Trithemius
30.10.2007, 15:08 |
US-Hauspreise (Case-Shiller) - oh! Thread gesperrt |
-->Gerade eingetrudelt:
Nach dem Index, den Bob Shiller (Yale) entwickelt hat, schaut's nicht doll aus:
In 10 metropolitan areas: Preise minus 5 %. In den 20 größten metropolitan areas: minus 4,4 %. Größter Fall seit Juni 1991 (darunter noch April 1991: - 6,3 %).
Beispiele: Cleveland - 4,1 %. Las Vegas - 7,6, Miami - 7,8, Minneapolis - 4, Phoenix - 8, San Diego - 8,3, Tampa - 10,1, Washington D.C. - 7,2 %.
Shiller selbst kommentiert:"Die Lage dürfte sich verschlechtern."
MfG - Trit
|
Trithemius
30.10.2007, 15:26
@ Trithemius
|
Re: US Consumer Confidence - oh! |
-->Auch gerade eingetrudelt:
Conference Board: CCI auf 95,6 nach - revidiert - 99,5 im September.
Present Situation Index: 118,8 nach 121,2.
Expectations Index (für das nächste halbe Jahr): 80,1 nach 85,0.
Your turn, Ben!
MfG - Trit
|
Trithemius
30.10.2007, 15:50
@ Trithemius
|
Re: US Consumer Confidence (mB) |
-->Dazu bitte das:
MfG - Trit
|
Trithemius
30.10.2007, 16:00
@ Trithemius
|
Re: Auch Deutsche pessimistischer |
-->Aus einer Forsa-Umfrage (stern, RTL):
Die Bundesbürger machen sich verstärkt Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Inzwischen rechnen 43 Prozent der Deutschen mit einer Verschlechterung der Wirtschaftslage - so viele wie noch nie in diesem Jahr.
Nur noch 26 Prozent der Befragten erwarten, dass es weiter aufwärts geht. Im Mai waren lediglich 28 Prozent pessimistisch gestimmt und noch 41 Prozent der Bürger optimistisch.
Gründe für den Stimmungsumschwung: u.a. die drastischen Preissteigerungen bei Strom und Lebensmitteln sowie die Senkung der Wachstumsprognose für 2008 durch die Bundesregierung.
MfG - Trit
|
Ecki1
30.10.2007, 17:56
@ Trithemius
|
Jawohl, und was jetzt? |
-->Nur noch 26 Prozent der Befragten erwarten, dass es weiter aufwärts geht. Im Mai waren lediglich 28 Prozent pessimistisch gestimmt und noch 41 Prozent der Bürger optimistisch.
Gründe für den Stimmungsumschwung: u.a. die drastischen Preissteigerungen bei Strom und Lebensmitteln sowie die Senkung der Wachstumsprognose für 2008 durch die Bundesregierung.
MfG - Trit
Des einen Leid, des andern Freud, wie so häufig. Was beim Personal und somit auch bei den Steuern eingespart wird, manifestiert sich in teils massiven Kursgewinnen bei den Beteiligungtiteln. Dies zeigt die gute Entwicklung bei den Explorationswerten, Holzhandelsfirmen und Düngerherstellern, aber auch im Maschinenbau und im IT-Bereich. Siehe auch meinen weiter unten stehenden Beitrag zum Warmbad-Projekt mit Bitte auf einen kurzen Blick auf die dort angegebene Betreiberfirma.
Viel Erfolg!
Ecki1
|