Sidney Warburg
15.06.2000, 11:41 |
dottore ein menschenverachtender Katholik? Thread gesperrt |
seit geraumer Zeit beobachte ich die Beiträge von"dottore". Es ist schon erstaunlich mit welcher Ignoranz er die Konsequenzen eines möglichen Crashs ausblendet bzw. nicht wahr haben will. Die Konsequenzen eines Crashs wären höchstwahrscheinlich Hunger, Elend, Krieg etc. Als Vater einer Tochter hat man vielleicht eine andere"Einfühlsamkeit" als jemand der"tralalallala" singt, bei dem kleinsten Anzeichen einer Rezession, um wie unten dionysos beschreibt, typen wie leichenfledderer mit calls und puts am Elend zu partizipieren. Die unüberhörbare Freude des dottore über jedes Anzeichen eines Zusammenbruchs ist abstoßend und menschenverachtend. Zu entschuldigen ist es wie gesagt nur mit einer gewissen Abstrahierung der Konsequenzen, obwohl ich das bei dottore kaum glaube....tralalalalal
Gruß
Sidney
<center>
<HR>
</center> |
Toro
15.06.2000, 11:56
@ Sidney Warburg
|
Sehr polemisch und unfair! mkT |
Man sollte nicht gleich anfangen, mit Moralkeule zu schwingen. Dottore ist eine
intellektuele Bereicherung für dieses Board.
Man sollte sachlich bleiben und keine Grundsatzdiskussionen über Menschen führen, die man persönlcih gar nicht kennt.
Es besteht ein gewisser Unterschied zwischen dem, was man sehr überzeugend beschreibt und dem, was man sienen Mitmenschen antun will. Ich glaube beim besten Willen nicht, daß sich dottore in Fäustchen lachen würde, wenn
das schlimmste aller Szenarien eintreten würde. Ein Crash ist eine wahrscheinliche Realität, mit der man rechnen muß und es würde niemandem schaden, ein bißchen mehr über dieses Phänomen und seine Folgen zu wissen.
Allles wird heutzutage manipuliert und verschont. Und wie es aussieht, haben sich sehr viele an schöne Lügen und die suggerierte heile Welt gewöhnt und greifen sofort jeden an, der sagt:"Es kann auch anders werden!"
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Grit
15.06.2000, 12:00
@ Sidney Warburg
|
Nur allein die Tatsache,... |
daß man etwas sieht, heißt doch nicht, daß man das dann auch gut findet!
Grit
<center>
<HR>
</center> |
Sidney Warburg
15.06.2000, 12:16
@ Grit
|
Re: Nur allein die Tatsache,... |
>daß man etwas sieht, heißt doch nicht, daß man das dann auch gut findet!
>Grit
Kein Mensch will dem"dottore" vorwerfen, daß ein kritisches Hinterfragen eines Crashszenario mit entsprechender Falsifikation, Verfikation, Reflektion etc. ein Fehler ist, ganz im Gegenteil, wer jedoch seine Beiträge ge n a u liest, wird festsellen, daß seine Reaktionen auf schlechte Nachrichten z.B. mit"tralalalal" und anderen Jubeläusserungen versehen sind...
Gruß
Sidney
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
15.06.2000, 12:17
@ Sidney Warburg
|
In seinem Alter (sorry dottore) darf man sich einen gewissen Sarkasmus erlauben! |
Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Kritik an dottore nicht! Ich bin halb so alt wie er und würde an einem Zusammenbruch wohl etwas härter zu knabbern haben.
Trotzdem sehe auch ich die Sache mit ordentlich Zynismus, denn ein (in Deutschland sicherlich geordnet ablaufender) Zusammenbruch ist die einzige Chance, dieses lästerliche Treiben zu beenden!
