Aus dem WO-Gold-Board:
Für alle Liebhaber der zyklischen Betrachtung:
1992/93 hatte der XAU einen Vorlauf von 16 Wochen auf den
Goldpreis.
Das Tief im XAU wurde markiert am 27.11.92 bei 64,38 Punkten.
Das Tief beim Goldpreis wurde markiert am 10.03.93 bei 325,80US$
Der XAU stieg danach 4 Wochen bis auf ca. 73 Punkte, fiel dann
die nächsten 7 Wochen wieder auf 67 Punkte und stieg dann die
nächsten 5 Wochen auf ca 80 Punkte um beim Goldpreistief
nochmals einen kurzen Rücksetzer auf ca 72 Punkte(plus 13%
vom Tiefstand) zu markieren.
Der XAU ist heute erstaunlich stabil (zur zeit -0,01! gegenüber gestern)
- so, als wenn der wieder mal gefallene Goldpreis niemanden interessiert.
Von der von mir in einem anderen Thread vermuteten Verkaufspanik
vor allem bei einem Verfall unter das alte Low bei 250 US$
ist zur Zeit jedenfalls nichts zu spüren.
Das derzeitige Tief im XAU wurde markiert am 25.10.2000 bei
41,61 Punkten. Auf diesem Niveau verharrte der XAU etwa 4 Wochen.
Danach erfolgte ein 6 wöchiger Anstieg auf ca 53 Punkte.
In den vergangenen restlichen 6 Wochen hat sich der Index
auf 47 Punkte zurückgebildet.
Diese Woche ist die 16te Woche seit dem XAU Tief vom
25. Oktober 2000.
Mit 45,81 Punkten notiert der XAU ca 10% über dem Tiestand vom Oktober
2000.
Einige Parallelen zu 1992/1993 sind schon verblüffend.
Was allerdings noch fehlt, ist das entgültige Abtauchen
des Goldpreises unter das alte Tief von 1999.
Insofern gehe ich nach wie vor von einem kurzen Ausflug auf in
die Region von 230US$ aus.
Denn das Anlegervolk beliebt immer zu überteiben! Und die
letzte finale Übertreibung fehlt dem Goldpreis noch.
So langsam nähern wir uns den günstigen Kaufgelegenheiten.
Silvervision
<center>
<HR>
</center> |