2good4you
23.02.2001, 17:18 |
Mir soeben passiert.Belegbar mit beleg! Thread gesperrt |
Guten Tag
Haben sie Silber? Ja
Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
20 DM
Wieviel haben Sie davon?
4
Ok die nehm ich
Äh haben Sie auch Barren?
Ja
Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
Moment,ääähhhh 340 DM
Ok ich nehm die
OK macht 420 DM
Bitteschön
Dankeschön
Wiedersehen
gruß
<center>
<HR>
</center> |
FUXX
23.02.2001, 17:21
@ 2good4you
|
Mir heute passiert: |
>Guten Tag
>Haben sie Silber? Ja
>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>20 DM
>Wieviel haben Sie davon?
>4
>Ok die nehm ich
>Äh haben Sie auch Barren?
>Ja
>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>Moment,ääähhhh 340 DM
>Ok ich nehm die
>OK macht 420 DM
>Bitteschön
>Dankeschön
>Wiedersehen
>gruß
Haben Sie Gold und Silber?
Ja! Innerhalb 2 Tage beschaffbar. Kein Problem. Jede Menge.
In der Zentrale (Esslingen-Sparkasse) erhalten Sie die Mengen sofort.
Auch Barren!
Gruß
Bei Sparkasse ist Metall ca.1% teurer als bei der Dresdner
<center>
<HR>
</center> |
madstop
23.02.2001, 17:26
@ 2good4you
|
d.h. ZWEI! Kilo Silber + 4 Silberdollar für DEM 420,-?? Glückwunsch! ot |
>Guten Tag
>Haben sie Silber? Ja
>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>20 DM
>Wieviel haben Sie davon?
>4
>Ok die nehm ich
>Äh haben Sie auch Barren?
>Ja
>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>Moment,ääähhhh 340 DM
>Ok ich nehm die
>OK macht 420 DM
>Bitteschön
>Dankeschön
>Wiedersehen
>gruß
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
23.02.2001, 17:48
@ 2good4you
|
Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? |
>Guten Tag
>Haben sie Silber? Ja
>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>20 DM
>Wieviel haben Sie davon?
>4
>Ok die nehm ich
>Äh haben Sie auch Barren?
>Ja
>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>Moment,ääähhhh 340 DM
>Ok ich nehm die
>OK macht 420 DM
>Bitteschön
>Dankeschön
>Wiedersehen
>gruß
Wenn Leute mit ihren Unehrlichkeiten sogar schon angeben.
Dir ist der Fehler doch aufgefallen - dann wäre es anständig gewesen, zu sagen"Da muss ein Fehler vorliegen. Ich muss doch 680,- bezahlen". Hätte Dich nicht ruiniert, aber Du hättest morgen im Spiegel einen ehrlichen Menschen gesehen.
Oder gehst Du sonntags nicht in die Kirche?
Dennoch:
MFG
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
madstop
23.02.2001, 17:58
@ ThomasW
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? |
hast ja recht, trifft nicht die bank sondern die arme sau von mitarbeiter wahrscheinlich, aber wie auch immer... die sitten verkommen zusehends
erinnere an die amazon bestellungen.... etc.
mfg mad
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
23.02.2001, 18:02
@ madstop
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? |
>hast ja recht, trifft nicht die bank sondern die arme sau von mitarbeiter wahrscheinlich, aber wie auch immer... die sitten verkommen zusehends
>erinnere an die amazon bestellungen.... etc.
>mfg mad
ich habe die Zahlen erst jetzt verstanden...
4 mal 20 = 80 DM
1 Kilo Barren 340 DM
Summe 420
Die haben 1kg Silber verschenkt.
Was meinst Du mit amazon-Bestellungen?
<center>
<HR>
</center> |
madstop
23.02.2001, 18:10
@ ThomasW
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? |
volkssport: irgendwas bestellen bei amazon unter 20 mark und die rechnungen nicht begleichen, der mahnaufwand ist für amzn zu hoch, ergo passiert nix
übel übel..
(hab ich so gehört, kann es also nur so nachplappern ohne es zu beweisen)
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
23.02.2001, 18:25
@ ThomasW
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... |
unter aller sau sowas...so typen geilen sich auch auf, wenn sich ein kellner (dm 10,-- stundenlohn) verrechnet und sie ihn abzocken können....keine moral und anstand...
ein enttäuschter
cujo
>>Guten Tag
>>Haben sie Silber? Ja
>>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>>20 DM
>>Wieviel haben Sie davon?
>>4
>>Ok die nehm ich
>>Äh haben Sie auch Barren?
>>Ja
>>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>>Moment,ääähhhh 340 DM
>>Ok ich nehm die
>>OK macht 420 DM
>>Bitteschön
>>Dankeschön
>>Wiedersehen
>>gruß
>
>Wenn Leute mit ihren Unehrlichkeiten sogar schon angeben.
>Dir ist der Fehler doch aufgefallen - dann wäre es anständig gewesen, zu sagen"Da muss ein Fehler vorliegen. Ich muss doch 680,- bezahlen". Hätte Dich nicht ruiniert, aber Du hättest morgen im Spiegel einen ehrlichen Menschen gesehen.
>Oder gehst Du sonntags nicht in die Kirche?
>Dennoch:
>MFG
>ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.02.2001, 18:31
@ Cujo
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... |
Hallo, Cujo,
mir gings neulich so.
War beim Abendessen, 3 Gänge plus Apero und einer guten Flasche Wein.
Als die Rechnung kam, ja, ok, kommt hin.
Daheim fällt mein Blick, was sonst nicht vorkommt, weil die Quittungen ungeprüft in die Buchhaltung wandern, nochmal auf die Rechnung, als ob es so hätte sein sollen:.........der Wein fehlt........steht nicht drauf.
Als ich nach ein paar Wochen mal wieder hinkam, ging ich zum Chef und zahlte ihm die Differenz - ich könnte es mir anders nicht vorstellen.
