black elk
17.02.2001, 11:08 |
GOLD - den Tag nicht vor dem Abend loben (Prechter's Analyse!) Thread gesperrt |
Hallo,
haben eben Prechters GOLD-Analyse erhalten (wegen der alten Registrierung, kein Abo). Schon interssant, vor allem für diejenigen die Gold schon im Himmel sehen. So einfach ist die Sache nämlich nicht.
Prechter zählt die lange Seitwärtsphase Mitte 80er bis Mitte 90er als Diagonal. Die gesamte Korrektur seit dem ATH sieht er als WXY! Wir befinden uns jetzt seiner Meinung nach in einer Y-Welle. A von Y wurde beendet, aktuell sieht er 2 Varianten:
1. Die Korrektur seit dem explosionsartigen Anstieg 99 könnte eine X-Welle eines DoubleThree sein, den Beginn des DoubleThree datiert er übrigens auf 98, also nicht dem Goldpreislow von 99. Was folgen könnte wäre der 2.Teil des DoubleThree aufwärts, z.B. als ZigZag (ca. bis 350$), danach würde aber der Absturz (Deflation?) folgen auf unter 200$. Fazit: Aufwärtskorrektur möglich, aber keine Trendwende.
2. Wir gehen sofort auf unter 200$, dann befinden wir uns schon in einem Abwärtsimpuls
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
17.02.2001, 11:31
@ black elk
|
Wo finde ich die Analyse? THX! owT |
>Hallo,
>haben eben Prechters GOLD-Analyse erhalten (wegen der alten Registrierung, kein Abo). Schon interssant, vor allem für diejenigen die Gold schon im Himmel sehen. So einfach ist die Sache nämlich nicht.
>Prechter zählt die lange Seitwärtsphase Mitte 80er bis Mitte 90er als Diagonal. Die gesamte Korrektur seit dem ATH sieht er als WXY! Wir befinden uns jetzt seiner Meinung nach in einer Y-Welle. A von Y wurde beendet, aktuell sieht er 2 Varianten:
>1. Die Korrektur seit dem explosionsartigen Anstieg 99 könnte eine X-Welle eines DoubleThree sein, den Beginn des DoubleThree datiert er übrigens auf 98, also nicht dem Goldpreislow von 99. Was folgen könnte wäre der 2.Teil des DoubleThree aufwärts, z.B. als ZigZag (ca. bis 350$), danach würde aber der Absturz (Deflation?) folgen auf unter 200$. Fazit: Aufwärtskorrektur möglich, aber keine Trendwende.
>2. Wir gehen sofort auf unter 200$, dann befinden wir uns schon in einem Abwärtsimpuls
>Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
17.02.2001, 11:33
@ black elk
|
Hat JüKü genauso analysiert, meine ich. owT |
>Hallo,
>haben eben Prechters GOLD-Analyse erhalten (wegen der alten Registrierung, kein Abo). Schon interssant, vor allem für diejenigen die Gold schon im Himmel sehen. So einfach ist die Sache nämlich nicht.
>Prechter zählt die lange Seitwärtsphase Mitte 80er bis Mitte 90er als Diagonal. Die gesamte Korrektur seit dem ATH sieht er als WXY! Wir befinden uns jetzt seiner Meinung nach in einer Y-Welle. A von Y wurde beendet, aktuell sieht er 2 Varianten:
>1. Die Korrektur seit dem explosionsartigen Anstieg 99 könnte eine X-Welle eines DoubleThree sein, den Beginn des DoubleThree datiert er übrigens auf 98, also nicht dem Goldpreislow von 99. Was folgen könnte wäre der 2.Teil des DoubleThree aufwärts, z.B. als ZigZag (ca. bis 350$), danach würde aber der Absturz (Deflation?) folgen auf unter 200$. Fazit: Aufwärtskorrektur möglich, aber keine Trendwende.
>2. Wir gehen sofort auf unter 200$, dann befinden wir uns schon in einem Abwärtsimpuls
>Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
17.02.2001, 11:38
@ black elk
|
Habe ich vor Tagen schon hier reingestellt. |
>Hallo,
>haben eben Prechters GOLD-Analyse erhalten (wegen der alten Registrierung, kein Abo). Schon interssant, vor allem für diejenigen die Gold schon im Himmel sehen. So einfach ist die Sache nämlich nicht.
>Prechter zählt die lange Seitwärtsphase Mitte 80er bis Mitte 90er als Diagonal. Die gesamte Korrektur seit dem ATH sieht er als WXY! Wir befinden uns jetzt seiner Meinung nach in einer Y-Welle. A von Y wurde beendet, aktuell sieht er 2 Varianten:
>1. Die Korrektur seit dem explosionsartigen Anstieg 99 könnte eine X-Welle eines DoubleThree sein, den Beginn des DoubleThree datiert er übrigens auf 98, also nicht dem Goldpreislow von 99. Was folgen könnte wäre der 2.Teil des DoubleThree aufwärts, z.B. als ZigZag (ca. bis 350$), danach würde aber der Absturz (Deflation?) folgen auf unter 200$. Fazit: Aufwärtskorrektur möglich, aber keine Trendwende.
>2. Wir gehen sofort auf unter 200$, dann befinden wir uns schon in einem Abwärtsimpuls
>Gruß black elk
Hallo Elk,
da die Stimmung aber soooo mies ist, gibt Prechter der 350er Variante die größere Wahrscheinlichkeit. Die Commercials sprechen auch dafür. Kommt es so, dann stoße ich eine Teil der Minen ab und decke weiter unten wieder ein. Was mich nur wundert, ist die Tatsache, daß die meisten shorts um 290$ liegen. Die würden also massiv einschießen müssen. Ob es dann bei 350$ hält? Glaube ich eigentlich nicht.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.02.2001, 12:24
@ BossCube
|
Re: Habe ich vor Tagen schon hier reingestellt. |
Hi,
du bist sicher der bessere Goldexperte, mir fehlt beim Gold der background. Man muß sich ja irgendwie entscheiden und wenn ich jetzt die Eskalation im Irak so sehe mit Blick auf den Ã-lpreis und eine drohenden Aktiencrash (ja Crash, denn der Markt crasht immer aus einer labilen Lage heraus, wenn die Kurse schon vorher gefallen sind, also nicht vom Top).
Ich hatte gestern ja die gleiche idee gehabt, bevor ich Prechters Analyse gelesen habe. Ich sehe seine x-Welle als ABC mit C als Diagonal und hatte auchd as mit dem Bruch der ac Linie erklärt und das 'Überschießen' (allerdings war das datum falsch, statt 99 bitte 00 für Start der C). Deshalb sehe ich auch einen schnellen Anstieg beim Gold ähnlich 99 (diesmal Thrust nach Diagnonal).
Was danach kommt? Teilgewinnmitnahme wenns klappt und dann weitersehen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Turon
17.02.2001, 12:31
@ BossCube
|
An BS wo siehst Du Shorts auf Gold? Quelle? |
Für einen Link wäre ich dankbar! Auch für Silber!
Es wird bei Euch viel über Lagervorräte diskutiert,
gibt es eine Internetseite, wo man dies nachvollziehen kann?
Danke!
<center>
<HR>
</center> |