Wolfgang
17.06.2000, 12:17 |
Gold - Zählung Thread gesperrt |
Habe mir soeben die EWT-Zählung von Hr.Onischka auf www.wallstreetonline.de angesehen - Interessante Aussichten - Im Gegensatz zu JüKü ist er eher bullisch eingestellt!! - Was ist euere Meinug dazu - demnach müßte man ja vol auf Gold setzen - zumindest auf Gold-Aktien, da diese nicht wie Optionsscheine Verfallstermine besitzen, aber bei eineme Goldpreisanstieg fast die gleichen Chancen besitzen, soferne sie nicht selbst hedgen. Auf welches Verfallsdatum sollte man mit CALLs spekulieren (ist September zu früh??), bzw. welche Goldminen bieten ein vernünftiges Chancen/Risiko Verhältnis.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
17.06.2000, 12:39
@ Wolfgang
|
Re: Gold - Zählung |
Bei Goldaktien gibt es nur Spekulative Werte.Also beste gewinne sind mit Durban
Deep zu erwarten. Bei Optionsscheinen Deutsche Bank Call
Videotext ARD
Viel Spaß
<center>
<HR>
</center> |
NickLeeson
17.06.2000, 13:14
@ 2good4you
|
Re: Gold - Zählung |
Hallo Wolfgang,
auch ich bin (langfristig) bullish für Gold (JüKü übrigens auch). Mit Deinem Statment zu den Goldaktien triffst Du den Nagel auf den Kopf, allerdings gibt es da ein Problem, weswegen Du unbedingt diesen Artikel von John Hathaway lesen solltest.
mfg, NickLeeson
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
17.06.2000, 16:37
@ NickLeeson
|
Re: Gold - Zählung |
Hallo Nick,
leider beschäftigt sich der Artikel nicht gebührend mit den Aussichten für ungehedgte Goldcompanies und bei denen liegen in dem momentanen Umfeld doch
die größten Chancen.
Grüße
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
NickLeeson
17.06.2000, 17:19
@ Das Orakel
|
Was hast Du erwartet... |
...der Autor ist schließlich Manager eines Goldfonds!
Hallo Orakel,
Du hast natürlich recht, aber immerhin zeigt der Aufsatz klar die Risiken auf, die mit einem Investment in Goldaktien verbunden sind. Detailierte Informationen zu einzelnen Goldminen findet man wahrscheinlich bei www.gold-eagle.com. Es stellt sich aber immer die Frage, wie zuverlässig sind diese Infos? Sollte man sein Geld in diesem speziellen Fall nicht besser einem erfahrenen Fondmanager anvertrauen?
Ich möchte Dich (und alle anderen) noch auf einen weiteren lesenswerten Aufsatz zu Thema"Gold" aufmerksam machen, auf den ich heute gestoßen bin: Extraordinary Popular Delusions, The Madness of Crowds, Markets and the Gold Price von Alan I Brown
mfg, NickLeeson
<center>
<HR>
</center> |