harry49
01.11.2007, 12:51 |
Aussichten:..Gestern wurde ein Mann, der sich in eine Warteschlange vor einer Ta Thread gesperrt |
-->Spon: Gestern wurde ein Mann, der sich in eine Warteschlange vor einer Tankstelle drängen wollte, bei dem sich daran anschließenden Streit getötet, wie die Polizei mitteilte.
harry
<ul> ~ spon</ul>
|
nereus
01.11.2007, 13:27
@ harry49
|
Re:.. ein Mann, der sich in eine Warteschlange vor einer Tankstelle - harry |
-->Hallo Harry!
Der SPEICHEL schreibt: Lange Schlangen an Chinas Tankstellen, Panik bei den Autofahrern: Kraftstoff wird in der Volksrepublik knapp, weil die Raffinerien zum staatlich festgesetzten Preis nur mit Verlusten produzieren. Die Regierung in Peking hat nun die Treibstoffpreise drastisch angehoben.
Im weiteren Text liest man dann: Der Benzinpreis stieg um 9,1 Prozent, für Diesel und Kerosin um 9,9 Prozent... Für den chinesischen Kunden an den Tankstellen entspricht die heutige Anhebung einer Preissteigerung von 0,46 Yuan (0,04 Euro).
0,04 Euro Preisanstieg sind dramatisch?
Da müßten an unseren Tankstellen ja jeden Tag Leute erschossen werden.
Nehmen wir der Einfachheit halber einfach als Basis 10 % Preisanstieg und bewerten das mit 0,04 €.
Dann ergäben bei einem Altpreis von 0,40 €, 10% Preiserhöhung einen Neupreis von 0,44 € für Benzin.
Ich weiß zwar, daß man in China nicht gerade die Welt verdient (400 bis 500 € die Arbeitnehmer, um die 700/750 € die Angestellten, falls ich das richtig verstanden habe) aber bei diesen Preisen sollte der SPIEGEL die Dramatik nicht überspitzen.
Was sagen denn überhaupt die internationalen Preisvergleiche?
Bitteschön: http://www.benzinpreis.de/international.phtml
mfG
nereus
|
Eugippius
01.11.2007, 14:22
@ nereus
|
Löhne in China |
-->>Ich weiß zwar, daß man in China nicht gerade die Welt verdient (400 bis 500 € die Arbeitnehmer, um die 700/750 € die Angestellten, falls ich das richtig verstanden habe) aber bei diesen Preisen sollte der SPIEGEL die Dramatik nicht überspitzen.
Die von dir angegebenen Löhne sind reichlich hoch. Nach meinen Erfahrungen in Peking verdienen Verkäuferinnen in Kaufhäusern etwa 65 Euro im Monat, Bauarbeiter etwa 200 Euro, Bauingenieure etwa 400 Euro. Auf dem Land ist das Lohnniveau noch wesentlich niedriger.
|
harry49
01.11.2007, 15:03
@ Eugippius
|
Re: Löhne in China |
-->100 ooo 000 arbeitslose zwischen 20 bis 45! Ansonsten wars Ironie, 1 Toter bei 130 mill. Aba!Was wenns mal 500% mehr sind? China muß mehr zahlen an seine Leute oder?
Harry
PS. ich halte viel von Wellen, was ist wenn die sich aufschaukeln.? la-ola
|
nereus
01.11.2007, 15:24
@ Eugippius
|
Löhne - möglicherweise hatte die Reiseleiterin die Zahlen etwas angehoben ;-) (o.Text) |
-->
|
nereus
01.11.2007, 17:47
@ Eugippius
|
Re: Löhne in China - Eugippius |
-->Hallo Eugippius!
Ich habe nochmals im Netz nachgeschaut und bin hier einigermaßen fündig geworden.
