- Elli -
03.11.2007, 17:51 |
Abendstimmung Thread gesperrt |
-->Ich find´s hübsch.
[img][/img]
|
albert
03.11.2007, 20:23
@ - Elli -
|
Re: Abendstimmung |
-->>Ich find´s hübsch.
>[img][/img]
Lieber Elli,
das ist nicht nur hübsch. Das ist einfach super. Ich kann die frische Luft richtig riechen. Der freie Blick aufs Meer ist genial. Wie viele von uns wohnen irgendwo in Städten mit dem Blick auf das gegenüberliegende Haus; im Stadt-Mief; im typischen Wettergrau. Im Grunde ist so ein Leben doch ein Zugeständnis an die beruflichen Zwänge des Lebens. Eigentlich verschwendetes Leben.
Gut-ab und zu ist eine Stadt auch mal ganz schön; etwa das Flanieren auf der Promende von Las Palmas auf Gran Canaria (wo im Übrigen in Gran Canaria auch die Menschen gut drauf sind); auch möchte ich mal irgendwann Rio ansehen. Oder Rom-ist natürlich auch einen Besuch wert genauso wie Dresden.
Aber das Leben in der Nähe der Natur, wo es häufig warm ist, so das man viele Stunden Licht und Luft tanken kann. Was gibt es Schöneres?
|
Taktiker
04.11.2007, 01:11
@ albert
|
Herbststimmung |
-->>Aber das Leben in der Nähe der Natur, wo es häufig warm ist, so das man viele Stunden Licht und Luft tanken kann. Was gibt es Schöneres?
Was gibt es Schöneres? Zum Beispiel einen Spaziergang durch einen ultimativen Herbstwald, wo es irre duftet und alle paar Meter leckere Pilze stehen. Danach auf der Terrasse einen Feuerkorb mit haufenweise Holz anmachen, dass es nur so knallt. Und dann den Grill an und dazu schönen heißen Tee mit Rum. Fehlt nur noch ne Ziggi zum Glück, aber ich bin ja jetzt Nichtraucher...
So alles geschehen letzte Woche im schönsten aller Bundesländer: In der NoGo-Area Land Brandenburg. Ich gönne Elli natürlich seine Freude an der Aussicht von Herzen, aber die Pracht und Fülle der Natur äußert sich viel famoser als nur durch ein paar Wölkchen im Sonnenschein mit Meereshorizont.
|
webmax
04.11.2007, 03:22
@ albert
|
Re: Abendstimmung |
-->>>Ich find´s hübsch.
>>[img][/img]
>Lieber Elli,
>das ist nicht nur hübsch. Das ist einfach super. Ich kann die frische Luft richtig riechen. Der freie Blick aufs Meer ist genial. Wie viele von uns wohnen irgendwo in Städten mit dem Blick auf das gegenüberliegende Haus; im Stadt-Mief; im typischen Wettergrau. Im Grunde ist so ein Leben doch ein Zugeständnis an die beruflichen Zwänge des Lebens. Eigentlich verschwendetes Leben.
>Gut-ab und zu ist eine Stadt auch mal ganz schön; etwa das Flanieren auf der Promende von Las Palmas auf Gran Canaria (wo im Übrigen in Gran Canaria auch die Menschen gut drauf sind); auch möchte ich mal irgendwann Rio ansehen. Oder Rom-ist natürlich auch einen Besuch wert genauso wie Dresden.
>Aber das Leben in der Nähe der Natur, wo es häufig warm ist, so das man viele Stunden Licht und Luft tanken kann. Was gibt es Schöneres?
Aus langjähriger Erfahrung vor Ort weiß ich: Ewig fast gleiches Wetter wie z. B. auf den Kanaren oder Madeira, Mallorca stumpft ab bis zum Inselkoller.
Der Reiz liegt wohl im Wechsel bzw. im Neuen.
Und wenn man dann noch bedenkt, daß jährlich Tausende Afrikaner in diesem Meer sterben beim Versuch auf die Inseln zu gelangen....die EU scheint es nicht groß zu kümmern.
