Kallewirsch
03.11.2007, 07:30 |
OT Mann mir das einer bei Ebay erklären? Thread gesperrt |
-->Ich habe gerade nach dem Gold-Euro geschaut (jeder sollte einen haben...)
Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Bieter etwa nach dem Muster aussehen"a***o".
Immer die 3 Sternchen in der Mitte.
Klick man drauf, kommt eine komische Statistik wo der geboten hat.
Was ist das (eine Bietmaschine bzw. ganz viele?
Danke
vg
kalle
|
ManfredF
03.11.2007, 07:40
@ Kallewirsch
|
Re: OT Mann mir das einer bei Ebay erklären? |
-->>Ich habe gerade nach dem Gold-Euro geschaut (jeder sollte einen haben...)
>Dabei ist mir aufgefallen, dass alle Bieter etwa nach dem Muster aussehen"a***o".
>Immer die 3 Sternchen in der Mitte.
>Klick man drauf, kommt eine komische Statistik wo der geboten hat.
>Was ist das (eine Bietmaschine bzw. ganz viele?
>Danke
>vg
>kalle
Hallo,
Ebay hatte vor Kurzem angekündigt, Bieter bei Geboten >100€ (glaub ich) auszublenden, weil 'Fremde' nach Auktionsende den unterlegenen Bietern identische Artikel angeboten hatten, ohne daß Ebay Gebühren erhielt.
Evtl hängts damit zusammen.
Gruß
|
Gewinnmitnehmer
03.11.2007, 08:56
@ ManfredF
|
Re: OT Mann mir das einer bei Ebay erklären? |
-->
>Evtl hängts damit zusammen.
So ist es!
Thomas
|
prinz_eisenherz
03.11.2007, 09:21
@ Kallewirsch
|
Der Mensch ist schlecht. Und die Ebaymenschen sind dazu auch noch böse:) |
-->Hallo kalle,
habe ich letztens im TV gesehen, ein Bieten mit einem perfiden Plan. Wenn ich es richtig verstanden habe geht das so, am Beispiel eines PKW - Kaufes gezeigt:
Eine kriminelle Vereinigung arbeitet zusammen. Der eine bietet auf ein Notebook, einen PKW, teure Artikel, gleich zu Beginn mit einem völlig überhöhten Preis, den natürlich die anderen Interessenten sehen und sich folgerichtig abwenden. Kurz vor dem Ende der Auktion zieht der sein Scheinangebot zurück, was wohl bei Ebay auch geht. Dann, in die sehr kurze Zeitlücke bis zum Auktionsende, springt ein anderer ein, mit einem viel niedrigeren Preis, das ist aussichtsreich, weil ja die anderen wegen des hohen Anfangspreises gar nicht erst mitgemacht haben.
Ja, ich meine so haben sie es beschrieben. Der Endpreis für den PKW war so natürlich ein Lacher. Daraufhin weigerte sich der Besitzer den PKW an den Auktionsgewinner herauszugeben und wurde an seinem Gewerbehof von einer Gruppe Männer besucht, groß, schwer und böse, die Terminatoren, er wurde bedroht. Wie es ausgegangen ist habe ich leider nicht mehr gesehen.
Und Bietmaschinen, deren gibt es viele. Eine wird bei Ebay selbst mitgeliefert. Aber die richtigen, die bieten nicht kontinuierlich während der Auktion, sondern vollautomatisch, je nach eingestellter Zeit und Preis, 10 Sekunden oder 4 Sekunden vor dem Auktionsschluß, sofern der eingestellte Preis nicht schon inzwischen überboten wurde.
Meine persönliche Lehre daraus ist, für alles was bei Ebay über 50 Euro geht nicht mehr mitzumachen und selbst dabei vorher den Preis über eine Preissuchmaschine vorher zu erkunden. Meine Erfahrung ist, schon lange werden dort Preise erzielt, die teilweise deutlich über den Angeboten im Handel liegen, bei höherem Risiko des Käufers bei Ebay, wegen der Vorkasse und der Garantie.
bis denne
eisenherz
|
ingobert
03.11.2007, 10:35
@ prinz_eisenherz
|
könnte man aber verbessern |
-->>Hallo kalle,
>habe ich letztens im TV gesehen, ein Bieten mit einem perfiden Plan. Wenn ich es richtig verstanden habe geht das so, am Beispiel eines PKW - Kaufes gezeigt:
>Eine kriminelle Vereinigung arbeitet zusammen. Der eine bietet auf ein Notebook, einen PKW, teure Artikel, gleich zu Beginn mit einem völlig überhöhten Preis, den natürlich die anderen Interessenten sehen und sich folgerichtig abwenden. Kurz vor dem Ende der Auktion zieht der sein Scheinangebot zurück, was wohl bei Ebay auch geht. Dann, in die sehr kurze Zeitlücke bis zum Auktionsende, springt ein anderer ein, mit einem viel niedrigeren Preis, das ist aussichtsreich, weil ja die anderen wegen des hohen Anfangspreises gar nicht erst mitgemacht haben.