Die Lohndifferenzen zwischen normalen Arbeitern und den technischen Kadern sind sehr hoch. Z.B. werden Frauenlöhnen von umgerechnet 70 bis 90 Euro pro Monat verzeichnet.. Der chinesische Mindestlohn liegt bei umgerechnet nur 55 Euro pro Monat. Auch der durchschnittliche Monatslohn bei ausländischen Unternehmen von 155 Euro verspricht selbst bei geringerer Produktivität enorme Vorteile gegenüber den in Deutschland üblichen Arbeitskosten. Nach einer Untersuchung der Managementberatung Hewitt Associates liegt dagegen das Jahresgesamtgehalt von Ingenieuren in der Automobilindustrie zwischen umgerechnet 8.091 Euro für einen Werkzeugingenieur im Formenbau und durchschnittlich 24.291 Euro für einen Prozessmanager. In der chemischen Industrie hat ein Ingenieur für Produktentwicklung mit durchschnittlich 6.859 Euro das niedrigste Jahresgehalt, während der Engineering Manager mit 27.047 Euro das Spitzengehalt erhält. In der Hightech-Industrie bewegen sich die Jahresgesamtgehälter im Durchschnitt zwischen den 7.285 Euro eines Qualitätsingenieurs und den 20.406 Euro eines Leiters in der Netzwerktechnik oder Anwenderunterstützung.
Quelle: http://www.jjahnke.net/chinalohn.html
Es gibt offenbar gewaltige Differenzen.
Frauen und Wanderarbeiter stehen ganz weit hinten.
Bei den Ing.-Gehältern zwischen 6.850 und 8.100 € pro Jahr kommt man dann auf 570 bis 675 € pro Monat.
Auf der Leitungsebene geht dann schon zwischen 1.700 und 2.250 € etwas mehr ab.
Aber wie gesagt, es sind nur Richtzahlen und die Masse dürfte in der Tat, trotz sehr günstiger Spritpreise, die Konsumwelt ganz sicher nicht einreißen.
mfG
nereus
|
imperator
01.11.2007, 18:42
@ nereus
|
her mit den chinesischen spritpreisen! - oder den iranischen! |
-->
>0,04 Euro Preisanstieg sind dramatisch?
>Da müßten an unseren Tankstellen ja jeden Tag Leute erschossen werden.
>Nehmen wir der Einfachheit halber einfach als Basis 10 % Preisanstieg und bewerten das mit 0,04 €.
>Dann ergäben bei einem Altpreis von 0,40 €, 10% Preiserhöhung einen Neupreis von 0,44 € für Benzin.
<hr>
das war auch mein erster gedanke.
von spon kam ja auch die horrormeldung, dass der 101. Liter im Monat nicht mehr 9 sondern 19 cent im iran kostet. is ja wahnsinn, 19 cent oder von mir aus 25.
spon bauschte das auf als muessten die 9 euro berappen!
als das deutsche volk in beantwortung der spon hysterie darum bettelte doch auch schleunigst iranische benzinpreise zu bekommen, verschwand die meldung schnell aus dem oeffentlichen interesse.
und loehne sagen per se garnichts aus!
die subventionen muss man jeweils noch dazurechnen, dann wird erst ein bild draus!
im ost west vergleich las ich mal eine gegenueberstellung, dass der lohn 750 ddr mark nach heutigem massstab 2500 euro entspricht.
die ddr hatte subventionen, wir haben demgegenueber fast keine und eine mwst obendrauf (miete oepnv grundnahrungsmittel arzt etc.)
china als kommunistisches land, was es ja ueber den heutigen tag hinaus ist, hat auch subventionen, so dass ein 80 euro lohn zzgl subvention auf hiesige verhaeltnisse umgerechnet vielleicht eher dem zehnfachen entspricht.
bsp krankenversicherung
bsp rentenversicherung
bsp lebensversicherung
da haettens wir ja fast schon!
|
certina
02.11.2007, 12:52
@ imperator
|
Re: hier mal alle Spritpreisen... |
-->[b]hier mal alle Spritpreise
drauff klicken
http://benzinpreis.de/international.phtml
|