Der schaute mich an, als ob ich von einem anderen Planeten wäre......und freute sich wie ein Schneekönig - nicht wegen der paar Franken, nein, weil es unter immerhin einander relativ gut bekannten Einwohnern des gleichen Dorfes noch so was wie Ehrlichkeit gegeben hat.....
scheint aber nicht mehr alltäglich zu sein.
Ich denke, Beschiß bringt kein Glück im Leben.
Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.02.2001, 18:58
@ 2good4you
|
Re: Mir soeben passiert.Belegbar mit beleg! / Glückwunsch!!! |
>Guten Tag
>Haben sie Silber? Ja
>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>20 DM
>Wieviel haben Sie davon?
>4
>Ok die nehm ich
>Äh haben Sie auch Barren?
>Ja
>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>Moment,ääähhhh 340 DM
>Ok ich nehm die
>OK macht 420 DM
>Bitteschön
>Dankeschön
>Wiedersehen
>gruß
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.02.2001, 19:08
@ ThomasW
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... |
>>Guten Tag
>>Haben sie Silber? Ja
>>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>>20 DM
>>Wieviel haben Sie davon?
>>4
>>Ok die nehm ich
>>Äh haben Sie auch Barren?
>>Ja
>>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>>Moment,ääähhhh 340 DM
>>Ok ich nehm die
>>OK macht 420 DM
>>Bitteschön
>>Dankeschön
>>Wiedersehen
>>gruß
>
>Wenn Leute mit ihren Unehrlichkeiten sogar schon angeben.
>Dir ist der Fehler doch aufgefallen - dann wäre es anständig gewesen, zu sagen"Da muss ein Fehler vorliegen. Ich muss doch 680,- bezahlen". Hätte Dich nicht ruiniert, aber Du hättest morgen im Spiegel einen ehrlichen Menschen gesehen.
>Oder gehst Du sonntags nicht in die Kirche?
>Dennoch:
>MFG
>ThomasW
Du hast vollkommen Recht (ohne 2good4you was zu wollen). Ich habe spontan"Glückwunsch" geschrieben, ohne es zu merken. Dabei ist es genau das, was ich meine, wenn ich von einer Zeitenwende spreche"Weg vom Materiellen, hin zu ideellen Werten". Danke fürs Aufrütteln.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
23.02.2001, 19:28
@ JüKü
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! |
>>>Guten Tag
>>>Haben sie Silber? Ja
>>>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>>>20 DM
>>>Wieviel haben Sie davon?
>>>4
>>>Ok die nehm ich
>>>Äh haben Sie auch Barren?
>>>Ja
>>>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>>>Moment,ääähhhh 340 DM
>>>Ok ich nehm die
>>>OK macht 420 DM
>>>Bitteschön
>>>Dankeschön
>>>Wiedersehen
>>>gruß
>>
>>Wenn Leute mit ihren Unehrlichkeiten sogar schon angeben.
>>Dir ist der Fehler doch aufgefallen - dann wäre es anständig gewesen, zu sagen"Da muss ein Fehler vorliegen. Ich muss doch 680,- bezahlen". Hätte Dich nicht ruiniert, aber Du hättest morgen im Spiegel einen ehrlichen Menschen gesehen.
>>Oder gehst Du sonntags nicht in die Kirche?
>>Dennoch:
>>MFG
>>ThomasW
>Du hast vollkommen Recht (ohne 2good4you was zu wollen). Ich habe spontan"Glückwunsch" geschrieben, ohne es zu merken. Dabei ist es genau das, was ich meine, wenn ich von einer Zeitenwende spreche"Weg vom Materiellen, hin zu ideellen Werten". Danke fürs Aufrütteln.
Weiß nicht. Denn diese Arroganzlinge (pardon, aber es war vermutlich einer von denen, die Telekom bei 100 empfohlen haben) sollten als Banker (!) wenigstens die Addition beherrschen.
Besser wäre gewesen: Hin zu einem Kollegen oder gleich zur Kasse oder notfalls auch zum Chef und ihm das Geld geben mit der Bemerkung: an ihrem Metallschalter wird offenbar Geld verschenkt, und da ich das nicht haben will, hier zurück. Ohne weitere Erklärung.
Und wenn schon Sonntag: dann die Kohle in die Kollekte. Dann trifft's vielleicht Mal einen Richtigen.
Gruß
d.
Nachsatz: JüKü hat schon Recht, das ist ja keine Frage, aber ausgerechnet in diesem Milieu mit der"besseren Welt" anzufangen, finde ich doch nicht so toll. Und solange die Banker nicht mit ihrem unsäglichen"Aktien-können-immer-nur-steigen","10% p.a. garantiert","Dornröschenschlaf" etc. aufhören und die noch viel unsäglichere TV-Werbung einstellen und ihre berühmten n-tv-Palaver kann ich denen nichts abgewinnen.
Notabene: ich kenne (und kannte) viele, viele grundanständige Banker und hochtüchtige und -motivierte Leute darunter. Und über meinen Zweigstellenleiter lasse ich sowieso nichts kommen! Aber das ganze Gewerbe ist durch den maßlosen Exzess in Verruf geraten und Schuld daran sind sie (!) allein. Nicht der Kunde, den sie mit TK-Aktien und anderen Schrott besch... haben! Aktien zu platzieren, die noch nicht Mal eine testierte Bilanz vorlegen konnten, usw.
Was macht übrigens Herr Krug? Wie geht's Robert T. Online? Trägt Chris Gent noch seine Hosenträger oder braucht er jetzt nen Gürtel extra? Warum ist der Herr Sommer noch im Amt? Wohin hat sich Herr Esser mit seinen ergaunerten Millionen"zurückgezogen"?
Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
23.02.2001, 19:33
@ dottore
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! |
>>>>Guten Tag
>>>>Haben sie Silber? Ja
>>>>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>>>>20 DM
>>>>Wieviel haben Sie davon?
>>>>4
>>>>Ok die nehm ich
>>>>Äh haben Sie auch Barren?
