Pancho
23.02.2001, 02:39 |
Jüküs Board explodiert! Board beibehalten und Boardaufteilung? Thread gesperrt |
Langsam wird es schwierig, bei diesen vielen Forumsbeiträgen den Überblick zu behalten.
Wie wäre es, wenn Jükü sein Board in mehrere Unterboards aufteilen würde? Beispielsweise in:
Allgemeines & Grundlagen
- Geldtheorie
- Notenbanken (FED, EZB,...)
- Devisen
- Politik
- Wirschatsinformationen
-...
Märkte
- USA (Dow, Nasdaq,...)
- Europa (Dax, Nemax, SMI,...)
- Asien (Nikkei,...)
- Rest der Welt
Edelmetalle
- Gold
- Silber
...
Ich hab nur ganz rudimentär ein paar Ideen aufgeschrieben. Leider wird es nicht so einfach gehen, wie ich beschrieben habe. Eine Aufteilung bringt dummerweise auch krasse Nachteile mit sich. Insbesondere werden mit einer Aufteilung themenübergreifende und vernetzte Beiträge abgewertet, weil diese in ein bestimmtes Schema"gepresst" werden müssen. Aber auch dafür sollten sich Lösungen finden lassen, welche diese Nachteile abmildern. Am besten wäre es natürlich, wenn man die jetzigen Vorteile mit den Vorteilen einer Boardaufteilung kombinieren könnte.
OPTIMAL wäre deshalb folgendes:
- am aktuellen Board wird nichts geändert
- zusätzlich sollte man beim posten angeben können, in welchen Themenbereich, das Posting zusätzlich noch gepostet werden soll.
Beispielsweise möchte ich folgenden Text posten:
"Silber steigt nach einer noch die dagewesenen short-squeeze auf 100$/Unze. Soll ich verkaufen?"
Dieser Text wird auf alle Fälle im"normalen" Jükü Board erscheinen. Zusätzlich sollte man jetzt beim posten noch angeben können, in welches Subthema das Posting zusätzlich noch gepostet werden soll. Hier also in das Subthema Edelmetalle/Silber.
--> Bei einem solchen Vorgehen wäre man erstens (kurzfristig) auf dem Laufenden (normales Jükü Board) und man hätte zweitens (langfristig) den Überblick in den jeweiligen Subthemen.
Was haltet ihr und insbesondere Jükü von einer solchen Boardbeibehaltung und -aufteilung? Ist es überhaupt nötig? Wenn ja, ist es technisch machbar und in welche Subthemen sollten die Beiträge gegliedert werden?
gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Harald
23.02.2001, 07:15
@ Pancho
|
Re: Jüküs Board explodiert! Board beibehalten und Boardaufteilung? |
Ja, Pancho,
könnte von mir sein.
Nur, ob das dannein Mann noch schafft zu verwalten? Der arme JüKü muß ja auch alles noch lesen.
's ist halt ein charmanter Chaotenhaufen.
Salü
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.02.2001, 09:27
@ Pancho
|
Re: Jüküs Board explodiert! Board beibehalten und Boardaufteilung? |
Ja, dieser Vorschlag kommt alle paar Monate. Wenn ich die Links wüsste, würde ich auf die letzte Diskussion verweisen.
Dottore hat es damals sehr schön ausgedrückt:"Das ist eben kein Schlafwagenboard,..."
Die Vor- und Nachteile haben wir zig-fach hin und her gewälzt, mit dem Fazit, dass eine Aufteilung zum Chaos führen würde.
Zum Glück haben wir Kallewirsch, der TÄGLICH das Forumarchiv pflegt, damit man keine Riesendatei laden muss, sondern immer"nur" 1000er-Päckchen.
Aus meiner Sicht bestehen wenig Alternativen.
~ Jeder Benutzer könnte seinen Namen in mehreren Farben darstellen, um damit eine Grob-Kategorisierung vorzunehmen. Haben wir Mal ausprobiert, war aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
~ Mittelfristig käme ein kompletter Umzug zu einem anderen Anbieter in Frage, wo es deutlich mehr Optionen gäbe (Beispiel unter www.bullstock(s?).de). Dort würde die"Identität" des Boards aber evtl. untergehen und mit anderen vermischt.
