Dieter
20.02.2001, 21:20 |
Nasdaq Comp 60min Thread gesperrt |
Hallo,
nur mal so ein Gedanke zur Nasdaq: Wenn´s anders läuft, na ja es gibt ja genug Alternativen:
Gruß Dieter
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
20.02.2001, 22:03
@ Dieter
|
Re: Nasdaq Comp 60min |
Hi Dieter!
nur, was mir zu Deinem Chart einfällt: Sollte, dein A nicht 5 - teilig sein, wenn Du von einer ABC - Korrektur ausgehst? (A=5 - B= 3 oder Triangle - C=5)
Meiner Meinung nach gibt es dzt. 2 Varianten:
a.) Wir sind nach wie vor in einer großen (4) und haben da das B wahrscheinlich mit heute beendet - es sollte ein relativ starker 5 teiliger UP-Move folgen -> danach Beginn der 5 der großen (3).
b.) Wir sind bereits in einer 5 der großen (3): entweder die i wurde per heute beendet und es folgt eine ii, welche alle offenen Down-Gaps schließt, also beim COMPX bis ca. 2680 führt oder es läuft bereits die i´ der iii der 5, welche zu neuen LOWS führen wird.
oder c.) ich liege komplett falsch, die Korrektur ist abgeschlossen und wir haben heute das Ende der 2 gesehen und die Super-3 folgt (kann eigentlich nur ein Scherz sein)
hmm - bin mir dzt. nicht wirklich sicher und wieder mal einen (?) Tag zu früh long gegangen.
schönen Abend noch
Wolfgang
<center>
<HR>
</center> |
black elk
20.02.2001, 22:18
@ Wolfgang
|
Re: Nasdaq Comp 60min |
>Meiner Meinung nach gibt es dzt. 2 Varianten:
>a.) Wir sind nach wie vor in einer großen (4) und haben da das B wahrscheinlich mit heute beendet - es sollte ein relativ starker 5 teiliger UP-Move folgen -> danach Beginn der 5 der großen (3).
xxx Prinzipiell auch meine Gedanken. Wenn wir in einer 4 sind, könnte es auch ein zusammengesetzes Muster werden, also ein WXY. Deshalb ist eine Welle C nicht zwingend und ich halte sie für unwahrscheinlich.
>b.) Wir sind bereits in einer 5 der großen (3): entweder die i wurde per heute beendet und es folgt eine ii, welche alle offenen Down-Gaps schließt,...
xxx Oder auch nicht. Wir haben ein Island Reversal gesehen und das wurde heute bestätigt. Das ist kurzfristig ein klares Verkaufssignal. Ich glaube eigentlich auchnicht, daß der Markt sich so leicht geschlagen gibt. viele Chartisten sehen doch schon wieder eine 'Doppelboden'.., auch der gebrochene Trend beim Nasdaq ist noch nicht 'signifikant', da muß man nochmal gegenhalten..
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
20.02.2001, 22:26
@ Dieter
|
Re: Nasdaq Comp 60min |
Hallo Dieter,
hier auch meine Zählung von der Diskussion weiter unten.
Mittlerweile ist ein w-x-y seit 24.1. auch mein klarer Favorit. Die 3teilige Flat-Zählung schaut nicht schön aus, weil bei der einzig guten Flat-Zählung (Beginn des C am 31.1.) wäre jetzt das C schon mehr als 2,618mal so lang wie das A. Deswegen besser 5teilige Zählung als Impuls, wobei die 5 am Donnerstag begonnen hat. Wenn die 5 und damit das X bei 2087 endet, hääte die 5 eine gute Länge: 1,618 * 1 und 0,618 * 3.
hört sich gut an, aber die Zählung der 3 ist nicht leicht.
Amanito
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
20.02.2001, 22:43
@ Dieter
|
hier der Mittelfrist-Count dazu |
Hallo,
um den Zusammenhang besser klar zu stellen, habe ich kurz meine Langfrist-Überlegungen mal dazu gepostet.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
20.02.2001, 23:39
@ Wolfgang
|
Re: Nasdaq Comp 60min |
Hallo Wolfgang,
ich füge der Einfachkeit halber meinen Text ein mit xxxx:
>Hi Dieter!
