black elk
23.02.2001, 10:09 |
Wenn es wie 1929 läuft, dann haben wir noch einen positiven Tag Thread gesperrt |
..HEUTE..
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Optimus
23.02.2001, 10:11
@ black elk
|
Und wenn nicht, wieviel positive Tage haben wir dann noch? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Speku
23.02.2001, 10:26
@ black elk
|
Re: Wenn es wie 1929 läuft, dann haben wir noch einen positiven Tag |
Dir geht es wir mir,
Du liest zuviel im
Chrystal Board
Gruß
Speku
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.02.2001, 10:48
@ black elk
|
Interessante Spekulation! |
Die gröbsten Crashs gabs meistens am Montag.
Ich denke, es gibt einige Puzzleteilchen, die deine Vermutung stützen:
Die äußerst hoffnungsvoll aufgenommene Januar-Rallye kehrte die letzten Hoffnungen nach oben und erzeugte eine Jetzt-gehts-los-Stimmung.
Der flotte Fall unter die Januartiefs (interessanterweise nicht in Euroland) läßt verbrannte Erde zurück.
Hab heute morgen n-tv eingeschaltet (zur Frühstücksbeschallung) und fand diesen Bertrand Schmitt (aus Paris) interessant: Er sagte, keiner will richtig kaufen und das Vertrauen in den Markt ist vorerst raus. Die Instis wären völlig lustlos und schöben sich große Pakete gegenseitig zu.
Wenn die Privatanleger (+ verantwortliche Fondsmanager) am Wochenende zum Nachdenken kommen, könnten sie zum Schluß kommen, sich völlig zurückzuziehen. Das würde Anfang nächster Woche die Schleusen öffnen. Ein schwachere Start am Montag reicht schon, und bei vielen dürfte das Fass überlaufen.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.02.2001, 11:04
@ Taktiker
|
Ergänz.: Der Markt braucht HEUTE einen klaren UPMOVE! |
<center>
<HR>
</center>
|
Bea
23.02.2001, 11:06
@ Speku
|
Re: Wenn es wie 1929 läuft, dann haben wir noch einen positiven Tag |
>Dir geht es wir mir,
>Du liest zuviel im
>Chrystal Board
>Gruß
>Speku
Hallo Speku,
daß Du mal wieder hier bist, schön. Lesen Wolfgang Bogen und Marc Wilhelms auch zuviel im CB Board? Ich meine nicht. Ob nun ein Tag oder 3 ist mir egal. Ich sehe auch ein bedeutendes Tief in den Märkten im März. Schau mal bei Frama vorbei, habe dort einige Grafiken reingestellt.
Marc sieht ein Potential im SPX bis 950 Punkte. Das Puzzle formt sich langsam.
Grüße
Bea
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
23.02.2001, 11:18
@ Bea
|
Re: Wenn es wie 1929 läuft, dann haben wir noch einen positiven Tag |
>>Dir geht es wir mir,
>>Du liest zuviel im
>>Chrystal Board
>>Gruß
>>Speku
>Hallo Speku,
>daß Du mal wieder hier bist, schön. Lesen Wolfgang Bogen und Marc Wilhelms auch zuviel im CB Board? Ich meine nicht. Ob nun ein Tag oder 3 ist mir egal. Ich sehe auch ein bedeutendes Tief in den Märkten im März. Schau mal bei Frama vorbei, habe dort einige Grafiken reingestellt.
>Marc sieht ein Potential im SPX bis 950 Punkte. Das Puzzle formt sich langsam.