Trotzdem: ein schönes Foto für die grauen Tage hier in D.
gruß w.
|
Cujo
04.11.2007, 10:10
@ Taktiker
|
Re: Herbststimmung |
-->>>Aber das Leben in der Nähe der Natur, wo es häufig warm ist, so das man viele Stunden Licht und Luft tanken kann. Was gibt es Schöneres?
>Was gibt es Schöneres? Zum Beispiel einen Spaziergang durch einen ultimativen Herbstwald, wo es irre duftet und alle paar Meter leckere Pilze stehen. Danach auf der Terrasse einen Feuerkorb mit haufenweise Holz anmachen, dass es nur so knallt. Und dann den Grill an und dazu schönen heißen Tee mit Rum. Fehlt nur noch ne Ziggi zum Glück, aber ich bin ja jetzt Nichtraucher...
>So alles geschehen letzte Woche im schönsten aller Bundesländer: In der NoGo-Area Land Brandenburg. Ich gönne Elli natürlich seine Freude an der Aussicht von Herzen, aber die Pracht und Fülle der Natur äußert sich viel famoser als nur durch ein paar Wölkchen im Sonnenschein mit Meereshorizont.
---------
Wer gelernt hat, Bäumen zuzuhören, begehrt nicht mehr, ein Baum zu sein. Er begehrt nichts zu sein, als er ist. Das ist Heimat. Das ist Glück. Das Glück der Bäume teilt sich dem Wanderer in einer Weise mit, dass er selbst Teil dieses Glückes wird. Immer wieder aber muss dieses Glück von neuem erworben, erwandert sein. Zumeist bleibt es sogar bei dieser Vision selbst, denn Wanderer sind darin geübt, Liebeswünsche gerade um ihrer Unerfüllbarkeit zu hegen.Darin dem romantischen Wanderer zutiefst verwandt, sind Hesses Wanderer bereit, ins Unendliche hinauszuwandern.
<ul> ~ http://www.mygomera.de/archiv/07-09-29_ttc.html</ul>
|
Svenni
04.11.2007, 10:53
@ Taktiker
|
@Elli: Abendstimmung - @Taktiker: NoGo-Area Land Brandenburg |
-->Hallo Elli, bis auf die Temperaturen........
Viele Grüße aus dem SÜDEN...................Brandenburgs ;-),
von meinem Panorama.
Nichts desto trotz würde ich auch gern in die Wärme und frischen Meeresluft ziehen. Allerdings brauche ich zusätzlich zu den Stränden auch einige Hügel, Wälder, Wiesen, sauberes Wasser und nette Leute. Ich würde da die Kanareninsel LA PALMA wählen (wenn ich mir das leisten könnte).
Lieber Taktiker, ich kann Dir da nur zustimmen. Ich weiß ja nicht, in welcher Ecke Du wohnst, ich nahe Rangsdorfer See. Da gibt es viele nette Ecken.
Und wenn Du etwas außergewöhnlich rauschendes, sauberes, funkelndes, sprich bunte Wälder erkunden willst: 30 Minuten weg von mir......und schon biste im Märchenwald Schorfheide! Und da gibt es sogar ökolog. Gemeinschaften, Bio-Landwirtschaften Höfe, die man auch jederzeit ohne Anmeldung besuchen kann........
Einen schönen Sonntag noch für uns alle!
Svenni
|
manolo
04.11.2007, 11:14
@ webmax
|
Re: Abendstimmung |
-->>>>Ich find´s hübsch.
>>>[img][/img]
>>Lieber Elli,
>>das ist nicht nur hübsch. Das ist einfach super. Ich kann die frische Luft richtig riechen. Der freie Blick aufs Meer ist genial. Wie viele von uns wohnen irgendwo in Städten mit dem Blick auf das gegenüberliegende Haus; im Stadt-Mief; im typischen Wettergrau. Im Grunde ist so ein Leben doch ein Zugeständnis an die beruflichen Zwänge des Lebens. Eigentlich verschwendetes Leben.
>>Gut-ab und zu ist eine Stadt auch mal ganz schön; etwa das Flanieren auf der Promende von Las Palmas auf Gran Canaria (wo im Übrigen in Gran Canaria auch die Menschen gut drauf sind); auch möchte ich mal irgendwann Rio ansehen. Oder Rom-ist natürlich auch einen Besuch wert genauso wie Dresden.