>>>>Ja
>>>>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>>>>Moment,ääähhhh 340 DM
>>>>Ok ich nehm die
>>>>OK macht 420 DM
>>>>Bitteschön
>>>>Dankeschön
>>>>Wiedersehen
>>>>gruß
>>>
>>>Wenn Leute mit ihren Unehrlichkeiten sogar schon angeben.
>>>Dir ist der Fehler doch aufgefallen - dann wäre es anständig gewesen, zu sagen"Da muss ein Fehler vorliegen. Ich muss doch 680,- bezahlen". Hätte Dich nicht ruiniert, aber Du hättest morgen im Spiegel einen ehrlichen Menschen gesehen.
>>>Oder gehst Du sonntags nicht in die Kirche?
>>>Dennoch:
>>>MFG
>>>ThomasW
>>Du hast vollkommen Recht (ohne 2good4you was zu wollen). Ich habe spontan"Glückwunsch" geschrieben, ohne es zu merken. Dabei ist es genau das, was ich meine, wenn ich von einer Zeitenwende spreche"Weg vom Materiellen, hin zu ideellen Werten". Danke fürs Aufrütteln.
>Weiß nicht. Denn diese Arroganzlinge (pardon, aber es war vermutlich einer von denen, die Telekom bei 100 empfohlen haben) sollten als Banker (!) wenigstens die Addition beherrschen.
>Besser wäre gewesen: Hin zu einem Kollegen oder gleich zur Kasse oder notfalls auch zum Chef und ihm das Geld geben mit der Bemerkung: an ihrem Metallschalter wird offenbar Geld verschenkt, und da ich das nicht haben will, hier zurück. Ohne weitere Erklärung.
>Und wenn schon Sonntag: dann die Kohle in die Kollekte. Dann trifft's vielleicht Mal einen Richtigen.
>Gruß
>d.
>Nachsatz: JüKü hat schon Recht, das ist ja keine Frage, aber ausgerechnet in diesem Milieu mit der"besseren Welt" anzufangen, finde ich doch nicht so toll. Und solange die Banker nicht mit ihrem unsäglichen"Aktien-können-immer-nur-steigen","10% p.a. garantiert","Dornröschenschlaf" etc. aufhören und die noch viel unsäglichere TV-Werbung einstellen und ihre berühmten n-tv-Palaver kann ich denen nichts abgewinnen.
>Notabene: ich kenne (und kannte) viele, viele grundanständige Banker und hochtüchtige und -motivierte Leute darunter. Und über meinen Zweigstellenleiter lasse ich sowieso nichts kommen! Aber das ganze Gewerbe ist durch den maßlosen Exzess in Verruf geraten und Schuld daran sind sie (!) allein. Nicht der Kunde, den sie mit TK-Aktien und anderen Schrott besch... haben! Aktien zu platzieren, die noch nicht Mal eine testierte Bilanz vorlegen konnten, usw.
>Was macht übrigens Herr Krug? Wie geht's Robert T. Online? Trägt Chris Gent noch seine Hosenträger oder braucht er jetzt nen Gürtel extra? Warum ist der Herr Sommer noch im Amt? Wohin hat sich Herr Esser mit seinen ergaunerten Millionen"zurückgezogen"?
>Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
Wegen der Bank würde ich es nie tun.Nur wegen der armen Sau am Schalter
Der kann nichts dafür (war echt jung).
<center>
<HR>
</center> |
Kirsch
23.02.2001, 19:37
@ dottore
|
Re: Puh, erwischt!... Oder nicht! Eben doch! |
>Besser wäre gewesen: Hin zu einem Kollegen oder gleich zur Kasse oder notfalls auch zum Chef und ihm das Geld geben mit der Bemerkung: an ihrem Metallschalter wird offenbar Geld verschenkt, und da ich das nicht haben will, hier zurück. Ohne weitere Erklärung.
Aber mit grossen Schwierigkeiten für den Bankmitarbeiter, der ja wohl, weil
er nur am Tresen steht, kaum die Anleger draussen vera..... kann.
Innen tut er es wohl auch, aber aber er ist auch brainwashed, nicht wahr?
MWST zahlen ist o.k. (?), aber das kann ich dann wohl dem Betroffenen selber sagen, dann weiss er wenigstens: es gibt noch Ehrliche. Durch Beispiel wirken?
Nicht indem er nachher sagt: der Kunde, dieses A......
<center>
<HR>
</center>
|
Kirsch
23.02.2001, 19:40
@ Baldur der Ketzer
|
Solche Ketzer sind liebenswert...... owT |
>Hallo, Cujo,
>mir gings neulich so.
>War beim Abendessen, 3 Gänge plus Apero und einer guten Flasche Wein.
>Als die Rechnung kam, ja, ok, kommt hin.
>Daheim fällt mein Blick, was sonst nicht vorkommt, weil die Quittungen ungeprüft in die Buchhaltung wandern, nochmal auf die Rechnung, als ob es so hätte sein sollen:.........der Wein fehlt........steht nicht drauf.
>Als ich nach ein paar Wochen mal wieder hinkam, ging ich zum Chef und zahlte ihm die Differenz - ich könnte es mir anders nicht vorstellen.
>Der schaute mich an, als ob ich von einem anderen Planeten wäre......und freute sich wie ein Schneekönig - nicht wegen der paar Franken, nein, weil es unter immerhin einander relativ gut bekannten Einwohnern des gleichen Dorfes noch so was wie Ehrlichkeit gegeben hat.....
>scheint aber nicht mehr alltäglich zu sein.
>Ich denke, Beschiß bringt kein Glück im Leben.
>Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
jagg
23.02.2001, 19:40
@ 2good4you
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! |
>>Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
>Wegen der Bank würde ich es nie tun.Nur wegen der armen Sau am Schalter
>Der kann nichts dafür (war echt jung).
Wieso das denn? Es war ja sein Fehler und manchmal
muß eben auch Lehrgeld sein (duck)...
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.02.2001, 20:01
@ jagg
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! |
>>>Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
>>Wegen der Bank würde ich es nie tun.Nur wegen der armen Sau am Schalter
>>Der kann nichts dafür (war echt jung).
