Cichetteria
21.10.2007, 10:28 |
Das kommt doch bestimmt gut: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren Thread gesperrt |
-->
[b]<font size="4">Dax und Dow werden sich halbieren</font>
Seit Roland Leuschel den Einbruch von 1987 rechtzeitig prophezeite, gilt er als Crash-Prophet. Jetzt, da der deutsche Aktienindex kurz vor seinem Allzeithoch notiert, warnt der 69-Jährige 20 Jahre nach dem Mega-Crash erneut vor einem Absturz.
Vorsicht ein WELT-Interview
<ul> ~ hier drücken</ul>
|
dottore
21.10.2007, 10:36
@ Cichetteria
|
Re: Montags-Dax sieht bei L & S sehr gut aus |
-->Hi,
die Dax-Titel um 10.30 mit bis zu 0,5 % im Plus. Durchgehend grün.
Gruß!
PS: Vielleicht weiß schon wieder jemand mehr (Fed-Satz-Senkung?).
|
XERXES
21.10.2007, 11:03
@ dottore
|
Die Sache hat aber einen Haken.... |
-->>Hi,
>die Dax-Titel um 10.30 mit bis zu 0,5 % im Plus. Durchgehend grün.
>Gruß!
>PS: Vielleicht weiß schon wieder jemand mehr (Fed-Satz-Senkung?).
Sollte es zu einer weiteren US-Zinssenkung kommen, wäre dies schädlich für die Carries, was zu einer weiteren auflösung von (Yen-finanzierter) Aktiva führen würde.
|
Supermario
21.10.2007, 12:23
@ dottore
|
Re: Montags-Dax sieht bei L & S sehr gut aus |
-->Hi,
die 0,5 % Plus sind bezogen auf die letzten LS Kurse am Freitag (oder vielleicht auch Samstag). Aber bezogen auf die Freitags Schlußkurse (Xetra, Frankfurt) sind die Kurse schon im negativen Bereich. Z.B. Allianz: Frankfurt Schlußkurs 156,28 Euro am Freitag um 19:51 Uhr - bei LS 153,50 Euro am Sonntag 12:15 Uhr.
Gruß
supermario
|
Cichetteria
21.10.2007, 12:40
@ dottore
|
Re: Montags-Dax sieht bei L & S sehr gut aus |
-->>Hi,
>die Dax-Titel um 10.30 mit bis zu 0,5 % im Plus. Durchgehend grün.
>Gruß!
>PS: Vielleicht weiß schon wieder jemand mehr (Fed-Satz-Senkung?).
hallo,
nein!
Viel einfacher: Die deutschen Firmen verdienen alle so ausgesprochen gut und viel und deswegen sind die Aktien deutscher Unternehmen zu"billig", und deswegen kaufen internationale Anleger diese Aktien. Hat mir jedenfalls mein spanischer Berater einer namhaften Schweizer Anlageberatungsfirma erzählt.
Gruß
Cichette
|
LenzHannover
21.10.2007, 15:23
@ dottore
|
Nee nee, gegen 21 Uhr wurden Sie auch in Dt. wieder wach,"Dax" -80 Punkte |
-->[img][/img]
|
LenzHannover
21.10.2007, 15:26
@ LenzHannover
|
Ach, ist der aktuelle DAX-Future, rund 55 Punkte über dem echten DAX (o.Text) |
-->
|
Dimi
21.10.2007, 16:40
@ LenzHannover
|
Re: Eingeschlafen? Sieht eher nach Stützung zwischen 16 und 21 Uhr aus. |
-->Bloß wer? In D?
Hier Vergleich zum DJ-Future, die Rückgänge ab 16 Uhr machte der Dax nicht mit, stattdessen seitwärts wie auf einer Linie.
[img][/img]
|
dottore
21.10.2007, 17:14
@ Dimi
|
Re: Eingeschlafen? Sieht eher nach Stützung zwischen 16 und 21 Uhr aus. |
-->Hi Dimi,
>Bloß wer? In D?