>>Aber das Leben in der Nähe der Natur, wo es häufig warm ist, so das man viele Stunden Licht und Luft tanken kann. Was gibt es Schöneres?
>
>Aus langjähriger Erfahrung vor Ort weiß ich: Ewig fast gleiches Wetter wie z. B. auf den Kanaren oder Madeira, Mallorca stumpft ab bis zum Inselkoller.
>gruß w.
guten Tag webmax,
da scheint dich aber wirklich mal ein Koller erwischt zu haben, der offensichtlich bis heute Auswirkungen zeigt. Was spielst du dich denn hier eigentlich gleich zum Start derartig maßregelnd auf und versuchst gleich mal wie ein zahnloser Kater ein Revier abzupinkeln? Wir haben eigentlich schon besserwissende Schlauberger genug in diesem fabelhaften Forum mit einem grandiosen Forenmaster, nachdem wir uns noch die Finger schlecken werden, wenn er leider in Feb.2008 aufhört.
Von deinem sachlichen Nonsens mal abgesehen:
'Fast ewig gleiches Wetter' auf Mallorca und Madeira? Das dokumentiert: Dümmliches Klischee - keine Ahnung von der tatsächlichen Vielfältigkeit des Wetters dort, von den 3 Monaten des Hochsommers mal abgesehen.
Du mußt bei deiner"lanjährigen Erfahrung" deinen Abstumpfungsprozeß auf Islas Canarias erlitten haben. Aber auch dort kriegt man den da eher vom Insel-Status als vom Wetter. Hundertausende leben da, gerade eben wegen des gleichmäßigen Wetters, u.a. auch, weil es ihrer angeschlagenen Gesundheit gut tut. Die kriegen in der großen und überwiegenden Mehrzahl alle keinen Koller. Auf Grund des Wetters jedenfalls nicht. Daß sich ggf. mal ein 'Lagerkoller' der Begrenztheit einer Inseln wegen einstellen könnte, das sollte man allerdings tatsächlich bedenken. Aber auch das ist nicht zwangsläufig. Vier dieser Inseln sind groß und damit vielfältig genug, um selbst dort immer wieder Abwechselungen suchen zu können.
Ich ziehe trotzdem das Festland wegen 'Weite' vor.
Schönen Tag noch.
Grüße
man.
|
Dieter
04.11.2007, 12:48
@ Cujo
|
Gomera |
-->Hallo Cujo,
schöne Bilder hast Du da - mit viel Einfühlungsvermögen das gesehene/gefühlte festgehalten.
Gruß Dieter
|
webmax
04.11.2007, 14:03
@ manolo
|
Re: Abendstimmung maßgeregelt? |
-->
>guten Tag webmax,
>da scheint dich aber wirklich mal ein Koller erwischt zu haben, der offensichtlich bis heute Auswirkungen zeigt. Was spielst du dich denn hier eigentlich gleich zum Start derartig maßregelnd auf und versuchst gleich mal wie ein zahnloser Kater ein Revier abzupinkeln? Wir haben eigentlich schon besserwissende Schlauberger genug in diesem fabelhaften Forum mit einem grandiosen Forenmaster, nachdem wir uns noch die Finger schlecken werden, wenn er leider in Feb.2008 aufhört.
>Von deinem sachlichen Nonsens mal abgesehen:
>'Fast ewig gleiches Wetter' auf Mallorca und Madeira? Das dokumentiert: Dümmliches Klischee - keine Ahnung von der tatsächlichen Vielfältigkeit des Wetters dort, von den 3 Monaten des Hochsommers mal abgesehen.
>Du mußt bei deiner"lanjährigen Erfahrung" deinen Abstumpfungsprozeß auf Islas Canarias erlitten haben. Aber auch dort kriegt man den da eher vom Insel-Status als vom Wetter. Hundertausende leben da, gerade eben wegen des gleichmäßigen Wetters, u.a. auch, weil es ihrer angeschlagenen Gesundheit gut tut. Die kriegen in der großen und überwiegenden Mehrzahl alle keinen Koller. Auf Grund des Wetters jedenfalls nicht. Daß sich ggf. mal ein 'Lagerkoller' der Begrenztheit einer Inseln wegen einstellen könnte, das sollte man allerdings tatsächlich bedenken. Aber auch das ist nicht zwangsläufig. Vier dieser Inseln sind groß und damit vielfältig genug, um selbst dort immer wieder Abwechselungen suchen zu können.
