DT
25.10.2007, 23:39 |
Neues All Time Low bei AAA ABX (mTuB) Thread gesperrt |
-->Hallo,
heute hat der AAA ABX ein neues All Time Low gemacht: 89 von 100. Das sind 11% unter par und entsetzlich viel Verlust für AAA. Wir reden hier von Tagesgeldqualität. Wenn da 20:1 geleveragt ist, dann ist man nicht nur ein bißchen unter Wasser, sondern schon auf dem Weg zum Meeresgrund. Man schaue sich an, wie extrem und wie tief der Fall heute war. Tiefer als beim Höhepunkt der Krise im August:
[img][/img]
Ganz besonders schlimm auch bei der zweiten AAA Tranche aus 2007. Seit ich vor ein paar Tagen gewarnt hatte, daß der Absturz wieder losgeht (hatte sich bei BBB und BB angekündigt), ist diese AAA Tranche binnen Tagen von 95 auf 86 gefallen. Die Dynamik nach unten ist viel heftiger als im August!
Wir reden von 14% Verlust. Wer möchte das gerne auf dem Tagesgeldkonto haben. Kein Wunder, daß die Postbank überall 4.75% Zinsen anbietet. Die brauchen DRINGEND cash. Die Krise ist viel tiefer, als sie im August war. Bin mal gespannt, wer die nächste"Northern Rock" sein wird. Hoffentlich endlich mal eine Amibank. Ich tippe auf Washington Mutual oder auch Countrywide.
<IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/c14e35457faa4b31a05e83d4727.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/c14e35457faa4b31a05e83d4727.png">
Auch die 2006er AAA Tranchen werden jetzt stark in Mitleidenschaft gezogen:
<IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/e980188343fab9726398de4ef13.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/e980188343fab9726398de4ef13.png">
Ganz schlimm geht es den A Tranchen. Wenn also die Experten von der West LB, der IKB, der Sachsen LB, der Bayern LB, und auch der LBBW behaupten, sie hätten doch nur A Rating Papiere im Conduit, dann schaue man sich mal das hier an. Wert: noch 29 von 100. Wir reden über 71% Verlust, und das ist kein BBB Papier oder ein Neuer Markt Zockerwert. Und Stefan Leusder sitzt schön in seinem Anwesen im Münsterland und schaut dem gelassen zu. Keiner erinnert sich daran, daß der deutsche Steuerzahler bald pro Nase vom Baby bis zum Greis ca 1000 EUR für seine Handlungen abdrücken darf. Da kommen die 80 Mrd dann schon zusammen. Es wird Zeit, bald Paraguay aufzusuchen, nicht wahr Stefan?
<IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/af269638c58ad453106f2f212d4.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/af269638c58ad453106f2f212d4.png">
Damit ist das A Papier nicht mehr weit vom BBB Papier entfernt, das noch 18 von 100 wert ist und sich beständig und unaufhaltsam der Null nähert:
<IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/13474cb18eba71aa7fecdb45110.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/13474cb18eba71aa7fecdb45110.png">
Banken nach wie vor short lautet die Devise. Mal sehen, was eine weitere 50 bp Injektion von Ben machen wird. AIG wurde heute schon um -8% durchgeschüttelt, ich denke, daß auch bald die Allianz Federn lassen sollte. Es wird auch Zeit. What goes around comes around. Endlich. Und die Citi war heute schon fast unter 40.
Und endlich kommen auch die England-Banken unter die Räder. Es hat schon geschmerzt, mitanzusehen, wie ein Volk, das genau wie die Amis seine gesamte Produktion outgesourced hat, radikal auf Pump gelebt hat und nix in die EU einzahlen wollte, weil Maggie mal so hart beim Helmut verhandelt hat, halb Europa aufgekauft hat (Spanien, Portugal, Frankreich, Istrien,...), nur weil seine Banker so recklessly spekulativ waren und via Boni und housing bubble das Volk partizipiert hat. Schluß jetzt damit.
http://business.timesonline.co.uk/tol/business/industry_sectors/banking_and_finance/article2733787.ece
Ich tippe, daß Barclays und die Royal Bank of Scotland als nächste über die Wupper gehen nach der bereits de-facto verstaatlichten Northern Rock.
