neo
19.10.2007, 10:29 |
Wohnung unter Verlust verkauft Thread gesperrt |
-->Prakt. Beispiel von einer Bekannten:
Wohnung gekauft für 340000 DM vor 16 Jahren in Pfaffenhofen, nahe München
Jetzt verkauft für 124000 EUR - nach 2 Jahren Auschreibung!
Die Wohnung war zum Zeitpunkt des Verkaufs in Topzustand, neu renoviert, neuer Fussboden und mit Absicht leerstehend.
|
Mephistopheles
19.10.2007, 10:35
@ neo
|
Re: Die 1, 2, 4 in deinem Beispiel schon i.o., aber die 3? Viell. 1 zu viel?-oT |
-->>Prakt. Beispiel von einer Bekannten:
>Wohnung gekauft für 340000 DM vor 16 Jahren in Pfaffenhofen, nahe München
>Jetzt verkauft für 124000 EUR - nach 2 Jahren Auschreibung!
>Die Wohnung war zum Zeitpunkt des Verkaufs in Topzustand, neu renoviert, neuer Fussboden und mit Absicht leerstehend.
|
MI
19.10.2007, 10:36
@ neo
|
Re: Kann nicht sein, in München ist doch alles explodiert (??) (o.Text) |
-->
|
neo
19.10.2007, 10:43
@ Mephistopheles
|
Re: Die 1, 2, 4 in deinem Beispiel schon i.o., aber die 3? Viell. 1 zu viel?-oT |
-->>>Prakt. Beispiel von einer Bekannten:
>>Wohnung gekauft für 340000 DM vor 16 Jahren in Pfaffenhofen, nahe München
>>Jetzt verkauft für 124000 EUR - nach 2 Jahren Auschreibung!
>>Die Wohnung war zum Zeitpunkt des Verkaufs in Topzustand, neu renoviert, neuer Fussboden und mit Absicht leerstehend.
Was für eine 1 zuviel?
Was meinst Du mit 1234?
|
Hasso
19.10.2007, 10:48
@ MI
|
Re: Auch auf Malle"explodiert" alles.... trotzdem alles zu verkaufen! |
-->Hallo MI,
bin immer skeptisch, wenn die Makler erzählen, dass die Preise"explodieren"... die haben doch ein Eigeninteresse.
Auf Mallorca steht an jedem zweiten Haus"zu verkaufen"...und das bei manchen schon jahrelang!
Trotzdem sollen die Preise auf märchenhaftem Niveau sein.
In der Praxis sieht das oft ganz anders aus.
Gruß
Hasso
|
neo
19.10.2007, 10:49
@ MI
|
Re: Kann nicht sein, in München ist doch alles explodiert (??) (o.Text) |
-->Ich war selbst überrascht...
Die Frau ist sehr ehrlich.
In Pfaffenhofen wurde wohl zu viel gebaut die letzten Jahre.
Bei meiner Mutter ist es ähnlich. Sie wohnt in Rheinland Pfalz - Vorderpfalz.
Preishoch 2000... Nachdem ein Baugebiet ausgewiesen ud neu bebaut wurde seitdem 50 % Rückgang, da Angebot grösser Nachfrage.
|
manolo
19.10.2007, 11:11
@ neo
|
Re: Wohnung unter Verlust verkauft |
-->>Prakt. Beispiel von einer Bekannten:
>Wohnung gekauft für 340000 DM vor 16 Jahren in Pfaffenhofen, nahe München
>Jetzt verkauft für 124000 EUR - nach 2 Jahren Auschreibung!
>Die Wohnung war zum Zeitpunkt des Verkaufs in Topzustand, neu renoviert, neuer Fussboden und mit Absicht leerstehend.
hier zum Vergleich:
Irgendeinen schwerwiegenden Malus muss die Wohnung ja gehabt haben, sonst hätte man besonders im Großraum München nicht solange einen Käufer gesucht.