>Wieso das denn? Es war ja sein Fehler und manchmal
>muß eben auch Lehrgeld sein (duck)...
Ja, alles hat mehrere Aspekte. Wir raten ihm, so schon von Sessel aus"zahl doch die paar Hunderter nach" - würden wir es tun? Jeder ist nur seinem Gewissen verantwortlich. Wenn der/die Angestellte dafür gerade stehen muss, fände ich es nur fair, andernfalls....
2good4you ist jedenfalls keine Rechenschaft schuldig und muss auch hier nichts berichten. Aber bei dem Namen... ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Dummerle 2good4you
23.02.2001, 20:04
@ JüKü
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! |
>>>>Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
>>>Wegen der Bank würde ich es nie tun.Nur wegen der armen Sau am Schalter
>>>Der kann nichts dafür (war echt jung).
>>Wieso das denn? Es war ja sein Fehler und manchmal
>>muß eben auch Lehrgeld sein (duck)...
>Ja, alles hat mehrere Aspekte. Wir raten ihm, so schon von Sessel aus"zahl doch die paar Hunderter nach" - würden wir es tun? Jeder ist nur seinem Gewissen verantwortlich. Wenn der/die Angestellte dafür gerade stehen muss, fände ich es nur fair, andernfalls....
>2good4you ist jedenfalls keine Rechenschaft schuldig und muss auch hier nichts berichten. Aber bei dem Namen... ;-)
Hab mir letzte Woche schon überlegt wegen unfähigkeit etwas zu posten
meinen Namen in Dummerle zu ändern.Muss nochmal drüber schlafen
<center>
<HR>
</center> |
firmian
23.02.2001, 20:21
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... |
>Hallo, Cujo,
>mir gings neulich so.
>War beim Abendessen, 3 Gänge plus Apero und einer guten Flasche Wein.
>Als die Rechnung kam, ja, ok, kommt hin.
>Daheim fällt mein Blick, was sonst nicht vorkommt, weil die Quittungen ungeprüft in die Buchhaltung wandern, nochmal auf die Rechnung, als ob es so hätte sein sollen:.........der Wein fehlt........steht nicht drauf.
>Als ich nach ein paar Wochen mal wieder hinkam, ging ich zum Chef und zahlte ihm die Differenz - ich könnte es mir anders nicht vorstellen.
>Der schaute mich an, als ob ich von einem anderen Planeten wäre......und freute sich wie ein Schneekönig - nicht wegen der paar Franken, nein, weil es unter immerhin einander relativ gut bekannten Einwohnern des gleichen Dorfes noch so was wie Ehrlichkeit gegeben hat.....
>scheint aber nicht mehr alltäglich zu sein.
>Ich denke, Beschiß bringt kein Glück im Leben.
>Beste GRüße vom Baldur
Und in Hamburg kenne ich Gastronomen, die ihren Angestellten die Differenz vom Lohn abziehen. Da muß Du es dann dem richtigen Kellner geben und nicht dem Besitzer.
Allgemein: Banken bescheißen ist ehrenvoll.
Auge um Auge...zumindest in diesem Fall
Kellner bescheißen ist peinlich.
meint Firmian
<center>
<HR>
</center> |
firmian
23.02.2001, 20:26
@ jagg
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? / Puh, erwischt!... Oder nicht! |
>>>Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
>>Wegen der Bank würde ich es nie tun.Nur wegen der armen Sau am Schalter
>>Der kann nichts dafür (war echt jung).
>Wieso das denn? Es war ja sein Fehler und manchmal
>muß eben auch Lehrgeld sein (duck)...
Das wird dem doch nicht abgezogen, oder?
Das ist mangelnde Ausbildung, da müssen sich ganz andere was anhören, finde ich.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.02.2001, 20:27
@ Dummerle 2good4you
|
Re: Dummerle / Doofy... wer noch? |
>>>>>Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
>>>>Wegen der Bank würde ich es nie tun.Nur wegen der armen Sau am Schalter
>>>>Der kann nichts dafür (war echt jung).
>>>Wieso das denn? Es war ja sein Fehler und manchmal
>>>muß eben auch Lehrgeld sein (duck)...
>>Ja, alles hat mehrere Aspekte. Wir raten ihm, so schon von Sessel aus"zahl doch die paar Hunderter nach" - würden wir es tun? Jeder ist nur seinem Gewissen verantwortlich. Wenn der/die Angestellte dafür gerade stehen muss, fände ich es nur fair, andernfalls....
>>2good4you ist jedenfalls keine Rechenschaft schuldig und muss auch hier nichts berichten. Aber bei dem Namen... ;-)
>Hab mir letzte Woche schon überlegt wegen unfähigkeit etwas zu posten
>meinen Namen in Dummerle zu ändern.Muss nochmal drüber schlafen
Du als Dummerle, dottore wollte kürzlich Doofy - nee, nee, das bleibt alles so.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.02.2001, 20:52
@ firmian
|
Re: Wir leben doch in Scheiß-Zeiten, oder? Finde ich auch,... |
>>Hallo, Cujo,
>>mir gings neulich so.
>>War beim Abendessen, 3 Gänge plus Apero und einer guten Flasche Wein.
>>Als die Rechnung kam, ja, ok, kommt hin.
>>Daheim fällt mein Blick, was sonst nicht vorkommt, weil die Quittungen ungeprüft in die Buchhaltung wandern, nochmal auf die Rechnung, als ob es so hätte sein sollen:.........der Wein fehlt........steht nicht drauf.
>>Als ich nach ein paar Wochen mal wieder hinkam, ging ich zum Chef und zahlte ihm die Differenz - ich könnte es mir anders nicht vorstellen.
>>Der schaute mich an, als ob ich von einem anderen Planeten wäre......und freute sich wie ein Schneekönig - nicht wegen der paar Franken, nein, weil es unter immerhin einander relativ gut bekannten Einwohnern des gleichen Dorfes noch so was wie Ehrlichkeit gegeben hat.....
