Turon
03.11.2007, 16:45 |
@ Alle Putinverehrer usw. Thread gesperrt |
-->Mal eine ganz kleine Stellungsnahme meinerseits:
Es ist NICHT SO, daß ich Putin verachte, oder Ähnliches. Wer mich in der gesamten Boardgeschichte quasi gelesen hat, weiß ganz genau wie ich über manche Dinge denke. Insbesondere gilt das für WTC, George Bush, die Befreier Nation USA usw.
Anbetracht der Entwicklung der USA von einem augenscheinlichen Staat der Demokratie zu einem Faschistenstaat - hier mal ein Querverweis auf Wikipedia - war es nun absolut logisch, daß die Deutschen einen Menschen suchen, der Anbetracht einer Merkel, eines Schröders oder eines Kohls, geschweige denn Bush offensichtlich alle Tassen in Schrank hat.
Putin besitzt nun mal alle Macht um die Amis zu deskreditieren. In Verruf zu bringen. Sie zu erniedrigen.
Anderseits macht er genau damit doch nichts Anderes, als der kritischer Masse zu sagen! Jaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!! Ihr habt Recht!!!!!!!!!..
Die WTC Geschichte - ja - sie wurde von US Regierung und Co - mindestens zugelassen.
Ja - die Amerikaner sind tatsächlich böse. Sie tarnen sich in den Mantel des Friedensbringer - sind aber das Unheil.
Fakt ist und bleibt: Putin kann getrost kommentar- und regunglos alle Vorsße Amerikas belassen. Aber: ER REAGIERT. Dabei kennt kein einziges Volk die Bedeutung des Beränjagds besser als die Russen es tun.
-----------------------------------------------------------------------
Sprechen wir mal über die Russen und ihre Mentalität: die allermeisten Russen
haben ziemliche Hochachtung vor Stalin. Sie sagen zwar - ja er war eindeutig ein Mörder - doch unter seiner Regie wagte keiner zu widersprechen.
Und as ist auch der springende Punkt. Wie kann man einem verehren, der so ziemlich alles demütigt, und wie kann man einen verachten, der genau das Selbe tut?
-----------------------------------------------------------------------
Meine persönliche Überzeugung ist: Mr.Putin - hat den Zeitgeist wohl erfasst und
sich nutzbar gemacht. Das unterscheidet ihn weder von Lenin, noch von Stalin - und als Demokrat - sorry - kann er bei mir zumindest Anbetracht Teschtechenien,
und Co. keinen Blumentopf gewinnen - er würde nämlich genau das Selbe tun, wozu sich die Kanalie Bush berufen führt.
Zu behaupten - der Mann versteht was, von Demokratie - ist zu gewagt.
Zui behaupten der Mann verstehe was von Weitsicht - sorry - Napoleon hat auch unendliche Untergebene gefunden - für nichts und wieder nichts.
----------------------------------------------------------------------
Lenin und Stalin waren Massenmörder. Sie schimpften sich als die Sozialsten aller Zeiten - doch in Wahrheit waren sie von A bis Z Massenmörder - und nicht nur das. Sie waren Zerstörer eines natürlichen Biotops in dem Menschen gelebt haben.
Heute wollen viele Russen in Putin den Erlöser sehen. Einem der diesem Rußland
eine neues Selbstbewußtsein beibringt und verleiht.
Einen, der dieser Europa die Wahrheit bringt.
Putin und der Rapper Bush - die beiden sind zu allem da - aber Wahrheit werden sie nicht in diese Welt bringen. Genausowenig wie die Bild Zeitung. Sie instrumentalisieren die Wahrhehit. Dabei ist - wie Rosenstolz singt - durchaus nichts Anderes als etwas für Idioten.
Die Wahrheit ist dermaßen einfach - daß jeder der seine Grauzellen noch besitzt diese intuitiv spüren kann.
Was sagt uns das? Putin weiß über Untergang USA bestens Bescheid. Das freut die meisten, daß die USA im arsch ist - also folgen sie Wladimir - dem Friedensherrscher - (Wlad - Teilwort von"wladca" in slawisch - Herrscher.
Mir bedeutet Frieden.)
Ein hübscher Name. Nur. Wie kann man wahrlich Herrscher sein, wenn man im Frieden lebt?
Gruß von T.
|
webmax
03.11.2007, 17:50
@ Turon
|
Re: Was willst Du uns damit sagen? |
-->Mal abgesehen von der Rechtschreibung und miserabler Diktion -
"Kanalie" folgt auf"Kanalie"?
Historisch gesehen wertlos...
