Kirsch
04.02.2001, 16:49 |
Ganz naive Frage, keine Polemik: Thread gesperrt |
Es wäre vermutlich ein Fehler, anzunehmen, daß Notenbanker, Politiker,
Unternehmer und Topmanager (zwischen letzteren gibts ja wohl doch einen
eklatanten Unterschied, auch wenn Schrempp & Friends sich Unt. nennen)
um einen Faktor >2 intelligenter sind als meine Tante Erna. Im Gegenteil,
diese Tante kann Weisheiten parat haben, die schlichter als die eines B. Gracian vorgetragen, aber nicht minder wahr sind.
Also sprengen diese Übermenschen eher nicht die Decke der Menschheit.
So muss ich mich doch sehr fragen, ob manche Massnahmen der Bosheit, der
Inkompetenz (nach Erkennen des Problems, also Inkomp. in der Durchführung)
oder der Ahnungslosigkeit (Nicht-Erkennen des Problems)zuzurechnen sind.
Ich unterstelle dabei, daß die Kerndiagnosen Debitismus / verr. Wachstumserwartungen zutreffen. Ich tippe nicht auf Bosheit,
habe aber hier ganz andere Sachen zur Kenntnis nehmen müssen,
die ich mir schwer vorstellen konnte, bzw. gar nicht vorgestellt habe.
Maximal kann ich mir denken, daß viele"Leader" die Probleme nach und
nach durchschaut haben, aber aus Eigennutz stille halten. Was
ja nicht pure Bosheit, aber trotzdem wenig rühmlich wäre.
Oder hat der Wahnsinn (bewusst gewollte) Methode?
<center>
<HR>
</center> |
Josef
04.02.2001, 17:11
@ Kirsch
|
Re: Ganz naive Frage: Diese Frage habe ich hier schon einige Male..... |
angeschnitten, aber jedesmal von dottore eine Abreibung bekommen, weil er
ja viele dieser Leute kennt und meist nichts oder wenig von ihnen haelt.
Aber ich glaube nicht, dass das so einfach ist Mittlerweile glaube ich, dass
die meisten in ihrer Stellung einfach ueberfordert sind bzw.zulassen, dass
sie ueberfordert werden und zwar so, dass sie nicht mehr zum Nachdenken kommen
Sie hetzen Tag und Nacht von einem Termin zum andern und sind in allen
ihren offiziellen Aeusserungen auf ihre Berater angewiesen, die ihnen
natuerlich auch die Redemanuscripte schreiben.
Eigentlich ist das kein Leben, aber die Macht hat sie gereizt und das ist
der Preis.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
04.02.2001, 17:29
@ Josef
|
Na dann, hoffentlich liest es der Dr. nicht...:-) |
Hmm, ich teile Deine Meinung. Kann ja keiner Vergnügen daran
finden, seine Umwelt darben zu sehen. Klar gibt es Leute, die zum
Genuss der eigenen Macht die Ohnmacht anderer Menschen benötigen.
Aber so hohl z.Bsp. auch George double-you sein mag, oder so sehr
auch manch massgeblicher Washingtoner wie der Klon von Woody Allen
(nichts gegen den!) erscheinen mag, ich glaube, es ist keine Bösartigkeit.
Eher Hilflosigkeit. Es scheint sich um eine unselige Eigendynamik zu handeln.
Was die Möglichkeit offen lässt, doch effektiver zu handeln. (Nicht, daß ich wüsste, wie!)
Ich habe die dottore´sche Philippika gegen Ron(ald McDonald) Sommer u.a.
gelesen. Das hatte grosse Klasse, heiliger Zorn. Aber er hat schon Recht: die muss man nicht persönlich kennen. Anschauen genügt.
Gruß! Kirsch
>angeschnitten, aber jedesmal von dottore eine Abreibung bekommen, weil er
>ja viele dieser Leute kennt und meist nichts oder wenig von ihnen haelt.
>Aber ich glaube nicht, dass das so einfach ist Mittlerweile glaube ich, dass
>die meisten in ihrer Stellung einfach ueberfordert sind bzw.zulassen, dass
>sie ueberfordert werden und zwar so, dass sie nicht mehr zum Nachdenken kommen
>Sie hetzen Tag und Nacht von einem Termin zum andern und sind in allen
>ihren offiziellen Aeusserungen auf ihre Berater angewiesen, die ihnen
>natuerlich auch die Redemanuscripte schreiben.
>Eigentlich ist das kein Leben, aber die Macht hat sie gereizt und das ist
>der Preis.
>MfG
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 17:38
@ Kirsch
|
ganz naive Antwort: Welche Probleme? Business as usual |
Debitismus = Defätismus = Lehre von der Hoffnungslosigkeit.
Statt kollektiven wirtschaftlichen Selbstmord über massenpsychologische Wirkungsweisen zu verbreiten, sind Milliarden von Menschen dabei, sich eine wirtschaftliche Zukunft aufzubauen und es wird ihnen gelingen. Die zyklischen Auf- und Abbewegungen bleiben natürlich.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
04.02.2001, 17:41
@ Josef
|
Der Preis der VWL-Heilslehre ist Leben und Wohlstand für wenige Macht (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|