Es gibt nicht wenige -vor allem links denkende- Intellektuelle, die sich ein"Stahlgewitter" herbeisehnen. Um Mißverständnisse zu vermeiden: Krieg will niemand von uns! Aber eine ordentliche Depression scheint beinahe unausweichlich, um den Menschen in der westlichen Welt endlich wieder etwas Vernunft einzuimpfen! Diese Zeit ist pervers geworden!
BigBrother-Zlatko avanciert durch seine Shakespeare-Sprüche zum Superstar, ein falscher Schleimi wie BigBrother-Jürgen wird zum Idol der dummen, ungebildeten Freizeitgeneration, welche schon auf den Schulhöfen mit TV-Loonland und Medarex-Aktien dealt, wenn sie nicht gerade bekifft sind oder aufgrund der letzten Mathe-5 ein Messerattentat auf den Lehrer vorbereiten.
Im Radio läuft nur noch computergenerierte"Musik" mit synthetischen Stimmen.
Sieger ist, wer größtmögliche Dummheit beweist und Aktien von Firmen kauft, welche ihre mageren Umsätze mit 4mal so hohen Verlusten erschaffen. Gekauft wird Biomediatech.com, welche vom Börsenblatt BILD (eigentlich wars der Focus)als allerfeinste Biotechaktie einer willkürlich ausgerufenen neuen Biotechhausse deklariert wird, obwohl sie eigentlich Thermoskannen herstellen.
Selbstverständlich hat der Redaktuer längst vorgekauft und ist zum Zeitpunkt des Erscheines des Blattes längst nicht mehr Redaktionsmitglied, weil er sich bereits auf den Bahamas eingerichtet hat.
Sein Nachbar dort ist der ehemalige Pförtner von Cisco, der sich von seinen Stockoptions nach 2 Jahren Pförtnerdasein nun eine 25-Zimmervilla zugelegt hat.
Die Fantasie quillt über, wenn man sich vorstellt, dass sich dieser ganze Unsinn nach dem Postulat der NewEconomy nun alle 12 Monate verdoppeln soll und das die beste aller Welten sein soll. Dieser Trash-Gesellschaft weine ich keine Träne nach und begrüße folgerichtig den Tag, an dem der Dow Jones die 6000 wiedersieht. Dann merken die Leute wieder, dass es durchaus Sinn macht, zu LERNEN, wirklich WERTSCHÃ-PFEND ZU ARBEITEN, EHRLICH zu sein und mal nachzudenken, bevor man was sagt oder tut, anstelle mit"Wer ist Shakespeare?" zum Kultstar zu werden.
<center>
<HR>
</center> |
Grit
15.06.2000, 12:29
@ Sidney Warburg
|
Kann man ihm das verdenken, wenn... |
man in den anderen Boards die Durchhalteparolen und spöttischen Kommentare der Abzocker über die mahnenden Worte einiger Skeptiker liest?
Klar will keiner das Szenario so erleben, wie es hier beschrieben wird - auch dottore nicht.
Grit
<center>
<HR>
</center> |
Toro
15.06.2000, 12:36
@ Taktiker
|
Genau ins schwarze getroffen! Gruß oT |
>Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Kritik an dottore nicht! Ich bin halb so alt wie er und würde an einem Zusammenbruch wohl etwas härter zu knabbern haben.
>Trotzdem sehe auch ich die Sache mit ordentlich Zynismus, denn ein (in Deutschland sicherlich geordnet ablaufender) Zusammenbruch ist die einzige Chance, dieses lästerliche Treiben zu beenden!
>Es gibt nicht wenige -vor allem links denkende- Intellektuelle, die sich ein"Stahlgewitter" herbeisehnen. Um Mißverständnisse zu vermeiden: Krieg will niemand von uns! Aber eine ordentliche Depression scheint beinahe unausweichlich, um den Menschen in der westlichen Welt endlich wieder etwas Vernunft einzuimpfen! Diese Zeit ist pervers geworden!