>>scheint aber nicht mehr alltäglich zu sein.
>>Ich denke, Beschiß bringt kein Glück im Leben.
>>Beste GRüße vom Baldur
>Und in Hamburg kenne ich Gastronomen, die ihren Angestellten die Differenz vom Lohn abziehen. Da muß Du es dann dem richtigen Kellner geben und nicht dem Besitzer.
>Allgemein: Banken bescheißen ist ehrenvoll.
>Auge um Auge...zumindest in diesem Fall
>Kellner bescheißen ist peinlich.
>meint Firmian
Hallo, Firmian,
grundsätzlich hast Du Recht, im allgemeinen läuft das so, Tageskassenabrechnung etc., nur war der Kellner von damals nicht da, zweitens ist der Chef dort ein netter Mensch und quetscht das nicht von seinen Leuten raus, die haben ein prima Arbeitsklima und rechnen nicht getrennt nach Kellnern ab, und drittens habe ich natürlich auf diesen Sachverhalt extra hingewiesen, er solle es entsprechend berücksichtigen, daß der Kellner kein Dödel war, sondern einfach zu viel zu tun war, Firmenfeier mit 50 Mann parallel im Nebenzimmer.....
nee, ist schon richtig angekommen.
Danke für den Hinweis! und besten Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.02.2001, 21:09
@ dottore
|
Re: Banken sorgen selber für Verdruß und getrübtes Klima |
Hallo, dottore,
>Und wenn schon Sonntag: dann die Kohle in die Kollekte. Dann trifft's vielleicht Mal einen Richtigen.
auweia, dann besser auf der Straße an den/die nächstbeste(n) verschenken
>Nachsatz: JüKü hat schon Recht, das ist ja keine Frage, aber ausgerechnet in diesem Milieu mit der"besseren Welt" anzufangen, finde ich doch nicht so toll. Und solange die Banker nicht mit ihrem unsäglichen"Aktien-können-immer-nur-steigen","10% p.a. garantiert","Dornröschenschlaf" etc. aufhören und die noch viel unsäglichere TV-Werbung einstellen und ihre berühmten n-tv-Palaver kann ich denen nichts abgewinnen.
>Notabene: ich kenne (und kannte) viele, viele grundanständige Banker und hochtüchtige und -motivierte Leute darunter. Und über meinen Zweigstellenleiter lasse ich sowieso nichts kommen! Aber das ganze Gewerbe ist durch den maßlosen Exzess in Verruf geraten und Schuld daran sind sie (!) allein. Nicht der Kunde, den sie mit TK-Aktien und anderen Schrott besch... haben! Aktien zu platzieren, die noch nicht Mal eine testierte Bilanz vorlegen konnten, usw.
>Was macht übrigens Herr Krug? Wie geht's Robert T. Online? Trägt Chris Gent noch seine Hosenträger oder braucht er jetzt nen Gürtel extra? Warum ist der Herr Sommer noch im Amt? Wohin hat sich Herr Esser mit seinen ergaunerten Millionen"zurückgezogen"?
>Da lief doch eine Schweinerei nach der anderen!
der Nachsatz ist absolut berechtigt.
Da ich ein paar Bankangestellte ganz gut kenne, weiß ich einiges über den unglaublichen Druck, der von oben auf die Leute herabwirkt.
Da werden einfach die Vorgaben verdoppelt, vom Schreibtisch aus, ohne Rücksicht auf Machbarkeit.
Da werden die Bankmitarbeiter, ich sag mal: genötigt, Produkte den Leuten anzudrehen, die für sie ungeeignet sind und sie abzockt, nur um der Provision willen.
Noch ne Versicherung? Wie wärs mit nem Fond? Ach, das Geld können wir doch mal in einen Sparplan einzahlen...blah blah....dabei weiß man genau, daß sich die Leutchen die Kohle vom Munde abgespart haben.
mein Beispiel ist krass, es handelt von einer Bankniederlassung in einem sozial schwachen Stadtteil, wo sich weder Kapitallebensversicherungen noch Hypotheken verkaufen lassen, in dem viele Rentner leben.
Na und, macht das was? Das dreht ihr den Leuten jetzt gefälligst an, wir müssen schließlich die Vorgaben aus der Zentrale erfüllen.....
Viele denken wie Rico, aber nur einer ist bisher gegangen, er wechselte in die Immo-Abteilung. Bauchschmerzen zumindest haben alle, schieben die moralische Verantwortung auf die da oben, verdrängen das Problem. Verstecken sich hinter der Fassade, und dahinter, daß es schließlich alle tun, daß es mainstream ist, daß man es gerichtlich nie wird anfechten können.
Nur, die Leute haben nicht mit dem Vorstand gesprochen, sondern mit ihren lokalen Berater vor Ort. Und der ist kraft Stellung gezwungen, die Kunden zu belügen.
Ich denke, Kassenangestellte müssen geradestehen für Fehlbeträge, bin mir aber nicht sicher. Und die sind sicher die ärmsten Schw.......in diesem System, die üblen Knilche sitzen ein paar Stockwerke höher.
Was sich die Banken in den letzten Jahren geleistet haben und noch immer leisten, spottet jeder Beschreibung, und ist für mich schon lange ein Fall für die Staatsanwaltschaft.
Bloß, es tut sich nix.
Vielleicht ist ein Witti ein besserer Regulator?
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
23.02.2001, 22:18
@ ThomasW
|
Ist mir auch passiert, habe sie darauf hingewiesen. |
>>Guten Tag
>>Haben sie Silber? Ja
>>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>>20 DM
>>Wieviel haben Sie davon?
>>4
>>Ok die nehm ich
>>Äh haben Sie auch Barren?
>>Ja
>>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>>Moment,ääähhhh 340 DM
>>Ok ich nehm die
>>OK macht 420 DM
>>Bitteschön
>>Dankeschön
>>Wiedersehen
>>gruß
>
>Wenn Leute mit ihren Unehrlichkeiten sogar schon angeben.
