Turon
21.10.2007, 09:55 |
@ neo - Deine Frage an Theo Stuss Thread gesperrt |
-->Du fragst:
Hat Israel das entsprechende interne Netzwerk in Russland?
Die Frage soll doch wohl ein Witz sein? Die Antwort lautet - mehr weniger seit
der Oktoberrevolution ist Rußland ein Teil des Netzwerks - und genau diesen Zustand versteht keine Sau.
Seit dem Oktoberputsch ging die Macht in Rußland förmlich an Menschen die
einen einzigen Wert über alle anderen Werte emporheben: die Treue zum Zionismus.
Gruß von T.
|
neo
21.10.2007, 10:48
@ Turon
|
Re: @ neo - Deine Frage an Theo Stuss |
-->Das war mir absolut neu. Ich vermute das geht vielen so....
Dann ist die ganze Weltpolitik jetzt wirkl. nur Theater...
USRAEL
RUSRAEL
Ob die wohl in Südamerika und Asien auch ein Netzwerk haben? Ich befürchte...
|
Tassie Devil
21.10.2007, 12:03
@ neo
|
Re: The ZFN Zionist Forces Network |
-->>Das war mir absolut neu. Ich vermute das geht vielen so....
>Dann ist die ganze Weltpolitik jetzt wirkl. nur Theater...
>USRAEL
>RUSRAEL
>Ob die wohl in Südamerika und Asien auch ein Netzwerk haben? Ich befürchte...
Asien: ich habe mich ziemlich lange gefragt, warum der Achsen-Buendnispartner des Deutschen Reichs im WK II Japan nicht gleichfalls zuegig gegen die UDSSR von suedoestlicher Richtung kommend zuschlug, was Stalin nach dem Beginn des deutschen Russlandfeldzugs am 22.06.1941 einen sauberen 2-Frontenkrieg beschert haette, sondern diesbezueglich voellig untaetig blieb, sich im Spaetjahr jedoch von den Amis provozieren lies, um dann im Dezember 1941 in Pearl Harbour voll zuzuschlagen, was den WK II entgueltig ausloeste (analog dem WK I fand ab September 1939 zunaechst wiederum nur ein rein innereuropaeischer Krieg statt).
Die Antwort im Hinblick auf die Untaetigkeit Japans nach dem 22.06.1941: aber natuerlich, das ZFN war schon lange Zeit zuvor installiert worden, per Handelsabkommen und Freimaurerei...
Gruss!
TD
|
DAX-TRADER
21.10.2007, 13:49
@ Turon
|
Re: @ neo - Deine Frage an Theo Stuss |
-->>Du fragst:
>Hat Israel das entsprechende interne Netzwerk in Russland?
>Die Frage soll doch wohl ein Witz sein? Die Antwort lautet - mehr weniger seit
>der Oktoberrevolution ist Rußland ein Teil des Netzwerks - und genau diesen Zustand versteht keine Sau.
>Seit dem Oktoberputsch ging die Macht in Rußland förmlich an Menschen die
>einen einzigen Wert über alle anderen Werte emporheben: die Treue zum Zionismus.
>Gruß von T.
und wie passt das zu deiner These? http://www.vho.org/D/pdg/9.html
|
Theo Stuss
21.10.2007, 14:50
@ DAX-TRADER
|
Re: Der Einfluß wurde gemindert, ja! |
-->Und jüdische Marxisten nannten sich jetzt Trotzkisten.
Dennoch hatte sich in den Satrapenstaaten wenig geändert. Außerdem war Israel selbst ein Zentrum des Marxismus.
Weiterhin haben sich die Sowjets immer an den Stalin-Kaganowitsch/Golda Meïr-Pakt gehalten. Die arabischen Staaten wurden nur insofern unterstützt, als dass der Konflikt weiter kochen sollte.
Die eigentliche Gewißheit für die Reibungslosigkeit mit der russisch-israelische Seilschaften arbeiten, entnehme ich aber dem Drogenhandel und Sklavenhandel. Jetzt kommt auch noch das Visa-Abkommen. Ich kann nur zur Kenntnis nehmen, daß Olmert mit Putin zufrieden ist.
Nach 1953 hatten die Juden bis zum Ende des kalten Krieges nicht mehr dieselbe Macht in der UdSSR, wie vorher, aber mit Juri Andropov gelangte wieder einer von ihnen an die Spitze. Der gesamte kalte Krieg hatte doch nur zum Ziel, die Kontrolle über den Marxismus wiederzugewinnen. Und es hat funktioniert. Antizionistische Linke gibt es in Deutschland nur noch wenige und in Russland hat die Mafia, deren ethnologische Zugehörigkeit allzu oft in die Richtung der"beautifum people" verweist, alles fest im Griff.
Zwar jetzt nicht mehr Ã-l und Gold, aber dafür Drogen, Prostitution und Mädchenhandel. Sie haben also weiterhin viel Geld. Die Tatsache, daß die Oligarchen, meist Juden, einfach zu wie Pilze aus dem Boden schossen, weist auf den KGB als Ursprung hin. Diese Verbindung funktionieren. Die Ergebnisse sind da.
|
apoll
22.10.2007, 20:46
@ neo
|
Re: @ neo - Deine Frage an Theo Stuss |
-->>Das war mir absolut neu. Ich vermute das geht vielen so....
>Dann ist die ganze Weltpolitik jetzt wirkl. nur Theater...
>USRAEL
>RUSRAEL
>Ob die wohl in Südamerika und Asien auch ein Netzwerk haben? Ich befürchte...
Hi, in Asien sicher; es gibt einen Bericht der darauf hinweist, dass bereits in den 40er Jahren die äußerst,reiche und einflußreiche Familie Sasson in China Fuss gefasst hat und den Weg nach Asien vorbereitet hat. Ap-
|