Die Zeit, die Zeit, ist mein Problem. Aber ich werde es demnächst angehen.
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
23.02.2001, 10:29
@ Harald
|
Re: Jüküs Board explodiert! Noch ein Erklärungsversuch... |
>Ja, Pancho,
>könnte von mir sein.
>Nur, ob das dannein Mann noch schafft zu verwalten? Der arme JüKü muß ja auch alles noch lesen.
>'s ist halt ein charmanter Chaotenhaufen.
>Salü
Ich glaube ihr habt etwas missverstanden:
Die Idee ist, dass jedes Posting zweifach erscheint. Einmal im ursprünglichen Jükü-Board so wie gehabt und zusätzlich in einem der noch zu bestimmenden Subboards, wobei bei letzterem der Poster selbst angeben muss, in welches der festgelegten Subboards, das Posting erscheinen soll. Die Verwaltung obliegt somit dem jeweils Postenden. Umgekehrt sollte, wenn ein Posting in einem Subthema beantwortet wird, das aktuelle Jükü-Board mit der neuen Antwort automatisch aktualisiert werden und vice versa.
Ich denke diese Lösung wäre optimal, weil man so den Fünfer und das Weggli haben kann. Das von Parsimony angebotene Forumssystem lässt eine solche Lösung leider nicht zu. Aber ich glaube es wäre ein leichtes für jemanden der etwas von Programmieren versteht, ein solches System mit diesen Anforderungen zu kreieren.
gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
23.02.2001, 10:50
@ JüKü
|
Re: Jüküs Board explodiert! Board beibehalten und Boardaufteilung? |
>Ja, dieser Vorschlag kommt alle paar Monate. Wenn ich die Links wüsste, würde ich auf die letzte Diskussion verweisen.
>Dottore hat es damals sehr schön ausgedrückt:"Das ist eben kein Schlafwagenboard,..."
***
Und das würde auch so bleiben und da habe ich absolut nichts dagegen. Der Übersichtlichkeit halber ginge halt zusätzlich noch eine Kopie des Postings an ein Subboard und ich denke da würde auch dottore nichts dagegen haben. Schliesslich bliebe ihm dann immer noch die Wahl. Einerseits kann er im nachwievor vollständigen originalen Jükü-Board verweilen oder aber zusätzlich die Postings nach Themen geordnet durchschauen.
>Die Vor- und Nachteile haben wir zig-fach hin und her gewälzt, mit dem Fazit, dass eine Aufteilung zum Chaos führen würde.
***
Eben nicht. Das jetzige Jükü Board würde nicht einfach aufgeteilt und ins Nirwana geschickt. Das jetztige Board würde weiterhin Bestand haben. Nochmals: Eine Kopie des Postings kommt IMMER in das"normale" Jükü Board. Die andere Kopie geht in das vom User zu bestimmende (aber schon festgelegte) Subboard.
>Zum Glück haben wir Kallewirsch, der TÄGLICH das Forumarchiv pflegt, damit man keine Riesendatei laden muss, sondern immer"nur" 1000er-Päckchen.
***
Ich denke auch Kallewirsch wäre mit dieser Lösung zufrieden, da er dann mehr Zeit hätte, die Forumsbeiträge zu lesen.
>Aus meiner Sicht bestehen wenig Alternativen. > ~ Jeder Benutzer könnte seinen Namen in mehreren Farben darstellen, um damit eine Grob-Kategorisierung vorzunehmen. Haben wir Mal ausprobiert, war aber auch nicht das Gelbe vom Ei. > ~ Mittelfristig käme ein kompletter Umzug zu einem anderen Anbieter in Frage, wo es deutlich mehr Optionen gäbe (Beispiel unter www.bullstock(s?).de). Dort würde die"Identität" des Boards aber evtl. untergehen und mit anderen vermischt.
***
Da müsste man halt eine eigene Domain aufschalten. Wäre halt doch ewas Schade, da dann das ganze Parsimony Flair verloren ginge.
>Die Zeit, die Zeit, ist mein Problem. Aber ich werde es demnächst angehen.
***
Ich schaue heute Abend mal nach im Internet, ob es irgendein CGI-Skript gibt für dieses Problem.
gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.02.2001, 10:59
@ Pancho
|
ach, laßt doch das Board, wie es ist - never change a winning team.... ot mfG |
>>Ja, dieser Vorschlag kommt alle paar Monate. Wenn ich die Links wüsste, würde ich auf die letzte Diskussion verweisen.