>BigBrother-Zlatko avanciert durch seine Shakespeare-Sprüche zum Superstar, ein falscher Schleimi wie BigBrother-Jürgen wird zum Idol der dummen, ungebildeten Freizeitgeneration, welche schon auf den Schulhöfen mit TV-Loonland und Medarex-Aktien dealt, wenn sie nicht gerade bekifft sind oder aufgrund der letzten Mathe-5 ein Messerattentat auf den Lehrer vorbereiten.
>Im Radio läuft nur noch computergenerierte"Musik" mit synthetischen Stimmen.
>Sieger ist, wer größtmögliche Dummheit beweist und Aktien von Firmen kauft, welche ihre mageren Umsätze mit 4mal so hohen Verlusten erschaffen. Gekauft wird Biomediatech.com, welche vom Börsenblatt BILD (eigentlich wars der Focus)als allerfeinste Biotechaktie einer willkürlich ausgerufenen neuen Biotechhausse deklariert wird, obwohl sie eigentlich Thermoskannen herstellen.
>Selbstverständlich hat der Redaktuer längst vorgekauft und ist zum Zeitpunkt des Erscheines des Blattes längst nicht mehr Redaktionsmitglied, weil er sich bereits auf den Bahamas eingerichtet hat.
>Sein Nachbar dort ist der ehemalige Pförtner von Cisco, der sich von seinen Stockoptions nach 2 Jahren Pförtnerdasein nun eine 25-Zimmervilla zugelegt hat.
>Die Fantasie quillt über, wenn man sich vorstellt, dass sich dieser ganze Unsinn nach dem Postulat der NewEconomy nun alle 12 Monate verdoppeln soll und das die beste aller Welten sein soll. Dieser Trash-Gesellschaft weine ich keine Träne nach und begrüße folgerichtig den Tag, an dem der Dow Jones die 6000 wiedersieht. Dann merken die Leute wieder, dass es durchaus Sinn macht, zu LERNEN, wirklich WERTSCHÃ-PFEND ZU ARBEITEN, EHRLICH zu sein und mal nachzudenken, bevor man was sagt oder tut, anstelle mit"Wer ist Shakespeare?" zum Kultstar zu werden.
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
15.06.2000, 12:39
@ Taktiker
|
Amen - so ist (sei ) es!!!!!!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sidney Warburg
15.06.2000, 12:43
@ Taktiker
|
Re: In seinem Alter (sorry dottore) darf man sich einen gewissen Sarkasmus erlauben! |
>Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Kritik an dottore nicht! Ich bin halb so alt wie er und würde an einem Zusammenbruch wohl etwas härter zu knabbern haben.
>Trotzdem sehe auch ich die Sache mit ordentlich Zynismus, denn ein (in Deutschland sicherlich geordnet ablaufender) Zusammenbruch ist die einzige Chance, dieses lästerliche Treiben zu beenden!
>Es gibt nicht wenige -vor allem links denkende- Intellektuelle, die sich ein"Stahlgewitter" herbeisehnen. Um Mißverständnisse zu vermeiden: Krieg will niemand von uns! Aber eine ordentliche Depression scheint beinahe unausweichlich, um den Menschen in der westlichen Welt endlich wieder etwas Vernunft einzuimpfen! Diese Zeit ist pervers geworden!
>BigBrother-Zlatko avanciert durch seine Shakespeare-Sprüche zum Superstar, ein falscher Schleimi wie BigBrother-Jürgen wird zum Idol der dummen, ungebildeten Freizeitgeneration, welche schon auf den Schulhöfen mit TV-Loonland und Medarex-Aktien dealt, wenn sie nicht gerade bekifft sind oder aufgrund der letzten Mathe-5 ein Messerattentat auf den Lehrer vorbereiten.
>Im Radio läuft nur noch computergenerierte"Musik" mit synthetischen Stimmen.
>Sieger ist, wer größtmögliche Dummheit beweist und Aktien von Firmen kauft, welche ihre mageren Umsätze mit 4mal so hohen Verlusten erschaffen. Gekauft wird Biomediatech.com, welche vom Börsenblatt BILD (eigentlich wars der Focus)als allerfeinste Biotechaktie einer willkürlich ausgerufenen neuen Biotechhausse deklariert wird, obwohl sie eigentlich Thermoskannen herstellen.
