Aldibroker
13.02.2001, 18:54 |
Greenspan sagt US-Wirtschaftswachstum voraus Thread gesperrt |
Greenspan sagt US-Wirtschaftswachstum voraus
Washington (dpa) - Trotz der gegenwärtigen Schwäche der US- Wirtschaft hat US-Notenbankchef Alan Greenspan ein andauerndes Wachstum voraus gesagt. Das Bruttoinlandsprodukt werde nach Ansicht der Notenbank im laufenden Jahr 2 bis 2,5 Prozent zulegen, sagte Greenspan am Dienstag vor dem Banken-Ausschuss des US-Senats in Washington.
Allerdings werde die Arbeitslosenquote bis zum vierten Quartal von derzeit 4,2 auf rund 4,5 Prozent steigen, sagte Greenspan. Die New Yorker Börse reagierte zum Handelsbeginn mit leichten Kursgewinnen auf die Äußerungen Greenspans. Der Dow-Jones-Index stieg bis zum Mittag (Ortszeit) um 45,79 Zähler oder 0,42 Prozent auf 10992,56 Punkte. Der technologielastige NASDAQ-Index legte um 47,15 Zähler oder 1,89 Prozent auf 2536,81 Punkte zu.
Der US-Wirtschaft geht es laut Greenspan zurzeit zwar eher schlecht. Doch der weitläufig geäußerte Pessimismus sei nicht gerechtfertigt. Der Einbruch in der Computerbranche habe alle überrascht und unter anderem bei Unternehmern zu Fehleinschätzungen geführt.
Dennoch seien sie laut Umfragen überwiegend optimistisch, was die langfristige Geschäftsentwicklung betreffe. Besonders der Einsatz neuer Technologien werde die Produktivität und die Gewinne steigern helfen. So zeige das direkte Online-Geschäft zwischen Unternehmen keine Schwächen. Die Kapazitäten in der High-Tech- Produktion seien im vergangenen Jahr fast um die Hälfte gewachsen.
Durch die neuen Technologien kämen wirtschaftliche Veränderungen viel schneller als früher, sagte Greenspan. Das sei überwiegend positiv, da sich Fehlentwicklungen auf diese Weise nicht lange hielten. Doch das berge gleichzeitig Gefahren. Die Unternehmen seien enger miteinander vernetzt, was die Geschwindigkeit noch erhöhe und Veränderungen für alle Beteiligten unabwendbar machten. Das lasse Unternehmer stärker von Risiken und Investitionen zurückschrecken, meinte der Notenbank-Chef.
Über eine weitere mögliche Zinssenkung äußerte sich Greenspan nicht. Doch die Notenbank (Fed) sei sich der Gefahren einer weiteren Abschwächung bewusst, meinte er. Die Wall Street rechnet damit, dass die US-Notenbank die Leitzinsen auf ihrem nächsten Treffen am 20. März erneut senken wird.
Die Fed hatte erst Ende Januar den Satz für Tagesgeld um 0,5 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent heruntergesetzt, den Diskontsatz um ebenfalls 0,5 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Das war die zweite Zinssenkung innerhalb eines Monats. Greenspan sagte, diese «aggressiven geldpolitischen Schritte» seien notwendig gewesen, da sich die US-Wirtschaft zur Jahreswende auf dem Nullpunkt befunden habe.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
13.02.2001, 19:01
@ Aldibroker
|
Hat er auch gesagt, wie das Wetter am Wochende wird? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Aldibroker
13.02.2001, 19:39
@ YIHI
|
@Dottore |
ich habe Deine Stellungnahme weiter unten hier nochmals in den wesentlichen"sachlichen" Aussagen zusammengefaßt:
Alan, Penner!
Sind die Unternehmer drüben tatsächlich so blöd?
Gibts denn drüben kein Telefon?
Das ist nun absoluter Quark.
Man glaubt es nicht, was dem aus dem Maule perlt!