Beim EuroStoxx ziemlich dasselbe Bild. MDax, SDax, TecDax dagegen gingen à la DJ talwärts.
Auch der Footsie verhielt sich entsprechend:
[img][/img]
Demnach müssten es extrem große Adressen in ganz Euro-Europa sein.
>Hier Vergleich zum DJ-Future, die Rückgänge ab 16 Uhr machte der Dax nicht mit, stattdessen seitwärts wie auf einer Linie.
><IMG src="http://isht.comdirect.de/charts/large.chart?hist=1d&type=CONNECTLINE&dsc=rel&ind0=VOLUME&¤cy=&lSyms=FDAX122007F.DTB+{F2%3aYM07.CBT}&lColors=0x000000+0x3366CC&sSym=FDAX122007F.DTB&hcmask=">
Sehr beeindruckend!
Vielen Dank + Gruß!
|
certina
22.10.2007, 13:16
@ Cichetteria
|
Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 |
-->>
><font size="4">Dax und Dow werden sich halbieren</font>
>Seit Roland Leuschel den Einbruch von 1987 rechtzeitig prophezeite, gilt er als Crash-Prophet. Jetzt, da der deutsche Aktienindex kurz vor seinem Allzeithoch notiert, warnt der 69-Jährige 20 Jahre nach dem Mega-Crash erneut vor einem Absturz. > Vorsicht ein WELT-Interview
hi,
ich habe mir die reflexartige Wiederaufdroeslung der 4711 Male,
wo der gute Herr Leuschel mit seinen missratenden Crash-Prophezeiungen,
zunaechstmal vor 1987, den naechsten dann in den langen Jahren 1987
bis 2000 und dann wieder nach 2003 sowas von daneben lag, erspart.
Der leise Verweis, dass er mehrheitlich daneben mit seinen Prognosen
lag, ist aber angebracht, anlaesslich dieses neuerlichen Gesuelzes,
das jetzt nun schon wieder fast 4 Jahre (es begann schon im Sommer 2003
nach den ersten Recovery-Tendenzen als er diese
"...als nur eine kleine Reaktion im Abwaertstrend..."! ) abtat und
wird durch sein permantes Geunke über den naechsten bevorstehenden Crash's nicht
von mehr Erfolg gekroent.
Man muss halt nur lange genug im Finanz-Nirvana herumstochern -
bis man dann (irgendwann mal)wieder Recht bekommt.
So kommt man dann zum letztlich doch wenig erfolgreichem,
dafuer aber um so mehr frustriertem Status eines Crash-Guru's...
Immer wieder gerne als Feigenblatt befragt und zitiert,
und letztendlich daher auch immens wichtig.
Wenn sie dann alle wieder, wie im August, seiner Meinung waren,
geht's wieder besser....
tschuess
G.C.
|
Cujo
22.10.2007, 14:01
@ certina
|
Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 |
-->>
>Der leise Verweis, dass er mehrheitlich daneben mit seinen Prognosen
>lag, ist aber angebracht, anlaesslich dieses neuerlichen Gesuelzes,
>das jetzt nun schon wieder fast 4 Jahre (es begann schon im Sommer 2003
>nach den ersten Recovery-Tendenzen als er diese
>"...als nur eine kleine Reaktion im Abwaertstrend..."! ) abtat und
>wird durch sein permantes Geunke über den naechsten bevorstehenden Crash's nicht
>von mehr Erfolg gekroent.
>
Moin,
nach 4711 Jahren Börsenerfahrung weißte doch dass es wieder runter geht wie es rauf gegangen ist. Drei Jahre Krääsch (2000-2003) bei dem der DAX beinahe gezehnelt wurde...naja...80% Abflug. Jetzt 4 Jahre rauf. Über die Jahre nivelliert sich dat schon.