Gruß w (Canaille) >
|
Boardmaster
03.11.2007, 18:00
@ webmax
|
Re: @webmax |
-->>Mal abgesehen von der Rechtschreibung
Ich glaube nicht, dass dir darüber ein Urteil zusteht.
Deutsch ist nicht seine Muttersprache.
Du kannst ja mal einen Beitrag in polnisch schreiben.
|
Clarius
03.11.2007, 19:05
@ Turon
|
Re: @ Alle Putinverehrer usw. |
-->Hallo Turon!
>@ Alle Putinverehrer usw.
Damit meinst du u.a. sicher mich!:-)
Turon, ich kann durchaus nachvollziehen, was du schreibst, aber erkläre mir bitte eines: wie würdest du es anstellen oder anders formuliert, wie könnte Putin es deiner Meinung nach besser machen, in Anbetracht der Tatsache, dass er bei dem geringsten Fehltritt sofort und nachhaltig durch die westlichen Mediendiktatur von der Menschheit subtrahiert wird?
Schönes WE
Clarius
|
webmax
03.11.2007, 19:07
@ Boardmaster
|
Re: @webmax -Lieber Boardmaster |
-->>>Mal abgesehen von der Rechtschreibung
>Ich glaube nicht, dass dir darüber ein Urteil zusteht.
>Deutsch ist nicht seine Muttersprache.
>Du kannst ja mal einen Beitrag in polnisch schreiben.
Ich glaube sehr wohl, daß mir darüber ein Urteil zusteht - oder wolltest DU es mir verbieten? Im Übrigen schrieb ich"Abgesehen von..."
Selbstverständlich entschuldigt die Gnade der fremden Geburt die Orthografie, keinesfalls aber den imho wertlosen Inhalt.
____________________________
Welches ist denn Deine Nationalität? Nur damit ich mich auf weitere Unhöflichkeiten einstellen kann.
Dein Vorschlag im letzten Satz ist unsachlich _ ich schreibe nur Beiträge, die inhaltlich verstanden werden sollen
Betonter Gruß, webmax
|
albert
03.11.2007, 20:44
@ Turon
|
Re: @ Alle Putinverehrer usw. |
-->Hallo Turon,
Du magst Recht haben. Tatsächlich wissen wir ja doch wenig von den wirklichen Herrschern im Hintergrund.
Die paar Fakten, die wir wissen, sind: die Rothschilds und Rockefellers usw. unterstützen immer auch die Gegner, Republikaner und Demokraten sind im Grunde dasselbe nur mit anderer Etikette drauf; es heißt, auch bei uns sei es völlig egal, wer gewählt wird. Die Tatsache, das kurz nach Schröder/Fischer Wahl der erste Krieg logeht, an dem Deutschland teilnimmt (obschon Fischer vorher jahrzehntelang mit dem Friedenstäubchen rumlief); das gleichgeschaltete Pressewesen in Deutschland usw.
Gut möglich, das Russland und USA nur zwei operative Firmen unter ein und derselben Holding sind (so wie Saturn und Media beide zur Metro gehören). Sie haben den Laden Rußland mit Lenin doch erst aufgebaut mit immensen Geldern, die dann auch Stalin noch einsackte oder? Sie stehen zwar in vordergründiger Konkurrenz zueinander (zumindest gegenüber den Bürgern) und können damit gute Waffengeschäfte machen usw. Aber gehören denselben Drahtziehern. Kann mir gut vorstellen, das auch das Serbien sich seinerzeit mehr Hilfe erwartet hätte oder der Irak. Pustekuchen. Und vielleicht wird der Iran auch nur ermuntert zum Kriegführen um ihn dann wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen. Und hinter den Kulissen wird der Braten NWO mäßig aufgeteilt.
Bei eigentümlich frei gab es einmal einen Artikel, wo ein Russe beschrieb, die Integration Europas mit Rußland unter sozialistischen Vorzeichen sei längst beschlossen und werde kommen. Brüssel als zentrale Regierung passt doch gut dazu. Und der ganze totalitäre Ruck durch Pressewesen, die Fingerabdrücke in den Pässen, die angestrebte Totalüberwachung bei uns doch auch.
Sicher ist es unser Interesse, das nicht ein Land zum Hegemon wird. Und insofern dient ein starkes Russland unseren Interessen. Ebenso wie ein starkes China und ein starkes Arabien. Und die EU sollte eine eigene Verteidigung aufbauen, damit der Nachbar nicht übermütig wird, denn im Zweifel verkaufen wohl alle Großmächte selbst ihre Großmutter.