>Dir ist der Fehler doch aufgefallen - dann wäre es anständig gewesen, zu sagen"Da muss ein Fehler vorliegen. Ich muss doch 680,- bezahlen". Hätte Dich nicht ruiniert, aber Du hättest morgen im Spiegel einen ehrlichen Menschen gesehen.
>Oder gehst Du sonntags nicht in die Kirche?
>Dennoch:
>MFG
>ThomasW
Die normalen Schalteranstellten machen das einfach viel zu selten. Woher sollen sie auch wissen, was an den Edelmetallmärkten abgeht. Die haben nicht wie wir die Zeit und die Informationen. Wenn sie bei mir was falsch machen, sage ich das, das gebietet der Anstand.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
23.02.2001, 22:19
@ ThomasW
|
Ist mir auch passiert, habe sie darauf hingewiesen. |
>>Guten Tag
>>Haben sie Silber? Ja
>>Was kostet 1 Am Silberdollar 1OZ?
>>20 DM
>>Wieviel haben Sie davon?
>>4
>>Ok die nehm ich
>>Äh haben Sie auch Barren?
>>Ja
>>Was ist der Tagespreis? Ich brauche 2 Kilo!
>>Moment,ääähhhh 340 DM
>>Ok ich nehm die
>>OK macht 420 DM
>>Bitteschön
>>Dankeschön
>>Wiedersehen
>>gruß
>
>Wenn Leute mit ihren Unehrlichkeiten sogar schon angeben.
>Dir ist der Fehler doch aufgefallen - dann wäre es anständig gewesen, zu sagen"Da muss ein Fehler vorliegen. Ich muss doch 680,- bezahlen". Hätte Dich nicht ruiniert, aber Du hättest morgen im Spiegel einen ehrlichen Menschen gesehen.
>Oder gehst Du sonntags nicht in die Kirche?
>Dennoch:
>MFG
>ThomasW
Die normalen Schalteranstellten machen das einfach viel zu selten. Woher sollen sie auch wissen, was an den Edelmetallmärkten abgeht. Die haben nicht wie wir die Zeit und die Informationen. Wenn sie bei mir was falsch machen, sage ich das, das gebietet der Anstand.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.02.2001, 23:59
@ Baldur der Ketzer
|
Re:... sorgen selber für Verdruß und getrübtes Klima |
>Da ich ein paar Bankangestellte ganz gut kenne, weiß ich einiges über den unglaublichen Druck, der von oben auf die Leute herabwirkt.
>Da werden einfach die Vorgaben verdoppelt, vom Schreibtisch aus, ohne Rücksicht auf Machbarkeit.
...
>Na und, macht das was? Das dreht ihr den Leuten jetzt gefälligst an, wir müssen schließlich die Vorgaben aus der Zentrale erfüllen....._ _ _ _ _ _ _ _
Anschauungsmaterial aus der industriellen Praxis (weil mir der Baldur wiedermal vieles ein bitzeli zu düster sieht:-)
=== Die Geschäftsführung findet auf irgendwelchen Schleichwegen heraus, dass in vielen Konzerngesellschaften die Verkaufsziele von Marketing und/oder Verkaufsleitung festgelegt werden ohne Rücksprache mit den Verkäufern - und ist entsetzt. Wäre ja nur vernünftig, die Leute zu involvieren, denn sie kennen den Markt/die Kunden am besten.
=== Manager kommen plötzlich auf die Idee, dass die Frontleute=Verkäufer=diejenigen, die (vereinfacht gesagt) den Büro-Gummis-wie-mir-zum-Beispiel letztlich das Salär hereinholen, nicht genug verkaufen, nicht genug wissen, nicht genug können, vor allem vom Verkaufen keine Ahnung haben.
Grosses Projekt beginnt mit Situationserfassung. - Und schon hier das grosse Aha. Die Leute sind tatsächlich weitgehend miserabel ausgebildet, d.h. sie können zwar Bestellungen aufnehmen, aber mit einem Kunden ein kompetentes Verkaufsgespräch führen können sie nicht. Eine massive Weiterbildungs-Offensive wird lanciert, die Ziele werden drastisch nach oben geschraubt.
=== Zu Dutzenden kündigen die Aussendienstler, weil sie"ihre" Firma nicht mehr kennen und die neuen Brutalo-Methoden nicht goutieren. Es kommen Neue/Junge herein, die alles toll finden und vor allem schätzen, dass sie gut ausgebildet werden und man ihnen klar sagt, was man von ihnen verlangt. Die Ziele, z.T. vorgegeben, z.T. mitgestaltet, werden von vielen erreicht bis übertroffen.
=== Ich weiss nicht, wie's mit der Kundentreue bei Banken steht, aber in vielen und v.a. reifen Branchen wachsen die Anbieter nicht durch Ausschlachtung des Kunden, sondern durch Abwerbung bei der Konkurrenz. Wer mehr bietet für's Geld, bekommt letztlich den Kunden und sein Geld - für mehr Leistung.
==="What gets measured, gets done. What gets measured, gets improved."
Seit Jahren sträube ich mich gegen diese Sätze! Ich finde sie schrecklich. Aber irgendwie haben sie halt doch was.
Jedenfalls: Verkaufsziele werden erreicht, Firma wächst (sie MUSS wachsen!), die Leute bekommen ihren Bonus, es wird gefeiert, alle häppy.
Der Druck läuft durch die gesamte Hierarchie, die aus lauter Velofahrern besteht (nach oben buckeln, nach unten treten). Der oberste Velofahrer hat die Analysten, den Aktienkurs, die Aktionäre und die Medien im Genick.
Man kann das aber positiv sehen oder negativ, wie man will, denn letztlich bekommt jeder, der bereit ist zu fahren, sein Startgeld.
Wer sich dabei als armes Schwein sehen will, ist eines, kein Zweifel.
Wer sich nicht so fühlt oder etwas tut dagegen, darf sich fühlen wie der King auf der Guëtzlischachtel (=Keksdose).
Seid alle Queens and Kings!
Yours,
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.02.2001, 00:19
@ Toni
|
Re:... sorgen wir selber für Sonnenschein - Druck durch Verkaufsvorgaben |
Hallo, Toni,
Du hast ja sooo Recht.
Wenn ich mir vorstelle, daß sie mit mir das nicht machen konnten, bin ich doch fein raus.... ;-)
Bitte gestatte ein paar Gedanken
>=== Manager kommen plötzlich auf die Idee, dass die Frontleute=Verkäufer=diejenigen, die (vereinfacht gesagt) den Büro-Gummis-wie-mir-zum-Beispiel letztlich das Salär hereinholen, nicht genug verkaufen, nicht genug wissen, nicht genug können, vor allem vom Verkaufen keine Ahnung haben.
--------> haben diese Manager schon einmal den Verkäufer vor Ort begleitet, gar selber etwas verkauft, eigenverantwortlich, etwas vollbracht, das auf eigenem Miste wuchs?
(ich weiß, ketzerisch, aber jemand, der im Leben noch keinen Eimer getragen hat, kann m.E. schlecht über die Formgebung von Eimern oder über das Eimertragen urteilen......
ich bin halt ein alter Praktiker und habe meine Probleme, zu abstrahieren....
>Es kommen Neue/Junge herein, die alles toll finden und vor allem schätzen, dass sie gut ausgebildet werden und man ihnen klar sagt, was man von ihnen verlangt. Die Ziele, z.T. vorgegeben, z.T. mitgestaltet, werden von vielen erreicht bis übertroffen.
---------> Das mag sein, nach dem Motto, das unmögliche fordern, um das mögliche zu erreichen, oder aber die Euphorie der Newcomer einsetzen als Motivationsschub, warum nicht.....das gibt sich schon wieder, wetten?
>=== Ich weiss nicht, wie's mit der Kundentreue bei Banken steht, aber in vielen und v.a. reifen Branchen wachsen die Anbieter nicht durch Ausschlachtung des Kunden, sondern durch Abwerbung bei der Konkurrenz. Wer mehr bietet für's Geld, bekommt letztlich den Kunden und sein Geld - für mehr Leistung.
------------> oh, welch ketzerische Eindrücke entstehen grade.........ich fürchte, es gibt vier Kategorien von Bankkunden:
1) die, die nichts haben, Girokonto, Schulden, Stützeempfänger - für Banken lästig und unproduktiv, nein, contraproduktiv, es sei denn, Spezailbank, 5000,-- Gesamtverschuldung über Kleinkredit zu 17,85% Zinsen....
2) die, die sich bemühen, voranzukommen, aber noch nicht alles haben - können ausgebaut werden, hier bieten sich Reserven
3) die, die schon alles haben, Mittfuffzicher, vielfach mehrfachversichert, hat schon LV, Fonds, dem kann man nichts mehr neu verkaufen, er ist abgegrast
4) Ketzer, Nonkonforme, Gold-Bugs, Graswachshörer, die von den Anal-Ystenempfehlungen so viel halten, wie das Präfix aussagt......
denen können die Banken nichts aufschwatzen, sind als Kunde zwar interessant, weil liquide, aber sind problematisch, weil kritisch
Ich meine allen Ernstes, eine Bank wechselt fast nur, wer die Schnauze voll hat, oder wer nach einer entgegenkommenderen suchen muß.
Einen freien Wettbewerb, dafür sind doch die Bindungen über die Allfinanz-Strategie zu stark, deswegen gibt man ja unmündigen Jugendlichen Girokonten und Kredit, weil man auf die Gewöhnung setzt.
Und ich konnte eigentlich immer nur völlig übereinstimmende Bankstrukturen vorfinden, null Unterschied, nur die Namen und Gesichter wechseln, das BlahBlah bleibt gleich......
>Jedenfalls: Verkaufsziele werden erreicht, Firma wächst (sie MUSS wachsen!), die Leute bekommen ihren Bonus, es wird gefeiert, alle häppy.
>Der Druck läuft durch die gesamte Hierarchie, die aus lauter Velofahrern besteht (nach oben buckeln, nach unten treten). Der oberste Velofahrer hat die Analysten, den Aktienkurs, die Aktionäre und die Medien im Genick.
>Man kann das aber positiv sehen oder negativ, wie man will, denn letztlich bekommt jeder, der bereit ist zu fahren, sein Startgeld.
>Wer sich dabei als armes Schwein sehen will, ist eines, kein Zweifel.
>Wer sich nicht so fühlt oder etwas tut dagegen, darf sich fühlen wie der King auf der Guëtzlischachtel (=Keksdose).
>Seid alle Queens and Kings!
>Yours,
>Toni
Ach, liebe Toni, ich bin doch King, weil ich mir die Banken aussuchen kann, ohne mit dem Kinn am Teppich zu streifen....und auch nicht in einer solchen Hackordnung arbeiten muß, mit meinem Boss habe ich ein sehr gutes Auskommen.
Es ist ja nicht, daß man redet, nein, man sagt ja nur.......
Beste Grüße zur Nacht vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Toni
24.02.2001, 01:23
@ Baldur der Ketzer
|
Re:... sorgen wir selber für Sonnenschein - Druck durch Verkaufsvorgaben |
>Hallo, Toni,
>Du hast ja sooo Recht.
%%% Du doch auch, Baldur!
>Wenn ich mir vorstelle, daß sie mit mir das nicht machen konnten, bin ich doch fein raus.... ;-)
>Bitte gestatte ein paar Gedanken
>
>>=== Manager kommen plötzlich auf die Idee, dass die Frontleute=Verkäufer=diejenigen, die (vereinfacht gesagt) den Büro-Gummis-wie-mir-zum-Beispiel letztlich das Salär hereinholen, nicht genug verkaufen, nicht genug wissen, nicht genug können, vor allem vom Verkaufen keine Ahnung haben.
>--------> haben diese Manager schon einmal den Verkäufer vor Ort begleitet, gar selber etwas verkauft, eigenverantwortlich, etwas vollbracht, das auf eigenem Miste wuchs?
