Taktiker
16.10.2007, 23:51 |
BILD-Proll FJ Wagner hat schon Angst vor Putin - absolut korrekt so Thread gesperrt |
-->Dottore, den Wagner, müssten Sie doch auch gut kennen, oder?!
Hier ein Auszug vom Gewäsch dieser BILD-Oberklöte mit Ohren
...Lieber Präsident Putin, Sie sind der Mensch, vor dem ich am meisten Angst habe. Ihre Herzenswärme für den iranischen Präsidenten ist eine Kriegserklärung an uns. Wohin bewegen Sie sich?
Auch wenn das Konstrukt suggeriert, dass ein Putin auch nur irgendwo Notiz von diesem Scheiß in Schwarzweiß nehmen würde, ist es doch ein bewegendes Dokument. An lichteren Tagen kann sich dieser Baldmundtote das Maul gar nicht voll genug stopfen mit Textgülle - umso lächerlicher jetzt sein feiges Gewimmer.
Putin und Ahmadi - beinahe ein Traumpaar! Wagner hat Angst. Deutschland freut sich.
<ul> ~ BILD-Proll FJ Wagner mit Kackstreifen im Schlüpper - jetzt stinkt er noch mehr</ul>
|
Shakur
17.10.2007, 00:33
@ Taktiker
|
Meine Mail an ihn lautet |
-->
Sie sind nichts weiter als ein Armleuchter sondergleichen, ein ganz armes kleines Lichtlein.
Putin ist der einzige Staatsmann, den ich respektiere, er hat Format und hat in seinem Land unendliche Verbesserungen bewirkt und Gott sei Dank kümmert er sich einen kalten Furz darum, was ein im Geiste armer Systemling wie Sie absondert.
Herzlichst, Ihr
|
Turon
17.10.2007, 08:08
@ Shakur
|
Re: Meine Mail an ihn lautet |
-->Wenn Du Putin für die Verdienste für Rußland hochachtest - kann ich das auch verstehen.
Ich kann aber als Europäer Deine Putin Euphorie nun mal gar nicht teilen, denn für Europa entwickelt sich dieses Rußland mit diesem Putin zu waschechter Bedrohung.
Wer sich jetzt vormacht - dort drüben entwickelt sich so etwas wie eine Ersatzdemokratie für die am 11.9.2001 verlorene USA - der hat sich noch nie im Leben derart geirrt wie jetzt.
Rußland entwickelt sich zunehmend zu Machtzentrum, der uns auf die eine, oder eben andere Art und Weise - gefährlich werden kann und auch wird.
Ich halte eine strategische Partnerschaft - für beide Blöcke als notwendig. Sie sollte aber von Fairness gekennzeichnet werden.
Ein kleines Beispiel dieser Fairness möchte ich Niemandem vorenthalten:
Als Putin zuletzt mit dem Herr Kwasniewski über den POLNISCHEN AUSSENHANDELDEFIZIT gesprochen hat, stellte er Kwasniewski eine Aussicht auf
Verbesserung des Handelvolumens, auf der Basis einer Partnerschaft in Aussicht.
Es ist wohl was falsch gelaufen, denn keine 28 Tage später, stellte Rußland gegenüber Polen sog. Handelsembargo für polnische Landwirtschaftsprodukte - über die am meisten der polnischen Handelsbilanzdefizit nutzen könnte.
Für Deutschland bedeutet es: ja, Putin strebt ja Ã-ffnung der Märkte für Rußland an.In Wahrheit beabsichtigt er aber die EU energetisch - und zwar aus eigener Sicht - von Rußland abhängig zu machen.
Und das ist nur sein erster Vorstoß. Hat er das ersteinmal, ist das erst der Anfang des größeren Übels. Der Beginn einer neuer Disputie - die sich für uns nachhaltig negativ entwickeln wird.
Zwar kann ich einerseits deine Begeisterung verstehen, für Putin. Aber ob dies für uns förderlich ist, kann ich nur bezweifeln. Dazu ist Putin viel zu sehr ich-, rußlandbezogen.
Schönen Gruß. T.
|
nereus
17.10.2007, 08:23
@ Taktiker
|
Re: BILD-Proll FJ Wagner hat schon Angst vor Putin - Taktiker |
-->Hallo Taktiker!
Dieser Wagner gehört zu der Sorte von Leuten, denen man gerne ein wenig Kleingeld spenden würde, damit sie sich die Fahrkarte in die Schweiz kaufen können, um sich auf dem letzten Weg seelsorgerisch begleiten zu lassen.
Möglicherweise kann er, zwecks eines versöhnlichen Abschlusses, noch für Gunther von Hagens"Körperwelten" angeworben werden.
Dann hätte sein Dasein doch noch einen Sinn gehabt.
Voraussetzung wäre allerdings, daß man für diesen Herrn Wagner einen baldigen Reisetermin vereinbaren kann.
Jetzt mal ehrlich, alleine die Existenz dieser zyklisch wiederkehrenden Kolumne beweist klar und deutlich, daß die (offenbar doch existente) Vogelgrippe zumindest in den Redaktionsstuben erste Opfer gefordert hat.
Ich werde dem Friedlich-Löffler-Institut gleich mal eine dringliche Mail senden.
aus einem anderen Posting von Dir:
Das allein qua des Namens eine Größe, eine elegische Wucht von geschichtlicher Parallelität, dass die kleinen armseligen Kriecher der deutschen Nachrichtenkanäle im Vergleich wie kleine stinkende Würmer wirken. Vor 2000 Jahren massakrierte Arminius (so sein römischer Name) bzw. Hermann der Cherusker die römischen Imperialisten bei ihrem X.Anlauf zur Erstürmung des großartigsten Landes auf Erden, Germanien. Und die großartigsten Soldaten auf Erden traten den Römern dermaßen in den Arsch, dass sich Rom kollektiv braune Streifen in die Toga schiss.
Darf man Dich einer zukünftigen Reichsverwaltung als Propagandaminister anempfehlen?
Ich meine, es ist doch völlig egal, ob Werbung für politische Zwecke offen vorgetragen oder von kleinen unterbelichteten Schreiberlingen durch die allgegenwärtige Kanalisation der Netzwerke ans Tageslicht gespült wird.
Deine Texte haben wenigstens den erforderlichen Witz und Pfeffer.
mfG
nereus
|
Turon
17.10.2007, 08:45
@ Turon
|
eine kleine Zugabe zum Nachdenken |
-->Am 11.09.2007 habe Rußland die eigene Aerosolbombe getestet, die deutlich wirkungsvoller sein soll, als die amerikanische.
Es ist auch völlig klar, daß man an so einem Tag - so eine Bombe testen könnte. Es ist ja in jüngster Geschichte nichts passiert.
FÜR MICH HAT DIE ZÜNDUNG DIESER BOMBE an DIESEM TAG - durchaus große Bedeutung.
Zu einem bekundet Putin mit diesen Bombentest eigene Respektlosigkeit gegenüber dem Westen und der USA.
Zu anderem liefert er pauschal auch noch Erklärung, möglicherweise, wie es aus dem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet - der Einsturz der WTC erst überhaupt möglich gewesen ist.
Mal angenommen. Die CIA habe eine Bombe in dem WTC Gebäude versteckt, die kurzerhand eine Explosionstemperatur von 1000 Grad möglich machen (zu dem termischen Problem des Einsturzes habe ich hier genug geschrieben).
In RUßland entsorgt man mit einer Zündung und Sicherstellung dieser Temperatur Altlasten.
Gegenüber USA ist dieses vorgehen ein Effenberg - und zwar voll aufgerichtet.
Gegenüber uns ist das ein Wink. Aber es sollte nicht darüberhinwegtäuschen
was damit gemeint ist.
Während mir zwei führende Architekte im Forum bescheinigt haben, ja die 200 Grad in WTC haben das Gebäude zum Einsturz gebracht, hat Putin möglicherweise gezeigt, daß im WTC höhere Temperaturen kein Problem wären.
Euklid und Uwe mögen damit beleidigt sein. Was mir egal ist.
Das die WTC Geschichte amerikanischer Lug und Trug gewesen ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Nur gewisse Befürworter der magischer Kugel Theorie
bemühen sich um Deutung eines möglichen Zustandes im Augenblick des Brandes, und Zusammensturzes in WTC. Die können zwar in meinem Gaten einen Zelt aufstellen - für mich - aber bauen, etwas aus Ziegeln - nö Leutz, da suche ich mir Fachleute, die wissen was sie tun und sagen. Na ja - für eine Aufstellung einer Rasenkante reichts ja allemal. Ich bin ja nicht nachtragend.
Nun - Putin zündete den Vater aller Bomben - um kritische Masse auszulösen.
Aber ob dies bloß eine Antwort auf die unanswered questions gewesen ist -
das bezweifle ich aber doch.
Er möchte ja dazu gehören um uns zu steuern.
Er fügt sich auch nahtlos sicher auch in dem Sinn eines überzeugten Debitisten.
Er kauft ja auch massivst Gold etc. Als Bauer einer neuer Weltordnung hat sich Putin mindestens genauso hervorgetan wie Bush.
Zwar kauft Bush kein Gold. Er hat ja auch kein Geld hierfür.
Dafür wartet Wladi, mit seinen Goldkäufen auf die russische Sternstunde.
Zwar biedert er sch damit etwas bei dottore ein. Allerdings wäre seine
goldgedeckten Rubels, sicherer als die ungedeckten Schuldverschreibungen der USa.
Man möge darüber nachdenken.
|
Taktiker
17.10.2007, 08:51
@ Turon
|
Turon: Putins Bedrohlichkeit speist sich aus Russlands neuer Unbedrohbarkeit |
-->Russland will gut zahlende Kunden und sonst nichts.