Bla, bla.
Tja, Alan, alles läuft halt a bisserl fixer ab als früher.
Lari und fari.
JAAA, Alan, da bisse platt.
Wenns das weißt, warum hasse dann nicht damit gerechnet, Blödmann!
Müll, Müll, Müll!
Ja, er ist ein V-Mann! Schnell runter, schnell wieder rauf.
Das ist also die Rettungsinsel. Leider wird sie nicht alle tragen!
Klarext: Das wasser steht zum Halse...
Also wird er auch noch Wall Stret leer kaufen... ("broadening...").
Entmündigt diesen Mann!
rethorisch und emotional brilliant, aber was mich besonders interessiert, ob wirklich alles andere außer kurzfristiger Finanzkollaps ausgeschlossen werden kann. Mich haste zumindestes soweit, daß ich diesen nicht mehr ausschließe, ich schließe aber auch die höhere Geschwindigkeit von Zyklen nicht mehr aus. Also V oder U... völlig ausgeschlossen? Was hälst Du von dem Buch crash.com von Michael J. Mandel?
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
13.02.2001, 19:46
@ Aldibroker
|
Dottore/Link |
An den Kommentaren sieht man, dass Dottore mal Chefredakteur (?) bei der Bild war. ;-))
www.strategy-investor.de/Artikel/Artikel.htm
Ist was für Dich, mein lieber Bulle im Bärenfell.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.02.2001, 19:49
@ Aldibroker
|
Re: @Dottore |
>ich habe Deine Stellungnahme weiter unten hier nochmals in den wesentlichen"sachlichen" Aussagen zusammengefaßt:
>
>Alan, Penner!
>Sind die Unternehmer drüben tatsächlich so blöd?
>Gibts denn drüben kein Telefon?
>Das ist nun absoluter Quark.
>Man glaubt es nicht, was dem aus dem Maule perlt!
>Bla, bla.
>Tja, Alan, alles läuft halt a bisserl fixer ab als früher.
>Lari und fari.
>JAAA, Alan, da bisse platt.
>Wenns das weißt, warum hasse dann nicht damit gerechnet, Blödmann!
>Müll, Müll, Müll!
>Ja, er ist ein V-Mann! Schnell runter, schnell wieder rauf.
>Das ist also die Rettungsinsel. Leider wird sie nicht alle tragen!
>Klarext: Das wasser steht zum Halse...
>Also wird er auch noch Wall Stret leer kaufen... ("broadening...").
>Entmündigt diesen Mann!
>rethorisch und emotional brilliant, aber was mich besonders interessiert, ob wirklich alles andere außer kurzfristiger Finanzkollaps ausgeschlossen werden kann. Mich haste zumindestes soweit, daß ich diesen nicht mehr ausschließe, ich schließe aber auch die höhere Geschwindigkeit von Zyklen nicht mehr aus. Also V oder U... völlig ausgeschlossen? Was hälst Du von dem Buch crash.com von Michael J. Mandel?
>Gruß Aldi
Außer kurzfristigem Finanzkollaps GIBT ES eine Alternative: LANGFRISTIGER FINANZKOLLAPS. Mach' endlich die Augen auf. Was jetzt so"überraschend" passiert, ist hier im Forum nun wirklich keine Überraschung.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.02.2001, 21:03
@ Aldibroker
|
Re: @Dottore - Alan & seine Badewanne und BW ist kein Bolo-Blatt! |
Hi Aldi,
ich genieße das Privileg, als einziger (vermutlich hier im Board) Alan persönlich kennen gelernt zu haben. Das war in den 60er/70er Jahren, als er mit Townsend, Greenspan & Co. a bisserl WS-Analysen fabriziert und sich auch einen guten Namen gemacht hat.
Greenspan kommt aus der Ayn-Rand-Ecke ("Libertarian") und was er schon über Gold geschrieben hat, kannst Du beim Kollegen Deutsch in dessen First-Class-Analyse nachlesen.
