DT
29.10.2007, 23:20 |
ABX Lage von heute (mB) Thread gesperrt |
-->Hallo,
an der ABX Front hat es auch heute keine Trendumkehr gegeben. Nach der Abwertung vieler AAA Tranchen durch Moody's letzte Woche geht es auch heute weiter nach unten, fast genauso steil wie letzte Woche.
Hier stellvertretend eine AAA Tranche.
[img][/img]
Die anderen Werte als Tabelle.
29-Oct-07 Overview
Index Series Version Coupon RED ID Price High Low
ABX-HE-AAA 07-2 7 2 76 0A08AHAD4 83.44 99.33 83.44
ABX-HE-AA 07-2 7 2 192 0A08AGAD6 53.50 97.00 53.50
ABX-HE-A 07-2 7 2 369 0A08AFAD8 34.06 81.94 34.06
ABX-HE-BBB 07-2 7 2 500 0A08AIAD2 21.50 56.61 21.50
ABX-HE-BBB- 07-2 7 2 500 0A08AOAD9 20.31 50.33 20.18
ABX-HE-AAA 07-1 7 1 9 0A08AHAC6 80.25 100.09 80.25
ABX-HE-AA 07-1 7 1 15 0A08AGAC8 48.56 100.09 48.56
ABX-HE-A 07-1 7 1 64 0A08AFAC0 27.34 100.01 27.34
ABX-HE-BBB 07-1 7 1 224 0A08AIAC4 18.78 98.35 18.78
ABX-HE-BBB- 07-1 7 1 389 0A08AOAC1 17.94 97.47 17.94
ABX-HE-AAA 06-2 6 2 11 0A08AHAB8 88.25 100.12 88.25
ABX-HE-AA 06-2 6 2 17 0A08AGAB0 66.11 100.12 66.11
ABX-HE-A 06-2 6 2 44 0A08AFAB2 40.41 100.12 40.41
ABX-HE-BBB 06-2 6 2 133 0A08AIAB6 21.94 100.59 21.94
ABX-HE-BBB- 06-2 6 2 242 0A08AOAB3 20.66 100.94 20.66
ABX-HE-AAA 06-1 6 1 18 0A08AHAA1 97.00 100.38 94.97
ABX-HE-AA 06-1 6 1 32 0A08AGAA9 86.88 100.73 84.64
ABX-HE-A 06-1 6 1 54 0A08AFAA7 65.67 100.51 65.67
ABX-HE-BBB 06-1 6 1 154 0A08AIAA4 43.16 101.20 43.16
ABX-HE-BBB- 06-1 6 1 267 0A08AOAA2 34.34 102.19 34.34
Gruß DT
|
chiron
29.10.2007, 23:46
@ DT
|
Ja schon, aber... |
-->Für mit Hypotheken gedeckte Anleihen ist der Markt mindestens „vorübergehend“ geschlossen. Wer nun geglaubt hat, dass dies auch Auswirkungen auf mit Kreditkarten-Rechnungen gedeckte Anleihen hat, der sieht sich getäuscht. Das Geschäft brummt, als wäre nichts geschehen.
Die im Fachjargon credit-card backed securities genannten Wertschriften machten 45 Prozent aller asset-backed securities aus. Allein vergangene Woche wurden fünf Anleihen in diesem Segment begeben. Die grösste davon ein 2-Milliarden USD-Anleihe emittiert von JPMorgan Chase.
Gruss chiron
<ul> ~ http://blog.zeitenwende.ch/oekonomisierung-der-gesellschaft/konsum-auf-pump-geht-weiter/</ul>
|
DT
30.10.2007, 00:13
@ chiron
|
In der Tat Chiron, (mT) |
-->das ist ein Thema, das ich gerne quantitativ analysieren und darstellen würde. Leider habe noch keinen Index gefunden, der dies darstellt. CDX hilft da wohl nicht.
Es ist tatsächlich so, daß in letzter Zeit im Amiland immer mehr credit card offers mit"0% interest for one year" ins Haus flattern. Das sieht schon nach einem Umschichten aus, und auch einige Artikel aus der Amipresse heute deuten darauf hin, daß Leute mit ihrer Credit Card die Mortgage Zahlungen leisten.
Interessant ist auch die Tatsache, daß diese Inflationierung und die Devaluation des Dollars zwar zur realen Entwertung führt, nominell aber die Values ziemlich gleich bleiben. Das bedeutet direkt, daß die Deckung für die CDOs und ABSs noch nominell vorhanden ist bzw nicht so schnell fällt. Man muß die Dollarentwertung von ca 20% in den letzten Monaten mal noch von den Hauspreisen abziehen. Das ist aber nicht der Fall, und so sind die Indizes (übrigens auch der DJIA etc) gegen DOLLAR nicht wirklich stark gefallen.
Wenn Ben und die Hochfinanz einfach so schnell den Dollar abwerten wie die Indizes fallen würden, dann bleibt in nominalen Terms alles beim Alten und die Systempresse kann schreiben: was wollt Ihr denn, DJIA bei 14000, alles im Lot.
Gruß DT
|
Clarius
30.10.2007, 01:29
@ DT
|
Oh man! |
-->>Hallo DT,
der Graph zeigt doch ganz klar, wohin es geht. Und solange die"Subprime-crisis" nicht"beendet" ist, solange geht es genauso weiter, denke ich.
Wie lange kann man denn die Dumpfe Masse noch von der Realität abschirmen?
Es ist eigentlich unfassbar
Clarius
|
Mitch
30.10.2007, 07:58
@ chiron
|
Re: Ja schon, aber... |
-->Ja, die Kreditkartenschulden sind ja auch ein gutes Stück sicherer.