Es will nicht am Kredittropf hängen und dafür umhergestoßen werden.
Man hat es erst so groß gemacht, indem man es unterwerfen wollte.
Das ist der Preis. Und wenn ich mich täuschen sollte, dann war es dennoch der Preis für das Ansinnen, dieses Land mit seinen Reichtümern erstürmen zu wollen.
Nachdem man es einschnüren wollte, hat Russland das Recht auf JEDE denkbare Antwort.
|
nereus
17.10.2007, 08:55
@ Turon
|
Re: Meine Mail an ihn lautet - Turon |
-->Hallo Turon!
Polen soll im Jahr 2005 schlechtes Fleisch aus China und Indien mit polnischen Etiketten versehen und nach Rußland geliefert haben.
Das war der offizielle Grund für das Embargo der Russen gegen landwirtschaftliche Produkte aus Polen.
Die EU schickte danach Tierärzte in polnische Schlachthäuser und diese meinten, es sei alles OK.
Die Russen trauten dem Braten nicht.
Sie prüften im April 2006 wieder das polnische Fleisch um erneut festzustellen, daß es reimportiert und neu etikettiert worden war.
Was stimmt an den Vorwürfen?
Ist das alles an den Haaren herbeigezogen?
Ich weiß es nicht und es kann sich sehr wohl auch um eine politische Waffe der Russen gegen Polen handeln.
Allerdings beweisen die europäischen Lebensmittelskandale der letzten Zeit, daß auch die internationale Fleischbranche mit mafiösen Strukturen durchzogen ist.
Dazu, mein lieber Turon, tut Polen alles in seinen Kräften stehende, um die Russen zu verärgern.
Da werden die geplanten Raketenschilde freudig begrüßt, die Gas-Pipline wird boykottiert, man wirbt für den EU-Beitritt der Ukraine, man zerrt ständig Hitler-Stalin Vergleiche aus der Mottenkiste usw..
Was erwartet denn die polnische Politik eigentlich von den Russen?
Das sich das „Mütterchen“ im Osten gramgebeugt vor den Zwillingen postiert?
So dämlich kann man in Warschau doch wirklich nicht sein, oder?
mfG
nereus
|
Turon
17.10.2007, 09:44
@ Taktiker
|
Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit speist sich aus Russlands neuer Unbedrohbarkeit |
-->>Russland will gut zahlende Kunden und sonst nichts.
Taktiker: ich werde Dir gerne in 40 Jahren Recht geben, und ich hoffe das wird dann immer noch in deutscher Amtssprache sein, insofern diese noch erlaubt ist, zu diesem Zeitpunkt.
>Es will nicht am Kredittropf hängen und dafür umhergestoßen werden.
>Man hat es erst so groß gemacht, indem man es unterwerfen wollte.
Das ist absolut richtig. Das bedeutet nicht, daß ich als Nichtrusse sondern Reinsteuropäer das Recht habe - Rußland willkommen zu heißen, wenn es gar nicht zu mir kommen will, oder hinter eigener Grenze friedlich bleiben will.
Es gibt ein kleines Aber. Der Hunger nach mehr hat noch keinen Reich dieser Welt
dazu verleitet, hinter eigener Grenze zu bleiben.
Noch etwas ist wichtig. Länder wie Polen, Ukraine hatten nie die Absicht eine russische Republik zu werden. Sie wollten Eigenständigkeit, die diesen Völkern über Jahrhunderte nicht gewährt worden ist. Und sobald sich die Gelegenheit dazu angeboten hat, waren diese Völker über Nacht bereit der Altallianz beizutreten.
Daher erinnere ich Dich an Deine oben ausgeklammerte Sätze. Auch die ost-EU Länder wollen nicht umhergestoßen werden, sie waren es ja ohnehin viel zu lange.
Und was die wissen, wollt Ihr doch gar nicht mehr Euch vor Augen führen. Es wäre wohl SAW I real für Euch. Tut mir Leid.
>Das ist der Preis. Und wenn ich mich täuschen sollte, dann war es dennoch der Preis für das Ansinnen, dieses Land mit seinen Reichtümern erstürmen zu wollen.
>Nachdem man es einschnüren wollte, hat Russland das Recht auf JEDE denkbare Antwort.
[b]Auf der einer Seite hast Du Recht. Auf der anderer Seite erwarte nicht von mir daß ich Verständnis dafür haben werde. Du bist doch selber mehr weniger so etwas wie ein Patriot und schätzst die Geschichte Deines Landes sehr hoch ein.
Das sieht man doch sofort wenn Du über die Römer und die Germanen geschrieben hast.
Nur mal so als kleiner Tipp. Die Chancen, daß die alten Germanen noch so kraftvoll sind, wie zu Zeiten der Römer - sind makaber klein. Also: es ist gerecht zu denken, daß Rußland das Recht auf eine Kontra hat. Aber man sollte sich auf einer möglicher Front nicht in dem Gegner verlieben, weil er so kühn
ist. Darauf wird er nun mal im Fall der Fälle nicht Rücksicht nehmen wollen.
Und falls wir es überleben sollten, und doch unterliegen, wird man uns erinnern
eines Tages, daß wir uns doch mal schuldig fühlen sollten.
Mich interessiert das nicht. Ich bin sehr zufrieden damit in PL polnisch sprechen zu können, und in Deutschland deutsch. Ich sehe auch ein, daß ich in Moskau zumindest einwenig russisch kennen muß. Aber auf deutschem Postamt auf russisch um Briefmarken zu fragen, wird mich dennoch ankotzen.
MfG. Turon
|
MI
17.10.2007, 10:07
@ Taktiker
|
Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit... @Taktiker |
-->IMHO: Bisher war alles von Putin eine bescheidene und besonnene Antwort, also Reaktion, auf Provokationen der westlichen Regierungen und die bedrohliche geografische und wirtschaftliche Einkreisung.
Nun hat der Bär aber langsam die Faxen dicke - ein russischer Präsident kann nicht immer nur reagieren - und sagt:"Bis hierher und keinen Schritt weiter. Und wenn doch, dann gehe ich zwei Schritte." Ich habe bislang jedenfalls vollstes Verständnis für ihn. Ich glaube auch die Zündung des Bombenvaters mußte allein aus taktischen Gründen sein, weil der Westen die komische Eigenart hat, sich alles, was sich nicht dagegen wehrt, unter dem Deckmantel der Demokratisierung unter seinen Nagel zu reißen.
Ich habe z. B. keinen Zweifel daran, daß Russland ohne Gegenwehr irgendwann wie Europa ein McDonald-Außenposten sein wird (weil man ja immer neue Schuldner braucht, um das Debitismusspiel am Laufen zu halten).
Es bleibt nun zu hoffen, daß der Westen den Russen nicht irgendwann allzuwütend und tatenlustig macht. Wenn jedenfalls dieser unsägliche Abwehrschirm installiert werden sollte, dann wird der Russe nicht ruhen, ehe das entweder wieder rückgängig gemacht wird (was ich für ausgeschlossen halte, sollte es erst einmal stehen), oder etwas gleichwertiges von eigener Seite durchgeführt wird (z. B. strategische Allianzen mit südamerikanischen Staaten, Ausweitung der Einflussnahme im mittleren Osten etc.).
Der Westen hat es immer noch in der Hand, die Situation nicht eskalieren zu lassen. Sollte sie aber eskalieren, hat er es sich selbst zuzuschreiben. Bären sollte man nicht in die Enge treiben,
meint
MI
|
prinz_eisenherz
17.10.2007, 11:00
@ Turon
|
Hallo Turon, Polens Regierung greift die deutsche Presse an |
-->Staatsräson
Polens Regierung greift die deutsche Presse an
Von Konrad Schuller, Warschau
Die Polen sollen erfahren, warum ihre Oberhäupter hierzulande verunglimpft werden
17. Oktober 2007
Polen hat es schwer in den deutschen Medien. Hier wird Präsident Lech Kaczynski mit einer Kartoffel verglichen, worauf er stehenden Fußes erkrankt und einen Besuch in Berlin absagt, obwohl die „taz“, die Urheberin des Vergleichs, sich bei der Kartoffel entschuldigt; dort wird sein Zwillingsbruder, Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski, dem Gelächter preisgegeben, weil er als hartnäckiger Jungeselle mit seiner Katze zusammenlebt, sein Konto von seiner Mutter führen lässt und trotzdem eine Gänsehaut bekommt, wenn Homosexuelle in seinem katholischen Vaterland Demonstrationen veranstalten.
Gruß
eisenherz
<ul> ~ warum deutsche Journalisten kein gutes Haar an Polen lassen>></ul>
|
Turon
17.10.2007, 11:10
@ nereus
|
Re: Ich sehe das Anders |
-->>Hallo Turon!
Hi
>Polen soll im Jahr 2005 schlechtes Fleisch aus China und Indien mit polnischen Etiketten versehen und nach Rußland geliefert haben.
>Das war der offizielle Grund für das Embargo der Russen gegen landwirtschaftliche Produkte aus Polen.
>Die EU schickte danach Tierärzte in polnische Schlachthäuser und diese meinten, es sei alles OK.
>Die Russen trauten dem Braten nicht.
>Sie prüften im April 2006 wieder das polnische Fleisch um erneut festzustellen, daß es reimportiert und neu etikettiert worden war.
>Was stimmt an den Vorwürfen?
>Ist das alles an den Haaren herbeigezogen?
Aber nereus! Mal ganz ehrlich. Einen Monat vor der Einführung des Embargos auf polnische Fleischprodukte sprach Putin mit Kwasniewski über die zukunftige Entwicklung der gegenseitigen Kontakte und Handelsbeziehungen.