Gruß DT
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
Sir Peter Ustinov
|
prinz_eisenherz
26.10.2007, 00:04
@ DT
|
Re: Neues All Time Low bei AAA ABX (mTuB) |
-->Guten Abend,
## Wir reden von 14% Verlust. Wer möchte das gerne auf dem Tagesgeldkonto haben. Kein Wunder, daß die Postbank überall 4.75% Zinsen anbietet. Die brauchen DRINGEND cash. Die Krise ist viel tiefer, als sie im August war. Bin mal gespannt, wer die nächste"Northern Rock" sein wird. Hoffentlich endlich mal eine Amibank. Ich tippe auf Washington Mutual oder auch Countrywide.##
***************************************************************************
Gemach, so dringend kann es dann doch nicht mit dem Geld sein.
Zwei kleine Haken mit dem Girokonto und der Begrenzung sind da mit eingebaut. Die nachfolgenden Zinssätze für das Tagesgeld sind nicht so dolle. Die Sparkasse hier in Berlin zahlt im Augenblick, auch für höhere Summen, 3% Zinsen.
Mal eine Frage, warum zahlt die Postbank für hohe Beträge so wenig Zinsen, wollen die kein Geld? Geht denen es eigentlich nur um
die Girokonten - Kundenwerbung?
*****************************************************************
Postbank:
Tagesgeld-Sonderkondition für neu eröffnete Girokonten*
ab 1,00 € bis unter 25.000 € 4,50% p. a.*
Wenn Sie bis zum 31.12.2007 ein Postbank Privat-Girokonto zusammen mit einem Postbank Tagesgeldkonto eröffnen, sichern Sie sich für alle Tagesgeld-Beträge bis unter 25.000 € und 6 Monate lang ab Kontoeröffnung 4,50% p.a.
Für Beträge ab 25.000 € gelten die Konditionen für bestehende Tagesgeldkonten. Der Zinssatz wird dann für die gesamte Einlage gewährt. Bitte beachten Sie, dass auch die Gutschrift von Zinsen zu einer Erhöhung der Einlage führt.
Stand: 01.10.2007
Konditionen für bestehende Tagesgeldkonten
ab 1.000 € 1,90% p. a.
ab 3.000 € 2,50% p. a.
ab 10.000 € 3,10% p. a.
ab 25.000 € 3,50% p. a.
ab 250.000 € 0,50% p. a.
**Zinssatz variabel, Stand: 01.10.2007
guten Abend
eisenherz
|
DT
26.10.2007, 00:18
@ prinz_eisenherz
|
Postbank 4.75% (mT) |
-->Hallo Eisenherz:
Hier der Text von der Postbank Homepage. 4.75% bis zu 500.000 EUR.
http://www.postbank.de/-snm-2130706433-1193342118-06b3100013-0000000318-1193350505-enm-privatkunden/pk_quartalsparen.html;jsessionid=F0F290086CC1310A1115A4EB864AEEE820E1
Das völlig neue Sparkonzept mit Quartal-Bonus!
Mit Postbank Quartal-Sparen sind Sie weder an feste Laufzeiten noch an hohe Mindesteinlagen gebunden. Zusätzlich zum Basiszins erhalten Sie einen attraktiven Quartal-Bonus, rückwirkend für den Teil Ihres Guthabens, der ein ganzes Kalenderquartal auf Ihrem Sparkonto liegt.
