Sorrento
30.10.2007, 08:16 |
Was wirklich hinter den Feuern in Kalifornien steckt (Systempresse) Thread gesperrt |
--> Erstmals aufgedeckt: Die Brände in Kalifornien folgen einem groß angelegten Plan
Wieso lassen die Amerikaner ganz Kalifornien abbrennen? Weil das der eleganteste Weg ist, um ihre Kreditkrise zu überwinden....
Aber weil sich die Amerikaner nur dann an ökonomische Gesetze halten, wenn sie ihnen auch nutzen, wird es natürlich so nicht kommen....
Das PPT, angeblich nach dem großen Börsencrash 1987 gegründet, um den US-Aktienmarkt vor neuerlichen Katastrophen zu bewahren, besteht mutmaßlich aus einer kleinen Gruppe von Eingeweihten: normalen Bankern, Investmentbankern, Zentralbankern, Freimaurern und Illuminaten, natürlich ausgestattet mit praktisch unbegrenzten Finanzmitteln.
Es tritt gewöhnlich zwischen 14 und 14.30 Uhr in Erscheinung...
Weil in ganz Amerika mehrere Millionen im letzten Boom gebaute Häuser zu viel herumstehen, ist jedes abgebrannte Haus ein gutes Haus, weil es den Angebotsüberschuss verringert. Zudem sind die betroffenen Hausbesitzer nicht nur ihr Haus, sondern auch ihr Hypothekenproblem los - schließlich sind die Häuser versichert.
<ul> ~ http://www.welt.de/welt_print/article1302969/Krisenmanagement.html</ul>
|
sensortimecom
30.10.2007, 08:36
@ Sorrento
|
Das mit dem PPT stimmt (graue Eminenzen), das andere kannst vergessen. (o.Text) |
-->
|
JoBar
30.10.2007, 10:50
@ Sorrento
|
Re: Was wirklich hinter den Feuern in Kalifornien steckt (Systempresse) |
-->>Weil in ganz Amerika mehrere Millionen im letzten Boom gebaute Häuser zu viel herumstehen, ist jedes abgebrannte Haus ein gutes Haus, weil es den Angebotsüberschuss verringert. Zudem sind die betroffenen Hausbesitzer nicht nur ihr Haus, sondern auch ihr Hypothekenproblem los - schließlich sind die Häuser versichert.
>...
Es war ja schier unmöglich diesem Medien-Tsunami über diese Brände direkt bei uns um die Ecke... äääh... auf der anderen Seite der Erdkugel zu entgehen. So sah ich dann auch Berichte über die Heimkehr der vor dem Feuer geflüchteten Bewohner zu den Überresten ihrer Häuser.
Schon seltsam, wenn von den ach so"wertvollen Immobilien / Sicherheiten" nach einem Brand eigentlich nur ein kümmerlicher ( gemauerter ) Schornstein übrig blieb. Der Rest schien wie eine Papp-Schachtel abgefackelt zu sein.
Und seltsam wie das unberechenbare Feuer"gewütet" hat:
Mal war eine Straßenseite komplett abgebrannt und die gegenüberliegende Seite war vollkommen unbeschädigt.
Und dann sprang das"unberechenbare Feuer" einfach so durch die Siedlungen und hier und da und dort war das eine oder andere Haus komplett abgebrannt - die Häuser darumherum blieben ganz unbeschädigt.
Seltsam, seltsam.
Irgendwann fand ich dann die in der Kolumne beschrieben"ironische Idee" zur Lösung der US-Immokrise so naheliegend - einschließlich das Scheeren der europäischen Rückversicherer.
Aber so etwas würden doch unsere herzensguten amerikanischen Freunde ja nie niemals nicht machen, gelle?
Nur verstehe ich nicht, weshalb die Polizei die evakuierten Gebiete so hermetisch absperrte. Soweit ich es mitbekam sollten Plünderungen verhindert werden. Sind da etwa ganze Völkerscharen von Plünderern aus Mittel- und Südamerika eingefallen? Weil - US-Amerikaner?