>Selbstverständlich hat der Redaktuer längst vorgekauft und ist zum Zeitpunkt des Erscheines des Blattes längst nicht mehr Redaktionsmitglied, weil er sich bereits auf den Bahamas eingerichtet hat.
>Sein Nachbar dort ist der ehemalige Pförtner von Cisco, der sich von seinen Stockoptions nach 2 Jahren Pförtnerdasein nun eine 25-Zimmervilla zugelegt hat.
>Die Fantasie quillt über, wenn man sich vorstellt, dass sich dieser ganze Unsinn nach dem Postulat der NewEconomy nun alle 12 Monate verdoppeln soll und das die beste aller Welten sein soll. Dieser Trash-Gesellschaft weine ich keine Träne nach und begrüße folgerichtig den Tag, an dem der Dow Jones die 6000 wiedersieht. Dann merken die Leute wieder, dass es durchaus Sinn macht, zu LERNEN, wirklich WERTSCHÃ-PFEND ZU ARBEITEN, EHRLICH zu sein und mal nachzudenken, bevor man was sagt oder tut, anstelle mit"Wer ist Shakespeare?" zum Kultstar zu werden.
Bin völlig einverstanden mit Deinem Beitrag...sogar so sehr, daß ich ihn ausgedruckt habe...Nur einen Punkt finde ich absurd: Genau diese Gesellschaft, die Du beschreibst, glorifiziert genauso wie Du das"Alter"...als wenn ein Idiot (ich meine damit explizit"dottore" n i c h t) im Alter eine automatische Weisheitstransformation zelebriert...Nein, eben nicht, das Alter als Vorwand für Qualität etc. zu benennen, läßt genauso solche Exzesse hervortreten wie Du beschreibst, nämlich debile Schwachköpfe wie die Rollings Stones, Tina Turner, Westernhagen etc. werden a l l e i n e wegen ihres Alters nicht mehr hinterfragt, schlimmer noch sie werden allein wegen der Anzahl ihrer Jahre glorifiziert...die"Kunst" tritt dabei vollständig zurück...
Nach dem Motto:" Was die noch draufhaben..." (nichts)
Gruß
Sidney
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.06.2000, 13:31
@ Taktiker
|
ABSOLUT! Besonders der letzte Absatz! |
<i<Dieser Trash-Gesellschaft weine ich keine Träne nach und begrüße folgerichtig den Tag, an dem der Dow Jones die 6000 wiedersieht. Dann merken die Leute wieder, dass es durchaus Sinn macht, zu LERNEN, wirklich WERTSCHÃ-PFEND ZU ARBEITEN, EHRLICH zu sein und mal nachzudenken, bevor man was sagt oder tut, anstelle mit"Wer ist Shakespeare?" zum Kultstar zu werden.[/i]
<center>
<HR>
</center> |
NickLeeson
15.06.2000, 13:47
@ Taktiker
|
Re: In seinem Alter (sorry dottore) darf man sich einen gewissen Sarkasmus erlauben! |
Dann merken die Leute wieder, dass es durchaus Sinn macht, zu LERNEN, wirklich WERTSCHÃ-PFEND ZU ARBEITEN, EHRLICH zu sein und mal nachzudenken, bevor man was sagt oder tut, anstelle mit"Wer ist Shakespeare?" zum Kultstar zu werden.
Hallo Taktiker,
ich wünschte, ich könnte Dir zustimmen. Leider befürchte ich, daß ausgerechnet diejenigen, die ihr ganzes Leben WERTSCHÃ-PFEND gearbeitet haben, eines Tages feststellen werden, daß sie um die Früchte ihrer Arbeit betrogen wurden. Ob der (deflationäre) Zusammenbruch in Deutschland dann immer noch geordnet ablaufen wird? Wir werden sehen.
mfg, NickLeeson
<center>
<HR>
</center> |
dottore
15.06.2000, 14:02
@ Grit
|
Re: Kann man ihm das verdenken, wenn... |
>man in den anderen Boards die Durchhalteparolen und spöttischen Kommentare der Abzocker über die mahnenden Worte einiger Skeptiker liest?