Ihre Vorteile
* Extra-Spargeld Aktion: Bis zu 4,75% p.a.* Zinsen
* Den Quartal-Bonus erhalten Sie ab dem Datum der Ersteinlage
* Mit der Quartal-SparCard 10 Auslandsabhebungen pro Konto und Jahr entgeltfrei**
* Bis zu 2.000 € monatlich ohne Kündigung vorschusszinsfrei abheben
* Bargeld an allen Postbank Geldautomaten und an mehr als einer Million VISA PLUS Geldautomaten weltweit***
Basiszins
Das gesamte Sparguthaben wird mit dem variablen Basiszins von zzt. 0,5% p.a. verzinst.
Quartal-Bonus
Zusätzlich zum Basiszins erhalten Sie einen Quartal-Bonus von bis zu 3,75% p.a.. Dieser wird rückwirkend auf das Guthaben gewährt, das ein ganzes Kalenderquartal auf Ihrem Konto liegt. Der Bonus in diesem Beispiel gilt für Quartal-Guthaben ab 50.000 €.
Extra-Bonus
Der Extra-Bonus gilt für die Dauer von max. 6 Monaten (01.01.08 - 30.06.08) bzw. bis zur ersten Verfügung. Er wird nur für neues Spargeld (mind. 1000 € bis max. 100.000 €) gewährt, das bis zum 31.12.07 auf dem teilnehmenden Konto eingeht.
Lukrative Zinsen von Anfang an
Der Quartal-Bonus ist abhängig von der Höhe des Quartal-Guthabens und wird für ein Quartal-Guthaben von bis zu 500.000 € gewährt. Er wird zusammen mit dem Basiszins am Jahresende gutgeschrieben.
Zusätzlich zum Basiszins von 0,5% p. a.* erhalten Sie den Quartal-Bonus, rückwirkend für den Teil Ihres Guthabens, der ein ganzes Kalenderquartal auf Ihrem Sparkonto liegt. Ihren Quartal-Bonus erhalten Sie im Eröffnungsquartal ab dem Datum der Ersteinlage - maximal für die Höhe Ihrer ersten Einzahlung.
Einfach und flexibel
Mit Postbank Quartal-Sparen sind Sie weder an feste Laufzeiten noch an hohe Mindesteinlagen gebunden.
Sie können über Ihre Ersparnisse pro Kalendermonat ohne Kündigung bis zu einer Höhe von 2.000 € verfügen. Für höhere Beträge gilt eine dreimonatige Kündigungsfrist.
Wahlweise als Quartal-SparCard oder Quartal-Sparbuch
Mit der modernen Quartal-SparCard können Sie an allen Postbank Geldautomaten und Geldautomaten mit dem VISA PLUS Akzeptanzsymbol Geld abheben. Alle Verfügungen am Postbank Geldautomaten und sogar die ersten 10 Auslandsabhebungen sind entgeltfrei.**
Mit dem klassischen Quartal-Sparbuch können Sie einfach in den Postbank Centern oder den Filialen der Deutschen Post Ihr Erspartes abheben.
Ihren Kontostand können Sie rund um die Uhr im Postbank Online Banking, unter Postbank direkt, per Postbank Telefon-Banking, am Postbank Geldautomaten und in den Filialen der Deutschen Post/Postbank Finanzcentern abfragen.
Bitte beachten Sie:
Pro Kunde können wir maximal ein Quartal-Sparkonto eröffnen.
*Gesamtzins p.a. = Basiszins für das gesamte Sparguthaben + Quartal-Bonus für Quartal-Guthaben ab 50.000 € bis max. 500.000 €. + 0,50% p.a. Extra-Spargeld-Bonus für max. 6 Monate. Wird nur für neues Spargeld (mind. 1000 € bis max. 100.000 €) gewährt, das bis spät. 31.12.07 eingezahlt wird. Bitte beachten Sie die Bonus-Regeln auf dem Auftrag. Basiszins und Quartal-Bonus sind variabel.