Würdest Du es ausschließen, das die USA für freie Fahrt zu den arabischen Ã-lfeldern Europa verrät und verkauft an die Russen? Ich traue Großmächten alles zu. Und natürlich würde dann Mütterchen Rußland zugreifen oder?
Deshalb gebe ich Dir Recht. Nur weil der Eine offenkundig böse ist (die Drahtzieher im Hintergrund) ist der Andere nicht automatisch ein Lamm.
|
Tombstone
03.11.2007, 22:40
@ Turon
|
Re: @ Alle Putinverehrer usw. |
-->Hallo,
Russland zu regieren, ist eine der schwereren Aufgaben in dieser Welt und Putin macht das einfach gut.
Natürlich unter dem Aspekt, was geht und was nicht. Ist in Russland logischerweise alles nicht so einfach.(siehe Mentalität u.v.a.m.)
Und irgendwelche Wahrheiten (was immer die auch sein mögen) nach Europa zu bringen, dafür ist er weder zuständig noch wird er selbst an sowas einen Gedanken verschwenden.
Außerdem: Von Leuten, die Putin persönlich kennen oder getroffen haben, habe ich nur Positives was Charakter, Ausstrahlung, Intelligenz und Umgänglichkeit angeht gehört. (ohne Wertung meinerseits)
Könnte bei anderen Politikern anders sein........
Gruß
|
Cujo
03.11.2007, 22:51
@ Turon
|
Re: @ Alle Putinverehrer usw. |
-->>Mal eine ganz kleine Stellungsnahme meinerseits:
>Es ist NICHT SO, daß ich Putin verachte, oder Ähnliches. Wer mich in der gesamten Boardgeschichte quasi gelesen hat, weiß ganz genau wie ich über manche Dinge denke. Insbesondere gilt das für WTC, George Bush, die Befreier Nation USA usw.
>Anbetracht der Entwicklung der USA von einem augenscheinlichen Staat der Demokratie zu einem Faschistenstaat - hier mal ein Querverweis auf Wikipedia - war es nun absolut logisch, daß die Deutschen einen Menschen suchen, der Anbetracht einer Merkel, eines Schröders oder eines Kohls, geschweige denn Bush offensichtlich alle Tassen in Schrank hat.
----------------
Ich zitiere aus dem Doppelinterview der BILD von 2005:
* Ich persönlich habe die Deutschen nie als feindliche Nation gesehen.
* Ich weiß, daß meine Eltern darunter sehr gelitten haben und das nie vergessen haben. Aber in unserer Familie gab es, so seltsam das möglicherweise klingen mag, deshalb keinen Haß gegenüber den Deutschen. Meine Eltern sagten immer, daß nicht die Menschen - die einfachen Soldaten - Schuld trifft, sondern daß sie vom Regime in den Krieg getrieben worden seien.
* Mir ist es bis heute völlig unbegreiflich, warum Dresden vernichtet werden mußte. Aus Sicht der Kriegsführung bestand damals dafür überhaupt gar keine Notwendigkeit
* Sogar während der schwierigsten Phase des Krieges rief die sowjetische Führung das Volk dazu auf, nicht alle Deutschen mit den Nazis gleichzusetzen: „Hitlers kommen und gehen, aber das deutsche Volk bleibt.“ Und das war keine bloße Propaganda. Es war die Überzeugung der meisten sowjetischen Bürger. Eine solche Sicht der Dinge haben mir auch meine Eltern vermittelt.
* Damals wurde das deutsche Volk in vieler Hinsicht zum Opfer der politischen Verantwortungslosigkeit seiner damaligen Spitzenpolitiker. Es wurde durch die nationalsozialistische Ideologie vergiftet und in ein blutiges Gemetzel verwickelt. Auch für Millionen von einfachen Deutschen wurde dieses militärische Abenteuer zur persönlichen Tragödie.
* Damit das Gefühl des gegenseitigen Respekts und Sympathie, das über Jahrhunderte hinweg unsere Völker verband, wieder Fuß fassen konnte.
* Unsere beiden Völker, Deutsche wie Russen, mußten in ihrer Geschichte viel Dramatisches durchmachen. Und ich bin überzeugt, daß wir dadurch weiser geworden sind, wir haben dadurch Menschenleben, Freiheit, gute Beziehungen mit Nachbarn mehr schätzen gelernt. Und die historische Aussöhnung zwischen Russen und Deutschen ist schon eine objektive Gegebenheit.
* Aber dann gab es Momente, die mich persönlich auf der menschlichen, auf der emotionalen Ebene mit Deutschland verbunden haben. Dort kam meine Tochter zur Welt. In allen ihren Dokumenten steht „Dresden“ als Geburtsort.