>Grüße
>Bea
Bitte die Adresse vom Framaboard-Danke
<center>
<HR>
</center> |
RoBa
23.02.2001, 11:23
@ Schwaigi
|
Re: Wenn es wie 1929 läuft, dann haben wir noch einen positiven Tag |
>Bitte die Adresse vom Framaboard-Danke
hier bitte:
<ul> ~ Frama-Board</ul>
<center>
<HR>
</center> |
madstop
23.02.2001, 11:24
@ Taktiker
|
warum? |
hi taktiker, mir is nich ganz klar, wieso er den braucht.
kannste des mal erläutern?
danke und helau
mad
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.02.2001, 11:35
@ Bea
|
Re: Wenn es wie 1929 läuft, dann haben wir noch einen positiven Tag |
Hi bea,
der Gedanke beruht nur auf dem Vergleich DJI 1929 und dem SPX heute, das alte wichtige Low bei 1250 wurde gebrochen, damit ist auch nach klassischer Charttechnik der Weg frei nach unten. Auch wichtige Werte wie Intel haben ihren sehr langfristigen Trend gebrochen. Das werden auch die Chartisten bei der FED und den Investmenthäusern gesehen haben, nun gilt es dagegen zu halten um sich a) einen günstigen Einstieg in weitere shorts zu verschaffen b) noch ein paar größere Pakete an den letzten Dummi zu verticken. Auch das CPT hat wohl den Ernst der Lage erkannt, woher sonst gestern diese wundersame Erholung gegen handelsende. Es weiß doch jedes Kind, wenn der Markt jetzt nicht gestützt wird ist es vorbei.
Es muß ja auch nicht an einem Tag runtergehen, sagen wir 2-3 Wochen..das käme auch gut mit der erwarteten Dollarschwäche und dem Goldpreisanstieg? hin. Es wird wenn eine 15-20 einbruch beim SPX kommt nicht linear runter gehen, die Frage stellt sich wie man das am besten tradet. Bis Mitte März warten und Augen zu? Oder nach jedem stärkeren Einburch wieder glattstellen? Die Futurestrader tun mir jetzt schon leid, das wird eine echte Bewährungsprobe..Alles oder Nichts.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.02.2001, 11:53
@ madstop
|
Vermutung |
Irgendwie hat sich besonders in der letzten Woche BREIT die Überzeugung durchgesetzt, dass wir uns in einer tiefen Baisse befinden.
Sämtliche (teilweise ambitionierten) Erholungsversuche im Techsektor sind vollkommen zerstört worden, selbst die OldEco konnte nicht profitieren und auch der Dow konnte die 11k-Zone zum Xten Male nicht zurückerobern.
Fundamental gabs (unseren Markt betrachtet) die Telekom-Geschichte, die für die breite deutsche Volkanlegergemeinschaft eine herbe Offenbarung gewesen sein dürfte. Große Techs (Cisco,Sun) verlautbarten geradezu düstere Ausblicke und erklärten sogar die Fed für inkompetent (Cisco-Chambers) - die Fed immerhin als großer Rettungsanker erhofft - wenn das keine Entthronung ist?! Die Anleger klagen jetzt auf breiter Front gegen ihre Ex-Aktien, jeder kommt sich getäuscht vor.
BIP- und Gewinnprognosen (USA) wurden nochmals nach unten revidiert.
Entsprechend standen wir gestern am Abgrund und kamen nochmal davon. Ich denke mal, dass sich Crashs am Donnerstag auch nicht gut machen: Die Marktteilnehmer sind quasi"warm" und nehmen den Kampf sportlich auf. Dagegen ist der Markt am Montag"kalt" und ein hohes Verkaufsvolumen liesse sich schwerer abfangen.
Mal ganz nüchtern: Welcher Marktteilnehmer hat jetzt noch Bock zu kaufen? Die VoWi-Prognosen zeigen nach unten, die KGVs sind angesichts heftig revidierter Gewinnausblicke wieder extrem hoch und die 2.Hj-Erholung nimmt der Fed doch keiner mehr ab. Wer setzt sich denn jetzt noch so in die Nesseln?
Damit die Leute nächste Woche wieder kaufen, brauchen wir viiieeel neues Vertrauen, begründete Hoffnung. Nur ein heftiger, heftigster Upmove HEUTE hält die Leute am Wochenende davon ab, über ihre verbliebenen Engagements nachzudenken. Die wenigsten Leute erwarten noch wesentlich bessere Ausstiegskurse, befürchten aber noch größere Kursverluste,
....die sich sich zudem immer weniger leisten können (!), zumal Infla zunimmt und ihre (falls noch existenten) Nettogewinne (nach Infla und Opportunitätskosten) mit jedem weiteren Monat innerhalb der Tradingrange, trotz Seitwärtsbewegung abnehmen.