**Abhebungen, die bis zum 31.05.2007 bereits vorgenommen wurden, werden
mitgezählt. Eine fünfte oder weitere Verfügung ist erst ab dem 01.06.07 entgeltfrei.
*** für Inlandsabhebungen an VISA PLUS Geldautomaten fallen Entgelte an.
Stand 15.10.2007.
Gruß DT
|
igelei
26.10.2007, 06:31
@ DT
|
Man bedenke auch, was damit für neue Emissionen angesagt ist... mkT |
-->... da dürfte nix mehr in der Pipeline sein, d.h. Unternehmen sind erstmal von der Refinanzierung über Industrieanleihen abgeschnitten. Irgendwer kam in den letzten Tagen und hatte stolz irgendeine neue Kreditlinie verkündet, soweit isses schon. Wenn sich nicht schnellstens die Kurse erholen, hast du einen wahren Kreditcrash, da geht es dann um richtig fette Summen, die nicht mehr ausgereicht werden und nicht um irgendeine Hypothek für ein paar k€.
MfG
igelei
|
fridolin
26.10.2007, 07:22
@ prinz_eisenherz
|
Werbemaßnahmen |
-->Gemach, so dringend kann es dann doch nicht mit dem Geld sein.
>Zwei kleine Haken mit dem Girokonto und der Begrenzung sind da mit eingebaut. Die nachfolgenden Zinssätze für das Tagesgeld sind nicht so dolle. Die Sparkasse hier in Berlin zahlt im Augenblick, auch für höhere Summen, 3% Zinsen.
>Mal eine Frage, warum zahlt die Postbank für hohe Beträge so wenig Zinsen, wollen die kein Geld? Geht denen es eigentlich nur um
>die Girokonten - Kundenwerbung?
<font color="blue">Hallo Prinz,
richtig erkannt - bei den ganzen plakativen Werbeaktionen ist immer das Kleingedruckte maßgebend. Hier in Deutschland wird ist Tagesgeld für den Privatmann derzeit um die 4,25 % p.a. ohne Wenn und Aber erzielbar. Was darüber hinausgeht, sind Sonderkonditionen, die auf bestimmte Beträge beschränkt oder zeitlich begrenzt sind. Oder es sind eben nicht Tagesgeldkonten, sondern Sparkonten (maximal 2000 Euro innerhalb eines Kalendermonats verfügbar). Mit 3,00 % würde ich mich bei Tagesgeld aber nicht abgeben.
Einen guten Ãœberblick bieten etwa:
http://www.biallo.de/finserv/tagesgeldS1.php
http://dynamisch.vergleich.de/bg/scms/termingeld/liste.htm
Gut verzinste Tagesgeldkonten werden oft als Mittel zur Kundenwerbung für Girokonten und allgemein weitere Kundenbeziehungen (z.B. Kredite) eingesetzt, auch das ist völlig richtig. Wer einmal mit einem Tagesgeldkonto bei der Bank ist, macht oft weitere Abschlüsse dort oder kann zumindest daraufhin angesprochen werden.
Schönen Gruß.
</font>
|
Supermario
26.10.2007, 10:04
@ DT
|
Danke! |
-->>Hallo,
>heute hat der AAA ABX ein neues All Time Low gemacht: 89 von 100. Das sind 11% unter par und entsetzlich viel Verlust für AAA. Wir reden hier von Tagesgeldqualität. Wenn da 20:1 geleveragt ist, dann ist man nicht nur ein bißchen unter Wasser, sondern schon auf dem Weg zum Meeresgrund. Man schaue sich an, wie extrem und wie tief der Fall heute war. Tiefer als beim Höhepunkt der Krise im August:
>[img][/img]
>Ganz besonders schlimm auch bei der zweiten AAA Tranche aus 2007. Seit ich vor ein paar Tagen gewarnt hatte, daß der Absturz wieder losgeht (hatte sich bei BBB und BB angekündigt), ist diese AAA Tranche binnen Tagen von 95 auf 86 gefallen. Die Dynamik nach unten ist viel heftiger als im August!