* Die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen ist in erster Linie das Ergebnis dessen militärischer Niederlage (also nicht die Strafe für tatsächliche oder vermeintliche Untaten. T.) Damals war die Anti-Hitler-Koalition bestrebt, das Land möglichst schnell von der Bürde des Nationalsozialismus zu befreien, friedliches Leben wiederherzustellen, demokratische Regierungen wählen zu lassen.
Und ich möchte daran erinnern, daß die politische Führung der UdSSR bei allen Alliierten-Konferenzen, auch in Jalta und Potsdam, sich konsequent für die Wahrung der Integrität und Einheit Deutschlands einsetzte. Einige unsere Verbündeten haben allerdings leider eine gegenteilige Position vertreten.
* Natürlich. Denn es geht um die größte Tragödie nicht nur des 20. Jahrhunderts, sondern der gesamten Weltgeschichte, in deren Mittelpunkt unsere beiden Völker standen. Und es ist geradezu unsere Pflicht, die Lehren jenes Krieges in Erinnerung zu behalten.
---------------------------------------------------------------
Ergänzend zu dem, verdienen folgende Aussagen des russischen Präsidenten eigens hervorgehoben zu werden:
1. Putin wendet sich strikt gegen eine Gleichsetzung von Deutschland mit dem Dritten Reich. Einen stärkerer Gegensatz zu Paul Spiegel, D.J. Goldhagen, Guido Knopp, Götz Aly und alle anderen Dreckschleudern ist doch gar nicht vorstellbar.
2. Putin anerkennt, daß das deutsche Volk sehr wohl auch Opfer geworden ist.
3. Als Repräsentant einer Siegermacht betont der nicht das Trennende - hier oben, dort unten - sondern Verbindende ("Jahrhunderte von gegenseitigem Respekt und Sympathie", Dresden als Geburtsort seiner Tochter).
4. Er sieht die deutsche Teilung ausdrücklich nicht als Strafe, sondern als Ergebnis der militärischen Niederlage und vertritt damit eine Ansicht, die hierzulande üblicherweise als revisionistisch, wenn nicht sogar rechtsradikal oder neo-nazistisch denunziert wird.
5. Die größte Tragödie ist für Putin nicht das, wofür in Berlin 2700 Betonsäulen aufgerichtet wurden. Laß das mal einen Deutschen sagen, wie schnell der dann den §130 am Hals hat.
-------------------------------------------------------------------
"Putin befürwortet deutschen Sitz im Weltsicherheitsrat." Zu den westlichen Ländern, die sich diesem Vorhaben anschließen würden, gehören die USA und Italien ganz sicher nicht. Beide sträuben sich erheblich gegen eine politische Aufwertung des Schurkenstaats Deutschland.
|
CaptainB
03.11.2007, 22:56
@ webmax
|
schön, das hier auch"arogande Binsel" dolleriert werden ;-) |
-->... noch schöner, dass auch Du hier warst.
Spar Dir die Antwort...
|
webmax
04.11.2007, 02:55
@ CaptainB
|
Re: schön, das hier auch"arogande Binsel" dolleriert werden ;-) |
-->>... noch schöner, dass auch Du hier warst.
>Spar Dir die Antwort...
Schade, daß auch"Gefühlsdussel" hier mitmischen...
Sachlichkeit sollte man nicht mit Arroganz verwechseln. Und Kritikfähigkeit scheint hier auch nicht Jedermanns Sache zu sein - typisch deutsch eben.
Was hat das nur alles mit Putin zu tun? Fragt sich W.
|
webmax
04.11.2007, 04:19
@ Cujo
|
Re: @ Alle Putinverehrer usw. |
-->bBei aller Vorsicht sehe ich die Person Putin ähnlich wie von Dir beschrieben.
Wobei man zwischen den damaligen Worten der Führung und der erlebten Besetzung durch russische Soldaten schon trennen muß...
Zumindest würde ich mir für D eine ähnlich strukturierte, klar denkende und energisch vorgehende Persönlichkeit herzlich wünschen.
Generell denke ich, daß Staaten und Großmächte nicht per se zur Gefahr für ihre Nachbarn werden.
Dazu bedarf es immer eines Mangels: an Land oder Rohstoffen, also fehlender Entwicklungsmöglichkeiten. Oder einer Bedrohung, z. B. durch Naturkatastrophen (Dürre, Wasser). Kommt dann ein Machtvakuum bei den anderen hinzu, um so besser.
