Der Einarmige Bandit
18.10.2007, 10:34 |
Verschuldung der US Mittelschicht steigt und steigt & steigt... Thread gesperrt |
-->Hallo Forum!
Habe gestern im Fernsehen wieder ein interessantes Bildungserlebnis gehabt. Dort gabs in der Doku"Weltjournal" in ORF2 einen Beitrag mit dem Titel"Leben auf Pump" wo über die Kreditkartenschulden der US-Mittelschicht und über die Hypothekenkrise anhand von Einzelschicksalen berichtet wurde.
Ich möchte euch die Highlights nicht vorenthalten.
1.) Grundsätzlich gilt, dass die US-Bürger 2,5 Billionen (2500 Milliarden!!) US Dollar alleine an Kreditkartenschulden haben. D.h. im Schnitt hat jeder US-Bürger (angefangen vom Kleinkind in der Wiege bis zum alten Opa) ca. 9.000 US$ Schulden, die sich alle 6 Monate um 10% erhöhen.
Da kam eine gewisse Frau Tracey Johnson zu Wort deren Tochter Mizzie sich wegen 3.000 US$ Kreditkartenschulden umgebracht hat. Die Familie war aus Oklahoma und dürften aus bescheidenen Verhältnissen stammen. Die Mutter Tracey meinte, dass sie sich umgebracht hatte weil sie sich schämte und nicht mehr wusste wie sie die Schulden wieder zurückzahlen sollte. Das Mädchen war Studentin und man fand sie erhängt im Schlafsaal eines Studentenheimes an der Oklahoma State University. Neben der Leiche fand man Rechungen und Mahnschreiben von unbezahlten Rechnungen.
Dann kam eine Frau O'Donnel zu Wort deren 22!! jähriger Sohn Jean O'Donnel sich ebenfall umgebracht hat weil er 12.000US$ Schulden hatte. Die Mutter sagte im Interview, dass sich der Sohn als Versager fühlte und gar nicht wusste wie er zu diesem Schuldenstand kam.
Dann kam noch ein Prof. Robert Manning zu Wort der Autor des Buches"Credit Card Nation" hier ein link zum Buch aus Amazon:
http://www.amazon.com/Credit-Card-Nation-Consequences-Addiction/dp/0465043674/ref=pd_bbs_sr_1/104-1906255-0256765?ie=UTF8&s=books&qid=1192696083&sr=8-1
Kennt jemand dieses Buch und kann/will eine kleine Buchvorstellung/Buchbesprchung abgeben?
Der gute Herr Manning meinte weiters, dass die USA Kredit- und Schuldensüchtig seien und dass die Sache bestenfalls noch 10-15 Jahre gut gehen könnte (Der Mann ist offenbar Optimist, wenn der den USA noch so viel Zeit gibt, aebr egal!!!)
Und dann meinte er, dass die USA mit einen starken und drastischen Absenken des
Lebensstandards rechnen müssten und dass, wenn in einem Land wie die USA 2 Generationen von Bürgern finaziell ruiniert seien, dass dem Land dann wirtschaftlich auf jeden Fall das Rückgrat gebrochen ist.
Dann wurde über die Hypothekenkrise in den USA berichtet. Es wurde z.B. noch erwähnt, dass im Grossraum Los Angeles alle 10 Minuten eine Zwangsräumung stattfindet.
Gegen Ende des Berichtes wurde noch ein weiterer Fall einer gewissen Pat Duggan aus Californien gebracht. Die Frau war zwischen 55 und 65 Jahre alt, eine Lehrerein und konnte ihre Hypothekenschulden nicht mehr bezahlen. In dem Interview erzählte sie, dass sie hoffte, dass sie einen Privatkonkurs machen könnte und am Ende schuldenfrei werden wird. Aber jetzt wollte sie das Haus nicht abgeben, denn der Markt ist mit angeboten überschwemmt und sie könnte nur einen schlechten Preis für ihr Objekt erzielen.
Wenn sich in Amiland die Jungen wegen Schulden umbringen und die Alten am Ende ihres Erwerbslebens hoffen mit plus minus null Schulden auszusteigen läuft irgendwas gewaltig schief.
Hat jemand von euch den Bericht gestern gesehen?
Mfg
der einarmige Bandit
<ul> ~ Link zum Manning Buch </ul>
|
Theo Stuss
18.10.2007, 10:48
@ Der Einarmige Bandit
|
Re: Bleibt nur noch die Entschuldung in zio-marxistischer Manier |
-->Allgemeine Enteignung! Sodann, Wohnrechte gemäß poltischer Zuverlässigkeit.
|
Der Einarmige Bandit
18.10.2007, 11:03
@ Theo Stuss
|
Eine alternative wäre ein aussenpolitisches Abenteuer! |
-->Hallo Theo!
Bevor die von dir erwähnte Nummer abgezogen wird bliebe wohl noch als eine alternative ein aussenpolitisches Abenteuer! Ein kleiner oder grösserer Krieg gegen den Terror schafft die nötige schaurig-schöne Halloween Stimmung. Die US-Bürger fürchten sich, scharen sich um die Führung des Landes, die ja alles besser weiss, richtig macht und auf die sich der Bürger ja verlassen kann.
Zuerst wird sicher noch was aussenpolitisches versucht um die Bürger von ihren Problemen und Sorgen im Inland abzulenken
Und wenn der eigene Vater, Bruder oder Ehemann vor Teheran City im Schützengraben liegt ist es nur noch von peripheren Interesse ob gleichzeitig auch das eigene Haus per Zwangsversteigerung abhanden kommt.
