YIHI
13.02.2001, 20:35 |
Brennstoffzellenwerte.. Thread gesperrt |
Ich muss zugeben, dass ich im Clinch stecke. Auf der einen Seite sind Brennstoffzellen zweifelsohne die Zukunft (schon 2004 Umsätze), auf der anderen Seite stecken wir ja immer noch in einer noch jungen Baisse. Ich weiss nun nicht, ob die Brennstoffzellenwerte vom allgemeinen Trend abheben können werden, zumal sie grosszügig bewertet sind.
Ich habe nun zwei Anliegen: Könnte jemand bitte die Charts von Ballard power oder fuel cell energy kurz EW-technisch analysieren? - Ich blicke da als Anfänger nicht durch.
Zum Anderen hab ich noch eine Frage. Theoretisch ist eine Impala ein grossartiger Wert, weil sie niedrig bewertet ist und bei der Massenproduktion von Brennstoffzellen der Platinpreis explodieren würde. Nun hat mein Chemielehrer aber behauptet, dass das Platin in Brennstoffzellen problemlos durch andere Materialen ersetzt werden kann. Aber warum tut das die Industrie nicht? Platin ist ja verhältnismässig teuer...
Ich wäre um Antworten sehr dankbar,
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
13.02.2001, 21:38
@ YIHI
|
Re: Brennstoffzellenwerte.. |
Hallo, Daniel!
Wenn Du jetzt nochmal bei BZA zuschlägst, wirst Du Dich m.E. sehr bald
in der Löwengrube wiederfinden. (Bitte den Scherz mit Deinem Namen zu
entschuldigen, aber es ging um das Bild)
Die Lage war noch nie so ernst, aber das wird sich sicher bald legen,
sie wird wohl noch ernster. Mit BZA kenne ich mich bestens aus, ich
stehe voll dahinter und habe DCX Necar 1-5 mitverfolgt. Bin auch dankbar,
sage aber jetzt: für die Brennstoffzelle ist eine lange Warteschleife
angesagt, weil es hier um (berechtigte) Hoffnung geht. Es geht der Welt
aber nicht mehr um Hoffnung oder gar um schöne Umwelt, sondern ums nackte (pecuniäre)Überleben."recession, baby"
Als Idealist kann man natürlich anders handeln. Dies war kein Kommentar
aus EW-Sicht. Eher fundamental, daher Unsinn. (Wie hier alle immer sagen)
Gruß!
Kirsch
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
13.02.2001, 22:04
@ Kirsch
|
Re: Brennstoffzellenwerte.. |
>Wenn Du jetzt nochmal bei BZA zuschlägst, wirst Du Dich m.E. sehr bald
>in der Löwengrube wiederfinden. (Bitte den Scherz mit Deinem Namen zu
>entschuldigen, aber es ging um das Bild)
Schon okay, netter Name..
>Die Lage war noch nie so ernst, aber das wird sich sicher bald legen,
>sie wird wohl noch ernster. Mit BZA kenne ich mich bestens aus, ich
>stehe voll dahinter und habe DCX Necar 1-5 mitverfolgt. Bin auch dankbar,
>sage aber jetzt: für die Brennstoffzelle ist eine lange Warteschleife
>angesagt, weil es hier um (berechtigte) Hoffnung geht. Es geht der Welt
>aber nicht mehr um Hoffnung oder gar um schöne Umwelt, sondern ums nackte (pecuniäre)Überleben."recession, baby"
Good point. Habe leider auch feststellen müssen, dass z.B. Californien die Pläne erstmal prioritätsmässig runtergestuft haben.
>Als Idealist kann man natürlich anders handeln. Dies war kein Kommentar
>aus EW-Sicht. Eher fundamental, daher Unsinn. (Wie hier alle immer sagen)
>Gruß!
Danke. Eine EW-Analyse wär toll, aber fundamentals natürlich auch klasse!
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
14.02.2001, 11:27
@ YIHI
|
Re: Brennstoffzellenwerte.. Ersatzwerkstoffe |
>...Nun hat mein Chemielehrer aber behauptet, dass das Platin in Brennstoffzellen problemlos durch andere Materialen ersetzt werden kann. Aber warum tut das die Industrie nicht? Platin ist ja verhältnismässig teuer...
Ich vermute mal, der Ersatzwerkstoff heißt Palladium! (Preisentwicklung siehe bei kitco.com...)
Soweit ich weiß, sind metallische Katalysatoren extrem rar.
Etwas ganz anderes wären Biokatalysatoren, also z.B. bestimmte Eiweismoleküle, die in allen Organismen die Wasserstoff- und Sauerstoffübertragung zustandebringen. Dummerweise läuft dort die Oxidation nicht wie in der Brennstoffzelle in einem Schritt ab, sondern in einer ganzen Kette von Reaktionen - also auch mit einer ganzen Reihe von beteiligten Stoffen (Eiweise, Alkohole, Aldehyde etc. Ich konnte vor vielen Jahren den Zitronensäurezyklus mal auswendig...). Zudem sind Eiweiße nicht hitzefest, was allerdings bei der reinen Stromgewinnung nicht so ein großer Nachteil ist.
<center>
<HR>
</center> |