Exkurs: Historisch ist da England interessant. Nur im Besitz von Regenwetter und Schafen, hat sich dieses Inselvolk durch Raub und Ausbeutung seiner Kolonien im Namen der Krone über Jahrhunderte gut gehalten ( das jetzt zu Ende gehende Nordsee-Ã-l ist da die Ausnahme, wurde auch nicht zur Weiterentwicklung genutzt - Beispiel Norwegen - sondern schlicht konsumiert). Was kommt da künftig auf uns zu? Berufskriegsführung in US-Diensten und/oder Betteln in Brüssel?
Das kommt für das mit sich selbst beschäftigte, bevölkerungsarme, aber rohstoffreiche Rußland gar nicht in Frage.
Wir Europäer täten imho gut daran, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und g e g e n s e i t i g e Abhängigkeit mit R zu verstärken. D hat (vielleicht) hier auch eine Bringeschuld...
|
Kallewirsch
04.11.2007, 08:00
@ webmax
|
Muss man sich das (den) die letzten 3 Monate antun? |
-->Gerade mal 10 Beiträge geschrieben und gleich anfangen, sich aufzuspielen.
Einen Poster, der hier viel Konstruktives beigetragen hat, heruntermachen und den Boardmaster auch noch unqualifiziert von der Seite"anpinkeln".
Ich meine, JüKü könnte nach seinem Zitat"oder wolltest DU es mir verbieten" es ihm HIER verbieten.
VG
|
prinz_eisenherz
04.11.2007, 09:38
@ webmax
|
Manno eye, wer hat dir denn vonne Leine glassen? Ist dein Herrchen aus dem Haus? (o.Text) |
-->
|
webmax
04.11.2007, 14:08
@ Kallewirsch
|
Re: Muss man sich das (den) die letzten 3 Monate antun? |
-->>Gerade mal 10 Beiträge geschrieben und gleich anfangen, sich aufzuspielen.
>Einen Poster, der hier viel Konstruktives beigetragen hat, heruntermachen und den Boardmaster auch noch unqualifiziert von der Seite"anpinkeln".
>Ich meine, JüKü könnte nach seinem Zitat"oder wolltest DU es mir verbieten" es ihm HIER verbieten.
>VG
Soviel zum Thema Gleichschaltung.
Was dieser Poster hier beigetragen hat,weiß ich nicht und stelle ich auch gar nicht in Abrede.
Aber dieser Putin Text ist in sich, gelinde gesagt unschlüssig und höchstens emotional zu verwerten.
Es findet sich ja auch niemand, der ihn verstärkt, richtig stellt oder verteidigt.
Ich wußte nicht, daß hier ein Club der Gleichgeschalten erwünscht ist, der sich dann zum Club der Abgeschaltenten mausert.Sorry for that...
|
webmax
04.11.2007, 14:24
@ prinz_eisenherz
|
Re"Canaille" i.S.v. Schurke war gemeint, nicht Hündchen wie hier(oT) (o.Text) |
-->
|
Tassie Devil
04.11.2007, 14:30
@ webmax
|
Re: Tierschutzverein |
-->>Ich wußte nicht, daß hier ein Club der Gleichgeschalten erwünscht ist, der sich dann zum Club der Abgeschaltenten mausert.Sorry for that...
Gemach, Gevatter!
Hinter ein wenig Hundegebell steckt ja auch nicht immer gleich ein ganzes Tierheim inklusive dem Tierschutzverband, oder?
Na also...
|
webmax
04.11.2007, 14:35
@ Tassie Devil
|
Re: Tierschutzverein - d´accord ;-)) oT |
-->>>Ich wußte nicht, daß hier ein Club der Gleichgeschalten erwünscht ist, der sich dann zum Club der Abgeschaltenten mausert.Sorry for that...
>Gemach, Gevatter!
>Hinter ein wenig Hundegebell steckt ja auch nicht immer gleich ein ganzes Tierheim inklusive dem Tierschutzverband, oder?
>Na also...
|
kosh
04.11.2007, 15:03
@ Turon
|
Demokratisch oder demokratoid? |
-->Hallo Turon
> Fakt ist und bleibt: Putin kann getrost kommentar- und regunglos alle Vorsße Amerikas belassen. Aber: ER REAGIERT. Dabei kennt kein einziges Volk die Bedeutung des Beränjagds besser als die Russen es tun.
