fallstrick und Netz werden und zur Geißel für euren Rücken und zum Stachel in euren Augen, bis ihr ausgerottet seid aus dem guten Land, das euch der Herr, euer Gott, gegeben hat.
Apropos, 'Ausrotten' kommt mir im Zusammenhang von ganzen Volksscharen mächtig bekannt vor.
Na ja, jeder lese seine Bibel (oder seinen Koran) wie er will, für mich jedenfalls ist die Diktion der ersten Bücher des AT eindeutig. Nicht umsonst steht ja in den Paulusbriefen irgendwo: Prüfet aber alles, das Gute behaltet, das Schlechte verwerfet...
Genug der Bibel-Exegese!
Gruß Vanitas
|
Aleph
14.10.2007, 23:16
@ Vanitas
|
Was ist Elohim zu zuweisen? (o.Text) |
-->
|
Dieter
14.10.2007, 23:54
@ nereus
|
ein Link |
-->Hallo nereus,
hier ein Link, der falls dessen Inhalt vom Islam wahrgenommen wird, sicher eine Bereicherung darstellt.
Gruß Dieter
<ul> ~ Info des Bundestages</ul>
|
Märchenonkel
15.10.2007, 00:03
@ Aleph
|
Re: Von Menschheit V1.0 bis V4.0 made by DEN (pl.) Elohim.... |
-->gibt es keine Spuren mehr.
Hi,
Menschheit V5.0 (made by den Elohim) hat uns die ägypt. Pyramiden hinterlassen. War ungefähr vor 75.000 Jahren.
Es gab noch eine Version V6.0 vor ungefähr 16.000 Jahren.
Alle sechs Vorgängerversionen wurden von den Elohim irgendwie geplättet.
Waren wohl kein großer Erfolg.
Unsere Serie (V7.0) wurde vor 8500 Jahren aufgelegt.
Und zuletzt vor 4950 Jahren gewartet von den Elohim. Diese sind seither nicht mehr gesehen...
...sagt Laceerta.
Dafür haben sich ein paar andere Hurensöhne (Luzifer, Jahwe, u.a.) als unsere Schöpfer aufgespielt, uns ausgenutzt und gegenseitig aufgestachelt.
Seit die Khasaren ihre Baeks (sichtbare 'Herrscher' geführt vom wahren Marionettenspieler) einführten, zeigen sich die jeweiligen Ober-Ober-Ober-Bosse nicht mehr in der Ã-ffentlichkeit. Aber bestimmt fühlt sich der eine oder andere hier auf dem Planeten als wäre er irgendson 'Gott'.
..sagt Mo
sonnige Woche und viel Klimaerwärmung (wenigstens übern Winter)
|
Mephistopheles
15.10.2007, 00:12
@ Märchenonkel
|
Re: made by DEN (pl.) Elohim - und im Singular Eloah-[Allah] mL. |
-->http://de.wikipedia.org/wiki/Elohim
|
Dieter
15.10.2007, 00:52
@ Vanitas
|
je nach Betrachter |
-->
>Ich mische mich mal kurz in Euren Disput ein, denn ich möchte auch schon lange wissen, ob der AT-Rachegott JHWH ("Ich bin, der ich bin") wirklich
>zum gnädigen, liebevollen NT-Christengott mutiert sein konnte, was ja der JHWH-Wortbedeutung und der Zeitlosigkeit und damit Unwandelbarkeit eines allmächtigen Schöpfergottes diametral entgegenstünde.
Hallo,
Nehmen wir an, Gott hat sich nicht gewandelt, aber das Verständnis der Betrachter. So kommen wir zu unterschiedlichen Gottesbildern obwohl Gott zeitlos und unwandelbar ist.
Nach meinem Verständnis aus christlicher Sicht besteht Gott aus versch. Wesen/Eigenschaften.
Alle sind Gott, aber keiner allein ist Gott.
Da hätten wir a) den Schöpfergott, b) Christus und c) den Heiligen Geist, also die Feiern zu Geburt, Ostern und Pfingsten.
JHWH wäre der Schöpfergott mit recht grausamen Eigenschaften, die den Eigenschaften von Allah in nichts nachstehen.
Und doch gibt es einen grandiosen Unterschied im Ausleben der religösen Sichtweisen: Die buchstabengetreue Auslegung, der politische Anspruch mit gleichzeitigem Allmachtsanspruch, das Vorbild des"Propheten", und vor allem die Legitimation zur Handlung nach den alten grausamen Gesetzen durch die Sunna machen den Koran weitaus gefährlicher als das Alte Testament.
Dagegen wurde mit dem 2. Gottescharakter, Christus, das ursprüngliche Gottesbild um eine weitere Dimension erweitert und gewandelt - so meine Sicht.
Gruß Dieter
|
apoll
16.10.2007, 13:59
@ Märchenonkel
|
Re: Von Menschheit V1.0 bis V4.0 made by DEN (pl.) Elohim.... |
-->>gibt es keine Spuren mehr.
>Hi,
>Menschheit V5.0 (made by den Elohim) hat uns die ägypt. Pyramiden hinterlassen. War ungefähr vor 75.000 Jahren.
>Es gab noch eine Version V6.0 vor ungefähr 16.000 Jahren.
>Alle sechs Vorgängerversionen wurden von den Elohim irgendwie geplättet.
>Waren wohl kein großer Erfolg.
>Unsere Serie (V7.0) wurde vor 8500 Jahren aufgelegt.
>Und zuletzt vor 4950 Jahren gewartet von den Elohim. Diese sind seither nicht mehr gesehen...
>...sagt Laceerta.
>Dafür haben sich ein paar andere Hurensöhne (Luzifer, Jahwe, u.a.) als unsere Schöpfer aufgespielt, uns ausgenutzt und gegenseitig aufgestachelt.
>Seit die Khasaren ihre Baeks (sichtbare 'Herrscher' geführt vom wahren Marionettenspieler) einführten, zeigen sich die jeweiligen Ober-Ober-Ober-Bosse nicht mehr in der Ã-ffentlichkeit. Aber bestimmt fühlt sich der eine oder andere hier auf dem Planeten als wäre er irgendson 'Gott'.
>..sagt Mo
>sonnige Woche und viel Klimaerwärmung (wenigstens übern Winter)
>Hi, diese Vorgänge sind sehr gut beschrieben im Buch von:Michael George; Titel
"Die Himmlischen und ihre Kinder" (soll nicht mehr gedruckt werden, nur Restbestände zu haben. Dafür hat Däniken ein neues (wohl in Anlehunung an Die Himmlischen)Buch herausgebracht; Titel: falsch informiert. Die gefallenen Engel scheinen ausgesetzte Astronauten zu sein, welche die Menschhheit heute beherrschen. Ap.
|
Märchenonkel
16.10.2007, 22:54
@ apoll
|
Re: Danke, apoll. George ist bestellt. (Futter f d kommende kalte Jhrszt) (o.Text) |
-->
|