Cosa
15.02.2001, 10:30 |
Forum-CD, interessiert?? Thread gesperrt |
Hi!
Auf dem EW-Treffen in Ochsenfurt hatte ich Reinhard und antares versprochen noch je eine CD zu brennen - wider Erwarten waren dort plötzlich alle Gebrannten weg.
Bevor ich damit loslege, sagt mir bitte, ob dieses Interesse weiter besteht. Gibt es noch andere Interessierte?
Aber zunächst, was ist drauf?
~ Postings bis Nr. 39466, Stand 31.01.2001
~ Indexdatei = Knoten- und Ausgangspunkt
~ Archivdatei
~ Forum-Bibliothek, soweit vorhanden
~ das Forum ist somit offline zu lesen, die Lesegeschwindigkeit ist abhängig von den Systemvoraussetzungen des PC, wie auch der Lesegeschwindigkeit des CD-ROM-Laufwerks
~ die CD ist nicht abgeschlossen, angelegt als Multiseccion, und damit ausbaubar - kann bis die CD voll ist immer wieder aktualisiert werden!
Was fehlt leider?
~ sämtliche Graphiken und Bilder, die sind nur online zu sehen.
~ die Bibliothek könnte schon fortgeschrittener sein; jeder, der dies liest, könnte ja ein paar Meilensteine archivieren ;-)
Procedere:
~ bei Interesse melden
~ DM 10 an JüKü überweisen, Bankverbindung steht bestimmt auf der homepage. Reinhard überweist vielleicht den entsprechenden Betrag aufs e-gold-Konto (dann ist endlich was drauf auf dem Konto).*g*
~ Postadresse mir irgendwie zukommen lassen, z.B.: cosa-forum@gmx.de
~ CD kommt dann per Post
Noch Fragen? Was vergessen?
herzliche Grüsse
Cosa
~
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.02.2001, 10:53
@ Cosa
|
Re: Forum-CD, interessiert?? / Treffen / eGold / Abo |
>Hi!
>Auf dem EW-Treffen in Ochsenfurt hatte ich Reinhard und antares versprochen noch je eine CD zu brennen - wider Erwarten waren dort plötzlich alle Gebrannten weg.
>Bevor ich damit loslege, sagt mir bitte, ob dieses Interesse weiter besteht. Gibt es noch andere Interessierte?
>Aber zunächst, was ist drauf? > ~ Postings bis Nr. 39466, Stand 31.01.2001 > ~ Indexdatei = Knoten- und Ausgangspunkt > ~ Archivdatei > ~ Forum-Bibliothek, soweit vorhanden > ~ das Forum ist somit offline zu lesen, die Lesegeschwindigkeit ist abhängig von den Systemvoraussetzungen des PC, wie auch der Lesegeschwindigkeit des CD-ROM-Laufwerks > ~ die CD ist nicht abgeschlossen, angelegt als Multiseccion, und damit ausbaubar - kann bis die CD voll ist immer wieder aktualisiert werden!
>Was fehlt leider? > ~ sämtliche Graphiken und Bilder, die sind nur online zu sehen. > ~ die Bibliothek könnte schon fortgeschrittener sein; jeder, der dies liest, könnte ja ein paar Meilensteine archivieren ;-)
>Procedere: > ~ bei Interesse melden > ~ DM 10 an JüKü überweisen, Bankverbindung steht bestimmt auf der homepage. Reinhard überweist vielleicht den entsprechenden Betrag aufs e-gold-Konto (dann ist endlich was drauf auf dem Konto).*g* > ~ Postadresse mir irgendwie zukommen lassen, z.B.: cosa-forum@gmx.de > ~ CD kommt dann per Post
>Noch Fragen? Was vergessen?
>herzliche Grüsse
>Cosa > ~
----------------------
Klasse Service, Cosa!
~ Das Geld bekommt aber letztlich Cosa, sie wehrt sich bloß noch...