*** das müßten dann aber schon 2 Bieter sein, denn wenn nur EINER einen überhöhten Preis bietet, erscheint dieser ja nicht als aktuelles Gebot. Erst wenn ein zweiter Bieter ebenfalls einen ähnlich hohen Preis bietet, geht das aktuelle Gebot hoch.
Aber es stimmt. Das Zurückziehen von Geboten müßte von ebay überarbeitet werden. Natürlich muß man die Möglichkeit haben, eine versehentliche Falscheingabe umgehend zu korrigieren. Wenn aber ein Gebot aber länger als bspw. 10% der Auktionsdauer besteht, dann sollte eine Rücknahme des Gebotes von der Zustimmung des Anbieters abhängig sein.
Gruß!
|
certina
03.11.2007, 11:26
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: OT Mann mir das einer bei Ebay erklären? |
-->>>Evtl hängts damit zusammen.
>So ist es!
>Thomas
hi,
genau nur damit! Hat nix mit Illuminaten, geheimnisvollen Gold auf kaeufern und/oder Betruegern zu tun.
______________
Das mit dem vermeintlichen Trick,"...am Anfang einen ganz hohen
Preis einstellen...", der alle andern abschrecke, um ihn dann am Ende
„mal eben so einfach zurueckzuziehen“, um dann einen anderen,
zweiten Kumpanen dann mit einer lumpigen Mark „dranzubringen“,
davor wollte mir neulich schon ein Bekannter warnen. Damit habe
man auch ihn im TV verschreckt und auf ganz boese-perfide Betruegermaschen
hingewiesen...
So kann das selbst der duemmste TV-Reporter aber nicht ruebergebracht
haben, da sooooo ebay gar n i c h t funktioniert. Darueberhinaus
funktioniert das schon alleine mit dem „eben mal soo einfach
zurueckziehen, auch nicht (mehr)..
Diese soooo dargestellte Version/Panikmache (ich kann es nicht glauben, dass"sie"
das" sooooo dargestellt haben) ist aber generell
Bloedsinn, weil wie gesagt, sooooo ebay g a r n i c h t funktioniert:.
Wenn beispielsweise ein Erstbieter (Halunke....) sagen wir mal
fuer einen Mercedes-McLaren SLR Coupe
[http://www.autosalon-singen.de/Katalogfahrzeug_RecordView_Detail.cfm?fahrzeugID=03202_0016_03_01&languageID=DE]
tschuess
G.C.
|
eesti
03.11.2007, 12:05
@ certina
|
So blöd sind die Betrüger nun auch nicht, |
-->denn sie habnen mitunter 5 oder 10 ebay-Adressen.
Mit 2 Adressen bieten sie sich gegenseitig hoch und nehmen dann ein Gebot wieder zurück.
Beispiel:
Mindestgebot 1€
Oskar1 bietet 1 Mio Anzeige ebay:1€
Oskar2 bietet 5 Mio Anzeige ebay:1.010.000€
Oskar2 nimmt Gebot zurück Anzeige ebay 1€
Wenn kein anderer reinspringt, dann wird das Ding eben für 1 Euro verkauft.
Aber nur theoretisch.
Ganz so funktioniert ebay nun auch nicht, aber generell bekommt man fast alles beim Billiganbieter um die Ecke billiger, als bei ebay.
Und wenn man wie ich schon mal fast 5k€ abschreiben durfte, weil der Verkäufer weder liefern konnte, noch seelisch in der Lage war, das Geld zurück zu überweisen, dann bezahlt man gern auch etwas mehr beim normalen Händler um die Ecke. Unterm Strich ist ebay nicht billiger.
Ich habe auch andere Sauereien erlebt, die zu Lasten von ebay gingen. Die Menschen sind sehr flexibel und einfallsreich.
Bei Kleinkram hat aber alles problemlos geklappt.
Ein Auto würde ich niemals über ebay kaufen/verkaufen.
Gruß
LR
|
Eugippius
03.11.2007, 16:03
@ eesti
|
ebay hat auch Vorteile |
-->>Ein Auto würde ich niemals über ebay kaufen/verkaufen.
Sag niemals nie.