Ich habe AG in Hinterzimmern (er trank Pfefferminztee, icke natürlich Bourbon), in der Wohnung von Ayn und in mittelmäßig schäbigen Kongress-Hotels erlebt. Unauffällig, klug, aber ohne Ausstrahlung, Charisma oder gar Ideen.
Er wurde unter Nixon (Ayn war dabei bei der Vereidigung) Chief of Economic Council (Advisors). Anschließend kriegte ich leider kein Interview von ihm, was mir stank, weil wir sozusagen befreundet waren und er meinte, Nixons Politik, damals noch mit Lohn- und Preisstopps sei Shit, aber jetzt könne er das nicht mehr öffentlich sagen.
Der Mann ist lieb und extrem beschränkt, aber in der Beschränkung (Goethe) zeigt sich erst der Meister. Er hat einen unglaublichen Frauen-Komplex (während wir mit den Mädel und so... blieb er im Hotel und sagte, er müsse dringend noch über seine Statistiken gehen).
Erste Ehe miste, zweite erst vor kurzem eingegangen, sie (TV-Journalistin) ist nichts mehr als Badewannenwasser-Einfüllerin.
Der Mann hat den Grotesk-Komplex, minimal bezahlt zu sein (kaum 200k DM p.a.) und dennoch die größte Macht der Welt monetär zu repräsentieren und zu"steuern". Das würden ja selbst stabilste Naturen wie meine Wenigkeit nicht aushalten.
Das zu meinem armen Alan.
Nun zur Sache:
>aber was mich besonders interessiert, ob wirklich alles andere außer kurzfristiger Finanzkollaps ausgeschlossen werden kann.
Darf ausgeschlossen werden, kann aber nicht. So wie's jetzt ausschaut, k a n n es keine Entwarnung geben. Klappt es wie '98 nach Russland und LTCM - okay, okay, wir werden dann die ersten sein, die den Fuss wieder aufm Pedal durchdrücken.
>Mich haste zumindestes soweit, daß ich diesen nicht mehr ausschließe, ich schließe aber auch die höhere Geschwindigkeit von Zyklen nicht mehr aus.
Das ist ein wirklich guter Punkt, danke! Es kann durchaus sein, dass wir wg. Tempo bereits mehrere Zyklen, Haussen, Baissen, Crashs, Exzesse in Windeseile absolviert haben, ohne dass dies so richtig ins Bewusstsein gekommen ist. Ich denke immer an Dieters Longterm-Charts - ebenfalls EW - der zu einer Dow V kommt, die mindestens bei 35k liegt. Warum denn nicht? Wir sehen das absolut leidenschaftslos.
>Also V oder U... völlig ausgeschlossen? Was hälst Du von dem Buch crash.com von Michael J. Mandel?
Das Buch wurde hier ausführlichst vorgestellt und diskutiert, Du findest es sicher weiter unten. Der Mann ist immerhin Chief economic editor von BUSINESS WEEK. Und das ist nun wahrlich nicht das Zentralorgan des Neo-Bolschiwismus!
Danke noch Mal, Aldi
und Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
13.02.2001, 21:46
@ JüKü
|
Re: @Dottore |
>>ich habe Deine Stellungnahme weiter unten hier nochmals in den wesentlichen"sachlichen" Aussagen zusammengefaßt:
>>
>>Alan, Penner!
>>Sind die Unternehmer drüben tatsächlich so blöd?
>>Gibts denn drüben kein Telefon?
>>Das ist nun absoluter Quark.
>>Man glaubt es nicht, was dem aus dem Maule perlt!
>>Bla, bla.
>>Tja, Alan, alles läuft halt a bisserl fixer ab als früher.
>>Lari und fari.
>>JAAA, Alan, da bisse platt.