Überleg mal, die USA gehen auf Bärenjagd aber Putin spielt Schach. Einst ging die Diskussion um, die USA spielen Poker, aber das interessiert den Iran nicht, denn dort spielt man Schach. Egal wie man sich russisch-professionelle Bärenjagd vorzustellen hat, das Ziel ist ein toter Bär, aber da kann der russische Bär wohl kein Interesse dran haben, das Bsp. hinkt. Was der Kasparov auf dem Brett beherrscht, spielt Putin auf der politischen Geige, 4 Sätze zurück:
> Putin besitzt nun mal alle Macht um die Amis zu deskreditieren. In Verruf zu bringen. Sie zu erniedrigen.
Gelernt ist gelernt, bei den Amis. Also, wenn er von den Amis nichts als Erniedrigung erwarten kann, wird es eine Frage des politischen Überlebens, seinerseits zurückzuschlagen. Und wenn ich mir seine Schläge so ansehe, sind die weitaus fundierter als jene blutleeren Propagandahülsen der Amis.
> Anderseits macht er genau damit doch nichts Anderes, als der kritischer Masse zu sagen! Jaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!! Ihr habt Recht!!!!!!!!!
Und nicht nur das, er macht das hauptsächlich um diese Botschaft seiner eigenen kritischen Masse zu vermitteln, umso cleverer, wenn auch für den Westen noch was dabei abfällt. Warum auch nicht? Er ist der Präsident Russlands für die russische Masse, für niemand sonst. Soll er sich etwa für die polnischen Massen ins Zeug legen, wo doch die Polen gerade die glücklichen Zwillingsjahre zuhanden Russlands hinter sich gebracht haben? Wenn die Polen Deppen an der Spitze haben wollen, dann sollen sie welche kriegen. Noch besser ist, wenn sie diese Deppen selber wählen. International haben sich die Polen weitauf häufiger selbst diskreditiert als dass sie von Putin diskreditiert wurden, so wie das den Amis z.Z. eben auch"nicht immer, aber immer öfter" gelingt. Auch dort steht ein Depp an der Spitze mit dem Unterschied dass der 2 mal nicht gewählt wurde und trotzdem dort steht.
Die Russen sind nicht auf Bärenjagd, weder als Jäger noch als Bär. Sie spielen Schach, zuerst macht der eine seinen Zug, dann wieder der andere, das gleicht vielmehr jenen politischen Geplänkeln wie wir sie vorfinden. Was der Form nach tatsächlich aussieht wie ein REAGIEREN, hat im Schach nichts zu sagen, es zählt allein wer dem anderen wieviel Züge voraus ist.
Bsp. Chodorkowski: Der konsequent betrachtet von den USA künstlich eingeleitete Yukos-Genickbruch durch die Putinmannschaft hatte der Form nach den Charakter einer REAKTION, tatsächlich aber gewann Russland damit mindestens 3 Züge Vorsprung. Seither hetzen die USA verzweifelt hinterher und provozieren mit hilflosen Konzepten wie dieser peinlichen Raketenbasis in Polen. Statt aber ihren Rückstand zu verkürzen, bauen ihn die USA immer weiter aus. Wer hier agiert und wer reagiert ist für mich seither klar.
Bsp. Raketenbasis: Für Putin ist der Raketensteilpass ein Gottesgeschenk von den USA und von Polen, beide tun ihm offenbar noch so gern den Gefallen, ohne sein Zutun auf die Schnauze zu fallen, denn nichts täten seine Generäle lieber, als sich endlich wieder an vorderster Front zu formieren um z.B. Warschau in ein GUTnachbarschaftliches Atomkalkül mit einzubeziehen. Ich kann mich nur wundern, warum die Polen darauf bestehen, als Erste draufzugehen. Aber ihnen dieses Privileg zu verweigern wäre eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Polens, und das wollen und sollen wir doch nicht, oder? Keine Belehrungen mehr, keine Ratschläge, Polen hat davon die Schnauze voll wie Du letzthin vielsagend geschlossen hast.
Polen sucht also den Rückstand, und kriegt ihn, von Putin und den USA.
Bsp. Merkel: Ihre letzte gescheiterte Massregelung Putins münzte dieser in einen sauber vorgetragenen Gegenangriff um. Putin überholte völlig vorhersehbar und kassierte den geschenkten Vorsprung dankbar ein. Seither blubbert Merkela unbeholfen in Richtung Moskau, wohlwissend, dass sie an dieser verfahrenen Situation selbst die Schuld trägt, vielleicht hat sie dem GrössenWahn einen Gefallen getan, den sichtbaren Schaden trägt sie allein, hinter den Kulissen aber auch die Amis. Neuerdings muss die GUTeste nach Afghanistan globetrotten um noch halbwegs zu punkten, allerdings nicht gegen Putin, sondern in der Heimat beim heimischen Publikum und gegen die innerdeutsche SPD. Die Anschi hat je länger desto fertig, wobei für sie spricht, eine Bessere ist nicht in Sicht, auch kein Besserer.
