yukon
22.02.2001, 13:02 |
US-Notenbank-Stützungskäufe Thread gesperrt |
Hallo
habe mal irgendwo gelesen das die US-Notenbank
im Januar2001 mit S&P-Futures Stüzungskäufe gemacht hat
kann mir jemand sage wo ich das gelesen habe???
<center>
<HR>
</center> |
Niccolò Machiavelli
22.02.2001, 13:42
@ yukon
|
Re: FAZ v. 12.01.01 |
>Hallo
>habe mal irgendwo gelesen das die US-Notenbank
>im Januar2001 mit S&P-Futures Stüzungskäufe gemacht hat
>kann mir jemand sage wo ich das gelesen habe??? >
Artikel in der FAZ"Gerüchte um Interventionen der Fed" v.12.1.01
Wenn Du ihn auf FAZnet.de nicht findest kann ich ihn Dir gerne faxen.
Verbindlichst
N.M.
<center>
<HR>
</center> |
yukon
22.02.2001, 14:20
@ yukon
|
Re: US-Notenbank-Stützungskäufe |
Hallo OS-Fans
Was haltet Ihr von dieser Logik???
Hab mal vor einigen Wochen gelesen dass Greenspan durch den Kauf von S&P-Futures
versucht hat den US-Markt nach oben zu ziehen.
Durch Zinssenkung im Januar wollte er auch verhindern dass der Nasdaq100
unter die langfristige-Aufwärtstrendlinie absackt.
Würde es nun Sinn machen das Grennspan jetzt die Nasdaq100 unter den
langfristigen-Aufwärtstrend absacken lässt,
Denn wenn der Nasdaq100 unter den Langfristigen-Aufwärtstrend absackt
So hätte Greenspan sein Pulver im Januar 2001 umsonst verschossen
vermute kurzfirstige Aufwärtbewegung dann wird ein Doppeltop bei
ca. 2800 Pkt gebildet und dann gehts ab nach Süden
Im Moment ist der Markt stark überverkauft, deshalb die Gegenbewegung
nach oben
<center>
<HR>
</center> |