>Wir reden von 14% Verlust. Wer möchte das gerne auf dem Tagesgeldkonto haben. Kein Wunder, daß die Postbank überall 4.75% Zinsen anbietet. Die brauchen DRINGEND cash. Die Krise ist viel tiefer, als sie im August war. Bin mal gespannt, wer die nächste"Northern Rock" sein wird. Hoffentlich endlich mal eine Amibank. Ich tippe auf Washington Mutual oder auch Countrywide.
><IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/c14e35457faa4b31a05e83d4727.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/c14e35457faa4b31a05e83d4727.png">
>Auch die 2006er AAA Tranchen werden jetzt stark in Mitleidenschaft gezogen:
><IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/e980188343fab9726398de4ef13.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/e980188343fab9726398de4ef13.png">
>Ganz schlimm geht es den A Tranchen. Wenn also die Experten von der West LB, der IKB, der Sachsen LB, der Bayern LB, und auch der LBBW behaupten, sie hätten doch nur A Rating Papiere im Conduit, dann schaue man sich mal das hier an. Wert: noch 29 von 100. Wir reden über 71% Verlust, und das ist kein BBB Papier oder ein Neuer Markt Zockerwert. Und Stefan Leusder sitzt schön in seinem Anwesen im Münsterland und schaut dem gelassen zu. Keiner erinnert sich daran, daß der deutsche Steuerzahler bald pro Nase vom Baby bis zum Greis ca 1000 EUR für seine Handlungen abdrücken darf. Da kommen die 80 Mrd dann schon zusammen. Es wird Zeit, bald Paraguay aufzusuchen, nicht wahr Stefan?
><IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/af269638c58ad453106f2f212d4.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/af269638c58ad453106f2f212d4.png">
>Damit ist das A Papier nicht mehr weit vom BBB Papier entfernt, das noch 18 von 100 wert ist und sich beständig und unaufhaltsam der Null nähert:
><IMG src="http://www.markit.com/cache/curves/13474cb18eba71aa7fecdb45110.png" alt="http://www.markit.com/cache/curves/13474cb18eba71aa7fecdb45110.png">
>Banken nach wie vor short lautet die Devise. Mal sehen, was eine weitere 50 bp Injektion von Ben machen wird. AIG wurde heute schon um -8% durchgeschüttelt, ich denke, daß auch bald die Allianz Federn lassen sollte. Es wird auch Zeit. What goes around comes around. Endlich. Und die Citi war heute schon fast unter 40.
>Und endlich kommen auch die England-Banken unter die Räder. Es hat schon geschmerzt, mitanzusehen, wie ein Volk, das genau wie die Amis seine gesamte Produktion outgesourced hat, radikal auf Pump gelebt hat und nix in die EU einzahlen wollte, weil Maggie mal so hart beim Helmut verhandelt hat, halb Europa aufgekauft hat (Spanien, Portugal, Frankreich, Istrien,...), nur weil seine Banker so recklessly spekulativ waren und via Boni und housing bubble das Volk partizipiert hat. Schluß jetzt damit.
>http://business.timesonline.co.uk/tol/business/industry_sectors/banking_and_finance/article2733787.ece
>Ich tippe, daß Barclays und die Royal Bank of Scotland als nächste über die Wupper gehen nach der bereits de-facto verstaatlichten Northern Rock.
>
>Gruß DT
>
>Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
>Sir Peter Ustinov
|
prinz_eisenherz
26.10.2007, 10:10
@ DT
|
Verstanden, Danke (o.Text) |
-->
|
prinz_eisenherz
26.10.2007, 10:36
@ fridolin
|
Danke, aber... |
-->Hallo fridolin,
stimmt, es gibt bessere Anngebote, aber...
