Hi,
hier nochmal die Graphik vom 4. November 2000
[img][/img]
Das eigentliche Top beim Ã-lpreis war 1980, seitdem lief wahrscheinlich ein DoubleThree, auf dem Chart sieht man nur die WElle Y als ZigZag. Das Ã-lpreislow sollte also gesehen worden sein, trotz möglicher Deflation bis 2010 nach Kondratieff Zyklen.
Die Welle II konnte man schon vor 3 Monaten erkennen und sie hat sich recht gut entwickelt. Aufgrund deiner Anregung, es kann eine 2 abgeschlossen sein, muß aber nicht! Das ist eben das Timing Problem.
Zur Deflation nochmal den alten link von Frost. Ich habe ja das Gefühl, das Prechter sich seine Zyklen so zurecht biegt wie er sie gerne hätte..
Gruß black elk
<ul> ~ K-Wave</ul>
<center>
<HR>
</center> |