Putin erwähnte ausdrücklich den Polen gegenüber - ein Grund hierfür warum er hier spricht, er sehe den polnischen Außenhandelsdefizit für Polen als bedrohlich an. Er würde sich gerne daran beteiligen, diesen Außenhandelsdefizit
für die Polen zu reduzieren. Durch Ausweitung der Handelsbeziehungen mit Rußland.
Es ist kein einziger Monat vergangen, seit diesen Gesprächen - und es kam das Embargo wegen sog. Ettikettenschwindel der Polen.
Wie ist das zu Stande gekommen? So: einen Vorfall hat es wohl gegeben. Die Russen forderten Polen dazu auf, nach Aufdeckung des Skandals in polnische Landwirtschaftsfirmen russische Kontrolleure die Ware kontrollieren zu lassen.
Dieser Bitte - so weit man dem polnischen Springerverlagen überhaupt trauern kann (irgendwo auf dieser Erde) - wurde bejahend entsprochen. Doch es kamen keine russischen Kontrolleure nach Polen. Gleichzeitig wurde das Handelsembargo
stellenweise sogar ausgeweitet.
Um es wortwörtlich zu sagen: Putin hat den Polen gesagt:
".......ihr seid zu dämlich um Eure Defizite zu beseitigen, also gehört Ihr so oder so mir. Früher oder später. Und da es so ist, diktiere ich die Bedingungen... Und wenn es Euch nicht gefällt ist es mir egal, ich erreiche meinen Ziel so oder so....".
Es ist ja nicht so, daß die Polen nicht bereit sind mit den Russen die Geschichte aufzuarbeiten. Allerdings gehört hierfür (wie in den deutsch-polnischen Verhältnis das mea culpa).
Also sagt der Pole: können wir über Katyn reden?
Der Russe sagt: das können wir. Allerdings reden wir da über die Zahl der Opfer, dem Ausmaß, und der Art. Machen wir aus 17000 polnischer Offiziere und Intelligenzia 100 Bauern, die Aufstand gegenüber Sozialismus verbreitet haben wollten.
Der Pole: aber wir wollen doch wahrheitsgetreu sein. Um die Wahrheit zu ergründen, müssen wir an die russischen Dokumente in Moskau.
Der Russe: ja, ja - aber diese sind Staatseigentum und stellenweise Top Secret. Das geht nicht so einfach. Einigen wir uns doch auf einen Zeitraum von 2500 Jahren. Denn wenn Euch das zu lange ist - dann wüßten wir nicht, warum wir
an Euren Außenhandeldefizit was ändern sollten.
----------------------------------------------------------------------------
Ich entsende Dich an dottore - mit Debitismus ist das Thema wohl am ehesten zu verstehen.
----------------------------------------------------------------------------
>Ich weiß es nicht und es kann sich sehr wohl auch um eine politische Waffe der Russen gegen Polen handeln.
>Allerdings beweisen die europäischen Lebensmittelskandale der letzten Zeit, daß auch die internationale Fleischbranche mit mafiösen Strukturen durchzogen ist.
[b]Ja, das ist richtig. Diese Skandäle gibt es. Nur Du willst doch wohl nicht behaupten, daß in der EU flächendeckend vor 20 Jahren geschlachtete Schweine
veräußert werden. Ich will ja auf gar keinen Fall dubiose Geschäftspraktiken
schützen. Nur leider ist es nun mal die Wahrheit. Der schnelle Euro, der schnelle Rubel, der schnelle Zloty - das ist doch etwas was ohnehin manche machen, weil sie anschließend abhauen. Eine Staatsaffäre daraus zu machen
ist napoleonischer Fatalismus. Ich beurteile ein ganzes Land nach seinem schwächsten Glied. Und das ist nun mal keinesfalls ein Zeichen eines guten Willens.
>Dazu, mein lieber Turon, tut Polen alles in seinen Kräften stehende, um die Russen zu verärgern.Da werden die geplanten Raketenschilde freudig begrüßt, die Gas-Pipline wird boykottiert, man wirbt für den EU-Beitritt der Ukraine, man zerrt ständig Hitler-Stalin Vergleiche aus der Mottenkiste usw..
Meine Sicht der Dinge: wenn ich mutmaße ich könnte zum dritten Mal hinterhältig überfallen werden, habe ich das Recht mich doch passiv zu schützen.
Frauen die am Abend Vergewaltigung fürchten nehmen so Elektroschocker mit.
Oder nicht?
Nach Deiner Auffassung offenbar sollten sie das nicht, denn damit könnte
man die potentiellen Täter - die sich in der Geschichte mehrmals als
Täuscher und anschließend Täter geworden sind - ja geradewegs provozieren.
Tut mir Leid für solche Polemik, aber mal ganz ernst!
Über das Thema Polen Ukraine und Weißrußland und Litauen will ich jetzt nicht
sprechen Fakt ist: solange dieses Vierlandreich miteinander ausgekommen ist -
hat es nie versucht existentielle Bedrohung Rußlands zu werden.
Russen taten das ja bekannterweise mehrmals:
- Einfluß auf polnische Verfassung längst vor den Teilungen;
- mehrere Einmärsche;
- mehrere Kooperationen mit den Feinden Polens,
- Teilungen;
- Auflösung;
- innere Zerstörung, Verbot der polnischer Sprache;
- Aufstände und Bekämpfung der Aufstände;
- Lockerungen des Regimes und anschließende Auhebung des Regimes;
Nach dem ersten Weltkrieg Einmarsch der Russen nach Polen - mit dem Ziel Lisabon;
Verrat an Kooperationspartner Adolf Hitler, mit dem Ziel gesamtes Europa einzunehmen; (Vorgaukeln friedlicher Absichten gegenüber den Polen).
Erneute Unterwerfung. Verweigerung des Rückzugs der Armee aus Polen, der dann erzwungen wurde.
Muß ich noch weiter aufzählen? 300 Jahre Betrug der Russen, soll in 17 Jahren
wieder mal vergessen werden, weil Westeuropa blind ist und Polen paranoid?
Ich glaube da geht Ihr viel zu weit mit den Erwartungen an den Polen.
Ja viel mehr: in dem Kalkül ist Ukraine schon längst verkauft, genauso wie das
Bestreben Polens die tatsächliche Eigenständigkeit als das im Jahre 1795 untergangene Reich der Polen.
WIE HABEN ES SICH DIE POLEN VERDIENT DASS ES SO KAM? Ganz einfach: sie dachten, wenn sie schutzlos und waffenlos vor dem Gegner stehen wird er sich ritterlich verhalten.
Ich kann zwar Deine Argumente verstehen, nereus - die Tatsache aber ist -
auf Gegenliebe für diese stößt Du bei mir nun mal trotz allen gutem Willen nicht auf.
Es bietet sich mit der Allianz mit den Scheißamis die Möglichkeit eigenes Land zu schützen. Amis haben die Ziele Rußland zu zersetzen, setzen dafür NATO ein.
Polen denken doch gar nicht erst darüber nach Rußland irgendwie zu bedrohen.
Und da aus Westeuropa, für die polnische Ansichten zu diesem Thema nur der Kopf geschüttelt wird - tja - sollen die etwa auf schüttelnden Köpfe vertrauen, oder
sollten sie sich auf geschichtliche Erfahrungen beruhen?
Fragen über Fragen, nereus. Ich kann zwar Deinen Standpunkt verstehen. Aber ich gebe einem Blutshund nicht meine Hand zu fressen.
Daher: ja - Anbetracht der Situation ist es richtig JETZT zu handeln, und den Raketenschild in PL aufzustellen. Die Chance - diesen Schritt nicht zu tun,
ist nicht mehr vorhanden - SIE IST ENTGÜLTIG VERTAN. Schuld daran trägt möglicherweise ein Reimportskandal. Ich aber wiederum behaupte -
wenn Jemand - wie Putin - den Polen Ihre Schwächen aufzählt (Außenhandeldefizit)
und einen Monat später genau in diese Stelle einen Nagel ansetzt, der kann doch kein Partner sein. Er ist noch nicht einmal gewillt so einer zu werden.
>Was erwartet denn die polnische Politik eigentlich von den Russen?
>Das sich das „Mütterchen“ im Osten gramgebeugt vor den Zwillingen postiert?
>So dämlich kann man in Warschau doch wirklich nicht sein, oder?
[b]Nereus: Du sagt es; Polen sind absolut anspruchslos gegenüber Rußland. Aber wenn sie sehen, daß dieser russischer Staat eigene Bürger in Patriotismus badet um sie anschließend möglicherweise wieder mal mit zwei Kugeln auf die Front zu schicken, damit Mütterchen Rußland wieder groß wird - und die tatsächlichen russischen Helden auf dem Schlachtfeld verwesen, damit Lenin, Stalin und der gesamte Pack der schlimmsten Banditen Allerzeiten, mit Engels, Marx etc. wieder
Nachfolger finden, dann darfst Du nicht erwarten, daß de Polen nicht zueinander finden.
Sie tun es jetzt schon. Zumindest die, die noch wissen wie seitens Rußland der Hase läuft. Zugedrehte Hähne, ein wenig Agent Orange, ein kleines bißchen
Morden (Kreml kritische Journalisten) hier und ein kleines bißchen Verfolgen woanders.
----------------------------------------------------------------------------
Meinerseits lautet die Frage dann doch anders: was erwartet Ihr denn von uns?