Meist sind die leider nicht in Berlin, man hat keinen schnellen persönlichen Zugriff auf das Geld. Die letzen Horrormeldungen, auch dieser Beitragsfaden hier, lassen nichts gutes ahnen, mich sehr vorsichtig sein. Besser ist es eine Filiale gleich in der Nähe zu haben und dort möglichst schnell sein Geld abheben zu können. Zu den Zeiten, als mein alter Freund Rothschild noch lebte, war ich weniger ängstlich. Seit den letzten Ereignissen bei Banken und anderen Finanzinstrumenten jedoch bin ich es um so mehr. Den Burschen ist nicht mehr zu trauen. So hat auch dieses Forum mir geholfen rechtzeitig meine Aktienfonds zu verkaufen und alles erst einmal auf einem Tagesgeldkonto zu sammeln, in der Ecke zu stehen und abzuwarten was kommt.
Alle Angebote im westdeutschen Bereich, das notwendige Umbuchen des Geldes, ist bei Summen über 15 000 Euro immer mit dem Identitätsnachweis verbunden, und wird per Online abgewickelt und damit ein große Umbuchung zu starten kann bis zu drei Tage dauern.
Nicht nur Angst, sondern auch Vorsicht fressen Seele auf, wie schon die alten Westgoten immer zu sagen pflegten. Mal schauen, ob sich die Wellen wieder glätten und wie gewohnt langsam am Strand auslaufen und nicht wie zur Jetztzeit, mal 150 Punkte hoch, dann wieder 300 Punkte runter pro drei Stunden. Hier wird ein Großkrieg an den Börsen gespielt. Mit Kurven und Charts hat das nichts mehr zu tun, das ist ein geplantes Blutbad der Großen. Dabei muß ich nicht unbedingt mitspielen.
Gruß
Eisenherz
|
RoBa
26.10.2007, 10:51
@ DT
|
Dramatisch ja, aber insgesamt kritisch? |
-->Die Charts sind heftig. Aber sie zeigen doch die Preise (wie auch immer ermittelt) für ABX & Co KG. Diese Produkte/Investments sind doch in der Summe für die meisten Banken relativ zweitrangig.
Ob eine Merrill Lynch die Pforten schliessen muss, nur weil sie ein Quartal lang (auch wenn es nochmals 8 Mrd mehr sein sollten) so richtig Miese gemacht haben, das wage ich dann doch deutlich zu bezweifeln.
Die normalen Kredite - und das sind bei weitem die meisten - d.h. die unter normalen Standards vergeben wurden, (auch wenn die Amis bislang Basel II wunderbar auf alle anderen Länder, nur nicht auf sich selbst, verteilt haben) diese Kredite werden einerseits nicht vom Sales vertickert (d.h. in den Bilanzen auch weiterhin zu 100 angesetzt) und andererseits werden diese auch in den allermeisten Fällen schön brav von den Kunden zurückgezahlt.
Der Krempel, der ausserhalb der Basel-II-Standards vergeben wurde, der wurde vom Sales breit gestreut. Und wenn bspw. eine IKB nicht in der Lage ist, ihre eingekauften Risiken einzuschätzen, dann dürfen die auch mit Recht pleite gehen.
Aber das sind nicht die Massen der Banken. Denen geht es weiterhin sehr gut. Denn es ist doch auch eine wunderbare Gelegenheit, jetzt jeden Mist in der Bilanz auf bestmögliche abzuschreiben. Denn"Entschuldigung meine lieben Aktionäre, aber in so einem Umfeld konnten auch wir uns den Markttendenzen nicht entziehen..." das wird doch die Richtung sein, in der die meisten JA-Präsentationen gehen werden. Und somit ist die Bankbilanz aktuell gut bereinigt, keiner hat Schuld an den aktuellen Verlusten und für die Zukunft wurden stille Reserven geschaffen.