Gruß
Cujo
|
certina
22.10.2007, 15:48
@ Cujo
|
Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 |
-->>>
>>Der leise Verweis, dass er mehrheitlich daneben mit seinen Prognosen
>>lag, ist aber angebracht, anlaesslich dieses neuerlichen Gesuelzes,
>>das jetzt nun schon wieder fast 4 Jahre (es begann schon im Sommer 2003
>>nach den ersten Recovery-Tendenzen als er diese
>>"...als nur eine kleine Reaktion im Abwaertstrend..."! ) abtat und
>>wird durch sein permantes Geunke über den naechsten bevorstehenden Crash's nicht
>>von mehr Erfolg gekroent.
>>
>Moin,
>nach 4711 Jahren Börsenerfahrung weißte doch dass es wieder runter geht wie es rauf gegangen ist. Drei Jahre Krääsch (2000-2003) bei dem der DAX beinahe gezehnelt wurde...naja...80% Abflug. Jetzt 4 Jahre rauf. Über die Jahre nivelliert sich dat schon.
>Gruß
>Cujo
hi,
dass das absoluter Quatsch ist, den du immer wieder bemuehst,
"....dass die Boerse soweit wieder runter geht wie sie hochgegangen ist",
das wird durch stanediges Wiederholen auch nicht richtiger.
Weil du nun mal gerade 10-12 Jahre weisst, was Boerse heisst,
hast du dieses Phaenomen vielleicht einmal (2000 bis 2003)"in etwa sooooo" mitbekommen,
deswegen hat sich das nicht permanent sooo abgespielt in der Vergangenheit.
Aber das macht nix. Wiederhole es nur solange,
bis du den Mumpitz selbst glaubt.
Dass es eben n i c h t so ist, wie du als Jungboersiasner immer meinst,
beweist dir alleine dieser Chart.
Wenn ich ich einen von 1900 an haette, dann saehe es noch gravierend
unstimmger (trotz des immer wieder gerne bemuehten Crash's von 1929)
aus. Und wuerde dir das Gegenteil deiner"Nivellierung" beweisen.
Und der Crash 1987 - guck ihn dir genau an - das war nix Verheerendes -
im Gegenteil, das waren tatsaechlich Kaufkurse damals. Und in sofern
war Leuschels Gequatsche"bloss rauszugehen" der schlechteste Ratgeber
damals.
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangfristig haben Aktien (bisher) immer noch
beste Ergenisse erbracht. Das glaube sogar selbst ich inzwischen.
Und das heisst was.
Und weissgarnix kann dir jetzt bestimmt auch noch beachtliche
Resultate von z u s a e t z li c h e n Dividenden-Rendite(n) dazuliefern.
Ja, ja, auch wenn wir laengfristig alle tot sind...
______
Aber wo du als Fachmann gerade dran bist. Was macht denn"dein" Verdoppler
Coer d'Àlene? Der Saftladen kommt auch (wieder mal) nicht aus dem Quark.
Mach' mir mal Mut...!
Oder auch nur wieder eine Langfristanlage, wie die meisten aller
etablierten Goldminenwerte...?
tschuess
G.C.
|
Cujo
22.10.2007, 18:26
@ certina
|
Re: Die Addition von Lebens- und Börsenjahren... |
-->>>>
>>>Der leise Verweis, dass er mehrheitlich daneben mit seinen Prognosen
>>>lag, ist aber angebracht, anlaesslich dieses neuerlichen Gesuelzes,
>>>das jetzt nun schon wieder fast 4 Jahre (es begann schon im Sommer 2003
>>>nach den ersten Recovery-Tendenzen als er diese
>>>"...als nur eine kleine Reaktion im Abwaertstrend..."! ) abtat und
>>>wird durch sein permantes Geunke über den naechsten bevorstehenden Crash's nicht
>>>von mehr Erfolg gekroent.
>>>
>>Moin,
>>nach 4711 Jahren Börsenerfahrung weißte doch dass es wieder runter geht wie es rauf gegangen ist. Drei Jahre Krääsch (2000-2003) bei dem der DAX beinahe gezehnelt wurde...naja...80% Abflug. Jetzt 4 Jahre rauf. Über die Jahre nivelliert sich dat schon.