~ Meine eGold-Konto-Nr. muss ich Mal raussuchen; auch für zukünftige Abo-Gebühren würde ich mich über diese Art der Zahlung freuen; Preise in Gold und Silber muss ich mir noch ausdenken
~ Die"offene Getränkerechnung" ist gar nicht mehr offen, wie ich gestern per eMail erfuhr. Ein Teilnehmer hat dem Chef einen Hunderter auf den Tresen gelegt, damit ist es erledigt! Danke!
~ Die Forum-CD wäre noch wertvoller, wenn alle Grafiken mit auf die CD kämen. Gibt es da nicht ein Tool (webdownloader?),das dies automatisch kann? Who knows?
~ Cosa's Aufruf für die Weiterführung der Bibliothek kann ich mich nur anschließen; es sind noch Tausende von Postings zu durchforsten, und alle paar Tage kommen 1000 neue...
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
15.02.2001, 11:41
@ JüKü
|
ad Bibliotheks-Erstellung: Vorschlag |
Die Bibliothek finde ich auch wichtig. Allerdings ist der Aufwand gigantisch und wir sollten wirklich nochmal checken, ob er gerechtfertigt ist. Sonst wäre die ganze Anstrengung umsonst.
1) Das Interesse muss genügend groß sein und
2) der spätere tatsächliche Mehrwert für Nutzer muss passen: nicht die Menge der gefundenen Postings macht´s, sondern dass man etwas findet, was zu einer Meinungsergänzung oder Entscheidung hilft!
Wenn beides JA, dann können wir weitermachen. Ich bin gerne bereit, noch weitere Posting-Tausender zu durchforsten, da es auch sehr lehrreich ist. ABER nur, wenn obiges JA steht. Ansonsten kann ich durchaus dringendere Arbeiten finden und außerdem kommt der Frühling mit Macht (jedenfalls in Freiburg).
Wenn beides JA, dann sollte es außerdem etwas schneller gehen:
Vorschlag 1: Bisher sind wir die Postings nacheinander durchgegangen und haben Stichworte aller Rubriken verteilt, also z.B. für Posting 25000 bis 25999 Stichworte zu Geld, Offtopic, Charts, Gold etc.
Wäre es nicht schneller, eine größere Nummernbreite (z.B. 25000 bis 34999) nach
einem Stichwortkreis automatisch vorzusortieren (z.B. zum Geldthema mittels der Stichworte"Geldmenge","Schuld","Kredit","Debit" etc.), sodass aus den daraus resultierenden 1000 Postings wesentlich schneller das wichtige rausgesucht und in die Bibliothek gestellt werden kann?
Ein anderer nimmt sich die gleichen 10000 Postings unter der"Brille Charts" oder"Brille Gold" vor.
Entscheidend wäre allerdings, dass die Vorauswahl technisch machbar ist und dennoch die Posting-Struktur einigermaßen erhalten bleibt. Keine Ahnung, ob das geht.
Vorschlag 2: Gibt es eine Möglichkeit, die Postings so darzustellen, dass alle Postings mit Überschrift UND VOLLTEXT in einem Rattenschwanz untereinander dargestellt werden können? Das dauernde Anklicken, Auf- und Zumachen von Postings ist nämlich sehr zeitaufwändig.
Vorschlag 3: Wäre das nicht was für eine Diplom-Arbeit für StudentIn der Volkswirtschaft? (der arme Diplomand/die arme Diplomandin), oder vielleicht anstelle von Wehrdienst? Okay,okay - war nur ein Späßlein...
Vorschlag 4: Es gibt doch inzwischen intelligente Dokumenten-Management-Systeme, z.B. von SER. Vielleicht suchen die noch eine Herausforderung, um neue Aktionäre zu gewinnen (ich bin schon einer). Hier hätten sie einen hochinteressanten Marketing-Auftritt mit Demonstration der Programmfähigkeiten und vielleicht noch ein Bannerle auf Jükü´s Forumseite... (Ihr merkt schon, am liebsten würd ich die Freude an der Arbeit jemand anderem schenken:-), erinnert mich an Huckleberry Finn)
So, vorerst Schluss mit Gehirnstürmerei. Es darf diskutiert werden.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.02.2001, 13:53
@ buckfish
|
Re: ad Bibliotheks-Erstellung: Vorschlag |
***Danke für die Vorschläge - Kommentare unten.
>Die Bibliothek finde ich auch wichtig. Allerdings ist der Aufwand gigantisch und wir sollten wirklich nochmal checken, ob er gerechtfertigt ist. Sonst wäre die ganze Anstrengung umsonst.