>>Dottore hat es damals sehr schön ausgedrückt:"Das ist eben kein Schlafwagenboard,..."
>***
>Und das würde auch so bleiben und da habe ich absolut nichts dagegen. Der Übersichtlichkeit halber ginge halt zusätzlich noch eine Kopie des Postings an ein Subboard und ich denke da würde auch dottore nichts dagegen haben. Schliesslich bliebe ihm dann immer noch die Wahl. Einerseits kann er im nachwievor vollständigen originalen Jükü-Board verweilen oder aber zusätzlich die Postings nach Themen geordnet durchschauen.
>>Die Vor- und Nachteile haben wir zig-fach hin und her gewälzt, mit dem Fazit, dass eine Aufteilung zum Chaos führen würde.
>***
>Eben nicht. Das jetzige Jükü Board würde nicht einfach aufgeteilt und ins Nirwana geschickt. Das jetztige Board würde weiterhin Bestand haben. Nochmals: Eine Kopie des Postings kommt IMMER in das"normale" Jükü Board. Die andere Kopie geht in das vom User zu bestimmende (aber schon festgelegte) Subboard.
>>Zum Glück haben wir Kallewirsch, der TÄGLICH das Forumarchiv pflegt, damit man keine Riesendatei laden muss, sondern immer"nur" 1000er-Päckchen.
>***
>Ich denke auch Kallewirsch wäre mit dieser Lösung zufrieden, da er dann mehr Zeit hätte, die Forumsbeiträge zu lesen.
>>Aus meiner Sicht bestehen wenig Alternativen.
>> ~ Jeder Benutzer könnte seinen Namen in mehreren Farben darstellen, um damit eine Grob-Kategorisierung vorzunehmen. Haben wir Mal ausprobiert, war aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
>> ~ Mittelfristig käme ein kompletter Umzug zu einem anderen Anbieter in Frage, wo es deutlich mehr Optionen gäbe (Beispiel unter www.bullstock(s?).de). Dort würde die"Identität" des Boards aber evtl. untergehen und mit anderen vermischt.
>***
>Da müsste man halt eine eigene Domain aufschalten. Wäre halt doch ewas Schade, da dann das ganze Parsimony Flair verloren ginge.
>>Die Zeit, die Zeit, ist mein Problem. Aber ich werde es demnächst angehen.
>***
>Ich schaue heute Abend mal nach im Internet, ob es irgendein CGI-Skript gibt für dieses Problem.
>gruss
>Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Turon
23.02.2001, 11:03
@ JüKü
|
Hallo Jükü |
Wenn Du es annimmst erstelle ich ein Board für Dich nach Schema geordnet.
Es kostet mich vielleicht ein Tag - ich sehe als freie Boardanbieter immer noch
EzBoard als den besten Anbieter (alternativen sind Coolboard).
Andere Lösungen sind mit eigenem Server verbunden, eine Softwarelizenz etc.
Nachteil von EzBoard ist allerdings, daß Du die Dateien nicht einfach herunterladen kannst (wie eure 57MB Zip Datei.
Die Aufteilung, Forenbenennung usw. kann ich dann für Dich machen.
Ich finde die Lösung von Ez an sich besser - hier muß man überall jede Antwort zum Thema neu erstellen.
Nur wenn Du willst (nur als Vorschlag). Nächste Woche bzw. am Wochenende
kann´s von mir aus losgehen, wenn Bedarf besteht. Für gute Sache bin ich
gerne behilflich. Gruß. (P.S.: das Abo werde ich heute machen:) )
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
23.02.2001, 12:21
@ Baldur der Ketzer
|
Re: never change a winning team.... Hab ich auch nicht vor. |
Das Board bleibt wie es ist, daran würde auch die von mir angeregte Erweiterung mit den Subboards nichts ändern.
Für den Poster ändert sich nur eine Sache:
Neu kann er bei seinem Posting (Menuauswahl) angeben, in welchem Subthema der Beitrag zusätzlich noch erscheinen soll. Sein Beitrag würde aber in jedem Fall auch im normalen Jükü-Board erscheinen.