>Klar will keiner das Szenario so erleben, wie es hier beschrieben wird - auch dottore nicht.
>Grit
So ist es, liebe Grit!
Es tut mir leid, wenn mein"Sarkasmus" mißverstanden wurde. Und ich möchte mich - da ich am Mißverständnis schuld bin - hier ausdrücklich dafür entschuldigen, vor allem bei den vielen jungen Board-Teilnehmern und -Lesern. Ich glaube freilich nicht, dass es uns allen hier weiterhilft, wenn wir uns über den Board-Opa (über dessen Leben, Werden, Fehler, Schwächen, Erfolge, Misserfolge, Position usw. genug bekannt sein dürfte) lange unterhalten, wobei ich nur noch nachtragen darf, dass ich fünf Kinder und ein Enkelkind habe, ein Sohn im sauteuren Amerika studiert (deshalb meine - von JüKü so hilfreich beantwortete - Frage nach der möglichen Entwicklung des $) und ich genauso bang und mit allergrößten Sorgen in die Zukunft schaue wie auch andere hier - ausser natürlich jene, die offenbar ein Abo auf Permanenz-Optimismus und unaufhörlich steigende Kurse haben.
Ich bin als extrem gut ausgebildeter Ã-konom und Historiker (Dank an meine Schule, das Humanistische Gymnasium Ettal, und die Unis Bonn, München, St. Gallen, die Zürcher ETH und die University of Chicago, dorthin besonders an den inzwischen emeritierten Nobelpreisträger Milton Friedman) und als jemand, der an so ziemlich allen größeren Märkten alles gedaddelt hat, was es zu daddeln gibt (und natürlich auch ganz seriös investiert hat) der Ansicht, dass wir in einem freien Meinungs-Forum wie dem www. und hier konkret vor allem auf JüKüs Seiten die verdammte Pflicht und Schuldigkeit haben, mitzudiskutieren. Nicht um der eigenen Glorie willen, sondern um dabei zu helfen, Situationen richtig einzuschätzen, zu kritisieren, zu loben, auch natürlich um zu warnen. Meine Warnung geht dahin, dass wir nach dem mit Abstand (!) grössten Finanz-Exzess der Weltgeschichte nicht ungeschoren davon kommen werden. Die Zeche steht über kurz oder lang zur Zahlung an. Und die Zeche war gigantisch.
Von Hunger & Krieg in diesem Zusammenhang zu reden, halte ich für falsch. Es gibt eine ganze Menge von Möglichkeiten, das worst case scenario zu verhindern. Es setzt aber ein Umdenken voraus und Umdenken setzt Nachdenken voraus. Ein paar Vorschläge dazu, die selbstverständlich auch diskutiert werden können, habe ich in meinem Buch"Krisenschaukel" gemacht, das ich Interessenten auf eigene Kosten zugeschickt habe und auch gern weiteren noch zuschicke. Auch das nicht, damit es wieder heisst:"Mann, macht der sich aber wichtig...", sondern weil wir nur mit Hilfe von Diskussion, der - seit Sokrates bekanntlich - intelligentesten und effizientesten Art des menschlichen Miteinander-Umgehens, weiterkommen.
Wenn ich hier tagsüber schnelle Beiträge abgebe, dann kann ich, da hauptamtlich in einem sehr beanspruchenden Job im Zeitungsgeschäft, nicht lange über Formulierungs-Details nachhirnen - aber dazu siehe oben.