>1) Das Interesse muss genügend groß sein und
>2) der spätere tatsächliche Mehrwert für Nutzer muss passen: nicht die Menge der gefundenen Postings macht´s, sondern dass man etwas findet, was zu einer Meinungsergänzung oder Entscheidung hilft!
>Wenn beides JA, dann können wir weitermachen. Ich bin gerne bereit, noch weitere Posting-Tausender zu durchforsten, da es auch sehr lehrreich ist. ABER nur, wenn obiges JA steht. Ansonsten kann ich durchaus dringendere Arbeiten finden und außerdem kommt der Frühling mit Macht (jedenfalls in Freiburg).
>Wenn beides JA, dann sollte es außerdem etwas schneller gehen:
***ABSOLUT JA. Ich werde mich jetzt auch wieder massiv darum kümmern und Potings durchsuchen, obwohl der Lerneffekt für"neue" viel größer wäre. Aber es wird sonst wohl nichts. Als Anreiz biete ich an: je 2.000 Postings 1 Monat Abo.
>Vorschlag 1: Bisher sind wir die Postings nacheinander durchgegangen und haben Stichworte aller Rubriken verteilt, also z.B. für Posting 25000 bis 25999 Stichworte zu Geld, Offtopic, Charts, Gold etc.
>Wäre es nicht schneller, eine größere Nummernbreite (z.B. 25000 bis 34999) nach
>einem Stichwortkreis automatisch vorzusortieren (z.B. zum Geldthema mittels der Stichworte"Geldmenge","Schuld","Kredit","Debit" etc.), sodass aus den daraus resultierenden 1000 Postings wesentlich schneller das wichtige rausgesucht und in die Bibliothek gestellt werden kann?
>Ein anderer nimmt sich die gleichen 10000 Postings unter der"Brille Charts" oder"Brille Gold" vor.
>Entscheidend wäre allerdings, dass die Vorauswahl technisch machbar ist und dennoch die Posting-Struktur einigermaßen erhalten bleibt. Keine Ahnung, ob das geht.
***Ich weiß nicht..., die Überschriften allein sagen oft nicht, was in einem Posting steckt, deshalb muss man fast alle anklicken (geht mit der Forum-CD natürlich schneller und offline). Und wenn man sowieso schon alle liest, und ein zweiter auch noch, scheint mir das nicht sinnvoll.
>Vorschlag 2: Gibt es eine Möglichkeit, die Postings so darzustellen, dass alle Postings mit Überschrift UND VOLLTEXT in einem Rattenschwanz untereinander dargestellt werden können? Das dauernde Anklicken, Auf- und Zumachen von Postings ist nämlich sehr zeitaufwändig.
Geht nicht online oder offline, aber es gibt eine andere Möglichkeit: Ich habe (Uwe auch) alle Postings etwa ab 3.000 als eMails in Outlook. Daraus könnte ich 1.000er-Päckchen als Outlook-Ordner per eMail verschicken (.dbx-Dateien). Die könnten dann in Outlook wieder"aktiviert" und sehr schnell durchgearbeitet werden. Dass ich da nicht eher drauf gekommen bin...
Voraussetzung ist also Outlook oder Outlook Express.
>Vorschlag 3: Wäre das nicht was für eine Diplom-Arbeit für StudentIn der Volkswirtschaft? (der arme Diplomand/die arme Diplomandin), oder vielleicht anstelle von Wehrdienst? Okay,okay - war nur ein Späßlein...
Vielleicht liest ja ein(e) Diplomand(in) mit...