Aber eben, man müsste ein CGI-Skript programmieren, welches diese zusätzliche Funktion anbietet.
gruss
Pancho
PS: Kann es sein, dass meine Erklärungen nicht verständlich sind? Anders kann ich mir nicht erklären, dass man auf mein Posting mit"never change a winning team" antwortet, gerade das möchte ich ja nicht ändern.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.02.2001, 12:27
@ Pancho
|
Re: never change a winning team.... Hab ich auch nicht vor. |
>Pancho
>PS: Kann es sein, dass meine Erklärungen nicht verständlich sind? Anders kann ich mir nicht erklären, dass man auf mein Posting mit"never change a winning team" antwortet, gerade das möchte ich ja nicht ändern.
Hallo, Pancho,
ich hab das schon verstanden, nur wozu der Aufwand für Sub-Foren?
Das Board ist eine einzigartige Mischung, meiner Ansicht nach halt, aus allem möglichen.
Ein reines Fach-Board ist doch langweilig und staubtrocken, die Durchmischung machts ja grade aus, so interessant.
Und die Qualifikation der Beiträge nach Themenbereichen hat sich schon vor geraumer Zeit als zu aufwendig und gleichzeitig unscharf herausgestellt.
Ich denke, der Erfolg des Forums kommt durch den Aufbau, wie es jetzt ist, und jedes Herumbasteln kann ein Verschlimmbessern werden.
Es ist doch bisher auch top gewesen, das Archiv gibts, die Bibliothek, was will man mehr?
Daß das Urforum parallel bestünde, nun gut, aber wozu braucht es dann noch Unterforen?
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
23.02.2001, 13:07
@ Pancho
|
Re: Jüküs Board explodiert! Board beibehalten und Boardaufteilung? |
Prinzipiell gebe ich dir absolut Recht, das WÄRE eine gute Lösung.
Aber das Problem ist: Ich denke, kaum jemand würde sich die Mühe machen, einen Beitrag erst zu schreiben und dann noch ein zweites Mal zu kopieren. Man kommt ja so schon kaum mit. Es müsste automatisch geschehen.
Aber wie gesagt, es gibt angeblich bessere Forum-Systeme (wie genannt).
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.02.2001, 13:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re: never change a winning team.... Hab ich auch nicht vor. |
>
>>Pancho
>>PS: Kann es sein, dass meine Erklärungen nicht verständlich sind? Anders kann ich mir nicht erklären, dass man auf mein Posting mit"never change a winning team" antwortet, gerade das möchte ich ja nicht ändern.
>Hallo, Pancho,
>ich hab das schon verstanden, nur wozu der Aufwand für Sub-Foren?
>Das Board ist eine einzigartige Mischung, meiner Ansicht nach halt, aus allem möglichen.
>Ein reines Fach-Board ist doch langweilig und staubtrocken, die Durchmischung machts ja grade aus, so interessant.
>Und die Qualifikation der Beiträge nach Themenbereichen hat sich schon vor geraumer Zeit als zu aufwendig und gleichzeitig unscharf herausgestellt.
>Ich denke, der Erfolg des Forums kommt durch den Aufbau, wie es jetzt ist, und jedes Herumbasteln kann ein Verschlimmbessern werden.
>Es ist doch bisher auch top gewesen, das Archiv gibts, die Bibliothek, was will man mehr?
>Daß das Urforum parallel bestünde, nun gut, aber wozu braucht es dann noch Unterforen?
>Beste Grüße vom Baldur
Der Ansatz von Pancho hat schon was. Das Problem, das es zu lösen gilt, ist doch das Wiederauffinden von Beiträgen, und dass der Zusammenhang zu einem Thema nicht verloren geht.
Schön zu sehen, wie R.Deutsch sich immer aufs Neue abmüht, und wenn ein paar Ansätze gekommen sind, ist alles im Archiv verstreut verschwunden.
Oder Oldy: Er schreibt immer von seiner Umlaufgeschwindigkeit (oder heute vom Spargeld, das"rumliegt") und verpasst offenbar die Argumente, die, wie heute von dottore, alles über den Haufen werfen. Und morgen kommt Oldy bestimmt wieder damit an.
Also ein CGI-Script oder was auch immer, das die"Unterboards" füllt. Trotzdem halte ich das für ein kompliziertes Projekt.