Polen hat ja Erfahrungen mit westlichen Partnern - und wir betrachten in der Hinsicht Deutschland uns gegenüber spätestens seit der I Teilung Polens als unglaubwürdig an. Bekräftigt durch Teilung II und Teilung III und dann durch Ribbentrop-Molotow. Spätestens seit 1939 wissen die Polen auch, daß sie in französisch-englischen Kalkül Aufopferungsbereich sind.
Und das wiederum bedeutet, daß wir zwar im Bunde sind - doch die Geschichte wiederhlt sich ja wieder mal: Russen planen was - einen massiven Eingriff in die
bestehende Strukturen Europas - durch energetisch bedingte Verflechtungen, und Abhängigkeiten.
Und Europa glaubt tatsächlich, daß dies was mit diplomatischen Beziehungen zu tun hat.
In Wahrheit befindet sich Europa derzeit in exakt der selben Lage wie Polen in XVII Jahrhundert. Es ist ein Tauziehen um die Vorherrschaft in der Europa. Ihr - aufgrund eurer geografischer Lage habt aber völlig andere Erfahrungen mit dem russischen Nachbarn.
Ihr wißt gar nicht wie der Hase läuft. Das einfache russische Volk behauptet seit Jahrzehnten zwischen Polen und Russen gab es schon immer Freundschaft.
Sie kulminierte aber im Jahre 1943. Als die Russen polnische Armee aufgestellt haben.
Ich frage mich wie sie in allen Ernst bei dem in Polen oder Deutschland veranstalteten Raub nach WKII - von uns Loyalität erwarten können.
Die Wahrheit sieht doch so aus: In Wahrheit wollen Polen keinen Konflikt
mit Rußland. Es ist aber mit der Realität der gegenseitigen Beziehungen
unvermeidbar.
Russen verhandeln nicht mit schwächeren Gegnern. Sie überfallen sie
und behaupten sie würden uns befreien. Russen verhandeln mit wichtigen
Gegnern und schmieden Allianzen mit solchen.
Sprich: wenn Bush sich von Al-Qaida bedroht fühlt - hat Rußland das Recht
sich von den Georgiern bedroht zu fühlen. Alles klar?
Unterm Strich: dieses freundschaftliche Fraß, den uns ja Rußland derzeit anbietet, ist weit aus mehr vergammelt, als das älteste Fleisch, was China liefern jemals kann. Hat denn Rußland zum Beispiel den Europäern selbst mal vorgeschlagen gemeinsame Manöver am Kaukasus abzuhalten? Hat Rußland diplomatischerweise gesagt - OK - wenn Ihr euch von Iranern bedroht fühlt -
werden wir Euren Schutz übernehmen?
Nein das Angebot ging ausschließlich an George Whisky der Zweite - weil es klar
war, daß er das nicht annimmt. Nicht annehmen kann. Sonst würde er sich vor seinen Interessenvertretungen völlig blamieren.
Das wissen die Russen. Und daher boten sie ihm den Raketenschutzschild zu nutzen was sie ja schon haben. Um den Rest seiner Glaubwürdigkeit zu konterminieren - zumindest in Augen der amikritischen und russophilen Europäer.
Und das Ding hat gesessen.
Über die Gebrüder Kaczynski sage ich nur so viel. Anbetracht der sich fortschreitender Wende in der Intensität der Forderungen aus Moskau an die EU - behaupte ich - zumindest in Hinblick auf Rußland sind sie westlichen Politikern
weit überlegen. Das kümmert Putin nicht. Mich schon. Denn wenn mir eines Tages
halbnackter Russe - vergewaltigungsbereit in meinem Heim erscheint - will ich
zumindest ne Knarre zu Hause haben, mit der ich theoretischer Weise ihn doch noch verjagen kann.
Für mehr reicht es ohnhein nicht, derzeit.
Andere Politiker wiederum, die die Bedrohungen aus Moskau nicht wahrhaben wollten betrachte ich mittlerweile schlicht und einfach für linke Chaoten.
Sie würden gar Pädofile vor Kindern schützen, bevor sie was für die Sicherung eigenes Landes tun würden.
Schönen Gruß.
>mfG
>nereus
|
Turon
17.10.2007, 12:32
@ prinz_eisenherz
|
Die Unterschiede |
-->Hallo Eisenerz. Aus irgendeinem Grund (und ich nehme mal ganz stark an daß dieser Grund in dem Kommunismus und Sozialismus zu suchen ist - der sich aus ehemaligen Adel nun mal zusammensetzt. (Zumindest in den ehemaligen russischen Gebieten, oder Provinzen).
Gegenüber diesen Schichten hat es sich in Mitteleuropa und somit auch an der Weichsel eingebürgert, daß Politiker - insbesondere oberste Oberhäupter -
nicht das Ziel eines Gespöts werden können.
Ich habe darüber mal nachgedacht - und sehe es so ein. Nach diesem Zirkustheater Kommunismus und anschließender Zersetzung der Hochachtung gegenüber Staatsoberhäupter war es wohl doch richtig, diese Gelächter über politische Führungskräfte in Polen zu untersagen.
Hat einen Vorteil - der Bürger denkt tatsächlich über Politiker in PL nach.
Also denkt er auch über Politik. In Ländern wie Polen, die bestrebt sind konstruktiv zu werden, ist es meines Erachtens richtig aus 90.000 Spottsendungen
über Politiker maximal zwei zu erlauben.
Wenn Du 90.000 mal täglich Spotts über Politiker hörst - wirst Du gar nicht
verstehen wollen, was der Politiker machen will. Er wirkt schon lächerlich bevor er überhaupt zum ersten Mal für die Presse fotografiert wurde.
Jedes Land hat eigene Sitten. Franzosen trinken massivst Wein vor der Malzeit, der Engländer trinkt sein Tee und läßt den Hammer auch aus dem Wolkenkratzer fallen wenn einer Teatime verkündet.
In Griechenland wird zwischen 12 bis 15 geschlafen. Und in Polen dürfen Medien eben keinen Spott über dem Präsidenten mehr verbreiten.
Was die FAZ, Süddeutsche darüber schreibt ist mir daher wurscht.
Mir zumindest hilft es jedem Politiker Polens genau zuzuhören.
Und damit kann nicht sie nicht sofort als Idioten abtun.
Meine Idiotenauswahl ist dadurch differenzierter - und dafür bin ich
Kaczynski mittlerweile sogar dankbar.
So kann ich schon mal 5 Vollidioten in einer Koalition mit PiS zusammensetzen, und weiß sofort was sie tatsächlich beabsichtigen.
-----------------------------------------------------------------------------
>Staatsräson
>Polens Regierung greift die deutsche Presse an
>Von Konrad Schuller, Warschau
>Die Polen sollen erfahren, warum ihre Oberhäupter hierzulande verunglimpft werden
>17. Oktober 2007
Mal ehrlich: ich würde mir nicht zutrauen als Journalist in Polen zu schreiben, daß Kohl zum Beispiel verfressen gewesen ist. Und das ist
nicht nur Diplomatie, es gehört zum guten Ton.
>Polen hat es schwer in den deutschen Medien. Hier wird Präsident Lech Kaczynski mit einer Kartoffel verglichen, worauf er stehenden Fußes erkrankt und einen Besuch in Berlin absagt, obwohl die „taz“, die Urheberin des Vergleichs, sich bei der Kartoffel entschuldigt;
Dass Kaczynski kein Verhandlungsführer ist und kein Diplomat - ist kein Geheimnis. Ich würde in solchen Falle Frau Merkel tatsächlich eine Kartoffel
schicken, und selber an seiner Stelle zu Hause bleiben.
dort wird sein Zwillingsbruder, Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski, dem Gelächter preisgegeben, weil er als hartnäckiger Jungeselle mit seiner Katze zusammenlebt, sein Konto von seiner Mutter führen lässt und trotzdem eine Gänsehaut bekommt, wenn Homosexuelle in seinem katholischen Vaterland Demonstrationen veranstalten.
[b]Meine Mutter führt mein Konto nicht, ich habe eine Katze und bin verheiratet.
Ich bekenne mich zu Katholizismus und den Glauben an Gott - sonst hätte ich keine Werte mehr und würde möglicherweise mit dem Gedanken spielen: da mich nichts für mein tun bestrafen kann, kann ich auch das Schwulsein ausprobieren.
Aber allen Ernstes: der Schutz der Minderheiten interessiert mich überhaupt nicht. Als die Punker in Polen Ihre POGO Tänze auf den Straßen vollziehen wollten, bestimmte man ihn den Ort Jarocin hierzu. Jedes Jahr kamen dorthin immer mehr Musikgruppen - und kein POGO-Hipi hat daran was auszusetzen gehabt,
daß er eben seine POGO Tänze nicht in Zentrum Warschau veranstalten konnte.
Wenn man so einen Schwulibert, einer Schwuchtel etc. untersagt seine sexuelle Neigung vor dem polnischen Sejm zu rumposaunen - fährt er eben nach Brüssel,
und beschwert sich als 3% Volksminderheit über die Verbohrtheit seines Präsidenten. Und Brüssel sagt dann wir müssen soweit hingehen, daß wir in ROM durchsetzen, daß der Papst Schwule segnet, Zölibat beseitigt, und schwule Priester ernennt.
Ich habe absolut nichts gegen Schwule. Ich habe auch selbst meine Neigungen
sexueller Art. Zum Beispiel es mal im Gerichtssaal der EU mit meiner Frau vor den Richtern zu treiben. Und wenn das nicht geht, dann doch zumindest auf dem Rasen vor dem weißen Haus.
Ich käme aber nicht auf die Idee, nach Brüssel zu fahren und sich zu beschwerden, daß man mir das untersagt. Schließlich gibt es dafür auch FKK's.
Die Schwuchtel ist da wesentlich wählerischer und pocht auf seinen engsten Biotop.
