nasowas
25.10.2007, 19:52 |
FDAX -ich dachte erst es sei ein Datenfehler -es wird immer perverser Thread gesperrt |
-->[img][/img].
|
Autokrat
26.10.2007, 01:16
@ nasowas
|
Re: FDAX -ich dachte erst es sei ein Datenfehler -es wird immer perverser |
-->> [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> <br/>
Gruss
Matthias
|
nasowas
26.10.2007, 06:59
@ Autokrat
|
FDAX wurde wirklich gehandelt und ausgeführt / Dein Dow Chart = Datenfehler- |
-->"ich denke, solche Stops werden nicht ausgelöst.“
Hallo Matthias,
die 85 Punkte Kerze im FDAX wurden tatsächlich gehandelt! U.a. im Daytraderforum von Wallstreet-Online haben da einige super Einstiege bekommen. Dafür wurden andere übelst ausgestoppt. Auch solche „Broker“ wie CMC haben in dieser Minute wirklich Handel zugelassen und SL's ausgeführt!
Wohlgemerkt alles fand in dieser einen Minute statt (runter und hoch)!
KO-Zertifikate der Emis waren nur soweit betroffen, als die Kunden ihren eigenen SL eingegeben haben. Die vorgegebenen KO-Schwellen der DAX-Papiere selbst können immer nur zu Xetra-Zeit und zum echten Xetra-DAX gekillt werden.
Gruß
P.S.
Dein Dow-Chart ist mit Sicherheit ein Datenfehler. Das hätte ja sonst Schlagzeilen, schlimmer noch wie 1987, gegeben.
Ist das überhaupt der echte DOW, oder eine DOW-Indikation von einer Bude wie CMC. ABN-Amro usw.?
|
Autokrat
26.10.2007, 09:12
@ nasowas
|
Re: FDAX wurde wirklich gehandelt und ausgeführt / Dein Dow Chart = Datenfehler- |
-->
>Dein Dow-Chart ist mit Sicherheit ein Datenfehler. Das hätte ja sonst Schlagzeilen, schlimmer noch wie 1987, gegeben.
>Ist das überhaupt der echte DOW, oder eine DOW-Indikation von einer Bude wie CMC. ABN-Amro usw.?
Moin
ja, Letzteres...
Hier übrigens noch der Auszug aus der Werbung des Anbieters zu diesem Thema. Ab wann ist denn ein Glitch ein Datenfehler und wie kann ich die Unterschiede erkennen??
quote
"Außerdem bietet GCI eine „Null-Verlust-Garantie“ für alle Forex-Stop- und Entry-Stop-Aufträge, die spätestens eine Minute, bevor der Markt den spezifizierten Preis erreicht, platziert werden. Hinweis: Nur unter normalen Marktbedingungen. Markteröffnung (w/Gaps), schnelle bzw. grosse Marktbewegungen und Veröffentlichung von Wirtschaftszahle sind ausgeschlossen.
/quote
Gruss
Matthias
|
nasowas
26.10.2007, 12:00
@ Autokrat
|
und ich garantiere immer grüne Ampeln! |
-->Hallo Matthias,
<font color=#0000FF>„Ab wann ist denn ein Glitch ein Datenfehler und wie kann ich die Unterschiede erkennen??“</font>
Absolute Sicherheit gibt es da nicht. Aber ich würde sagen auf die Umsätze achten! In meinem Chart siehst Du unten die anziehenden Umsätze bei dem „Sekundencrash“. Klares Zeichen für eine echte Kursveränderung.
Nach meiner subjektiven Erfahrung kommen diese Datenfehler viel häufiger bei Charts von CFD- Anbietern, wie CMC Markets usw., vor -die eben keine echten gehandelten Index-Charts haben, sondern Taxen auf einen Index stellen. Bei anderen Chartanbietern wie TradeSignal etc. kommen diese Datenfehler zwar auch vor, werden aber idR sehr schnell korrigiert.
<font color=#0000FF>
"Außerdem bietet GCI eine „Null-Verlust-Garantie“ für alle Forex-Stop- und Entry-Stop-Aufträge, die spätestens eine Minute, bevor der Markt den spezifizierten Preis erreicht, platziert werden. Hinweis: Nur unter normalen Marktbedingungen. Markteröffnung (w/Gaps), schnelle bzw. grosse Marktbewegungen und Veröffentlichung von Wirtschaftszahle sind ausgeschlossen.“</font>
Ich werf’ mich weg. Ich garantiere auf der Hauptstraße auch immer grüne Ampeln. Hinweis: Außer die Ampel zeigt gerade rot, gelb oder gelb-rot!
Gruß
|