>Ich ziehe trotzdem das Festland wegen 'Weite' vor.
>Schönen Tag noch.
>Grüße
>man.
Hallo manolo,
mal langsam mit den Pferden...
kommt ja immer mal vor, dass man mißverstanden wird; andrerseits erwischen Leute mit großen Füßen mehr Zehen, nicht wahr ;-)))?
Ich will mich hier keineswegs aufspielen oder"ein Revier abpinkeln" ; ich äußere meine Meinung wie andere auch hier. Immer aber auch verkürzt, denn ich denke, niemand will epische Breite im Internet in einem Forum vorfinden.
Und die ist, die Inseln betreffend nun mal, daß ich nur vor"Fluchtträumen" warnen will. Einmal warten die Einheimischen gerade zu auf diese Aussteiger - besonders auf Malle (das zum Klimavergleich nicht so ganz paßt, zugegeben, weil mediterran und Festlands-beeinflußt statt atlantisch).Beispiele liefert diese maurisch/korsische Piratenvölkchen genug.
Selbstverständlich unterscheiden sich die Eilande schon von der Küstenlage vom Wetter her, Madeira mit Gebirgsnordküste ist das klassische Beispiel.
Fakt und kein"Nonsense" ist aber, daß die Großwetterlage viel uniformer ist als in Kontinentaleuropa, was eben zu diesem"Koller" verstärkend führen kann - nicht muß,es gibt ja auch schlichte Gemüter, die das z.B. mit Alkohol regeln...
Aber diese von Dir genannten Abwechslungen, die Aussichtspunkte und Sehenwürdigkeiten hat man nacvh einem Jahr durch, genau wie die wenigen empfehlenswerten Lokale. Gesellschaftlich wird man übrigens nicht akzeptiert, Prominenz und Finanzaristokratie mal ausgeschlossen.
Die Zahl der herzkranken Heimkehrer im Alter, denen der Arzt den blutverdünnenden Effekt im Süden empfohlen hatte, ist Legion. Auch wenn die ärztliche Versorgung sich gebessert hat, gibt es Verständigungsprobleme etc. Dann sehnt man sich nach dem Winter - eben immer danach, was man nicht hat.
Gilt vielleicht auch für den"Crash" - wenn er dann da ist, will ihn keiner haben.
So, manolito, das ist meine Meinung dazu, nicht mehr, nicht weniger. Ich fordere ja nicht, daß andere diese Meinung auch haben müssen.
Aber wenn das ein Aussteiger mal alles vorher bedenkt, steht seine dann zu treffende Entscheidung auf besseren Fakten als auf einem Stimmungsfoto.
Für den besserwissenden Schlauberger bedanke ich mich extra.
Gruß W
|
Cujo
04.11.2007, 16:31
@ Dieter
|
Re: Gomera |
-->>Hallo Cujo,
>schöne Bilder hast Du da - mit viel Einfühlungsvermögen das gesehene/gefühlte festgehalten.
>Gruß Dieter
Moin Dieter,
ich verbringe seit fast 10 Jahren 8-10 Wochen im Jahr dort, da ein Teil meiner Familie dort lebt und kann nur bestätigen dass die Aufnahmen der"Wirklichkeit" recht nah kommen. Gomera ist extrem vielseitig ähnlich wie La Palma. Es lohnt sich diese Seite in ruhigen Stunden einmal zu durchforsten. Johannes ist der beste Fotograf, den ich persönlich kennengelernt habe, aber auch seine Texte sind klasse.
Gruß
Cujo
|
manolo
04.11.2007, 18:50
@ webmax
|
Re: Abendstimmung maßgeregelt? |
-->
>Hallo manolo,
>mal langsam mit den Pferden...
>kommt ja immer mal vor, dass man mißverstanden wird; andrerseits erwischen Leute mit großen Füßen mehr Zehen, nicht wahr ;-)))?
>Ich will mich hier keineswegs aufspielen oder"ein Revier abpinkeln" ; ich äußere meine Meinung wie andere auch hier. >So, manolito, das ist meine Meinung dazu, nicht mehr, nicht weniger. Ich fordere ja nicht, daß andere diese Meinung auch haben müssen.