>Vorschlag 4: Es gibt doch inzwischen intelligente Dokumenten-Management-Systeme, z.B. von SER. Vielleicht suchen die noch eine Herausforderung, um neue Aktionäre zu gewinnen (ich bin schon einer). Hier hätten sie einen hochinteressanten Marketing-Auftritt mit Demonstration der Programmfähigkeiten und vielleicht noch ein Bannerle auf Jükü´s Forumseite... (Ihr merkt schon, am liebsten würd ich die Freude an der Arbeit jemand anderem schenken:-), erinnert mich an Huckleberry Finn)
Ja, liebe SER, meldet euch!
>So, vorerst Schluss mit Gehirnstürmerei. Es darf diskutiert werden.
Und Freiwillige vor!
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
16.02.2001, 11:37
@ JüKü
|
Missverständnis bei Vorschlag 1 |
>>Vorschlag 1: Bisher sind wir die Postings nacheinander durchgegangen und haben Stichworte aller Rubriken verteilt, also z.B. für Posting 25000 bis 25999 Stichworte zu Geld, Offtopic, Charts, Gold etc.
>>Wäre es nicht schneller, eine größere Nummernbreite (z.B. 25000 bis 34999) nach
>>einem Stichwortkreis automatisch vorzusortieren (z.B. zum Geldthema mittels der Stichworte"Geldmenge","Schuld","Kredit","Debit" etc.), sodass aus den daraus resultierenden 1000 Postings wesentlich schneller das wichtige rausgesucht und in die Bibliothek gestellt werden kann?
>>Ein anderer nimmt sich die gleichen 10000 Postings unter der"Brille Charts" oder"Brille Gold" vor.
>>Entscheidend wäre allerdings, dass die Vorauswahl technisch machbar ist und dennoch die Posting-Struktur einigermaßen erhalten bleibt. Keine Ahnung, ob das geht.
>***Ich weiß nicht..., die Überschriften allein sagen oft nicht, was in einem Posting steckt,...
Ich meinte, dass nicht nur die Überschriften auf Stichworte durchsucht werden, sondern der Volltext der Postings.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.02.2001, 11:47
@ buckfish
|
Re: Missverständnis bei Vorschlag 1 |
>>>Vorschlag 1: Bisher sind wir die Postings nacheinander durchgegangen und haben Stichworte aller Rubriken verteilt, also z.B. für Posting 25000 bis 25999 Stichworte zu Geld, Offtopic, Charts, Gold etc.
>>>Wäre es nicht schneller, eine größere Nummernbreite (z.B. 25000 bis 34999) nach
>>>einem Stichwortkreis automatisch vorzusortieren (z.B. zum Geldthema mittels der Stichworte"Geldmenge","Schuld","Kredit","Debit" etc.), sodass aus den daraus resultierenden 1000 Postings wesentlich schneller das wichtige rausgesucht und in die Bibliothek gestellt werden kann?
>>>Ein anderer nimmt sich die gleichen 10000 Postings unter der"Brille Charts" oder"Brille Gold" vor.
>>>Entscheidend wäre allerdings, dass die Vorauswahl technisch machbar ist und dennoch die Posting-Struktur einigermaßen erhalten bleibt. Keine Ahnung, ob das geht.
>>***Ich weiß nicht..., die Überschriften allein sagen oft nicht, was in einem Posting steckt,...
>Ich meinte, dass nicht nur die Überschriften auf Stichworte durchsucht werden, sondern der Volltext der Postings.
##### Meinte ich auch. Das Durchklicken durch alle Postings ist zeitaufwändig, und da dachte ich, wenn man sowieso alle liest, sollte man direkt sortieren, sonst klicken eben mehrere durch alle. Der Vorteil deines Vorschlags wäre natürlich, dass man sich auf eine bestimmte Kategorie konzentrieren könnte.
Aber: Es gibt viele Kategorien, da dürfte man keine vergessen, sonst fallen sie durchs Sieb.
Wie auch immer, Hauptsache die Arbeit wird verteilt.
Das Forum ist morgen 1 Jahr alt und sehr viele Fragen kommen immer wieder. Die Bibliothek wäre zweifellos ein Schatz.
Aber gut, ist letztlich mein Baby, und da muss ich wohl (irgendwann) durch.
<center>
<HR>
</center> |