Ihr könnt ruhig empört sein. Ich benutze die Wörter Schwulibert und Schwuchtel
rein provokativ. Denn wenn es denn so weiter mit der großer Freiheit geht -
wird irgendwann ein Pädofiler seine Neigungen als göttlicher Recht durchsetzen,
und dann haben wir auch die noch am Hals, als weitere Minderheit,
DIE SICH DERART WICHTIG VORKOMMT, daß SIE ihre Neigungen deswegen rumposaunt weil sie es als was völlig Normales ansieht.
----------------------------------------------------------------------------
Die Tatsache ist: 90% der Menschen sind nicht homosexuell. Und von den 10 Homosexuellen wurden 9% wohl deswegen homosexuell, weil sie sich eine weitere
Minderheit angeschaut haben, und ihnen das große Kotzen hochkam. Die Frau die sich als emanzipierte Persönlichkeit ansieht, obwohl sie in den allermeisten Fällen doch nur Männerhasser ist.
Und warum wohl das Ganze? Trendsetting erlaubt später Marketing. Der Marketting
bestätigt Trendsetting - und spaltet die Gesellschaft gegeneinander.
Nun bekommt Köhler - wohlgemerkt von einem verwirrten Mann eine geballert.
Normaler Mensch tut das nicht. Nur als normaler Mensch sollte er das tun.
Ich kenne mindestens 50 Leute die einem Präsidenten eine ballern sollten - und dies völlig zu Recht.
Doch das machen ja nur verwirrte, eisenerz. Na stell Dir mal vor: wenn daraus
der Trend entstehen würde, würde in Berlin möglicherweise jemand eine Demonstration anmelden an der nur die Teil nehmen die einem Präsidenten eine geballert haben.
Schwul sein ist also erlaubt. Pädofil - na sagen wir es doch gleich - es ist nicht ganz unnormal. Aber einem Präsidenten eine ballern zu wollen - das können nur geistig Verwirrte. (aber nur, wenn sie hoch verschuldet sind - um auf sich aufmerksam zu machen).
Da wird Frau Herrmann aus einer Sendung rausgeschmissen, weil diese Perverse Verklemmte die klassische Rollenteilung grundsätzlich bejaht und sich als Beispiel ausgerechnet die Epoche des Nationalsozialsmus aussucht.
Man schmeißt sie aus Ihren Sender raus etc.
Richtig so: denn solche Frauen wollen wir nicht. Wir wollen die selbstbewußten Frauen die mit sämtlichen Nationalitäten Rudelbumsen veranstalten, um später nach Hause zu kommen, und ihrem Ehegatten
zusammenscheißen weil er den Mittag nicht gemacht hat und warum die Windel
bei der 6-Monate alter Tochter nicht gewechselt worden sind, wo sie doch
Karriere machen muß.
---------------------------------------------------------------------------
Auch das ist sehr provokativ, nicht wahr? Man mag mich einen Arschloch schimpfen. Freiheitszerstörer. Moralapostel.
Allerdings eine Frage hätte ich dann doch. Wieso hat denn die Demokratie
offensichtlich das Bestreben alles in ein absolutes Chaos zu verwandeln. Wie
soll diese völlig verfickte Gesellschaft auf Dauer - ohne irgendwelche Werte
die doch tatsächlich heilig sind - eine Zukunft haben wollen? Woraus resultiert
Ihr Anspruch an die Politik es doch alles besser zu machen? Solchen Grenzgesellschaften ist es doch völlig egal, wer warum und wieso erschossen wird (USA). Solchen Grenzgesellschaften sind Schranken, Vernunft, Sicherung der Zukunft völlig egal. Sie leben heute und jetzt - als ob es einen morgen gar nicht erst gäbe.
---------------------------------------------------------------------------
Und daher - freut es mich schon, daß man in Polen liest, daß der
FAZ den poln. Präsidenten eine Kartoffel bezeichnet hat. Der Papst JPII
war auch eine polnische Flugente.
Zumindest besteht die Chance, daß die dort drüben den nicht gerade feinen
Unterschied zwischen Respekt und Respektlosigkeit begreifen und es ablegen.
Für die westdeutsche Journalisten ist es ja für so was ja schon viel zu spät.
Auf der Zeitdiagnose hat der Herr Müntefering mal geschrieben, die moderne europäische Gesellschaft sucht Erlösung in eigenen Fäkalien. Da ist eine Menge
dran.
Ein Blick auf die dottorsche Bildzeitung vor einigen Tagen sagt alles:
da wird der Kannibale von Rotterdam oder so einer zittiert: mit Großbuchstaben
-"........Menschenfleisch schmeckt lecker.......".
Viele fürchten ja immer noch den Weltuntergang etc. Ich meine die Welt ist schon längst untergegangen. Wir sind ja schon längst in der Hölle. ;) Dank unseren Medien und Trendsettern.
Schönen Gruß!
|
Turon
17.10.2007, 12:43
@ MI
|
Bären sollte man nicht in die Enge treiben, |
-->das sagt man so.
Für manche Länder stellte sich in kurzer Zeit keine andere Wahl.
Sie mußten entrinnen, solange der Bär geschlafen hat. Jeder weiß,
auch Bären schlafen nicht ewig.
Gruß
|
Shakur
17.10.2007, 13:04
@ Turon
|
Ich kann Deine Haltung zu Putin zwar verstehen... |
-->.
.
...aber nicht teilen.
Nirgends bisher konnte ich ihn als Bedrohung empfinden. Eher scheint mir das genaue Gegenteil richtig zu sein. Er versuchte immer, allen Konflikten die Schärfe zu nehmen und hat bzgl. allen sich aufbauenden Konfliktpotentialen vernünftige Vorschläge zum Interessenausgleich unterbreitet, meist gleich mehrere Vorschläge zur Auswahl gestellt, wie z.B. beim Raketenabwehrschild.
Die echte Bedrohung ist der britische und US-Neo-Imperialismus und deren schleimigen Unterstützer à la Merkel. Jeder auch noch so vernünftige Vorschlag aus Russland wird abgelehnt und in unseren Medien entweder nicht behandelt oder aber verleumdet und verlogen dargestellt.
Grüße
Shakur
|
MI
17.10.2007, 13:15
@ Turon
|
Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @Turon |
-->
>Für manche Länder stellte sich in kurzer Zeit keine andere Wahl.
Ich vermute, du sprichst die Vertr... (hüstel), ich meine Flucht an. Offiziell wurde ja auch damals der Bär geweckt. Andererseits ist mir aber auch nicht klar, ob er damals nicht auch so gekommen wäre, weil er schon längst wach war. Solltest du jedenfalls unter den direkten oder indirekten Opfern der damaligen Geschehnisse gehören, verstehe ich dein Mißtrauen.
Grüße,
MI
|
nereus
17.10.2007, 13:50
@ Turon
|
Re: Ich sehe das Anders - Turon |
-->Hallo Turon!
Du schreibst: Ich sehe das anders
Das ist Dein gutes Recht.
Einen Monat vor der Einführung des Embargos auf polnische Fleischprodukte sprach Putin mit Kwasniewski über die zukunftige Entwicklung der gegenseitigen Kontakte und Handelsbeziehungen.
Putin erwähnte ausdrücklich den Polen gegenüber - ein Grund hierfür warum er hier spricht, er sehe den polnischen Außenhandelsdefizit für Polen als bedrohlich an. Er würde sich gerne daran beteiligen, diesen Außenhandelsdefizit für die Polen zu reduzieren. Durch Ausweitung der Handelsbeziehungen mit Rußland.
Wenn er nicht gelogen hat, wollte er damit die Wirtschaftsbeziehungen ankurbeln.
.. einen Vorfall hat es wohl gegeben. Die Russen forderten Polen dazu auf, nach Aufdeckung des Skandals in polnische Landwirtschaftsfirmen russische Kontrolleure die Ware kontrollieren zu lassen.
Was ein Akt des guten Willens von polnischer Seite zu werten ist.
Doch es kamen keine russischen Kontrolleure nach Polen. Gleichzeitig wurde das Handelsembargo stellenweise sogar ausgeweitet.
Meinen dürftigen Infos nach kamen EU-Kontrolleure nach Polen.
Hat man die Russen nun eingeladen oder nicht, oder hat man als Alternative sich auf die EU gestützt?
Das müßte doch zu klären sein, oder?
Um es wortwörtlich zu sagen: Putin hat den Polen gesagt:".......ihr seid zu dämlich um Eure Defizite zu beseitigen, also gehört Ihr so oder so mir. Früher oder später. Und da es so ist, diktiere ich die Bedingungen... Und wenn es Euch nicht gefällt ist es mir egal, ich erreiche meinen Ziel so oder so....".
Nein, Turon, das hat Putin nicht gesagt, auch nicht im übertragenen Sinne.
Das reimst Du Dir jetzt zusammen.
Daher fände ich eine Aufklärung des richtigen oder falschen Fleischskandals hilfreich.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß gewisse Kreise an diesen Geschäften kein Interesse haben, weil die Polen sich so gut als Keil benutzen lassen oder die Mafia dachte, die Russen sind eh zu blöd und fressen auch gammliges Fleisch.
Es ist ja nicht so, daß die Polen nicht bereit sind mit den Russen die Geschichte aufzuarbeiten... Also sagt der Pole: können wir über Katyn reden?
Der Russe sagt: das können wir. Allerdings reden wir da über die Zahl der Opfer..
Alles klar, aber darum geht es jetzt nicht.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Der Pole: aber wir wollen doch wahrheitsgetreu sein. Um die Wahrheit zu ergründen, müssen wir an die russischen Dokumente in Moskau.