Da die schöne Party, an der wir jahrelang teilnehmen durften, sich dem Ende neigt, muss dieses Ende selbst auch mal irgendwie anfangen. Dazu bitte ich die neueste Einste Einschätzung der Fed zur US economy zur Kenntnis zu nehmen ("signs of some slowing from the rapid pace earlier in the year are also present"). Dies könnte also der Beginn des Endes sein. Oder - und dazu ist die EWA ja schließlich da, um es rauszufinden - der Beginn einer neuen, noch viel grandioseren (als Zyniker würde ich lieber schreiben"groteskeren") Marktbewegung nach oben.
Und falls jetzt immer noch wer Lust auf meine Einschätzung der Lage hat: Slowdown in the US, Gewinnwarnungen, selektive Kurseinbrüche (siehe mein Posting zur Markteinschätzung von Grandmaster Russell weiter unten), möglicherweise Crash oder einfach nur langer Bear Market, Rezession mit Preisverfall, u.U. Deflationäre Depression, immer das Beispiel Japan verfolgen (!, ist quasi der pacemaker), und dann schauen wir weiter. Geldverdienen darf zwischendurch auch erfolgen. Save it for those rainy days...
Schöne Grüße
d.
<center>
<HR>
</center> |
Derek
15.06.2000, 14:09
@ Sidney Warburg
|
Eine Lanze für dottore... |
Hi Sidney,
>Die Konsequenzen eines Crashs wären höchstwahrscheinlich Hunger, Elend, Krieg etc.
Absolut korrekt - zumindest dann, wenn sich herausstellen sollte, das es sich bei den Politkern und Notenbankern dieser Welt um unbelehrbare, vertrottelte Ignoranten handelt, die nicht nur keine Ahnung haben, sondern (wie 1930) sogar jeden Selbsthilfeversuch abwürgen.
Aber der Crash, den ich auch befürchte (schon lange vor der Lektüre der"Krisenschaukel") ist ein unvermeidliches Ereignis, dass auf eine über Jahrzehnte betriebene, falsche Politik und ein fehlkonstruiertes Finanzsystem zurückzuführen ist. Und die Meinung von dottore ist wahrscheinlich, dass dieses unvermeidliche Ereignis möglichst schnell eintreten sollte, damit danach wieder von vorne Angefangen werden kann (und das ist auch meine Meinung).
Grüße, Derek
<ul> ~ Systemfehler</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
15.06.2000, 14:34
@ Taktiker
|
So ist es o.T. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
gerste
15.06.2000, 15:10
@ dottore
|
Re: Kann man ihm das verdenken, wenn... |
>Und falls jetzt immer noch wer Lust auf meine Einschätzung der Lage hat: Slowdown in the US, Gewinnwarnungen, selektive Kurseinbrüche (siehe mein Posting zur Markteinschätzung von Grandmaster Russell weiter unten), möglicherweise Crash oder einfach nur langer Bear Market, Rezession mit Preisverfall, u.U. Deflationäre Depression, immer das Beispiel Japan verfolgen (!, ist quasi der pacemaker), und dann schauen wir weiter. Geldverdienen darf zwischendurch auch erfolgen. Save it for those rainy days...
>Schöne Grüße
>d.
Zweiter Versuch
Als stiller Teilnehmer des Forums möchte ich für die vielen Anregungen im Forum Danke sagen. Auffällig oft wird hier vom kommenden Unheil geredet und mit recht anschaulichen Fakten intelligent argumentiert.Aus diesem Grund folgende Fragen die den Zeitraum betreffen.Angenommen Schröder schafft es mittelfristig über die Rentenfrage die Börse mit Liquidität zu überschwemmen. Wie läuft dann die Zählung? Sichwort 50% der Amis halten Aktien wenn auch meist nur indirekt.