>>Gruß
>>Cujo
>
---------------------------------
Moin
>hi,
>dass das absoluter Quatsch ist, den du immer wieder bemuehst,
>"....dass die Boerse soweit wieder runter geht wie sie hochgegangen ist",
>das wird durch stanediges Wiederholen auch nicht richtiger.
Vielleicht hast Du den Smilie am Ende des Satzes mitbekommen? Ich glaube eben NICHT daran.
>Weil du nun mal gerade 10-12 Jahre weisst, was Boerse heisst,
>hast du dieses Phaenomen vielleicht einmal (2000 bis 2003)"in etwa sooooo" mitbekommen,
>deswegen hat sich das nicht permanent sooo abgespielt in der Vergangenheit.
>Aber das macht nix. Wiederhole es nur solange,
>bis du den Mumpitz selbst glaubt.
s.o.
>Dass es eben n i c h t so ist, wie du als Jungboersiasner immer meinst,
>beweist dir alleine dieser Chart.
>
Du scheinst die Meinung von Senta Berger zu teilen, wonach die Addition von Börsenjahren zu vitalem Erfolg führt, wie die Addition der Lebensjahre einen kausalen Zusammenhang mit Weisheit herstellt. Oder warum suggerierst Du permanent, dass dieser Zusammenhang besteht? Erinnert mich irgendwie an Senta Berger: Wie aaalt waaaren sie denn dooo, Frau Herman? Steige ich jetzt in Deiner Einschätzung wenn ich Dir verrate, dass es schon 25 Jahre Börsenerfahrung sind?
>Wenn ich ich einen von 1900 an haette, dann saehe es noch gravierend
>unstimmger (trotz des immer wieder gerne bemuehten Crash's von 1929)
>aus. Und wuerde dir das Gegenteil deiner"Nivellierung" beweisen.
>Und der Crash 1987 - guck ihn dir genau an - das war nix Verheerendes -
>im Gegenteil, das waren tatsaechlich Kaufkurse damals. Und in sofern
>war Leuschels Gequatsche"bloss rauszugehen" der schlechteste Ratgeber
>damals.
Timing ist alles.
>Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangfristig haben Aktien (bisher) immer noch
>beste Ergenisse erbracht. Das glaube sogar selbst ich inzwischen.
>Und das heisst was.
Auch hier eine Frage der Definition des Begriffes"laaaaaangfristig". Nehmen wir Deine erhebliche Lebensspanne von mindestens 80 Jahren (*g*) dann waren 1933 - 1952, 1965- 1983 und 2000-2003 aktientechnisch eher Rohrkrepierer.
>Und weissgarnix kann dir jetzt bestimmt auch noch beachtliche
>Resultate von z u s a e t z li c h e n Dividenden-Rendite(n) dazuliefern.
>Ja, ja, auch wenn wir laengfristig alle tot sind...
>______
>Aber wo du als Fachmann gerade dran bist. Was macht denn"dein" Verdoppler
>Coer d'Àlene? Der Saftladen kommt auch (wieder mal) nicht aus dem Quark.
>Mach' mir mal Mut...!
>Oder auch nur wieder eine Langfristanlage, wie die meisten aller
>etablierten Goldminenwerte...?
Bei meinem reichen Erfahrungsschatz von 25 Börsenjahren nur laaangfristig und streng konservativ. Keine DAX-Zockereien (noch nie einen DAX-Wert gekauft), sondern nur Altersversorgung in Minen und physischen Beständen. Erste Tranche 1996, zweite Tranche 1999...Anglogold, Harmony, Rio Tinto, Pan American Silver, Silver Standard....alles mehrere hundert Prozent vorne und wird auch erst bei 2000-3000 US/oz verkloppt. Und nicht vergessen: alles Originalaktien.
Coeur ist auch dabei, genauso wie U.S. Silver. Die werden noch Freude machen. Nur Mut!