Nun ja, nach Ã-ffnung der Archive konnten die Revisionisten über die sogenannten Vernichtungslager ganz erstaunliches zu tage fördern.
Katyn wurde doch schon vor Gorbatschow auf den Müllhaufen der großen Lügen geworfen. Wo ist jetzt das Problem?
Meine Sicht der Dinge: wenn ich mutmaße ich könnte zum dritten Mal hinterhältig überfallen werden, habe ich das Recht mich doch passiv zu schützen.
Frauen die am Abend Vergewaltigung fürchten nehmen so Elektroschocker mit.
Oder nicht?
Jawohl, aber eine bereits zweimal vergewaltigte Frau wird sich nicht laut johlend durch die dunklen Gassen bewegen, die Bluse halb offen halten und die potentiellen Freier durch provokantes Geschwätz in Rage bringen.
Nach Deiner Auffassung offenbar sollten sie das nicht, denn damit könnte
man die potentiellen Täter - die sich in der Geschichte mehrmals als
Täuscher und anschließend Täter geworden sind - ja geradewegs provozieren.
Genau so.
Russen taten das ja bekannterweise mehrmals:
- Einfluß auf polnische Verfassung längst vor den Teilungen;
- mehrere Einmärsche;
- mehrere Kooperationen mit den Feinden Polens,
- Teilungen;
- Auflösung;
- innere Zerstörung, Verbot der polnischer Sprache;
- Aufstände und Bekämpfung der Aufstände;
- Lockerungen des Regimes und anschließende Auhebung des Regimes;
Nach dem ersten Weltkrieg Einmarsch der Russen nach Polen - mit dem Ziel Lisabon;
Verrat an Kooperationspartner Adolf Hitler, mit dem Ziel gesamtes Europa einzunehmen; (Vorgaukeln friedlicher Absichten gegenüber den Polen).
Erneute Unterwerfung. Verweigerung des Rückzugs der Armee aus Polen, der dann erzwungen wurde.
Muß ich noch weiter aufzählen?
Ja, aber nach dieser Logik muß dann jeder jeden bekämpfen, Frankreich und Deutschland hatten mehrfach Probleme miteinander, die Russen und die Deutschen auch und die Engländer, und dem Staat Polen gehören heute ca. ein Drittel des alten Deutschen Reiches.. und die alten Römer..
Wie lange sollen diese Dinge denn noch geklärt werden?
300 Jahre Betrug der Russen, soll in 17 Jahren wieder mal vergessen werden, weil Westeuropa blind ist und Polen paranoid?
Ich glaube da geht Ihr viel zu weit mit den Erwartungen an den Polen.
Ja, ein wenig paranoid scheint man in Polen wirklich zu sein.
Deshalb hat man sich auch in der Vergangenheit immer prima von den Großmächten mißbrauchen lassen.
Es ist ja auch viel cleverer sich einer Macht hörig zu fühlen die 10.000 km weit entfernt ist, anstatt sich mit dem direkten Umfeld zu arrangieren.
Ich kann zwar Deine Argumente verstehen, nereus - die Tatsache aber ist -
auf Gegenliebe für diese stößt Du bei mir nun mal trotz allen gutem Willen nicht.
Das ist das alte Problem der Verbohrtheit.
Kann man jeden Tag vielfach beobachten, nicht nur in Polen.
Es bietet sich mit der Allianz mit den Scheißamis die Möglichkeit eigenes Land zu schützen.
Ja, damit bringt man die Russen erst recht auf den Plan.
Heilige Einfalt!
Ich meine damit doch nicht, daß sich Polen den Russen an den Hals werfen soll, wie eine billige Straßennutte.
Aber ein wenig Realitätssinn könnte manchmal nicht schaden.
Was soll den Moskau von dem neuen Raketenschirm halten?
Amis haben die Ziele Rußland zu zersetzen, setzen dafür NATO ein.
Ach, und das sollen sich die Russen einfach so gefallen lassen?
Polen denken doch gar nicht erst darüber nach Rußland irgendwie zu bedrohen.
Das wäre eh lächerlich, aber man kläfft auch nicht zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten die Nachbarschaft wach, die könnte sich irgendwann mal belästigt fühlen.
Daher: ja - Anbetracht der Situation ist es richtig JETZT zu handeln, und den Raketenschild in PL aufzustellen. Die Chance - diesen Schritt nicht zu tun,
ist nicht mehr vorhanden - SIE IST ENTGÜLTIG VERTAN. Schuld daran trägt möglicherweise ein Reimportskandal.
So so, das Gemengenlange scheint also doch nicht so eindeutig zu sein.
Hat man die Russen also möglicherweise doch mit gammligen Fleisch versucht zu bescheißen?
Genau das wollte ich eigentlich hinterfragen.
Ich aber wiederum behaupte - wenn Jemand - wie Putin - den Polen Ihre Schwächen aufzählt (Außenhandeldefizit) und einen Monat später genau in diese Stelle einen Nagel ansetzt, der kann doch kein Partner sein. Er ist noch nicht einmal gewillt so einer zu werden.
Wenn ich von der Gegenseite Fairness erwarte, dann habe ich mich gefälligst selbst an faire Gepflogenheiten zu gewöhnen.
Aber wenn sie sehen, daß dieser russischer Staat eigene Bürger in Patriotismus badet um sie anschließend möglicherweise wieder mal mit zwei Kugeln auf die Front zu schicken, damit Mütterchen Rußland wieder groß wird - und die tatsächlichen russischen Helden auf dem Schlachtfeld verwesen, damit Lenin, Stalin und der gesamte Pack der schlimmsten Banditen Allerzeiten, mit Engels, Marx etc. wieder Nachfolger finden, dann darfst Du nicht erwarten, daß de Polen nicht zueinander finden.
Ich kenne zwar die internen Kreml-Strategiepapiere nicht - der Wolodja will sie mir partout nicht zeigen - aber an der Politik der letzten 8 Jahre kann man in etwa ersehen, was ein Politiker will und was er nicht will.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei, wenn man nicht noch harte Beweise/Indizien anführen kann.
Sie tun es jetzt schon. Zumindest die, die noch wissen wie seitens Rußland der Hase läuft. Zugedrehte Hähne, ein wenig Agent Orange, ein kleines bißchen Morden (Kreml kritische Journalisten) hier und ein kleines bißchen Verfolgen woanders.
Turon, was wissen wir denn exakt zu den Mord- und Vergiftungen?
Die weitestgehend vertriebene russisch-jüdische Geldmafia schreit Zeder und Mordio weil man ihre geraubten Fressnäpfe zurückgeholt hat.
Wie glaubwürdig ist denn Boris Beresowski, ein weltbekannter Schwerstkrimineller?
Wollte Michail Chodorowski nicht einen großen Teil des russischen Ã-lkuchens den Amis offerieren, wobei das im letzten Moment verhindert werden konnte.
Polen hat ja Erfahrungen mit westlichen Partnern - und wir betrachten in der Hinsicht Deutschland uns gegenüber spätestens seit der I Teilung Polens als unglaubwürdig an. Bekräftigt durch Teilung II und Teilung III und dann durch Ribbentrop-Molotow. Spätestens seit 1939 wissen die Polen auch, daß sie in französisch-englischen Kalkül Aufopferungsbereich sind.
Vergiß bitte nicht, daß die Polen in den kritischen Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts selber eine dubiose Rolle gespielt haben.
Also, bitte nicht den ganzen Dreck vor fremden Türen abladen.
Ein wenig Selbstkritik kann manchmal nicht schaden.
Ihr wißt gar nicht wie der Hase läuft.
Schön, daß wir jetzt jemanden haben, der uns sagt, wie er läuft.
Unterm Strich: dieses freundschaftliche Fraß, den uns ja Rußland derzeit anbietet, ist weit aus mehr vergammelt, als das älteste Fleisch, was China liefern jemals kann.
Nein, Du willst Deine alten Vorurteile einfach nicht aufgeben.
Du nimmst nicht zur Kenntnis, daß sich die Dinge auch mal ändern können.
Hat Rußland diplomatischerweise gesagt - OK - wenn Ihr euch von Iranern bedroht fühlt - werden wir Euren Schutz übernehmen?
Erstens bedroht der Iran Europa überhaupt nicht.
Das sind die unsäglichen Schauermärchen der zionistischen Lügenpresse, weil mit der Atommacht Iran, der zänkische Kleinstaat endlich mal Grenzen aufgezeigt bekäme.
Und genau das wollen sie verhindern und daher spannen sie ihre europäischen Vasallen vor die Propaganda-Kutsche.
Nein das Angebot ging ausschließlich an George Whisky der Zweite - weil es klar
war, daß er das nicht annimmt. Nicht annehmen kann. Sonst würde er sich vor seinen Interessenvertretungen völlig blamieren.
Warum kann er das nicht annehmen?
Kannst Du mir das bitte mal erklären?
Wenn sich Amis und Russen vom Iran gemeinsam bedroht fühlen, ergibt ein solcher Schirm in Nähe der iranischen Grenze doch sehr viel Sinn.
Mit dem Schachzug Putins wird aber etwas ganz anderes offenbar.
Die Raketen sollen nicht nach Teheran sondern nach Moskau fliegen.
Und das Ding hat gesessen.
Das hat freilich gesessen, weil im Kreml endlich ein klarer Kopf sitzt.
Andere Politiker wiederum, die die Bedrohungen aus Moskau nicht wahrhaben wollten betrachte ich mittlerweile schlicht und einfach für linke Chaoten.
Sie würden gar Pädophile vor Kindern schützen, bevor sie was für die Sicherung eigenes Landes tun würden.