Alleine dieses Szenario hilft viele Bären zu vertreiben. Ähnlich komplex Frage 2 nach der Sinnhaftigkeit des Put/Call-Ratio. Ich habe mir mal den Spaß gemacht das Open Interest mit dem Letzt bezahlten zu multiplizieren, dann das Selbige mit Tagesstückzahl und verschiedenen Preisen (E/H/T/L) usw. auf Basis ODAX Verfall 06/2000. Dann noch das ganze in Gruppen wobei at the money höchste Priorität hatte.Dabei kam natürlich heraus das das Ratio nicht nur nichts sagt,sondern gar Nichts. Grundidee war die Theorie des Gleichgewichts. Hier möchte ich vielleicht noch anmerken das die Vola sehr stark eingeht, da unterschiedliche Vola-Level gegenläufige Kombinationsstrategien erlaubt.Da die Hauptspielwiese der Profis nun mal dieses Segment ist und mit dem Future die großen Bestände abgesichert seien müssen und das ganze auch am Neuen Markt möglich wird. Wo soll der ganz große Knall herkommen? (>50% ) Damit ich nicht falsch verstanden werde. Aber Chrash mit Ansage??? Gerade bei Leuten wie Montasser die den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit hegen werde ich aber unruhig.(DGTA) Rechner füttern, Kopf ausschalten, Siganal läuft automatisch durch.Nur noch eine Haltetaste ( Walle walle manche Strecke -das zum Zwecke Wasser fließe.....)Letzte Frage müssen die Termingeschäfte in den großen Fonds/Banken in den Bilanzen einzeln aufgeführt werden.Gibt es Statistiken über kulmulierte Gewinne aus diesem Bereich so das grob der Investionsgrad ablesbar ist?
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
15.06.2000, 15:29
@ gerste
|
Viele Fragen... |
... und viel Zeit bräuchte man zum Antworten, deshalb habe sich wohl viele bisher (ich auch!) gescheut.
Auch jetzt aus Zeitgünden nur kurz:
Vieles ist hier bereits in den letzten Wochen ausgiebig diskutiert worden, und Manches KANN ich nicht beantworten.
Nur auf:"Wo soll der Crash herkommen?":
Schlicht aus einem Umkippen der Stimmung, so wie jeder Crash (besser: jede Baisse) begonnen hat! Die Geschichte hat viele Beispiele, die IMMER nach gleichem Schema abgelaufen sind.
<center>
<HR>
</center> |
Grit
16.06.2000, 16:25
@ dottore
|
Kann es sein, daß..... |
eMails an Sie nicht ankommen?
JüKü scheint damit auch ein Problem zu haben.
Grit
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.06.2000, 16:29
@ Grit
|
Re: Kann es sein, daß..... |
>eMails an Sie nicht ankommen?
>JüKü scheint damit auch ein Problem zu haben.
>Grit
Wahrscheinlich lässte er sich die Mails immer ausdrucken (von wegen papierloses Büro) und auf den Tisch legen, und jetzt ist wohl seine Sekretärin krank ;-))
<center>
<HR>
</center> |
Grit
16.06.2000, 16:33
@ JüKü
|
Re: Kann es sein, daß..... |
Das mit uns verkommt nun schon fast zu Chat.
Aber das wird es wohl sein mit dottore.
Wir sind sicher nicht die Einzigen, die ihm schreiben!
Grit
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.06.2000, 16:36
@ Grit
|
Re: Kann es sein, daß..... |
>Das mit uns verkommt nun schon fast zu Chat.
Chatten wir halt mal ein bisschen bei Sonnenschein - hinterher lösche ich auch alles fein säuberlich ;-))
<center>
<HR>
</center> |
Grit
16.06.2000, 16:40
@ JüKü
|
Re: Kann es sein, daß..... |
>>Das mit uns verkommt nun schon fast zu Chat.
>Chatten wir halt mal ein bisschen bei Sonnenschein - hinterher lösche ich auch alles fein säuberlich ;-))
Bei uns stürmt es und tröpfelt.
Ich habe mir den Chart auf der Startseite zur Nasdaq angesehen - das sieht so dramatisch aus - dabei sind es nun ca. 50 Punkte.
Grit
<center>
<HR>
</center> |