Gruß
Cujo
>tschuess
>G.C.
|
Uwe
22.10.2007, 22:51
@ certina
|
Re: Ein DJIA-Chart für jedes Argument.... |
-->>certina:[i] Wenn ich ich einen von 1900 an haette,... [/i]
Hallo, @certina,
hier ist er:
[img][/img]
<font size=2>(zum Vergrößern Chart anklicken)</font>
>certina:[i]... dann saehe es noch gravierend
unstimmger (trotz des immer wieder gerne bemuehten Crash's von 1929)
aus. Und wuerde dir das Gegenteil deiner"Nivellierung" beweisen.[/i]
Jedoch wird kann auch @cujo diesen Chart für seine Argumentation gut benutzen.
Gruß,
Uwe |
certina
23.10.2007, 14:15
@ Uwe
|
Re: Ein DJIA-Chart für jedes Argument.... |
-->>>certina:[i] Wenn ich ich einen von 1900 an haette,... [/i]
>Hallo, @certina,
>hier ist er:
> ) fuer seine Argumentationen
"einer staendigen Nivellierung" nutzen zu koennen aber gehoerig
verrenken und vergewaltigen.
Mir an Hand diese DOW-Grafik einen per saldo langanhaltenden (und
fortwaerenden) Aufwaertstrend in Abrede stellen zu wollen... das
wird aber kaum gelingen...
tschuess
G.C.
|
Cujo
23.10.2007, 14:45
@ certina
|
Re: Jede Aktie ist langfristig immer ein Totalverlust |
-->>>>certina:[i] Wenn ich ich einen von 1900 an haette,... [/i]
>>Hallo, @certina,
>>hier ist er:
>> ) fuer seine Argumentationen
>"einer staendigen Nivellierung" nutzen zu koennen aber gehoerig
>verrenken und vergewaltigen.
>Mir an Hand diese DOW-Grafik einen per saldo langanhaltenden (und
>fortwaerenden) Aufwaertstrend in Abrede stellen zu wollen... das
>wird aber kaum gelingen...
>tschuess
>G.C.
--------------
Das ist doch flächig gezeichnet nachvollziehbar mit dem Index.
Schließlich müssen die Banken die Schnipsel an den Kunden verkaufen können: *Aktien steigen langfristig immer*"Aktien steigen mit xxxx % Rendite im laaaaaangfristigen Durchschnitt*.
Genau das wird mit den entsprechenden Gewichtungen erreicht.
Wenn der DOW sich heute so zusammensetzen würde wie 1929 würde er nicht mehr existieren bzw. gegen Null laufen. Die Wahrheit wäre offensichtlich. Jede Aktie ist langfristig immer ein Totalcrash.
|
etoile
24.10.2007, 19:48
@ Cujo
|
Re: Jede Aktie ist langfristig immer ein Totalverlust |
-->>>>>certina:[i] Wenn ich ich einen von 1900 an haette,... [/i]
>>>Hallo, @certina,
>>>hier ist er:
>>> ) fuer seine Argumentationen
>>"einer staendigen Nivellierung" nutzen zu koennen aber gehoerig
>>verrenken und vergewaltigen.
>>Mir an Hand diese DOW-Grafik einen per saldo langanhaltenden (und
>>fortwaerenden) Aufwaertstrend in Abrede stellen zu wollen... das
>>wird aber kaum gelingen...
>>tschuess
>>G.C.
>--------------
>Das ist doch flächig gezeichnet nachvollziehbar mit dem Index.
>Schließlich müssen die Banken die Schnipsel an den Kunden verkaufen können: *Aktien steigen langfristig immer*"Aktien steigen mit xxxx % Rendite im laaaaaangfristigen Durchschnitt*.
>Genau das wird mit den entsprechenden Gewichtungen erreicht.
>Wenn der DOW sich heute so zusammensetzen würde wie 1929 würde er nicht mehr existieren bzw. gegen Null laufen. Die Wahrheit wäre offensichtlich. Jede Aktie ist langfristig immer ein Totalcrash.
>
interessant der Zeitraum 1906-1982
|