Und wegen der Ãœberlegung zur Postbank weiter unten im Thread:
Wenn Sanio wieder motzt, dass der Verbraucher von den Banken mit nicht deckenden Margen umworben wird (HB vom 22.10.07) dann spricht das doch auch für den harten Markt im Privatkundenbereich. Und in dem wird mit guten Konditionen um Kunden geworben. Aber das ist m.E. keine Verschärfung aufgrund der Liquiditätskrise sondern schon seit längerem so im Markt zu beobachten. Das Argument der Kundenzuwächse gilt hier stärker, wie das Argument der günstigen Refi.
Grüße
|
Eddie09
26.10.2007, 11:27
@ RoBa
|
Re: Dramatisch ja, aber insgesamt kritisch?Abwarten, bis die Conduits platzen |
-->und wieviel von diesem Müll im markt unterwegs ist, weiss noch niemand.
Gruss
Eddie
|
---Elli---
26.10.2007, 13:35
@ DT
|
Re: Neues All Time Low bei AAA ABX (mTuB) / DANKE! (o.Text) |
-->
|
LOMITAS
26.10.2007, 14:52
@ DT
|
Re: Neues All Time Low bei AAA ABX (mTuB) |
-->Hallo DT,
erstmal Danke für die Info.
Nun stellt sich aber automatisch für mich nur 2 Fragen:
1. Wann ist das Spiel am technischen Game over. Praktisch kann ja AAA gegen nullo laufen. Aber vorher wirds ja irgendwo die Nieten aus dem U-Boot pfeifen.
2. Dann man das Dingens noch technisch stoppen?? Ausser Hubschraubergeld.
LOMITAS
|
certina
26.10.2007, 15:13
@ prinz_eisenherz
|
Re: Danke, aber...@Eisenherz |
-->Hier wird ein Großkrieg an den Börsen gespielt. Mit Kurven und Charts hat das nichts mehr zu tun, das ist ein geplantes Blutbad der Großen. Dabei muß ich nicht unbedingt mitspielen.
>Gruß
>Eisenherz
hi Herzchen...
"...Hier wird ein Großkrieg an den Börsen gespielt.."
Grosskrieg?????????Tut mir leid - sehe ich nix von...
"...Mit Kurven und Charts hat das nichts mehr zu tun..."
...doch, a u c h das (hektische) Auf und Ab hat auch i m m e r
mit Charts und Kurven (Wellen) zu tun - immer...!!!
..." das ist ein geplantes Blutbad der Großen.<.."
Watt denn fuer'n Blutbad der Grossen? Meinst du die etwa
die"reduziertenQuartals-Gewinne"/und oder die paar
Milliardenverluste" der Oberkapitalraff-Geier namens Oppenheimer,
Salomons, Hirschlands, Rubinsteins, Morgans, Haucks, Aufhäusers,
Merck Finks, Webers, Hafners,Baumanns, Bordiers, Pictets,
E.Gutzwillers, Rahn & Bodmers, Mourgue d'Algues, Gonets,´Reichmuth’s,
Hottingers, Wegelin’s, Landolts, La Roche’s, Lombard Odier Dariers,
Hentsch’s, Mirabauds, Merrills und Lynch’s???? Oder meinst du die
Brachialverluste der Boersenkurse, so die Aasgeier-Zocker an den
Boersen gehandelt werden?
Aber watt ficht uns datt an? Du wirst du wohl keine der Geier-Aktien
gekauft haben...?! Und wenn ueberhaupt, dann ist es ja eher jetzt wert,
nach den"Bereinigungen", eine Ueberlegung zu starten.
Nun ist der"Dreck" ja ziemlich abgeschuettelt.
Und die paar, die (IKB, Sachsen LB,GB-Saftladen etc.) bisher mal
richtig in die Kackegepackt haben, die werden eben
schnurstracks ausradiert. Und fertig!
