d.o.c.
18.02.2001, 15:18 |
Link zu Abo - DWS Goldminen Typ 0 Thread gesperrt |
Hi,
hier von der DWS-Homepage der Stand größte Werte des DWS Goldminen Typ 0 vom 31.01.,
also nicht identisch mit XAU (international gestreut und kein Übergewicht Barrick wie im XAU).
Viele Grüße
d.o.c
<ul> ~ http://www.dws.de/cgi-bin/dws_notes.cgi?976982i.de.htm#p01</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
18.02.2001, 15:38
@ d.o.c.
|
Re: Link zu Abo - DWS Goldminen Typ 0 |
>Hi,
den habe ich auch im Depot (976982). Ohne Aufgeld. Im Vergleich zum PEH Goldmines (WPK 986366) mit 4% schon irgendwie ein Vorteil. Die Performance ist absolut identisch! (Charts bei comdirect 3 Jahre). Ich bin weiterhin der Überzeugung, daß im Falle eines rasanten Goldpreisanstieges erstmal alle blue chips gekauft werden, ob nun gehedgt oder ungehedgt. Deshalb dürfte es auch keine Rolle spielen, welche Minen man besitzt, jedenfalls was die blue chips betrifft. Erst später dürfte sich dann herauskristallisieren(bei einem weiteren Goldpreisanstieg, den ich ab 350 USD NICHT erwarte, sondern nur eine Welle C aufwärts..mal guckn) welche Minen in Schwierigkeiten sind und welche nicht.
Die Fonds sind eine +100% Chance, falls Gold wie 99 auf 330 USD steigt und zwar noch in 2001, das finde ich eine konservative Anlage, da die Verlustrisiken nicht 100% betragen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.02.2001, 15:41
@ d.o.c.
|
Re: Link zu Abo - DWS Goldminen Typ 0 / Danke... |
>Hi,
>hier von der DWS-Homepage der Stand größte Werte des DWS Goldminen Typ 0 vom 31.01.,
>also nicht identisch mit XAU (international gestreut und kein Übergewicht Barrick wie im XAU).
>Viele Grüße
>d.o.c
... für die Info. 1,5 % Vergütung PLUS Erfolgsvergütung? War mir nicht bewusst, also werde ich doch lieber die Minen direkt kaufen. Sorry für den schlechten Tipp.
<center>
<HR>
</center> |
d.o.c.
18.02.2001, 15:51
@ JüKü
|
Re: Link zu Abo - DWS Goldminen Typ 0 / Danke... |
Hi,
gern geschehen, (beim ersten Lesen dachte ich schon 1,5 % für mich... lol)
aber als Trading-Instrument ist der DWS m.E. kurzfristig trotzdem nicht schlecht (zum Wellenreiten), wenn du nicht größere Stückzahlen von Goldminen an der Heimatbörse ordern willst (wegen der unverschämten bis/ask -Spreads an dt. Börsen).
Zusätzlich zwei bis drei größere ungehedgte Nicht-US-Goldminen als Langfristanlage ins deutsche Depot, zusätzlich Silberminen, und einige physikalische Briefbeschwerer in den Keller auf die Depotauszüge
... wenn ich doch schon soweit wäre.
Grüße
d.o.c
<center>
<HR>
</center> |
black elk
18.02.2001, 15:53
@ JüKü
|
Re: Link zu Abo - DWS Goldminen Typ 0 / Danke... |
>>Hi,
1. Was sind 1,5% per anno, das ist nichtmal eine Tagesschwankung. Die Erfolgsbeteiligung ist lediglich ein Motivator.
2. MIt Einzelwerten hat man IMMER die besseren Verdienstmöglichkeiten, allerdings auch das genauso große Verlustrisiko
Ich persönlich mache beides. Riskante Einzelwerte mit hohem Hebel in begrenztem Maße, blue chips und den Fond.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.02.2001, 16:01
@ d.o.c.
|
Re: Link zu Abo - DWS Goldminen Typ 0 / Danke... |
>Hi,
>gern geschehen, (beim ersten Lesen dachte ich schon 1,5 % für mich... lol)
>aber als Trading-Instrument ist der DWS m.E. kurzfristig trotzdem nicht schlecht (zum Wellenreiten), wenn du nicht größere Stückzahlen von Goldminen an der Heimatbörse ordern willst (wegen der unverschämten bis/ask -Spreads an dt. Börsen).
>Zusätzlich zwei bis drei größere ungehedgte Nicht-US-Goldminen als Langfristanlage ins deutsche Depot, zusätzlich Silberminen, und einige physikalische Briefbeschwerer in den Keller auf die Depotauszüge
>... wenn ich doch schon soweit wäre.
>
>Grüße
>d.o.c
Stimmt auch wieder, also schön mischen. Diesen Fonds, Minen, Gold und Silber physisch, das sollte nicht schlecht sein.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
18.02.2001, 16:06
@ black elk
|
Re: Link zu Abo - DWS Goldminen Typ 0 / Danke... |
>>>Hi,
>1. Was sind 1,5% per anno, das ist nichtmal eine Tagesschwankung. Die Erfolgsbeteiligung ist lediglich ein Motivator.
>2. MIt Einzelwerten hat man IMMER die besseren Verdienstmöglichkeiten, allerdings auch das genauso große Verlustrisiko
>Ich persönlich mache beides. Riskante Einzelwerte mit hohem Hebel in begrenztem Maße, blue chips und den Fond.
>Gruß black elk
Ja, wie gerade gesagt, die Altrnative ist nicht schlecht. Und der Tipp kam ja letztlich von dir, also danke dafür!
<center>
<HR>
</center> |