ManfredF
21.02.2001, 14:31 |
neue Analysen(Dax,Euro) bei www.elliottwaver.de (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
ThomasW
21.02.2001, 15:18
@ ManfredF
|
Re: neue Analysen(Dax,Euro) bei www.elliottwaver.de (owT) |
Der Herr Maaß ist auch so ein Spezi, der Fibo-Verhältnisse linear rechnet. Wir hatten die Diskussion hier im Forum ja erst kürzlich.
Kein Wunder, dass er dann ein Kursziel im Nasdaq von ca. 900 ankündigt (@JüKü: Müsste Dir Freude machen, oder?).
Ich bleibe dabei: So kann man das nicht machen. Naja, es geht schließlich nicht darum, irgendwen von der eigenen Meinung zu überzeugen - jeder muss die Instrumente so benutzen, wie er damit Erfolg hat.
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
21.02.2001, 15:24
@ ThomasW
|
Re: neue Analysen(Dax,Euro) bei www.elliottwaver.de (owT) |
Hallo Thomas,
danke übrigens für Deinen Rechner. Ich würde nur gerne einiges verändern, nur ohne Paßwort ist dies nicht möglich (kein Sorge, nur für Eigengebrauch). Kannst du mir da helfen?
Gruß,
Amanito
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
21.02.2001, 15:31
@ Amanito
|
Na ja |
>Hallo Thomas,
>danke übrigens für Deinen Rechner. Ich würde nur gerne einiges verändern, nur ohne Paßwort ist dies nicht möglich (kein Sorge, nur für Eigengebrauch). Kannst du mir da helfen?
>Gruß,
>Amanito
Oh Oh, ich habe das Passwort ja extra reingesetzt, damit eben nichts verändert wird.
Was willst Du denn anders haben? Dann schicke ich Dir eine andere Version per eMail.
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
21.02.2001, 15:49
@ ThomasW
|
Re: Na ja |
ich würd mich gerne herumspielen, bis es mir paßt, z.B. die Benutzeroberfläche anpassen, mehr Retracements (z.B. die 5 bezogen auf die 3, hast Du nämlich nicht), einbauen in meine anderen Spreadsheets und Tools usw.
Amanito
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
21.02.2001, 15:57
@ Amanito
|
Re: Na ja |
>ich würd mich gerne herumspielen, bis es mir paßt, z.B. die Benutzeroberfläche anpassen, mehr Retracements (z.B. die 5 bezogen auf die 3, hast Du nämlich nicht), einbauen in meine anderen Spreadsheets und Tools usw.
>Amanito
Sorry, da ist nichts zu machen.
Was die Sache mit der 5 bezogen auf die 3 angeht: Die 3 steht in einem Verhältnis zur 1; und Bezüge zur 1 kann man eingeben. Beispiel: Die 3 sei 1,618*1, die 5 soll gleich der 3 sein: Einfach 1,618*1 eingeben.
Oder, wenn die 5 gleich 0,618*die 3 sein soll, diese aber 1,618*1 war, dann einfach"5=1" eingeben, denn 0,618*1,618 ergibt 1. Alles klar?
Gruß,
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
21.02.2001, 16:04
@ ThomasW
|
Noch'n Tip! |
>>ich würd mich gerne herumspielen, bis es mir paßt, z.B. die Benutzeroberfläche anpassen, mehr Retracements (z.B. die 5 bezogen auf die 3, hast Du nämlich nicht), einbauen in meine anderen Spreadsheets und Tools usw.
>>Amanito
>Sorry, da ist nichts zu machen.
>Was die Sache mit der 5 bezogen auf die 3 angeht: Die 3 steht in einem Verhältnis zur 1; und Bezüge zur 1 kann man eingeben. Beispiel: Die 3 sei 1,618*1, die 5 soll gleich der 3 sein: Einfach 1,618*1 eingeben.
>Oder, wenn die 5 gleich 0,618*die 3 sein soll, diese aber 1,618*1 war, dann einfach"5=1" eingeben, denn 0,618*1,618 ergibt 1. Alles klar?
>Gruß,
>ThomasW
Ich öffne die Tabelle immer zwei mal (davon natürlich eine unter anderem Datei-Namen). Mit STRG+TAB kann man bei Excel zwischen den Sheets umschalten. Dann rechne ich in der einen Tabelle übergeordnete Wellen, in der anderen die Unterwellen (zB extensierte 3en). Mit dieser Methode kann man sehr gut Szenarien erkennen.
So, mehr wird nicht verraten. Meine Devise ist: Prognosen ja, Methoden eher nein. Die geheimen Tricks schon gar nicht...
Viel Erfolg wünscht
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
FUXX
21.02.2001, 22:07
@ ThomasW
|
Jaja, uns erst heiss machen und dann? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
ThomasW
22.02.2001, 08:31
@ FUXX
|
Benutzen kannst Du es doch.(owT) |
<center>
<HR>
</center>
|