Weiterhin gibts durch die Bullenfalle der letzten Wochen und die Distribution der Big Hands ne Reihe neuer, sehr fragiler Engegements seitens der Small Specs, die schon wieder neue Schieflagen aufgebaut haben.
Zusammenfassend: Nächste Woche Kapitulation, wenn heute kein Upreversal!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.02.2001, 12:06
@ Taktiker
|
Re: Vermutung kurz gefasst |
Was ist mit Autos, Chemie und vor allem Banken/Versicherungen? Es ist doch wohl ein Witz zu glauben, diese Branchen kommen ungeschoren davon. Nahe ATH..da kann ich ja nur lachen. Ausgerechnet Daimler, BMW und VW ziehen den Karren aus dem Dreck..Hahaha. Und die Allianz und Münchner Rück können sich vor Neuabschlüssen wegen des penisionsgesetzes kaum retten..hahaha. Und vor allem die starken JunkBonds, die bringen echte Zinsgewinne bei den LV's.
Und das Bankgeschäft brummt ja auch, jetzt wo so viele Anleger in Nokia, Ericsson und den neuen Markt einsteigen und die faulen Kredite für die Telekoms und Dot.coms verschwinden einfach so mir nichts dir nichts aus den Büchern.
Aber, Moment! Bayer, BASF die ziehen sich am eigenen Schopf aus dem Schlamassel, Ã-l und Rohstoffe werden wieder ganz ganz billig und die Industrie fragt wieder unheimlich viel chemische Produkte nach...
black elk
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
23.02.2001, 12:26
@ black elk
|
Dazu: TA DAX |
<center>[img][/img] </center>
Hallo,
ich habe mich gefragt: Was sagen die technischen Indikatoren, wenn Haimsohn Recht bekommt und wir sehen in den nächsten Tagen einen deutlichen Einbruch?
Dazu habe ich mal die Indikatoren auf Schlusskursbasis vorsimuliert. Aufgrund eigener Überlegungen (man darf ja nicht nur auf Haimsohn hören...) gehe ich von einem ersten Tief bei ca. 5.650 (Xetra-DAX) aus. Und tatsächlich: Die Situation wäre gar nicht so außergewöhnlich und die Indikatoren verhalten sich ähnlich wie im Okt 1998.
Beispielhaft habe ich mal mein volatilitäts-bereinigtes Momentum dargestellt (Dieser Indikator ist mir übrigens in diversen Zeithorizonten sehr hilfreich).
Das Ding zeigt recht zuverlässig Divergenzen bei Tops und Lows an.
Dies ist natürlich kein Beweis, dass es so kommen muss. Aber oft lassen sich bestimmte Szenarien durch Simulation der Indikatoren als absolut unwahrscheinlich einstufen. Und das ist hier eben nicht der Fall.
Ob Euch mit solchen Überlegungen geholfen ist weiß ich natürlich nicht. Aber ich denke, ein bißchen Forschung kann nicht schaden.
MFG
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
FUXX
23.02.2001, 12:48
@ black elk
|
Auffälligkeit zu KGV im DAX: |
Apropos ungeschoren davonkommen:
Das KGV dürfte sich bei der akzuellen Situation zu einem
Keine Gnadenfrist Verlangen
herausstellen.
Aktuelle KGVs aus dem heutigen Prospekt meiner Sparkasse zeigt:
KGV 2000
SAP Vz. 101,6
Metro 60,3
Dt.Telekom 83,7
ob die Zahlen aktuell sind ist nicht entscheident
aber das KGV von diesen 3 Firmen ist ordentlich
weit oben
<center>
<HR>
</center>
|
madstop
23.02.2001, 14:08
@ Taktiker
|
danke, na dann bin ich ja mal gespannt...... |
ob es eine bear market rally wird heute, sozusagen die letzte chance zum ausstieg oder ein wirklich übler freitag
mfg mad
<center>
<HR>
</center> |