Ich hatte z.B. mal einen kapitalen Motorschaden mit einem alten Diesel PKW auf der Autobahn fern ab von zuhause. Der Wagen wurde zur nächsten Werkstatt geschleppt (ADAC), wo man mir anbot den Wagen kostengünstig zu verschrotten. Anstatt dessen habe ich das Auto nur abgestellt und anschließend über ebay als Schrottfahrzeug um über 1500 Euro verkauft (gegen Barzahlung bei Übergabe, der Käufer kam mit einem entsprechenden Anhänger aus Holland, es gab auch noch mehrere andere Bieter). Wie sonst hätte ich in einer mir unbekannten Gegend so schnell einen Käufer finden können?
Außerdem sind auf ebay Dinge erhältlich, die es sonst kaum mehr gibt, z.B. nicht den Normabmessungen entsprechende Stromversorgungen für Gateway-PCs, um nur ein Beispiel zu nennen.
Oder Druckbehälter für Hauswasserwerke; wenn man das in einem normalen Geschäft kaufen will, ist der Preis fast so hoch wie für das ganze Aggregat.
Natürlich muß man - wie immer - wissen, wieviel etwas kosten darf und wieviel man ausgeben will, aber in vielen Fällen ist ebay wirklich günstig und manchmal die einzige Möglichkeit etwas zu erhalten.
Nebenbei gesagt habe ich bei mehreren hundert Käufen noch nie Schwierigkeiten erlebt.
|
eesti
03.11.2007, 18:53
@ Eugippius
|
Da möchte ich nicht widersprechen. |
-->Bei der Vermarktung von echtem Schrott ist ebay gut.
Ich hatte auch nur in 1-2% der Fälle Probleme.
Leider war beim letzten Mal ein Totalverlust drin.
Seitdem kaufe ich günstiger und sicherer, aber mit etwas mehr Aufwand zumindest die meisten Metalle beim örtlichen Schrotthändler (proaurum).
Die Bewertungen bei ebay sind nur für Profis wertbar.
99,5% positiv kann trotzdem unseriös sein, wenn man die Einzelbewertungen aufruft. Wenn bei jeder 2. positiven Bewertung steht, daß die Lieferung nur nach Anwalteinschaltung und nach mehreren Monaten und vielen Mahnungen erfolgte oder die negativen Bewertungen augenscheinlich nach Einschaltung eines Anwaltes"in beiderseitigem Einvernehmen zurückgezogen" wurden, dann bleiben halt nur positive Bewertungen übrig. Leider hatte ich das in dem konkreten Fall auch etwas schleifen lassen.
Raritäten bekommt man wohl nur bei ebay günstig und fair ver- bzw. gekauft.
Leider bleibt man für immer und ewig gespeichert.
Ein anonymer Kauf bei ebay ist wohl unmöglich, was bei einem eventuell kommenden Goldbesitzverbot für Privatpersonen (wie schon ab und an passiert) einige Probleme generieren dürfte.
Gruß
LR
|
webmax
03.11.2007, 19:25
@ ManfredF
|
Re: ebay gute Sache - aber Kleinbetrügereien nehmen zu... |
-->..unter 50 Euro greift die ebay Schadensregulierung nicht (=SB 20%), Der Anwalt lacht bei diesen Schadenshöhen (=Minihonorar) und macht nur mit, wenn er parallel ein Abmahnverfahren wegen Fehlern im Angebot starten kann.
Minus-Bewertungen führen zu bösartigen und falschen Rachebewertungen (=man kann das Konto am besten schließen).
Ansonsten ist ebay trotz der beschriebenen, theoretischen Betrügermasche eine feine Sache: habe bereits in 7 Jahren 5 Fahrzeuge gekauft (keine Probleme, null Ärger!), supernette Menschen kennen gelernt.
Tipp: Angebote genauestens durchlesen, Fragen nur schriftlich stellen - man erkennt die Pappnasen dann sofort!
Gruß w
|
YooBee
05.11.2007, 16:32
@ prinz_eisenherz
|
Das kann nicht sein! |
-->Die Gebotspreise einer laufenden Aktion kann man NIRGENDS sehen. Erst nach Abschluss werden alle Gebote sichtbar.
|
webmax
05.11.2007, 20:40
@ YooBee
|
Re: Das kann nicht sein! - Stimmt nicht... |
-->>Die Gebotspreise einer laufenden Aktion kann man NIRGENDS sehen. Erst nach Abschluss werden alle Gebote sichtbar.
HalloYooBee,
wenn du auf der Seite der laufenden Auktion bei"Übersicht" auf die Zahl der laufenden Gebote klickst, erhältdt Du alle bisherigen Angebote anonymisiert der Höhe nach aufgelistet. Nur das aktuellste Gebot hat (noch) ein verdecktes Limit.
Gruß w
|