Was bleibt ist der Joker Schröder, der Lupenreine, der hinten rum Pipelines und Fäden nach Russland zu spinnen im Stande ist, falls Deutschland das wünscht. Wer spinnt für Polen die Fäden?
> Meine persönliche Überzeugung ist: Mr.Putin - hat den Zeitgeist wohl erfasst und sich nutzbar gemacht. Das unterscheidet ihn weder von Lenin, noch von Stalin - und als Demokrat...
Vergiss doch mal für einen Augenblick diesen abgestandenen Begriff Demokratie. Wo steht geschrieben, dass Russland sich demokratisch zu führen hat? Wo steht geschrieben, dass Russland sich nicht mit dem irreführenden Namen Demokratie schmücken darf? Tun doch zahlreiche andere"Demokratien" auch.
Als Schweizer kann ich Dir versichern, dass ich kein anderes Land demokratischer empfinde als die Schweiz. Heute zum Sonntagstee öffnete ich mein Stimmkuvert und diskutierte mit meiner Frau die anstehenden Abstimmungen. Des Schweizers Sonntagspflicht, wiewohl auch an anderen Tagen praktizierbar:-) Das ist gelebte Demokratie, wenn man selber mehrmals im Jahr JA oder NEIN sagt zu Fragen der Verfassung oder Finanzierungen wichtiger Vorhaben etc. etc. Jede andere Demokratiepraxis ist für mich bloss demokratoid.
Wie Du siehst, alles ist relativ, Polen für mich nicht wirklich eine Demokratie, so viel oder wenig wie alle anderen Staaten ausser der Schweiz. Letzthin hast Du Dich darüber ausgelassen, dass die EU monarchische Züge hat, ergo sollte dieses Beigemüse mit Namen Demokratie auch nach Deiner persönlichen Lesart einer Lagebeurteilung nicht mehr gerecht werden. Warum bestehst Du dennoch darauf (?):
>... - sorry - kann er bei mir zumindest Anbetracht Teschtechenien, und Co. keinen Blumentopf gewinnen - er würde nämlich genau das Selbe tun, wozu sich die Kanalie Bush berufen führt.
Genau darum geht es, selbst nach urchristlicher Lesart: Gleiches mit Gleichem vergelten.
Dazu 2 Metaphern:
a) Wenn ich mich recht erinnere, zwang Hannibal die römischen Legionen in die Knie, indem er seine Truppen in kleinen, beweglichen Einheiten aufmarschieren liess. Die Römer durchbrachen ihre Niederlagen erst, als sie es ihm gleich taten.
b) Letzthin las ich, die Chinesen hätten nichts gegen Juden, sie bewundern Juden, weil sie so erfolgreich seien und darum wollen sie es den Juden gleich machen oder sogar noch besser. Nichts ist gefährlicher, als wenn jemand die eigene Strategie übernimmt.
Zeitgeist hin oder her, die USA haben die Vorgabe geliefert, sie haben den russischen Bär in die Knie gezwungen, aber eben nicht erschossen und unter sich aufgeteilt. Der hat sich von seinen Wunden inzwischen erholt und wenn er gelernt hat, wird er den gleichen Fehler so schnell nicht mehr machen. Seither spielt der russische Bär Schach.
Was in den USA dringend ansteht, ist eine neue Strategiequalität auf die der Gegner nicht vorbereitet ist, aber auf dieser Linie tut sich eben gerade nichts. Neo©on ist nichts als alter Wein in neuen Schläuchen. Also werden sie den Kürzeren ziehen müssen, weil sie quantitativ unterlegen sind.
Sie hätten übrigens die Gelegenheit gehabt, eine neue Strategie anzusetzen: In den 90ern hätten sie die UNO-Reformation / Revolution als führenden Nation einleiten können, aber da hatte wohl jemand was dagegen. Ausserdem schmeckten zu viele Amis den süssen Duft des Imperiums, die Welt zu beherrschen statt durch globale Kooperation die Zukunft zu bestimmen. Jetzt ist es zu spät, der Bär ist los und wird sich so bald nicht mehr aufhalten lassen.
> Zu behaupten - der Mann versteht was, von Demokratie - ist zu gewagt.
Wie oben erwähnt, vergiss mal die Demokratie, oder wenigstens die idealistische Vorstellung davon, und der Nebel lichtet sich.
> Zui behaupten der Mann verstehe was von Weitsicht - sorry - Napoleon hat auch unendliche Untergebene gefunden - für nichts und wieder nichts.