Dieser"Waschgang" wird sie jedenfalls a l l e wieder mal
(fuer eine gewissen zeit wenigstens) lehren, in Zukunft die
Finger etwas rigider von dubiosen und fragwuerdigen Geldvermeherungs-Ideen
zu lassen und/oder ihre Risiken wieder besser einzuschaetzen...[/b]
"...Dabei muß ich nicht unbedingt mitspielen..."
Da liegst du eher richtig. Da sollten wir Pups-Aersche auch die
Finger besser von lassen, es sei denn, wie ich schon gerade angeschnitten
habe, jetzt mal ein Auge auf die eine oder andere Bankaktie (DB?)
zu werfen, bei der man so halbwegs den Eindruck gewinnen kann
(da koenenn Mr. Elliott oder Herr Chart helfen), ob man irgendwo ein
tragfaehiges"Beteiligungs-Niveau" inzwischen wieder erreicht hat.
Jedenfalls, an dem zzgm. miesen"Stueck" geht das"Theater Finanzwelt"
nicht zugrunde, es war nur (mal wieder) eine Scheiss-Inszenierung...
[b]Sorg' dich mal nicht."Die" werden das Kind (und deine paar Kroeten
mit) schon wieder schaukeln... Die sind a l l e durchweg
n i c h t daran interessiert, ihre guten, schoenen, gedruckten
Vermoegenswerte auf dem Papier (im wahrsten Sinne des Wortes) in
einem Totalcrash-Kamin weglodern zu sehen... .
Ich hoffe, du schlaefst heute wieder etwas besser. Und denk' dran,
morgen musst du nicht raus zur Fruehschicht....! Lass' es brennen...!
tschuess.
G.C.
|
RoBa
26.10.2007, 15:37
@ Eddie09
|
Re: Dramatisch ja, aber insgesamt kritisch?Abwarten, bis die Conduits platzen |
-->Da wird nichts platzen, im Sinne eines überraschenden Bangs. Denen geht - wie aus den Charts von DT zu sehen ist - aktuell so ganz locker flocker die Puste aus. Und damit hat jeder Zeit, seine Zahlen und Erwartungen an das Schlussergebnis (Nämlich Wertansatz 0,00) anzugleichen.
|
prinz_eisenherz
26.10.2007, 21:34
@ certina
|
Mich als Blinden auf den Fahrdamm schubsen, das würde dir wohl gefallen:)) |
-->Hallo certina,
was für ein christlicher Beistand von dir, aber...
Du weißt es besser als ich, ich bin ein Amateur. Euren Aktienhandel, mal hier ein paar kaufen, dann wieder schnell weg damit, das ist nichts für mich als Großmütterchen. Was mußt du für eine teure private Krankenversicherung haben, das dir der Arzt bei deinen Geschäften immer wieder die besten Antidepressiva verschreibt, um das durchzustehen . Da kann ich mit meiner Kurpackung Johanniskraut nicht mithalten.
Aber, wenn ich es noch erleben werde, daß mal wieder irgendwo auf der Welt eine Mauer fällt, vielleicht die zwischen Nord- und Südkorea und wie zur deutschen Wiedervereinigung die ersten Bilder von den Wohnruinen aus Nordkorea gesendet werden, dann werde ich es noch einmal wagen mir hurtig koreanische Bauaktien zu besorgen. Ich weiß zwar noch nicht wie, aber dafür habe ich ja meine koreanische Schwägerin, samt ihrem geschäftstüchtigen Anhang.
Die ist eine ausgekochte Geschäftsfrau, genauso wie ihre Mutter mit Immobilien und Geldverleih in Korea. Nur die sagt mir immer, was sie so aus ihrer Heimat hört, die große Mehrheit der Südkoreaner, nach den deutschen Erfahrungen, die sind so wie es jetzt ist völlig zufrieden, keiner sehnt sich dort nach einer Wiedervereiniguzung mit dem Norden.
schönen Abend
eisenherz
|