>>Wenns das weißt, warum hasse dann nicht damit gerechnet, Blödmann!
>>Müll, Müll, Müll!
>>Ja, er ist ein V-Mann! Schnell runter, schnell wieder rauf.
>>Das ist also die Rettungsinsel. Leider wird sie nicht alle tragen!
>>Klarext: Das wasser steht zum Halse...
>>Also wird er auch noch Wall Stret leer kaufen... ("broadening...").
>>Entmündigt diesen Mann!
>>rethorisch und emotional brilliant, aber was mich besonders interessiert, ob wirklich alles andere außer kurzfristiger Finanzkollaps ausgeschlossen werden kann. Mich haste zumindestes soweit, daß ich diesen nicht mehr ausschließe, ich schließe aber auch die höhere Geschwindigkeit von Zyklen nicht mehr aus. Also V oder U... völlig ausgeschlossen? Was hälst Du von dem Buch crash.com von Michael J. Mandel?
>>Gruß Aldi
>Außer kurzfristigem Finanzkollaps GIBT ES eine Alternative: LANGFRISTIGER FINANZKOLLAPS. Mach' endlich die Augen auf. Was jetzt so"überraschend" passiert, ist hier im Forum nun wirklich keine Überraschung.
<font color="FF0000">>[b]Um dies Bärenboard weiter aufzuheitern kann ich nur sagen, meine Bullenhörner hängen mir leider gerade schlaff mitten über beide Augen runter und hängen mit den enden wie Pfopfen in beiden Ohren, ist es da nicht normal, das man nicht soviel sehen und hören kann.<font color="FF0000">>[b]
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
13.02.2001, 21:48
@ JüKü
|
@Jükü |
>>ich habe Deine Stellungnahme weiter unten hier nochmals in den wesentlichen"sachlichen" Aussagen zusammengefaßt:
>>
>>Alan, Penner!
>>Sind die Unternehmer drüben tatsächlich so blöd?
>>Gibts denn drüben kein Telefon?
>>Das ist nun absoluter Quark.
>>Man glaubt es nicht, was dem aus dem Maule perlt!
>>Bla, bla.
>>Tja, Alan, alles läuft halt a bisserl fixer ab als früher.
>>Lari und fari.
>>JAAA, Alan, da bisse platt.
>>Wenns das weißt, warum hasse dann nicht damit gerechnet, Blödmann!
>>Müll, Müll, Müll!
>>Ja, er ist ein V-Mann! Schnell runter, schnell wieder rauf.
>>Das ist also die Rettungsinsel. Leider wird sie nicht alle tragen!
>>Klarext: Das wasser steht zum Halse...
>>Also wird er auch noch Wall Stret leer kaufen... ("broadening...").
>>Entmündigt diesen Mann!
>>rethorisch und emotional brilliant, aber was mich besonders interessiert, ob wirklich alles andere außer kurzfristiger Finanzkollaps ausgeschlossen werden kann. Mich haste zumindestes soweit, daß ich diesen nicht mehr ausschließe, ich schließe aber auch die höhere Geschwindigkeit von Zyklen nicht mehr aus. Also V oder U... völlig ausgeschlossen? Was hälst Du von dem Buch crash.com von Michael J. Mandel?
>>Gruß Aldi
>Außer kurzfristigem Finanzkollaps GIBT ES eine Alternative: LANGFRISTIGER FINANZKOLLAPS. Mach' endlich die Augen auf. Was jetzt so"überraschend" passiert, ist hier im Forum nun wirklich keine Überraschung.
<font color="FF0000">>[b]Um dies Bärenboard weiter aufzuheitern kann ich nur sagen, meine Bullenhörner hängen mir gerade schlaff mitten über beide Augen runter und hängen mit den Enden wie Pfropfen in beiden Ohren, ist es da nicht normal, das man nicht soviel sehen und hören kann.<font color="FF0000">>[b]
<center>
<HR>
</center> |