BossCube
15.02.2001, 23:04 |
Jetzt Themenabend zum Geld auf ARTE. Interessant. Thread gesperrt |
Ein Deutscher, der kürzlich nach Silicon Valley kam, beschreibt eben den Druck, noch nicht Millionär geworden zu sein, wo es doch laut Zeitung heute wieder 30 geschafft haben. Verflucht, was mache ich falsch!!!!!!
Eben „Die Jagd nach dem Dollar läßt keine Zeit für andere Aktivitäten“. Die Amerikaner, woher sie auch immer kommen oder gekommen sind, eint nur die Gier nach Geld und ich weine denen, die Europa den Rücken kehren, keine Träne nach. Ihre Milliarden werden ich bald in Luft auflösen. Schlimm, daß Mammon der einzige Gott geworden ist.
J.
Und wenn ich Bodo Schäfer sehe, bekomme ich eine gewissen Br...reiz.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.02.2001, 23:28
@ BossCube
|
Re: gute Sendung, besonders der Begriff"Neid-Kultur" in D, F etc. |
am Beispiel der verkratzten Autos
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
15.02.2001, 23:35
@ BossCube
|
Danke für den Tipp! Habe zugeschaltet! An alle: UNSER THEMA! |
Seeeeehr interessant!
Dieser deutsche Typ in der Diskussion ist wohl dieser Bodo Schäfer?
Uaaaahh, zum Abknallen!
Unglaubliche Aussagen! Schäfer predigt das angloamerikanische Modell:"Die schauen noch zu jemandem auf, wollen den Erfolgreichen nicht zu sich runterziehen"
Die Leute in der Runde haben wohl die Zeit verschlafen! Schwärmen von Dotcoms ("Spaß bei der Arbeit") und dem Reichtum für jedermann."Was kann man aus dem amerikanischen System für Europa lernen (übernehmen)?". Der einzig Normale ist dieser junge französische Sponti, der das kanadische Selbstbewußtsein (er kommt gerade aus Quebec) ggü. dem amerik. Modell betont,lobt.
Kinder,"was können wir von den Amis lernen"?
<center>
<HR>
</center> |
jagg
16.02.2001, 01:22
@ BossCube
|
Re: Jetzt Themenabend zum Geld auf ARTE. Interessant. |
Heh, Schade... hab's zu spät gesehen, aber wer kann
sich denn noch wirklich dieses ganze Forum durchlesen,
let alone durcharbeiten mit jedem Namen, Literaturhinweis,
Link usw.
Aber, das wiederum läßt sich aushalten, umgedreht ist's
schon weit blöder oder besser es ist ganz was anderes,
ein allgemeines Fehlen wäre das dann, jo.
Nun mal für die Fernseher, da gibt es tatsächlich seit
kurzem ein interessantes Prog das BISLANG nur recht
wenige Sender umfasst (ARTE fehlt noch), das aber das
ist, was sich Fernseher schon seit langem irgenwie so
ähm also gewünscht haben. Rein softwaremäßig ist das
Ding nebenbei überragend und wegweisend, man beachte
wie 'human' scrolls erfolgen, schon ein Ding, immerhin.
< www.tvgenial.de >
Gruss - Jagg
<center>
<HR>
</center>
|
jagg
16.02.2001, 01:27
@ Taktiker
|
Re: Danke für den Tipp! Habe zugeschaltet! An alle: UNSER THEMA! |
>.... Kinder,"was können wir von den Amis lernen"?
Führet mich nicht in Versuchung (f..k)... ist irgendwie
alles Scheisse was die so machen... oder? Helft mir
bitte auf die Sprünge, denn ich weis - für irgendwas
ist das auch irgendwie gut damit.... Jesus Maria - J
<center>
<HR>
</center> |
Toni
16.02.2001, 10:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re:... besonders der Begriff"Neid-Kultur" in D, F etc. |
>am Beispiel der verkratzten Autos
>besonders der Begriff"Neid-Kultur" in D, F etc.
_ _ _ _ _ _ _ _
Das"etc." verdient durch ein"CH" ersetzt zu werden - das sind die Schlimmsten!
Sorry to say that.
Herzliche Grüsse von Toni
(zwar selber von CH, aber nicht von DENEN)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
16.02.2001, 11:29
@ Toni
|
Re:... besonders der Begriff"Neid-Kultur" in D, F etc. |
>>am Beispiel der verkratzten Autos
>>besonders der Begriff"Neid-Kultur" in D, F etc.
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Das"etc." verdient durch ein"CH" ersetzt zu werden - das sind die Schlimmsten!
>Sorry to say that.
>Herzliche Grüsse von Toni
>(zwar selber von CH, aber nicht von DENEN)
"Wer in der Schweiz Geld zeigt, ist erledigt." (Fritz Leuwiler, Ex-NB, Ex-BIZ, Ex-BBC und überhaupt seit jahren ex-Vita).
Das passt dazu.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
boso
16.02.2001, 17:27
@ dottore
|
Buch zum Thema:Schoeck, Helmut.: Der Neid. Eine Theorie der Gesellschaft., |
>>>am Beispiel der verkratzten Autos
>>>besonders der Begriff"Neid-Kultur" in D, F etc.
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Das"etc." verdient durch ein"CH" ersetzt zu werden - das sind die Schlimmsten!
>>Sorry to say that.
>>Herzliche Grüsse von Toni
>>(zwar selber von CH, aber nicht von DENEN)
>"Wer in der Schweiz Geld zeigt, ist erledigt." (Fritz Leuwiler, Ex-NB, Ex-BIZ, Ex-BBC und überhaupt seit jahren ex-Vita).
>Das passt dazu.
>Gruß
>d.
Sehr lesenswertes Buch dazu.
Zeigt was für ein unglaublicher Motor (zwischen-)menschlicher und auch politischer Aktionen der Neid in allen Kulturen ist.
Leider: je germanischer, protestantischer und nördlicher desto neidischer!
Thema natürlich extrem wichtig für die künftige Situation nach dem Finanzcrash.
Neid regiert dann die Welt (besonders!).
Wirklich sehr lesenswert
MfG
boso
<center>
<HR>
</center> |
dottore
16.02.2001, 18:26
@ boso
|
Re: Buch zum Thema:Schoeck, Helmut.: Der Neid. Eine Theorie der Gesellschaft., |
>Sehr lesenswertes Buch dazu.
>Zeigt was für ein unglaublicher Motor (zwischen-)menschlicher und auch politischer Aktionen der Neid in allen Kulturen ist.
>Leider: je germanischer, protestantischer und nördlicher desto neidischer!
>Thema natürlich extrem wichtig für die künftige Situation nach dem Finanzcrash.
>Neid regiert dann die Welt (besonders!).
>Wirklich sehr lesenswert
>MfG
>boso
Ja, boso, Schoeck ist Spitze. Leider lange tot.
Gibt's wohl nur noch über zvab.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|