Der Näppi (helvetische Aussprache berücksichtigen), wie er bei uns liebevoll verachtet wird, bewegte sich auch längst nicht mehr auf eigenem Boden, geschweige denn in Frankreichs Hinterhöfen. Der Vergleich hinkt ganz gewaltig.
> Putin und der Rapper Bush - die beiden sind zu allem da - aber Wahrheit werden sie nicht in diese Welt bringen. Genausowenig wie die Bild Zeitung. Sie instrumentalisieren die Wahrhehit. Dabei ist - wie Rosenstolz singt - durchaus nichts Anderes als etwas für Idioten.
Na und? Die Welt ist voll von Idioten, wozu Wahrheit wenn sie die Wahrheit weder hören noch lesen wollen? Die Nachfrage der Idioten nach Idiotie ist dermassen gross, dass sich die USA einen Idioten zum Präsidenten putschen liessen. Folglich hinkt auch dieser Vergleich.
> Die Wahrheit ist dermaßen einfach - daß jeder der seine Grauzellen noch besitzt diese intuitiv spüren kann.
Was sagt uns das?
Mit Verlaub: Was sagt Dir das! Denn ich fühle mich durch Deine Ausführungen nur sehr bedingt angesprochen:
> Putin weiß über Untergang USA bestens Bescheid.
Dieser Punkt dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, wenn ich auch selbst den Begriff Niedergang bevorzuge. Irgendwas wird schon übrig bleiben, denn wie Atlantis werden die USA wohl kaum im Meer versinken. Noch ein Punkt: Ich traue Putin durchaus zu, dass er weiss, dass Russland den Westen braucht, auch die USA, spätestens dann, wenn es darum geht China in die Schranken zu weisen. Aber dabei möchte sich Putin nicht auf ein washingtonsches Diktat verlassen müssen, sondern ein gewichtiges russisches Wörtchen mitreden. Immerhin geht es um russische Ressourcen.
> Das freut die meisten, daß die USA im arsch ist - also folgen sie Wladimir...
Stell Dir vor, ich z.B. folge dem Wladimir überhaupt nicht,. Wenn ich ihm begegnen würde und er an einem Gespräch interessiert wäre, würde ich meine Meinung vertreten so wie ich das hier tue:
Ich bin froh, dass kurz vor dem Gongschlag des GUTEN noch einer gekommen ist, der sich um ein Gleichgewicht der Mächte kümmert. Die USA allein waren mir nämlich zuviel des GUTEN, die konnten in den letzten Jahren selber kaum damit fertig werden, wie GUT sie sind.
Konkurrenz belebt das Geschäft, auch in der Politik.
Die Amis auf Kurs
Grüsse
kosh
|
- Elli -
04.11.2007, 16:01
@ Kallewirsch
|
Re: Muss man sich das (den) die letzten 3 Monate antun? - Kallewirsch |
-->>Ich meine, JüKü könnte nach seinem Zitat"oder wolltest DU es mir verbieten" es ihm HIER verbieten.
Abwarten. Aller Anfang ist schwer, auch einen Stand in diesem Forum zu finden.
Neue sind immer erst auf der Watchlist, aber ich habe etwas mehr Geduld.
|
webmax
04.11.2007, 17:17
@ - Elli -
|
Re: Muss man sich das (den) die letzten 3 Monate antun? - Kallewirsch |
-->>>Ich meine, JüKü könnte nach seinem Zitat"oder wolltest DU es mir verbieten" es ihm HIER verbieten.
>Abwarten. Aller Anfang ist schwer, auch einen Stand in diesem Forum zu finden.
>Neue sind immer erst auf der Watchlist, aber ich habe etwas mehr Geduld.
Hallo,
möchte diese - trotz meiner Maulkorb-Allergie - gewiß nicht überstrapazieren.
Und hoffe natürlich, unter Euren Talaren nicht den"Muff von 1000 Jahren" vorzufinden ;-).
Auch ist mir die Methode"Grober Klotz - grober Keil!" zwar vertraut. aber nicht unbedingt die angenehmste...
Gruß w
|
Der Husky
04.11.2007, 23:21
@ albert
|
Fundsache zur"Hidden Hand" |
-->
>Deshalb gebe ich Dir Recht. Nur weil der Eine offenkundig böse ist (die Drahtzieher im Hintergrund) ist der Andere nicht automatisch ein Lamm.
Genau! Und ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
http://verschwoerungen.info/images/6/6d/Hidden_Hand.jpg
Viele Grüße vom Husky!
|