BossCube
12.02.2001, 23:35 |
Zock mit Umweltaktie21 Thread gesperrt |
Hallo mal wieder,
die letzter Zeit sind ja bekanntermaßen Umweltaktien sehr gut gelaufen. Schaut Euch doch Unit Engergy mal an (WKN 776010). Ich bin seit Jahren dabei und hatte bisher keine Freude damit. Die Firma schrieb hohe Verluste, da massiv in Wind-, Wasser- und Solaranlagen in ganz Europa investiert wurde. Diverse Regierungen subventionierten viele Projekte, so daß kaum mit Krediten gearbeitet werden mußte. Die Aktien haben 1€ Nennwert und sind jetzt zu unter 2€ zu kaufen. Am ersten Handelstag lagen wir schon bei 1,40€, da wohl etliche Altaktionäre nach einigen trostlosen Jahren raus wollten. Das Management von Unit (früher WRE) hatte auch einige Fehlleistungen zu verantworten, weshalb die Aktie im Telefonhandel auch nicht vom Fleck kam. Aber die anderen Umweltaktien liefen anfangs auch nicht gut und vielleicht ist es jetzt wieder so. Das wird sicher kein schneller Gewinn, doch ich kann mich auch irren. In den nächsten Jahren werden die Anlagen ordentlich Strom liefern und die Umsätze werden deutlich steigen. Informiert Euch doch bei www.unit-energy.com
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
ufi
13.02.2001, 09:04
@ BossCube
|
Über Umweltaktien denke ich schon länger nach. Bei Plambeck passen |
Hi Jan,
über Umweltaktien denke ich schon länger nach. Bei Plambeck paßt auch noch die Zählung, und wenn Ã-l wirklich auf 50$ geht ( und ich kann mir sogar noch mehr vorstellen ) und die ersten Stromverknappungen auftreten, weil AKWs dichtgemacht werden, keine neuen Kraftwerke mehr gebaut werden und ( wer weiß? ) im Ausland kein Strom gekauft werden darf ( den Grünen trau ich alles zu ). Was dann?
Ich weiß aber nicht, ob die Zeit schon reif ist. Evtl. profitieren als erste eine UES ( rußischer Stromproduzent ).
Mittelfristig allerdings sind die Umweltfreundliche-Energie-Unternehmen sicherlich die mit dem meisten Potential.
Ich hab mir die Unit Engergy mal auf die Watchlist gelegt.
Danke für Deine Info.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Der letzte Grund
13.02.2001, 09:43
@ BossCube
|
Hast Du den Wert damals im Rahmen eines Privat-Placements gekauft? Wie.. |
>lief das ab?
Gruß av
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
13.02.2001, 10:11
@ Der letzte Grund
|
Re: Hast Du den Wert damals im Rahmen eines Privat-Placements gekauft? Wie.. |
>>lief das ab?
>Gruß av
Ja. WRE hat laufend Kapitalerhöhungen gemacht und diese über Anlagevermittler unters Volk gebracht. Vor einem Jahr wollte man in den Stromvertrieb einsteigen, doch leider waren nicht genug Leute bereit, entsprechend mehr für umweltfreundlichen Strom zu bezahlen. Also wurde komplett umstrukturiert und jetzt sieht es wirklich besser aus. Auf der Internetseite findet man viel Informationen und wenn der Verkaufsdruck der Altaktionäre mal nachläßt, ist einiges an Potential drin.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Der letzte Grund
13.02.2001, 10:27
@ BossCube
|
Danke Dir. m.T. |
Stehe nämlich derzeit auch kurz davor, an einem P.P. im Health-Care-Bereich teilzunehmen. Ist allerdings in unmittelbarem Zusammenwirken mit meinem Schwiegervater in Spe (der ist dort designierter Finanzvorstand). Habe damit noch keine Erfahrungen, worauf muß man da achten?
<center>
<HR>
</center> |
EURO-Rebell
13.02.2001, 11:30
@ ufi
|
Darf ich mich einmischen? Ã-l auf 50 $ da werden die Möchtegernnapoleons aber |
>Hi Jan,
>über Umweltaktien denke ich schon länger nach. Bei Plambeck paßt auch noch die Zählung, und wenn Ã-l wirklich auf 50$ geht ( und ich kann mir sogar noch mehr vorstellen ) und die ersten Stromverknappungen auftreten, weil AKWs dichtgemacht werden, keine neuen Kraftwerke mehr gebaut werden und ( wer weiß? ) im Ausland kein Strom gekauft werden darf ( den Grünen trau ich alles zu ). Was dann?
>Ich weiß aber nicht, ob die Zeit schon reif ist. Evtl. profitieren als erste eine UES ( rußischer Stromproduzent ).
>Mittelfristig allerdings sind die Umweltfreundliche-Energie-Unternehmen sicherlich die mit dem meisten Potential.
>Ich hab mir die Unit Engergy mal auf die Watchlist gelegt.
>Danke für Deine Info.
>Gruß
>ufi
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
rasch mobil machen, denn das hält keine Wirtschaft lange aus.
"Den Grünen trau ich alles zu..." - Ja, ich auch nur eben nicht, daß sie wirklich grüne Politik - für die Umwelt - machen.
Alle sind käuflich - ist nur eine Frage des Preises. Die Energiekonzerene haben massig Geld. Ein paar hundert Millionen für jede Partei und die AKW`s sind noch bis zum St.Nimmerleinstag in Betrieb.
War alles schon da. Ã-sterreich. - Volksabstimmung gegen Zwentendorf.
Damals waren auch einige Parteien gegen Atomkraft. Damals kam dann ein deutscher Politiker mit ungefähr 100 Millionen DM angereist, wenn ich nicht irre, ist der als Politiker in D noch heute aktiv, jede Partei bekam eine entsprechende Zahlung von der Atomlobby für die Parteikasse und schon waren sie nicht mehr gegen Atomkraft.
Die Volksabstimmung gegen die Atomkraft,ging Dank verschiedenster Umweltgruppen, und weil man das Volk damals noch nicht einer massiven Gehirnwäsche unterzog wie bei der EU-Abstimmung, negativ aus.
So besitzt zwar Ã-sterreich ein fertiges Atomkraftwerk, jedoch ging es nie in Betrieb.
Schnitt------------------------------------
Gruß â‚¬R
PS.: Grüne Politiker? - Für Geld machen die doch alles, das ist der letzte Abschaum.
<center>
<HR>
</center> |