Die Lobby der Kreditkartengesellschaften hat durch geschickte Wahlkampfhilfen erreicht, dass Kreditkartenschulden auch bei einer Insolvenz erhalten bleiben, also in diesem Bereich keine Entschuldung mehr möglich ist.
Deshalb läuft der Teil (erst einmal) weiter.
Da es keine Assets gibt (die man sich nach einer Kündigung aneignen kann) und reichlich Infla, bekommt man irgendwann ein paar Cents als Tilgung.
Sieht also gut aus, ist es aber nicht.
Gruß Mitch
|
Minos
30.10.2007, 08:00
@ DT
|
So schlimm ist das doch garnicht, oder? |
-->Ist die Bewertung der ABX-Dinger nicht eigentlich noch viel zu hoch? Die Laufzeiten sind doch im Schnitt noch so um die 30 Jahre. Cupons haben die Dinger so zwischen Null-komma-nochwas und 0,76 Prozent.
D.h. wenn die AAA Dinger so um die 30 Prozent vom Nominalwert notieren würden, dann hätte man doch erst dauerhaft eine Rendite von etwas mehr als 10 Prozent, oder irre ich mich jetzt?
Gruß
|
Student
30.10.2007, 08:34
@ Mitch
|
Re: Ja schon, aber... |
-->Moin Mitch!
>Sieht also gut aus, ist es aber nicht.
Ist vielleicht nicht, aber es wird gut.
Könnte jedenfalls.
Das, was da"nicht gut" ist, wird eben gut verpackt. Dann sieht es gleich noch viel besser aus. Und wird dann sogar gekauft. Ganz bestimmt. Asiaten, Europäer, und, wie könnte es anders sein, da speziell Deutsche, die greifen bestimmt beherzt zu. Sparsam wie sie sind.
Und, in Anlehnung an http://f17.parsimony.net/forum30434/recent.htm:
Die produzierten Produkte, die nimmt uns dann der Ami großmütig ab.
Der Ami ist großherzig und gut.
Da läßt er uns nicht hängen.
Außer einige. Die hängt er auf. Weil er eben so gut ist, der Ami.
Ist wohl genetisch bedingt, vermutlich kann er gar nicht anders.
Lieben Gruß
Hardy
PS: Die Strippenzieher werden sich köstlich amüsieren.
Manchmal ist mir, als hörte ich ein schallendes Lachen.
|
MI
30.10.2007, 08:54
@ chiron
|
Re: Geiles Kreditkartenvideo *g* (o.Text) |
-->
|
kosh
30.10.2007, 11:16
@ chiron
|
Der Kapitalismus frisst seine Kinder (o.Text) |
-->
|
Vatapitta
30.10.2007, 12:09
@ chiron
|
Re: Ja schon, aber... wer kauft die verbrieften Kreditkartenschulden? |
-->>Für mit Hypotheken gedeckte Anleihen ist der Markt mindestens „vorübergehend“ geschlossen. Wer nun geglaubt hat, dass dies auch Auswirkungen auf mit Kreditkarten-Rechnungen gedeckte Anleihen hat, der sieht sich getäuscht. Das Geschäft brummt, als wäre nichts geschehen.
>Die im Fachjargon credit-card backed securities genannten Wertschriften machten 45 Prozent aller asset-backed securities aus. Allein vergangene Woche wurden fünf Anleihen in diesem Segment begeben. Die grösste davon ein 2-Milliarden USD-Anleihe emittiert von JPMorgan Chase.
>Gruss chiron
Moin Chiron,
so doof können die Banken und Versicherungen in Asien und Euroland nach den
Ereignissen im August und September doch gar nicht sein, dass sie sich den
Müll andrehen lassen. Vor allem herrscht immer noch eine mehr oder weniger große
Liquiditätskrise, sonst würden ja die ABS nicht ins bodenlose fallen!
Und in dem Umfeld verbriefte Kreditkarten Schulden kaufen, das glaub ich nicht.
Ich glaube die FED kauft den Müll still und leise mit frisch gedruckten Dollars.
Frische Liquidität kommt ins System, und das Spiel kann noch ´ne ganze Weile
weitergehen.
Allerdings, wenn die Dinger illiquid werden ist es vorbei.
Oder seht ihr das anders?
Mit besten Grüßen
Vatapitta
|
TESLA
30.10.2007, 13:45
@ DT
|
Pimco und Blackrock scheinen zu kaufen (o.Text) |
-->
|
Trithemius
30.10.2007, 14:20
@ TESLA
|
Re: Die BBBs? (mB) |
-->[img][/img]
MfG - Trit
|
chiron
30.10.2007, 14:22
@ Vatapitta
|
die üblichen Verdächtigen |
-->Hallo Vatapitta
Ich kann nur Vermutungen anstellen, da ich nicht mehr mitten drin bin, dennoch gehe ich davon aus, dass immer noch munter gekauft wird. Es herrscht schliesslich Anlagenotstand und Versicherungen, Fonds, Hedge Funds usw. müssen irgend etwas kaufen. Da die Renditen für diese Produkte gestiegen sind, erhöht sich auch die Performance... bis zum Tag der Wahrheit. Aber wer weiss schon wann dieser kommt. Bei den Hypotheken kam der Zeitpunkt auch quasi über Nacht. Wer vorher nicht mitmachte, hatte eine schlechtere Rendite und vermutlich die letzten Jahre nicht überlebt. Das ist die Krux der institutionellen Anleger. Abgerechnet wird mindestens einmal jährlich. Die langfristige Performance interessiert niemanden.
Gruss chiron
|