Ich muss zugestehen, dass mich in letzter Zeit die Wirtschaftlichen Probleme der USA per se betrachtet viel weniger interessieren als viel mehr die auswirkung der selben auf die US-Bürger und auf die politischen Manöver der US-Regierung bzw. wie diese Gruppen damit umgehen.
Gruss
der einarmige Bandit
P.S. Hast du gewusst, dass ehemalige Irak-Kriesveteranen die grösste Gruppe von Menschen sind, die die Zahl der Obdachlosen in den USA in die Höhe schnellen lassen. Entweder weil sich die Frau scheiden lies, oder weil die Firma pleite ging während der Mann im Irak oder Afghanistan war oder weil der Mann nachdem er im Irak war seinen Job verloren hat und ein Kriegsveteran in den USA (anders als in der Schweiz) kein willkommener Mitarbeiter ist....
|
nasowas
18.10.2007, 11:17
@ Der Einarmige Bandit
|
"Schweizer Kriegsveteranen" -das würde mich jetzt aber mal interessieren |
-->Hallo einarmiger Bandit,
<font color=#0000FF>>>>und ein Kriegsveteran in den USA (anders als in der Schweiz) kein willkommener Mitarbeiter ist....<<<</font>
Wann war die Schweiz zuletzt noch mal im Krieg?
Ich vermute mal, ohne die Daten zu kennen, dass diese Schweizer Kriegsveteranen auch nicht mehr die Jüngsten sein dürften.
|
etoile
18.10.2007, 11:33
@ Der Einarmige Bandit
|
Re: Verschuldung der US Mittelschicht steigt un& steigt...und die Aussies? |
-->Hallo Tassie,
die Welt ist auch in Australien nicht in Ordnung, sieh
http://www.smh.com.au/articles/2007...96155809.html?sssdmh=dm16.283686
gruß etoile
|
Theo Stuss
18.10.2007, 11:35
@ nasowas
|
Re: Nun, in Algerien und in Vietnam, aber nicht unter eidgen. Flagge |
-->Sondern als Fremdenlegionäre
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/g5sSpgyJ1-0"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/g5sSpgyJ1-0" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>
|
schombi
18.10.2007, 12:58
@ Theo Stuss
|
Als Fremdenleginäre? Das ist in der Schweiz verboten! |
-->Die wurden sofort verhaftet und ins Gefängnis gesteckt.
|
Theo Stuss
18.10.2007, 16:02
@ schombi
|
Re: Es gibt trotzdem Schweizer in der Legion |
-->
|
Emerald
18.10.2007, 16:13
@ nasowas
|
Re:"Schweizer Kriegsveteranen" |
-->Davon sind ein paar im Landes-Museum, hinter dem Hauptbahnhof von Zürich,
leibhaftig ausgestellt. Die Hellebarden weisen immer noch Blut-Gerinsel vom
Erstürmen der Tuillerien zu Paris, auf.
Emerald.
PS:
CH-Fremden-Legionäre werden in der Schweiz,nach Rückkehr, immer noch vom
Militär-Gericht abgeurteilt. -Ausnahme sind Logistik-Mitarbeiter bei
''Black-Water'' im Iraq.
|
SchlauFuchs
18.10.2007, 17:27
@ nasowas
|
Re:"Schweizer Kriegsveteranen" -das würde mich jetzt aber mal interessieren |
-->>Hallo einarmiger Bandit,
><font color=#0000FF>>>>und ein Kriegsveteran in den USA (anders als in der Schweiz) kein willkommener Mitarbeiter ist....<<<</font>
>Wann war die Schweiz zuletzt noch mal im Krieg?
>Ich vermute mal, ohne die Daten zu kennen, dass diese Schweizer Kriegsveteranen auch nicht mehr die Jüngsten sein dürften. >
Ich kenn einen jungen Mann der ist halb Schweizer und halb Amerikaner und ist letztens in die US Army gegangen (ok, in dem Alter macht man noch Fehler), und dann auch gleich in den Irak geschickt worden. Und der meinte es gibt auch Schweizer, die im Irak kämpfen. Kann natürlich sein daß er sich irrt. Aber irgendwoher müßte er das ja haben, immerhin hat er ja an Frontkämpfen teilgenommen.
ciao!
Kai
|
Tassie Devil
20.10.2007, 04:41
@ etoile
|
Re:...und die Aussies? |
-->>Hallo Tassie,
Hi etoile,
>die Welt ist auch in Australien nicht in Ordnung, sieh
>http://www.smh.com.au/articles/2007/10/12/1191696155809.html?sssdmh=dm16.283686
Ja, danke fuer diesen Artikel-Link.
Auch in Aussie-Land ist die Welt nicht mehr in Ordnung, richtig!
Die Stroeme von Milch- und Honig fliessen bereits seit langer Zeit, inzwischen mehr als 10 Jahre, nicht mehr.
Das alles ist mir jedoch gleichfalls schon seit langer Zeit keinesfalls unbekannt, weshalb ich auch 1996 ueberhaupt nicht ueberrascht war, als zu mir mein damaliger hiesiger Rechtsanwalt Nigel H. meinte:"You know, Mr. Tassie," (er nannte dabei natuerlich meinen richtigen Zunamen),"unfortunately even in Australia not all things are in best shape..."
Trotz gradueller Unordnung bin ich dennoch, aufgrund verschiedenster Aspekte, recht zuversichtlich, was Australiens reliable standing in den kommenden 5-10 Jahren betrifft.
>gruß etoile
Gruss!
TD
|