Turon, so wird das nie etwas mit den Nachbarn.
mfG
nereus
|
beni
17.10.2007, 14:04
@ Turon
|
Putin, Gammelfleich und Katyn |
-->Hallo Turon,
Täusche ich mich oder war es nicht so dass Herr Putin Frau Merkel, als sie ihn mahnte, doch den Import von polnischem Fleisch wieder zulassen, singemäss antwortete:"Die EU Behörden lassen dieses Gammelfleisch nicht rein, aber wir sollen den Dreck fressen?"?
Täusche ich mich oder war es nicht so, dass sich in dem Massaker von Katyn auch die Wut der Ukrainer entlud, die zwischen den Weltkriegen immer wieder Einfällen und Massakern der polnischen Armee ausgesetzt waren?
Täusche ich mich oder ist es nicht so, dass sich in übertriebenem Schwulenhass immer auch die Angst vor der eigenen unterdrückten Schwulität ausdrückt, ganz besonders in kirchennahen Kreisen vor denen man seine Knaben in Sicherheit bringen muss und die in ihrem jauleneden und zeternden grotesken Kostümumzügen mit der Sado-Maso-Puppe einer Gay Parade sehr nahe kommen?
Im übrigen denke ich, dass es mit den Russen nicht viel schlechter laufen kann als mit den Amis, Konkurrenz belebt das Geschäft, der CIA hat hier mehr oder weniger abgewirtschaftet soll der KGB mal zeigen was er kann.
m@G, Beni
|
Kasi
17.10.2007, 16:15
@ Taktiker
|
Wagner... ein Garant für geistigen Durchfall... |
-->Der Typ ist doch senil. Ich kenne niemand der so armselig wie Wagner schreibt. Sein Schreibstil ist infantil und seine Vergleiche bemüht und meist lächerlich. Seine Ansichten mitunter wirklich an der Grenze zum gefährlichen (Unvergessen zu dem Junge im türkischen Knast die Aussage, daß Frauen ja auch oft"Ja" meinen, wenn sie"Nein" sagen... wirklich feinfühlig). Das letzte Highlight war sein Brief an Kerner aber da gabs noch ein paar andere echt drollige. ZU Herman frage ich mich, ob das zweifache beleidigen mit"dumme Kuh" nicht schon für eine Anklage reicht. Das ist nun wirklich unsachliche Beleidung... aber vielleicht hat er einfach den Bonus eines geistig Behinderten:
------
Lieber Johannes B. Kerner,
es muss schon viel passieren, wenn ich Gäste, die ich einlade, wieder vor die Tür setze. Eva Herman hätte ich nicht vor die Tür gesetzt. Was hat die dumme Kuh denn gemacht vor laufender Kamera? Zum Mord aufgerufen, obszöne Handlungen an sich oder an Ihnen vollzogen, der Kinderporno-Mafia das Wort geredet? Nein. Sie hat sich nur immer tiefer in den Sumpf hineingeplappert, in den sie sich verlaufen hat. Eva Herman ist ganz sicher keine Nazi-Hexe, die mit einem Besenstiel über Auschwitz reitet. Eva Herman ist, ich sagte es schon, eine dumme Kuh. Niemals würde ich mit Eva Herman über Faschismus, Bolschewismus reden. Über das Wetter würde ich mit ihr reden und wie sie ihr Haar blond färbt. Und warum mollig sexy ist und wie der Orgasmus der 48-jährigen Frau ist.
Lieber Johannes B. Kerner, woran haben Sie gedacht, als Sie Eva Herman einluden? An Ihre Quote, Schlagzeilen? Das Monster Hitler - mit dem wir alle nicht fertig werden. Eva Herman, Johannes B. Kerner, die Kommentatoren von Welt, FAZ, SZ.
Das Monster Hitler sprengt unsere Tafelrunde.
Herzlichst
/Ihr F. J. Wagner/
Aber auch wirklich herzallerliebst sind die:
Liebe Lokführer,
theoretisch bin ich auf Eurer Seite, Ihr verdient zu wenig. Praktisch bin ich jetzt schon sauer auf Euch. Meine Tochter hat den angekündigten Besuch am Wochenende abgesagt (wir wollten meinen Geburtstag, gestern 7. 8., nachfeiern mit meiner geliebten kleinen Enkelin).
„Papa“, sagte meine Tochter, „ich steh garantiert mit dem Baby stundenlang auf der Autobahn und Zug fahren geht ja nicht.“ Da verfluchte ich Euch Lokführer zum ersten Mal, obwohl ich auf Eurer Seite bin.Ihr Lokführer seid nicht „Deutschland“. Ihr seid auch nicht „Wir sind das Volk“. Ihr Lokführer seid Lokführer und bald werdet ihr Außenseiter sein. Das Volk sind nach wie vor wir.
Ein Vater, der am Bahnhof seine Tochter abholt, ein Geliebter, der seine Geliebte auf Gleis 12 umarmt. Ein Großvater, der traurig ist, dass seine Enkelin nicht ankommt.
2,2 Milliarden Passagiere befördert die Deutsche Bahn jährlich, 2,2 Milliarden Schicksale - Lokomotivführer dürfen, meine ich, nicht über Küsse und Tränen entscheiden.
Herzlichst
/Ihr F. J. Wagner/
Liebe Milch, liebe Butter,
ich freue mich, dass Ihr endlich teurer werdet, Ihr wart ja schon nichts mehr wert in der Zeit der Milchseen und Butterberge. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn das Brot bald mehr kostet. Wir würden nämlich wieder eine Idee davon kriegen, was Milch, Butter und Brot bedeuten.
Meine Mutter sagte noch „gute Butter“, weil wir sie uns nicht leisten konnten. Wenn mein Vater morgens zur Arbeit ging, dann in der Absicht, für seine Familie Brot zu beschaffen. Sein Sinn stand nicht nach Karriere, er war glücklich, uns satt zu sehen mit einem Butterbrot, etwas Schnittlauch darauf, einem Glas Milch - unser Abendessen.
Es war eine menschlichere Zeit, als die Lebensmittel in Deutschland Luxus waren. Menschlicher als der Luxus von heute. Hummer essen, Kaviar, Mercedes fahren. Mir gefällt es, dass der Bauer wieder eine Statur kriegt. Als Mann, der sät, als Mann der Ernte, als Mann, der aufsteht, wenn der Hahn kräht, als Mann, der melkt.
Was ich sagen will: Ich freue mich, dass die wichtigen Dinge wieder teuer werden.
Herzlichst
/Ihr F. J. Wagner/
|
Theo Stuss
17.10.2007, 18:24
@ Taktiker
|
Re: habe Wagner gerede geschrieben, er mache mir Angst (o.Text) |
-->
|
kosh
17.10.2007, 18:59
@ Taktiker
|
GrössenWahn wünscht sich 3. Weltkrieg unterm Christbaum (o.Text) |
-->
<ul> ~ Bush warnt vor </ul>
|
apoll
17.10.2007, 21:45
@ kosh
|
Re: GrössenWahn wünscht sich 3. Weltkrieg unterm Christbaum (o.Text) |
-->Hi, der Geiffer läuft ihm aus dem Maul. Was faselt der vom WKIII, wir sind längst mitten drin.Die Bande sieht ihre Felle davon schwimmen.Ap.
|
apoll
17.10.2007, 21:57
@ Shakur
|
Re: Ich kann Deine Haltung zu Putin zwar verstehen... |
-->>.
>.
>...aber nicht teilen.
>Nirgends bisher konnte ich ihn als Bedrohung empfinden. Eher scheint mir das genaue Gegenteil richtig zu sein. Er versuchte immer, allen Konflikten die Schärfe zu nehmen und hat bzgl. allen sich aufbauenden Konfliktpotentialen vernünftige Vorschläge zum Interessenausgleich unterbreitet, meist gleich mehrere Vorschläge zur Auswahl gestellt, wie z.B. beim Raketenabwehrschild.
>Die echte Bedrohung ist der britische und US-Neo-Imperialismus und deren schleimigen Unterstützer à la Merkel. Jeder auch noch so vernünftige Vorschlag aus Russland wird abgelehnt und in unseren Medien entweder nicht behandelt oder aber verleumdet und verlogen dargestellt.
>Grüße
>Shakur
Hi, wenn es einen Partner für Europa, vor allem für Deustchland gibt, dann ist es Russland, das hatte schon Bismark berücksichtigt. Und gerade davor hat die britisch-usraelische Oligarchie wahnsinnig Angst, dafür werden/wollen sie ihren WKIII führen. Der Feind stand und steht im Westen, welcher stets auf Raub und Plünderung aus war. Während sie Deutschland stets durch Landraub verkleinert haben, haben sie die USA stets durch Landraub vergössert, aber auf deutschland wird reingetroschen. Die britischeusraelische Oligarchie hat die Deutschen immer gehasst und deren Ziel war es stets gewesen Krieg gegen das deutsche Volk zu führen.Ap.
|
apoll
17.10.2007, 22:47
@ nereus
|
Re: Meine Mail an ihn lautet - Turon |
-->>Hallo Turon!
>Polen soll im Jahr 2005 schlechtes Fleisch aus China und Indien mit polnischen Etiketten versehen und nach Rußland geliefert haben.
>Das war der offizielle Grund für das Embargo der Russen gegen landwirtschaftliche Produkte aus Polen.
>Die EU schickte danach Tierärzte in polnische Schlachthäuser und diese meinten, es sei alles OK.
>Die Russen trauten dem Braten nicht.
>Sie prüften im April 2006 wieder das polnische Fleisch um erneut festzustellen, daß es reimportiert und neu etikettiert worden war.
>Was stimmt an den Vorwürfen?