Die würden sich doch nicht auf Kosten ihrer Mitmenschen... Nieeeee!!
Hmmmm, oder vielleicht, möglicherweise, wenn ihnen das Wasser bis zum Hals steht, die Zwangsversteigerung anberaumt ist, wenn man einen guten Deal machen kann,....
Grüße
J
PS Wo war eigentlich das Immo-Fieber am heftigsten??? ;)
|
prinz_eisenherz
30.10.2007, 12:24
@ Sorrento
|
Warum kompliziert, wenn es auch einfach zu erklären ist? |
-->Hallo,
Kalifornien ist immer noch ein interessantes Bundesland der USA für Zuwanderer aus allen Schichten der Bevölkerung, aus den USA selbst und aus dem Ausland, weil dort noch immer eine produzierende Industrie Arbeitsplätze und einen guten Verdienst verspricht.
Und warum sollen dort, nicht anders als in den bekannten Ländern am Mittelmeer, so wie zuletzt in Griechenland, nicht eine dreckige Brandrodung dahinterstecken? Oder gibt es dort in den USA ein Gesetz, welches die Umwandlung von niedergebrannten Wald in Bauland für die nächsten fünfzig Jahre verbietet? Ich weiß es nicht. Ein Gesetz so wie es die Regierungen in Spanien, Italien und Griechenland immer beim akuten Geschehen hoch und heilig versprechen? Vielleicht weiß es einer der hier beteiligten Forenteilnehmer. Vermutlich wird die neue griechische Regierung noch in zehn Jahren das dazu passende Gesetz nicht auf den Weg gebracht haben, welches sie vor der beinahe verloren gegangenen letzten Wahl den Bürgern zugesagt hat.
Grundsätzliches, das verbrannte Land ist billiger zu erwerben als schon erschlossenes Land. Wird es dann als zu bebauendes Land frei gegeben, dann steigen sofort die Preise für dieses Land. Und wenn sich dazu wieder Bedarf nach Wohnungen und Häusern dort anmeldet, dann steigen die Preise noch einmal. So gesehen eine ganz normale Investition in die überschaubare Zukunft, mit ein wenig Nachhilfe. Vielleicht sogar von den auf der Lauer liegenden privaten Geldsammelstellen, um dort im großen Stiel geschlossene Immobilenfond aufzulegen, auf dem freigebrannten Land. So und so ähnlich läuft es in den Mittelländern auch nicht anders.
Den Kapitalismus in seinem Lauf, halten weder Kiefern, Borkenkäfer noch Zedern auf.
bis denne
eisenherz
|
LenzHannover
30.10.2007, 12:57
@ Sorrento
|
Alles Unfug / Verschwörungen, die von den echten ablenken du Freimaurer, |
-->Logenbruder, Käppi-Träger (um mal Baldurs Bezeichnung zu nutzen), Manipulator oder wer weiss was (halt einer der üblichen Anstifter).!
Oder in Anlehnung an den Prinz: Wer 3 mal am Tag Feuer schreit, ist der größte Feind der Feuerwehr
<font color=#0000FF>... Weil in ganz Amerika mehrere Millionen im letzten Boom gebaute Häuser zu viel herumstehen, ist jedes abgebrannte Haus ein gutes Haus, weil es den Angebotsüberschuss verringert. Zudem sind die betroffenen Hausbesitzer nicht nur ihr Haus, sondern auch ihr Hypothekenproblem los - schließlich sind die Häuser versichert. </font>
Insbesondere die Hütten dort, haben Eigentümer, die sich mehrere leere Häuser leisten können.
"Hypothek los" Hier steht diesbezüglich in jeder Versicherung: Wiederaufbau ist Pflicht! (ja, genau, um abbrennen statt verkaufen zu verhindern).
Sind die bei der Welt besoffen oder der Meinung, es wäre der 1. April?
|