Am 10. Februar geschehen:
~ 1992: Der Prozess gegen den ehemaligen Chef des Ministeriums für Staatssicherheit, Erich Mielke, beginnt.
~ 1990: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), Michail Gorbatschow, gewährte den Deutschen die Selbstbestimmung ihrer nationalstaatlichen Zukunft. Gegenüber dem damaligen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, Helmut Kohl, gestand der sowjetische Politiker dem deutschen Volk zu, eigenverantwortlich über Form, Frist, Tempo und Bedingungen der deutschen Einheit entscheiden zu dürfen.
~ 1987: Hans Rosenthal stirbt in Berlin.
~ 1947: Die Alliierten schließen Frieden mit den Verbündeten Deutschlands aus dem zweiten Weltkrieg.
~ 1920: Bei einer Volksabstimmung der nationanlen Minderheiten in den deutschen Grenzgebieten, die die Allierten gemäß dem Versailler Friedensvertrag nach dem ersten Weltkrieg anordneten, sprach sich die Mehrheit der Einwohner Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark aus. Im Süden war das Ergebnis umgekehrt. Dänemark wünschte eigentlich den Anschluss von ganz Schleswig, akzeptierte dann aber das Volksabstimmungsergebnis. Die Grenzlinie verlief längs der sogenannten"Clausenlinie" südlich von Tondern und nördlich von Flensburg.
~ 1881: Premiere der Oper"Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offebach in Paris.
~ 1878: In Kuba wird die Skalverei als Erfolg eines im Gesamten fehlgeschlagenen Versuchs eines Unabhängigkeitskrieges abgeschafft.
~ 1837: Der russische Dichter Alexander Sergejewitsch Puschkin stirbt an einer Schussverletzung.
~ 1823: In Köln findet der erste Rosenmontagszug statt.
~ 1763: Mit dem Pariser Frieden beendeten Großbritannien, Frankreich, Portugal und Spanien den Kolonialkrieg, der im Zusammenhang mit dem Siebenjährigen Krieg ausgebrochen war. Als Ergebnis überließ Frankreich Großbritannien seine nordamerikanischen Besitzungen. Spanien erhielt von Frankreich Louisana als Kompensation für Florida, das wiederum an Großbritannien ging. In Indien verblieben bis auf fünf Handelsplätze alle französischen Besitzungen bei Großbritannien, das bereits 1761 die militärische Macht Frankreichs in einem Feldzug ausgeschaltet hatte. Ebenso behielt das Vereinigte Königreich seine afrikanischen Eroberungen. Mit diesem Ergebnis war Großbritannien unbestritten die führende Weltmacht geworden.
~ 1673: Uraufführung von"Der eingebildete Kranke" im Palais Royale in Paris.
~ 1605: Erstaufführung von Shakespeares Komödie mit dem venezianischen Kaufmann Antonio und dem Juden Shylock in einem Londoner Theater.
~ 1258: Der Großkhan Mangu (Möngkä), ein Enkel Tschingis Khans, hatte seinen Bruder Hülägü mit der Eroberung Persiens und Vorderasiens beauftragt. 1258 fiel Bagdad und das Abbasidenkalifat wurde vernichtet. Die Dynastie der Abbasiden hatte von 749 - 1258 in Persien geherrscht. Nach der Vernichtung des Kalifats waren sie bis 1517 als Scheinkalifen in Kairo am Hof der Mamelucken.
Am 10. Februar geboren:
~ 1950: Mark Spitz (US-amerikanischer Schwimmer, gewann in München bei den Olympischen Spielen 1972 sieben Goldmedaillen und schrieb damit Sportgeschichte, erlangte insgesamt 35 Weltrekorde)
~ 1922: Arpád Göncz (ungarischer Schriftsteller und Politiker, wurde 1990 der erste frei gewählte Staatspräsident Ungarns, hatte bereits am Volksaufstand 1956 teilgenommen, mit dem sich mehrere seiner Dramen beschäftigen)
~ 1902: Walter Houser Brattain (US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger, enwickelte zusammen mit John Bardeen auf Grundlage der Halbleitertechnik 1947 den ersten Transistor als Verstärkerelement, mit dieser Entwicklung schufen sie eine der folgenreichsten technischen Innovationen des 20. Jahrhunderts. Der Transistor revolutionierte die elektronische Datenverarbeitung. 1956 bekamen sie dafür zusammen mit William Bradford Schokley den Nobelpreis für Physik)
~ 1898: Bertolt Brecht (eigentlich Eugen Berthold Friedrich Brecht, deutscher Regisseur und Schriftsteller, sein bekanntestes und erfolgreichstes Stück ist"Beggar's Opera", feierte mit der"Dreigroschenoper" 1928 in Berlin Theater am Schiffbauerndamm Premiere, Begründer des sog. eopischen Theaters, das mit Verfremdungseffekten die Identifizierung mit den Figuren zu verhindern sucht)
~ 1897: John Franklin Enders (US-amerikanischer Mikrobiologe und Nobelpreisträger, erhielt 1954 zusammen mit Thomas Huckle Weller und Frederick Chapman Robbins den Nobelpreis für Medizin für seine Forschungen zum Erreger der Kinderlähmung, hatte zuvor bereits eine Schutzimpfung gegen Röteln und Mumps entwickelt, ihm gelang erstmals die Züchtung von Viren ausserhalb lebender Organismen)
<center>
<HR>
</center> |