>Ist das alles an den Haaren herbeigezogen?
>Ich weiß es nicht und es kann sich sehr wohl auch um eine politische Waffe der Russen gegen Polen handeln.
>Allerdings beweisen die europäischen Lebensmittelskandale der letzten Zeit, daß auch die internationale Fleischbranche mit mafiösen Strukturen durchzogen ist.
>Dazu, mein lieber Turon, tut Polen alles in seinen Kräften stehende, um die Russen zu verärgern.
>Da werden die geplanten Raketenschilde freudig begrüßt, die Gas-Pipline wird boykottiert, man wirbt für den EU-Beitritt der Ukraine, man zerrt ständig Hitler-Stalin Vergleiche aus der Mottenkiste usw..
>Was erwartet denn die polnische Politik eigentlich von den Russen?
>Das sich das „Mütterchen“ im Osten gramgebeugt vor den Zwillingen postiert?
>So dämlich kann man in Warschau doch wirklich nicht sein, oder?
>mfG
>nereus
Hi, wenn ich das so verfolge, so sehe ich in den beiden Brüdern einen Vergleich zum Aussenminister Beck, welcher jeden Vorschlag der Reichsregierung ablehnte, wohl im Bewusstsein der britischen Garantie. Wer war Beck(Ethnie)wer sinde die Brüder?unklug sind sie auf jeden fall. Ap.
|
apoll
17.10.2007, 22:54
@ Taktiker
|
Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit speist sich aus Russlands neuer Unbedrohbarkeit |
-->>Russland will gut zahlende Kunden und sonst nichts.
>Es will nicht am Kredittropf hängen und dafür umhergestoßen werden.
>Man hat es erst so groß gemacht, indem man es unterwerfen wollte.
>Das ist der Preis. Und wenn ich mich täuschen sollte, dann war es dennoch der Preis für das Ansinnen, dieses Land mit seinen Reichtümern erstürmen zu wollen.
>Nachdem man es einschnüren wollte, hat Russland das Recht auf JEDE denkbare Antwort.
Hi, es gab einen Plan(1890?) in dem Russland als Desert,also Wüste ausgewiesen wurde, einzig als Rohstoffbasis dienen sollte. Genauso wie Deutschland aufgeteilt unter den anderen europäischen Staaten. Schon Stalin hatte ab 1948 erkannt wo der wahre Feind sitzt,nämlich, als er sich weigerte den Atomsperrvertrag zu unterschreiben, die Folge war der Eiserne Vorhang und die Prozesse gegen die jüdischen Aerzte im Kreml. Dies war dann auch sein (vergiftetes?) Ende. Ap.
|
apoll
17.10.2007, 23:01
@ MI
|
Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit... @Taktiker |
-->>IMHO: Bisher war alles von Putin eine bescheidene und besonnene Antwort, also Reaktion, auf Provokationen der westlichen Regierungen und die bedrohliche geografische und wirtschaftliche Einkreisung.
>Nun hat der Bär aber langsam die Faxen dicke - ein russischer Präsident kann nicht immer nur reagieren - und sagt:"Bis hierher und keinen Schritt weiter. Und wenn doch, dann gehe ich zwei Schritte." Ich habe bislang jedenfalls vollstes Verständnis für ihn. Ich glaube auch die Zündung des Bombenvaters mußte allein aus taktischen Gründen sein, weil der Westen die komische Eigenart hat, sich alles, was sich nicht dagegen wehrt, unter dem Deckmantel der Demokratisierung unter seinen Nagel zu reißen.
>Ich habe z. B. keinen Zweifel daran, daß Russland ohne Gegenwehr irgendwann wie Europa ein McDonald-Außenposten sein wird (weil man ja immer neue Schuldner braucht, um das Debitismusspiel am Laufen zu halten).
>Es bleibt nun zu hoffen, daß der Westen den Russen nicht irgendwann allzuwütend und tatenlustig macht. Wenn jedenfalls dieser unsägliche Abwehrschirm installiert werden sollte, dann wird der Russe nicht ruhen, ehe das entweder wieder rückgängig gemacht wird (was ich für ausgeschlossen halte, sollte es erst einmal stehen), oder etwas gleichwertiges von eigener Seite durchgeführt wird (z. B. strategische Allianzen mit südamerikanischen Staaten, Ausweitung der Einflussnahme im mittleren Osten etc.).
>Der Westen hat es immer noch in der Hand, die Situation nicht eskalieren zu lassen. Sollte sie aber eskalieren, hat er es sich selbst zuzuschreiben. Bären sollte man nicht in die Enge treiben,
>meint
>MI
Hi, all das sind Zwischenspiele, es geht nicht um McDonald Aussenpost, es geht letztlich um den"Theokratisch kommunistischen Weltstaat" unter der Herrschaft eines Oberpriesters. Eine Welt, eine Menschheit, eine Religion,eine Weltwährung,eine einzige Norm und der Mensch eine Kreatur, ohne Seele, also biologischer Roboter ohne Transzentenz, also ohne jenseitigen Bezug. Alles andere ist Zwischenspiel-zumindest ist das der Endplan.
|
apoll
17.10.2007, 23:17
@ MI
|
Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @Turon |
-->>
>>Für manche Länder stellte sich in kurzer Zeit keine andere Wahl.
>Ich vermute, du sprichst die Vertr... (hüstel), ich meine Flucht an. Offiziell wurde ja auch damals der Bär geweckt. Andererseits ist mir aber auch nicht klar, ob er damals nicht auch so gekommen wäre, weil er schon längst wach war. Solltest du jedenfalls unter den direkten oder indirekten Opfern der damaligen Geschehnisse gehören, verstehe ich dein Mißtrauen.
>Grüße,
>MI
Hi, das der Bär zum Berserker wurde, kam ja nicht von ungefähr, sondern erst als die 700 Grosstadtjuden von NY kommend in Russland eingetroffen waren(1917)wurden die Weichen dahin gestellt, gleichzeitig hatte >Kerenski den Juden volle Gleichberechtigung gwährt und dann ert ging der Zauber richtig los.Stalin war die Baek, also der sichtbare Herrscher, Lazar Kaganovitsch der Kahn, also der wahre Herrscher, welcher für die Vernichtung der Kulaken und für den Bau des Weismeerkanals zuständig war (200tausend Tote). Die Tscheka, der NKWD waren Mörderkommandos, die Lager und Sibirien Volksvernichtungslager. Im ersten Sowjet waren (ca.) 85% Ashkenasen. Schwarzbuch des Kommunismus schreibt von 100 Milllionen Toten, was wohl stark untertrieben sein dürfte.
Polen hat gelitten, doch wer waren die Unterdrücker, welche Freude an der Qual hatten? wer war Ilja Ehrenburg, den Stalin zurückpfeiffen musste ob seiner Mordkommandos"töte, töte,töte. Der wahre Feind sollte erkannt werden, warum sich Völker gegenseitig abschlachten,-nicht die Nationen sind Schuld an den Kriegen, die haben kaum Interesse daran, es sind immer die überstaatlichen Mächte welche zum Krieg hetzen und ihre Provite daraus schlagen, immer nach dem Motto:Teile und herrshe. Ap.
|
MI
18.10.2007, 11:03
@ apoll
|
Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit... @Apoll |
-->>Hi, all das sind Zwischenspiele, es geht nicht um McDonald Aussenpost, es geht letztlich um den"Theokratisch kommunistischen Weltstaat" unter der Herrschaft eines Oberpriesters. Eine Welt, eine Menschheit, eine Religion,eine Weltwährung,eine einzige Norm und der Mensch eine Kreatur, ohne Seele, also biologischer Roboter ohne Transzentenz, also ohne jenseitigen Bezug. Alles andere ist Zwischenspiel-zumindest ist das der Endplan.
Das mag sein. Allerdings: auch dann wird die Welt nicht zu Ende sein. Es wird immer weitergehen und immer wieder etwas Neues kommen, das Leben findet immer einen Weg, totes Leben gibts nun mal nicht. Und ich glaube niemals, daß sich eine Menschheit jemals längerfristig weltregieren läßt, ich halte das für unmöglich.
Was so ultimativ klingt - die Weltregierung mit dem Einheitsmenschen - wird irgendwann wieder durch etwas anderes abgelöst werden, vermutlich weil alles wieder in seine Einzelteile zerfallen wird. Von daher sind solche Leute - so es sie denn gibt, sehen tut man sie ja nicht - reichlich naiv und verblendet, weil sie einem Dämon, ihrem eigenen Dämon, hinterherdackeln. Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als von dem Wahn besessen zu sein, die Menschheit regieren zu müssen. Man hat doch eigentlich mit sich selbst alleine schon genug zu tun.
Grüße,
MI
|
MI
18.10.2007, 11:07
@ apoll
|
Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @apoll |
-->> Der wahre Feind sollte erkannt werden, warum sich Völker gegenseitig abschlachten,-nicht die Nationen sind Schuld an den Kriegen, die haben kaum Interesse daran, es sind immer die überstaatlichen Mächte welche zum Krieg hetzen und ihre Provite daraus schlagen, immer nach dem Motto:Teile und herrshe. Ap.
Da stimmte ich überein. Frag man den einfach Menschen, ob der Lust auf Krieg hat. Never. Nur, die da im Hintergrund die Fäden ziehen - wer immer das ist, die kriegt man nie zu fassen. Glitschig wie ein Aal.
MI
|
Doomsday
18.10.2007, 14:46
@ Kasi
|
Re: Wagner... ein Garant für geistigen Durchfall... |
-->
Primitiver gehts ja fast schon nicht mehr.
Möchte mal wissen was der Typ so im Monat dafür kassiert.
|