>nur, was mir zu Deinem Chart einfällt: Sollte, dein A nicht 5 - teilig sein, wenn Du von einer ABC - Korrektur ausgehst? (A=5 - B= 3 oder Triangle - C=5)
xxxx verstehe ich nicht ganz, wieso 5-teilig? 3-3-5 geht doch auch.
>Meiner Meinung nach gibt es dzt. 2 Varianten:
>a.) Wir sind nach wie vor in einer großen (4) und haben da das B wahrscheinlich mit heute beendet - es sollte ein relativ starker 5 teiliger UP-Move folgen -> danach Beginn der 5 der großen (3).
xxxx ich persönlich tue mich schwer beim Zählen Deiner großen (3).
>b.) Wir sind bereits in einer 5 der großen (3): entweder die i wurde per heute beendet und es folgt eine ii, welche alle offenen Down-Gaps schließt, also beim COMPX bis ca. 2680 führt oder es läuft bereits die i´ der iii der 5, welche zu neuen LOWS führen wird.
>oder c.) ich liege komplett falsch, die Korrektur ist abgeschlossen und wir haben heute das Ende der 2 gesehen und die Super-3 folgt (kann eigentlich nur ein Scherz sein)
xxxx schließe ich auch aus - einzige noch denkbare Möglichkeit zu neuen Highs wäre die Zählung als Diag.Triangle, wobei dabei 1 (in 2000) +2 abgeschlossen wären.
>hmm - bin mir dzt. nicht wirklich sicher und wieder mal einen (?) Tag zu früh long gegangen.
xxxx ggf. sehen wir sogar morgen im mittleren Handel noch niedrigere Kurse.
>schönen Abend noch
xxxx wünsche ich auch
Dieter
>Wolfgang
<center>
<HR>
</center> |
ans
21.02.2001, 00:01
@ Dieter
|
Re: Nasdaq Comp 60min |
Hallo an alle,
für mich ist die Bewegung seit dem 24.1. eindeutig ein Impuls. Ich sehe einfach nichts anderes und es paßt für mich fast perfekt (im Tages- und 60-min.-Chart).
Die 1 am 26.1., die 2 am 31.1., die 3 am 12.2, die 4 als expandet Flat am 16.2. und seitdem die 5, die fast abgeschlossen ist. Die Detailzählungen passen auch, es gibt keine Überschneidungen und ein Trendkanal läßt sich auch wunderbar einzeichnen.
Mein Problem ist jetzt die übergeordnete Einordnung!
Als b der 4 geht bei mir demzufolge nicht (Impuls).
Deshalb ist seit voriger Woche die Variante, daß seit dem 24.1. die 5 der (3) bzw. die 5 der C läuft mein Favorit. Diese 5 könnte fast abgeschlossen sein.
Das hätte aber zur Folge, daß es bereits morgen oder übermorgen eine längeranhaltende Aufwärtsbewegung gibt. Kann das sein?
Oder ist meine Impulszählung eine optische Täuschung?
Ich bereite jedenfalls einen Einstieg in beide Richtungen vor.
Gruß ans
>
>[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
ans
21.02.2001, 00:22
@ ans
|
Zusatz: es handelt sich um den NDX Gruß ans |
>Hallo an alle,
>für mich ist die Bewegung seit dem 24.1. eindeutig ein Impuls. Ich sehe einfach nichts anderes und es paßt für mich fast perfekt (im Tages- und 60-min.-Chart).
>Die 1 am 26.1., die 2 am 31.1., die 3 am 12.2, die 4 als expandet Flat am 16.2. und seitdem die 5, die fast abgeschlossen ist. Die Detailzählungen passen auch, es gibt keine Überschneidungen und ein Trendkanal läßt sich auch wunderbar einzeichnen.
>Mein Problem ist jetzt die übergeordnete Einordnung!
>Als b der 4 geht bei mir demzufolge nicht (Impuls).
>Deshalb ist seit voriger Woche die Variante, daß seit dem 24.1. die 5 der (3) bzw. die 5 der C läuft mein Favorit. Diese 5 könnte fast abgeschlossen sein.
>Das hätte aber zur Folge, daß es bereits morgen oder übermorgen eine längeranhaltende Aufwärtsbewegung gibt. Kann das sein?
>Oder ist meine Impulszählung eine optische Täuschung?
>Ich bereite jedenfalls einen Einstieg in beide Richtungen vor.
>Gruß ans > >
>>
>>[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |