Emerald
22.10.2007, 23:33 |
Stehen wir vor einem mehr-jährigen Bear-Market, bzw. hat dieser schon begonnen? Thread gesperrt |
-->
Alles deutet darauf hin, dass wir in eine Baisse eingefahren sind.
Richard Russel nennt heute nach dem N.Y. Closing folgende wichtige
Faktoren zwecks Bestimmung eine"primary bear markets":
Fallen sowohl Dow Industrial und Dow Transportation unter die Schluss-
Indices vom 16. August 2007, ist dies untrüglich der Anfang eines nachhaltigen
Baisse-Markts in New York.
Weiter: Wenn diese Uebereinstimmung eintrifft; sind alle Aktien, ohne
Ausnahme, sofort zu verkaufen!
Und gibt es weitere Gründe: z.B. Realestate-Kollaps, oder Gewinn-Einbussen
bei den Firmen?
Russel schreibt:
There's absolutely no way of knowing. It could be either, it could be both, or it could be something else that is not now receiving any recognition. I've used this similar before, and I'll use it again. When you're standing on the railroad tracks, and the train is hurtling toward you at 110 miles an hour, it doesn't make a bit of difference whether that train is the Midnight Special or the Wabash Canon Ball, you had just better get the hell off the track.
Emerald.
The Wabash Canon Ball -
brings you to the fall.
|
certina
23.10.2007, 11:02
@ Emerald
|
Re:Stehen wir vor einem mehr-jährigen Bear-Market/ ja sicher-wie immer bei R.R. |
-->hi emerald,
Richard Russel ist auch einer derjenigen, der (fast) zu jedem Zeitpunkt
unkt, dass der DOW (die Aktienmaerkte) vor einem nahen Zusammenbruch steht.
Der steht da Herrn Leuschel in nix nach...
Du weisst es doch bestimmt:Er warnt schon seit Jahren, seit Wochen
und seit Monaten.
Was war das Ende vom Lied: Neuer Hoechststand im DOW.
Ja, ja und dann beklagt er die ueblichen Verdaechtigen,
Illuminaten, Rosenbaums, Oppenheims, Goldmans etc. manipuliert zu haben.
Das ist ein bissken duerftig.
Ja - und irgendwann kriegt er dann auch mal wieder recht.
Aber halt wann - das werden wir dann hinterher gewahr,
nach auch seinem 4711. Versuch, einen Zusammenbruch herbeizureden.
Guck halt hier mal: Seine Diagnose fuer den DOW: Wie immer"DOWN"
http://www.gold-eagle.com/gold_digest_04/russell070304.html
War bestimmt auch damals bei DOW 10.000) wieder ein Scheisszeitpunkt,
alle Aktien zu verkaufen.
Im ueberigen kann man ihm im Moment nur wuenschen, dass ihm nicht
seine schoene von der Herausgabe seines Boersenbriefs finanzierte Villa
unterm Arsch in La Jolla (South-California) wegbrennt.....
Adios
G.C.
|
Ecki1
23.10.2007, 11:33
@ Emerald
|
Der Pessimist ist der einzige Mist, auf dem nichts wächst. |
-->(André Kostolany)
Viel Erfolg!
Ecki1
|
Cujo
23.10.2007, 12:02
@ Ecki1
|
Re: War Kosto nicht Baissier? |
-->>(André Kostolany)
>Viel Erfolg!
>Ecki1
---------
Die Bären wollen gewinnen, aber an fallenden Kursen! Pessimistisch für die Welt und die Börse zu sein, heißt doch nicht pessimistisch für sich selbst zu sein.
Wenn jemand aber ein Pessimist wäre, müsste er per definitionem auch die Erwartung haben sein Geld zu verlieren, aber genau dies ist ja gemäss obiger
Voraussetzung, der der Verfasser höchstwahrscheinlich zustimmen würde, nicht der Fall.
Im Gegenteil: jeder Börsianer ist Optimist, unabhängig davon, ob er an den
nahe bevorstehenden Weltuntergang glaubt, oder den Dow in 5 Jahren bei 100.000
sieht.
Pessimismus bedeutet ja nicht keinen Reibach machen zu dürfen.
Selbst Bären müssen unverbesserliche Optimisten sein, im Hinblick
auf ihre anvisierten Kursziele; nur Irre sind bewusst auf Verluste aus, oder?
"Im Pessimismus spricht die Natur, im Optimismus der Wille." ALAIN 1925.
|
fridolin
23.10.2007, 12:19
@ Cujo
|
Re: War Kosto nicht Baissier? |
-->Mir ist nur ein (angeblicher) Ausspruch von Kosto bekannt:
"In 51 % der Fälle liege ich richtig. In 49 % der Fälle liege ich falsch. Und von den 2 % Unterschied lebe ich."
|