>(ich weiß, ketzerisch, aber jemand, der im Leben noch keinen Eimer getragen hat, kann m.E. schlecht über die Formgebung von Eimern oder über das Eimertragen urteilen......
>ich bin halt ein alter Praktiker und habe meine Probleme, zu abstrahieren....
%%% Ich kann nicht verallgemeinern, nur von der Unterfirma reden, in der ich arbeite: Die besten Nachwuchsleute müssen 3 bis 6 Monate verkaufen. Die Top-Managers müssen im Zeitalter des Key Account Managements persönlich internationale Grosskunden treffen. Die Mittel-Managers sind alle viel zu wenig mit Aussendienst-Leuten draussen - und wissen das auch; für Marketing-Leute ist es Teil des Jobs. Nur: Keiner wird je einen Aussendienstler, der ihn einen Tag lang mitgenommen hat, bei seinen Vorgesetzten anschwärzen.
Nur so nebenbei: In USA ist Verkaufen der normalste Karrierebeginn der Welt nach Studienabschluss, bei uns werden AD-Leute öfters etwas von oben herab angeschaut.
>
>>Es kommen Neue/Junge herein, die alles toll finden und vor allem schätzen, dass sie gut ausgebildet werden und man ihnen klar sagt, was man von ihnen verlangt. Die Ziele, z.T. vorgegeben, z.T. mitgestaltet, werden von vielen erreicht bis übertroffen.
>---------> Das mag sein, nach dem Motto, das unmögliche fordern, um das mögliche zu erreichen, oder aber die Euphorie der Newcomer einsetzen als Motivationsschub, warum nicht.....das gibt sich schon wieder, wetten?
%%% So ist es ganz genau. Und dann ab und zu etwas Neues bringen. Einer der neueren Gags ist z.B., dass man nicht einfach etwas verkaufen soll, sondern eine Kundenbeziehung aufbauen muss. Toll, gell, und völlig revolutionär:-)
>
>>=== Ich weiss nicht, wie's mit der Kundentreue bei Banken steht, aber in vielen und v.a. reifen Branchen wachsen die Anbieter nicht durch Ausschlachtung des Kunden, sondern durch Abwerbung bei der Konkurrenz. Wer mehr bietet für's Geld, bekommt letztlich den Kunden und sein Geld - für mehr Leistung.
>
>------------> oh, welch ketzerische Eindrücke entstehen grade.........ich fürchte, es gibt vier Kategorien von Bankkunden:
>1) die, die nichts haben, Girokonto, Schulden, Stützeempfänger - für Banken lästig und unproduktiv, nein, contraproduktiv, es sei denn, Spezailbank, 5000,-- Gesamtverschuldung über Kleinkredit zu 17,85% Zinsen....
>2) die, die sich bemühen, voranzukommen, aber noch nicht alles haben - können ausgebaut werden, hier bieten sich Reserven
>3) die, die schon alles haben, Mittfuffzicher, vielfach mehrfachversichert, hat schon LV, Fonds, dem kann man nichts mehr neu verkaufen, er ist abgegrast
>4) Ketzer, Nonkonforme, Gold-Bugs, Graswachshörer, die von den Anal-Ystenempfehlungen so viel halten, wie das Präfix aussagt......
>denen können die Banken nichts aufschwatzen, sind als Kunde zwar interessant, weil liquide, aber sind problematisch, weil kritisch
>Ich meine allen Ernstes, eine Bank wechselt fast nur, wer die Schnauze voll hat, oder wer nach einer entgegenkommenderen suchen muß.
>Einen freien Wettbewerb, dafür sind doch die Bindungen über die Allfinanz-Strategie zu stark, deswegen gibt man ja unmündigen Jugendlichen Girokonten und Kredit, weil man auf die Gewöhnung setzt.
>Und ich konnte eigentlich immer nur völlig übereinstimmende Bankstrukturen vorfinden, null Unterschied, nur die Namen und Gesichter wechseln, das BlahBlah bleibt gleich......
%%% schön gesagt; dem wüsste ich nichts hinzuzufügen. Bin auch am ehesten Schublade 4, aber nicht kritisch, sondern gleichgültig, solange die halbwegs machen, was ich will, und es in der allgemeinen Fusioniererei noch Ausweich-Banken gibt.
>
>>Jedenfalls: Verkaufsziele werden erreicht, Firma wächst (sie MUSS wachsen!), die Leute bekommen ihren Bonus, es wird gefeiert, alle häppy.
>>Der Druck läuft durch die gesamte Hierarchie, die aus lauter Velofahrern besteht (nach oben buckeln, nach unten treten). Der oberste Velofahrer hat die Analysten, den Aktienkurs, die Aktionäre und die Medien im Genick.
>>Man kann das aber positiv sehen oder negativ, wie man will, denn letztlich bekommt jeder, der bereit ist zu fahren, sein Startgeld.
>>Wer sich dabei als armes Schwein sehen will, ist eines, kein Zweifel.
>>Wer sich nicht so fühlt oder etwas tut dagegen, darf sich fühlen wie der King auf der Guëtzlischachtel (=Keksdose).
>>Seid alle Queens and Kings!
>>Yours,
>>Toni
>
>Ach, liebe Toni, ich bin doch King, weil ich mir die Banken aussuchen kann, ohne mit dem Kinn am Teppich zu streifen....und auch nicht in einer solchen Hackordnung arbeiten muß, mit meinem Boss habe ich ein sehr gutes Auskommen.
>Es ist ja nicht, daß man redet, nein, man sagt ja nur.......
>Beste Grüße zur Nacht vom Baldur
%%% Aber weisch, BaldurmeinKing, mit Deinem Boss habe ich schon ein bitzeli Probleme:-) Wenn ich bedenke, wie der Dich bügeln lässt vom Morgen früh bis abends spät, der Druck immer, und dann die schlaflosen Nächte letztes Jahr wegen den Devisen...
:-)
Herzliche Grüsse ins Wochenende hinein, so Du eines hast:
Toni
<center>
<HR>
</center> |