>Für den besserwissenden Schlauberger bedanke ich mich extra.
>Gruß W
guten Abend webmax,
alles klar.
Nix für ungut.
Gruß
man.
|
- Elli -
04.11.2007, 20:08
@ albert
|
Re: Abendstimmung - albert |
-->>Aber das Leben in der Nähe der Natur, wo es häufig warm ist, so das man viele Stunden Licht und Luft tanken kann. Was gibt es Schöneres?
Genau das ist der entscheidende Punkt. Die Bemerkung vom"ewig gleichen" Wetter (etwas weiter unten) ist für Andalusien Quatsch. Auch hier kommt der Herbst, gestern haben wir zum ersten Mal für ein paar Stunden die Heizung angemacht. Und es regnet oft genug. Ansonsten auch heute auf der Terrasse bei 23 Grad (spät) gefrühstückt und vohin (bei nur noch 20 Grad) Abendbrot gegessen.
Das ewig gleiche Wetter kenne ich zur Genüge aus Deutschland, nämlich Schmuddelwetter. Aber es ist gut, dass mancher das mag ;-)
|
Cujo
04.11.2007, 20:39
@ - Elli -
|
Re: Abendstimmung - albert |
-->>>Aber das Leben in der Nähe der Natur, wo es häufig warm ist, so das man viele Stunden Licht und Luft tanken kann. Was gibt es Schöneres?
>Genau das ist der entscheidende Punkt. Die Bemerkung vom"ewig gleichen" Wetter (etwas weiter unten) ist für Andalusien Quatsch. Auch hier kommt der Herbst, gestern haben wir zum ersten Mal für ein paar Stunden die Heizung angemacht. Und es regnet oft genug. Ansonsten auch heute auf der Terrasse bei 23 Grad (spät) gefrühstückt und vohin (bei nur noch 20 Grad) Abendbrot gegessen.
>Das ewig gleiche Wetter kenne ich zur Genüge aus Deutschland, nämlich Schmuddelwetter. Aber es ist gut, dass mancher das mag ;-)
>
----------
Deutschland? Da haste aber noch einige vergessen:
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Irland
Lettland
Litauen
Luxemburg
Niederlande
Polen
Rumänien
Schweden
Slowakei
Slowenien
Tschechische Republik
Ungarn
Vereinigtes Königreich
Skandinavien
Überall pöhses SCHMUDDELwetter voller perverser Einwohner...
|
Dieter
04.11.2007, 20:44
@ Cujo
|
Re: Gomera |
-->>>Hallo Cujo,
>>schöne Bilder hast Du da - mit viel Einfühlungsvermögen das gesehene/gefühlte festgehalten.
>>Gruß Dieter
>Moin Dieter,
>ich verbringe seit fast 10 Jahren 8-10 Wochen im Jahr dort, da ein Teil meiner Familie dort lebt und kann nur bestätigen dass die Aufnahmen der"Wirklichkeit" recht nah kommen. Gomera ist extrem vielseitig ähnlich wie La Palma. Es lohnt sich diese Seite in ruhigen Stunden einmal zu durchforsten. Johannes ist der beste Fotograf, den ich persönlich kennengelernt habe, aber auch seine Texte sind klasse.
>Gruß
>Cujo
Hallo Cujo,
8-10 Wochen im Jahr auf Gomera ist klasse, das mancht man natürlich nur mit pers. Kontakten, wie Du auch schriebst.
Da meine bessere Hälfte sehr unter Flugangst leidet, nehmen wir für unsere Auszeiten immer Ziele, die man halbwegs mit Wagen und Fähre erreichen kann.
Gomera, das abwechslungsreiche Bild, die großen Unterschiede zwischen karger Felslandschaft und fruchtbaren bebauten Flächen oder auch"Dschungel" in Verbindung mit raschen Höhenwechseln finde ich ganz nach meinem Geschmack. Und dann ein kleines Plätzchen hoch oben an einer Steilwand oder auf einem Monte mit Blick auf Dörfer, Landschaft und Meer - mehr braucht man nicht (für 8-10 Wochen).
Gruß Dieter
|