Auch wenn die Preise von"interessierter Seite" (sprich Makler) besonders im Raum München"hochgesprochen werden", die Nachfrage jedenfalls ist nicht künstlich erzeugt und tatsächlich da. Also hätte die Wohnung zumindest über den Preis eher einen Abnehmer finden müssen. Das läßt mich an einen gravierenden Malus der Wohnung glauben, vielleicht eingetreten in den letzten 16 Jahren. Neubau eines Kindergartens, eines Schulhofes, einer S-Bahn-Strecke, eines Chemiewerkes o.ä. vor der Tür etc.
http://www.immobilienscout24.de/findNew.national/resultDialog.go;jsessionid=C85A4F936FF5BE712156905ADDC49EEC.worker1?iac=0&style=is24&is24EC=IS24&results.sortOrderList=15&event%3AdoChangeSortOrder=Sortieren&_s_pepos=simbaForm
|
Vinosoph
19.10.2007, 11:14
@ neo
|
Wohnung vielleicht nur für 240.000 DM gekauft?? (o.Text) |
-->
|
Jermak Timofejewitsch
19.10.2007, 11:24
@ neo
|
Re: 60 km nördlich gehört nicht zu Grossraum München |
-->die Grenzen des Grossraums decken sich ungefähr mit den Endhaltestellen der S-Bahnen, und die sind plus minus 30 km ausserhalb. Und zweitens ist der Norden von München ganz sicher nicht so beliebt und gefragt wie der Süden.
grüsse
jermak
|
manolo
19.10.2007, 11:38
@ Jermak Timofejewitsch
|
Re: 60 km nördlich gehört nicht zu Grossraum München |
-->>die Grenzen des Grossraums decken sich ungefähr mit den Endhaltestellen der S-Bahnen, und die sind plus minus 30 km ausserhalb. Und zweitens ist der Norden von München ganz sicher nicht so beliebt und gefragt wie der Süden.
>
>grüsse
>jermak
[b]guten Tag,
auch das stimmt!
Grüße
man.
|
Mephistopheles
19.10.2007, 12:43
@ Vinosoph
|
Re: Genau! Meinte aber nicht 240`gekauft, sondern Wert damals max. 240` DM! (o.Text) |
-->
|
prinz_eisenherz
19.10.2007, 16:40
@ neo
|
Zu teuer eingekauft? |
-->Hallo,
der Preisrückgang ist ungewöhnlich.
Pfaffenhofen ist zwar nicht gerade die Toplage in Bayern, in Richtung Süden wird es immer teurer, aber wichtig wäre zu hören, was ist das für eine Wohnung, Größe, Lage, Ausstattung und wenn die stimmt, dann bleibt eigentlich nur noch eines übrig, du hast das Objekte schlicht und ergreifend zu teuer gekauft, mit der Spekulation auf die damaligen Preissteigerungen. Dein Kaufpreis im Verhältnis zur Quadratmeterzahl wäre schon mal ein guter Ansatz.
Pfaffenhofen und die Umgegend kenne ich gut, weil meine Verwandten in Schweitenkirchen (ca. 10 Km entfernt) ihr Haus haben. Aber was du vielleicht schon erlebtst ist, daß bei fehlender Anbindung über den Ã-PNV in Richtung München, dort wo es die besten Arbeitsplätze gibt, daß es sich jetzt viele vorher überlegen alles mit dem Auto erledigen zu müssen, bei den Benzinpreisen die es aktuell schon gibt und die noch drohen.
Obwohl auch gerade in Richtung Norden, bis nach Ingolstadt, viele neue Gewerbe mit Arbeitsplätzen entstanden sind. Der kleine Ort Schweitenkirchen wächst jedes Jahr kräftig in die Breite, hat aber auch einen Autobahnanschluß (A9) gleich am Ort. Ansonsten, hatten in der Vergangenheit gerade die sog. Schlafdörfer, bis zu 50 Km von München entfernt, auch eine gute Preisentwicklung.
bis denne
eisenherz
|
Gabriela
19.10.2007, 19:31
@ Jermak Timofejewitsch
|
Stimmt |
-->Fiel mir auch auf, als ich dort lebte; die Mietpreise im S-Bahn sind ungefähr so hoch wie im Stadtgebiet München. Dahinter, wo man das Auto nach München braucht, werden die Mieten spürbar billiger.
Gute Nacht, Gabriela
|
Cujo
19.10.2007, 22:49
@ Gabriela
|
Re: Stimmt / Dürfte auf der ganzen Welt so sein... |
-->>Fiel mir auch auf, als ich dort lebte; die Mietpreise im S-Bahn sind ungefähr so hoch wie im Stadtgebiet München. Dahinter, wo man das Auto nach München braucht, werden die Mieten spürbar billiger.
>Gute Nacht, Gabriela
|