Du schreibst, wie hätten doch die Bibliothek. Leider nur eine Miniversion! Es macht ja niemand weiter. Allenfalls 20 % der Beiträge sind ausgewertet. Und es wäre ein full-time-job, sie aktuell zu halten. Das kann es ja nicht sein.
Mal sehen, was für Lösungen wir gemeinsam finden.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.02.2001, 13:25
@ Turon
|
Re: Hallo Jükü / Hallo Turon |
>Wenn Du es annimmst erstelle ich ein Board für Dich nach Schema geordnet.
>Es kostet mich vielleicht ein Tag - ich sehe als freie Boardanbieter immer noch
>EzBoard als den besten Anbieter (alternativen sind Coolboard).
>Andere Lösungen sind mit eigenem Server verbunden, eine Softwarelizenz etc.
>Nachteil von EzBoard ist allerdings, daß Du die Dateien nicht einfach herunterladen kannst (wie eure 57MB Zip Datei.
>Die Aufteilung, Forenbenennung usw. kann ich dann für Dich machen.
>Ich finde die Lösung von Ez an sich besser - hier muß man überall jede Antwort zum Thema neu erstellen.
>Nur wenn Du willst (nur als Vorschlag). Nächste Woche bzw. am Wochenende
>kann´s von mir aus losgehen, wenn Bedarf besteht. Für gute Sache bin ich
>gerne behilflich. Gruß. (P.S.: das Abo werde ich heute machen:) )
Klingt gut! Mithelfer brauche ich immer dringender (vor allem eine hübsche Sekretärin).
Aber bitte erst eine"beta-Version" mit nicht zu viel Arbeit.
Ich bekam aber auch von einem Betreiber (Name vergessen) das Angebot, dorthin umzuziehen (Beispiel-Forum unter www.bullstock(s?).de). Das würde ich gern vorher testen, scheint nämlich sehr leistungsfähig zu sein.
<center>
<HR>
</center> |
Trueffel-Ferkel
23.02.2001, 13:39
@ Pancho
|
Sub-Boards sind ein schöner Kompromiß... |
...denn es würde NICHT grundsätzlich was ändern.
Im Hauptboard sieht man einfach ALLE Postings, so wie jetzt. Die Chance liegt dann darin daß die Erteller von Neuen Postings zusätzlich passende Kategorien anklicken könnten.
Beispiel: Kategorie GOLD. Wenn ich dann nur wissen will was es an neuenPostings re. Gold gibt würde ich dieses Sub-Board anschauen und es wäre (dort) erheblich übersichtlicher.
Nach diesem System braucht niemand zusätzliche Servicearbeit leisten, wenn einmal die technischen Voraussetzungen geschaffen sind. Es hängst baber sehr vieldaran ob die Neu-Poster verstehen was sie tun sollten.
Schaut Euch doch mal das Neuer Markt Board -> www.ariva.de an. Dort ist dies nach meiner Ansicht optimal umgesätzt. Auch die Sache mit den Anschlusspostings sind dort - UND DIES IST NACH MEINEM WISSEN DAS EINZIGE BOARD - in einer andern weise gelöst, die ich für sehr viel übersichtlicher und angenehmer lesbar empfinde als an allen anderen Board die ich kenne.
Schaut doch mal dort rein.
Wie man das technisch regelt oder wo man das bekommen könnte weiß ich allerdings nicht. Mal ARIVA selbst ansprechen..?
Gruß tf
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
23.02.2001, 13:56
@ JüKü
|
Re: Jüküs Board explodiert! Board beibehalten und Boardaufteilung? |
>Prinzipiell gebe ich dir absolut Recht, das WÄRE eine gute Lösung.
>Aber das Problem ist: Ich denke, kaum jemand würde sich die Mühe machen, einen Beitrag erst zu schreiben und dann noch ein zweites Mal zu kopieren. Man kommt ja so schon kaum mit. Es müsste automatisch geschehen.
>Aber wie gesagt, es gibt angeblich bessere Forum-Systeme (wie genannt).
Genau es muss automatisch passieren. Die beste Lösung wäre jedenfalls, wenn man beim Posting direkt angeben kann, z.B. über ein Menu mit vorgefertigten Einträgen, wo das Posting zusätzlich noch landen soll.
gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center> |