BossCube
24.02.2001, 10:08 |
Das ist Gold Thread gesperrt |
~ Gold ist nicht das Medium des Chaos, nicht Katastrophenmetall, sondern das Element der Ordnung, der Kultur und der Sitte;
~ Gold ist geronnenes Vertrauen - oder, wenn man so will, auch geronnenes Mißtrauen gegen alles andere;
~ Gold ist das Medium der Mäßigen. Es verläßt die Unmäßigen und Maßlosen;
~ Gold ist monogam (treu nur dem einen Partner „ stabile Gesellschaft mit stabilen Werten“) im doppelten Sinne:
a) Ohne Partner ist es hilflos
b) Zu einer anderen Partnerschaft ist es nicht fähig, und wo es dazu gezwungen wird, wird es unberechenbar;
~ Gold ist ehrlich. Mit Gold kann man dauerhaft keine Illusionen nähren:
~ Gold ist das Metall der Freiheit, ja Gold ist Freiheit.
Genau besehen, kann man all diese „Geheimnisse“ in einem Satz zusammenfassen (den sich jeder merken sollte):
Gold ist die materielle Manifestation moralisch - geistiger Leistung.
Wer spekulativ ans Gold herangeht, handelt im streng puristisch - moralischen Sinne des Goldes unmoralisch und wird deshalb auf Dauer verlieren.
Gold ist rein, edel, jungfräulich. Es hat nichts Schmutziges, nichts Vergängliches an sich. Es kennt weder Rost noch Fäulnis. Dauerhaft erringen und bewahren wird es deshalb nur der, <font size="4">der reinen und edlen Charakters ist. </font>
Gruß
Jan
Besten Dank an Herrn Tiggemann!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.02.2001, 10:23
@ BossCube
|
Re: Das ist Gold |
>Gold ist rein, edel, jungfräulich. Es hat nichts Schmutziges, nichts Vergängliches an sich. Es kennt weder Rost noch Fäulnis. Dauerhaft erringen und bewahren wird es deshalb nur der, <font size="4">der reinen und edlen Charakters ist. </font>
>Gruß
>Jan
Was soll ich tun? Ich bin versaut, verdorben und bestimmt keine Jungfrau. Ich haben einen schlechten Charakter und bin rücksichtslos. Trotzdem besitze ich Gold und Goldminen aus reiner Profitgier. Ist das redlich???
be
<center>
<HR>
</center> |
tofir
24.02.2001, 11:38
@ black elk
|
und wieviel ist Gold wert... |
Ein Körnchen Wahrheit würde mir schon genügen.
tofir
<ul> ~ Hier die Berechnung</ul>
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
24.02.2001, 11:45
@ tofir
|
Re: und wieviel ist Gold wert.../ 7000$ je Unze - jetzt übertreiben die aber |
>Ein Körnchen Wahrheit würde mir schon genügen.
>tofir
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.02.2001, 12:04
@ ManfredF
|
Eigentlich ist beim Gold ja alles so klar, oder doch nicht? |
Sowohl fundamental als auch charttechnisch scheint Gold eine Rally verdient zu haben. Was dabei unberücksichtigt bleibt ist der Zeithorizont, wir könnten evtl. in 10 Jahren immer noch von der kommenden Goldhausse reden.. Wie bei jedem Investment sollte man seine Anlagen breits streuen, auch wenn etwas noch so sicher aussieht (wie aktuell Gold, erwartete USD Schwäche, erwarte -15/20% Aktienindexverlust,..). Vielleicht bricht auch der EUR zusammen, Dollar haussiert und alles geht in US Bonds, Gold fällt unter 200USD, schnell..Was dann?
Ich habe bei den Edelmetallen zu 1/3 Silberminen, immerhin ein Rohstoff der gebraucht wird. Den Rest in Standardgoldminen wie GOLD, Anglogold, DROOY und den DWS Goldminen Typ 0. Silber habe ich mir vorgenommen zu halten. Entweder ein neuer Golf ist weg oder ich kann mir 10 davon kaufen. DROOY geht entweder Pleite oder wird übernommen. Sollte das Szenario mit dem Goldpreisanstieg nicht kommen, dann werden als erstes die Einzelwerte verkauft, zuletzt der Fond.
Ansonsten spekuliere ich noch auf EUR/USD long (bei 0,9050 eingstiegen, mal guckn), SPX und Eurostoxx50 short. Alles andere wird man sehen.
Leaserates und Commercials beim Gold sind auf meiner Seite, bald wissen wir näheres und dann wird man wahrscheinlich sehen, ob es nur eine Aufwärtskorrektur beim Gold ist oder die ganz große Finanzkrise.
be
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
24.02.2001, 16:57
@ black elk
|
Re: Eigentlich ist beim Gold ja alles so klar, oder doch nicht? |
>Sowohl fundamental als auch charttechnisch scheint Gold eine Rally verdient zu haben. Was dabei unberücksichtigt bleibt ist der Zeithorizont, wir könnten evtl. in 10 Jahren immer noch von der kommenden Goldhausse reden.. Wie bei jedem Investment sollte man seine Anlagen breits streuen, auch wenn etwas noch so sicher aussieht (wie aktuell Gold, erwartete USD Schwäche, erwarte -15/20% Aktienindexverlust,..). Vielleicht bricht auch der EUR zusammen, Dollar haussiert und alles geht in US Bonds, Gold fällt unter 200USD, schnell..Was dann?
>Ich habe bei den Edelmetallen zu 1/3 Silberminen, immerhin ein Rohstoff der gebraucht wird. Den Rest in Standardgoldminen wie GOLD, Anglogold, DROOY und den DWS Goldminen Typ 0. Silber habe ich mir vorgenommen zu halten. Entweder ein neuer Golf ist weg oder ich kann mir 10 davon kaufen. DROOY geht entweder Pleite oder wird übernommen. Sollte das Szenario mit dem Goldpreisanstieg nicht kommen, dann werden als erstes die Einzelwerte verkauft, zuletzt der Fond.
>Ansonsten spekuliere ich noch auf EUR/USD long (bei 0,9050 eingstiegen, mal guckn), SPX und Eurostoxx50 short. Alles andere wird man sehen.
>Leaserates und Commercials beim Gold sind auf meiner Seite, bald wissen wir näheres und dann wird man wahrscheinlich sehen, ob es nur eine Aufwärtskorrektur beim Gold ist oder die ganz große Finanzkrise.
>be
Hallo be,
Du hast Dich vorhin so einiger neg. Eigenschaften bezichtigt. Davon abgesehen, daß ich nicht glaube, daß Du so bist, sind es die Banken und Investmentgesellschaften und natürlich der Staat, die durch Betrug, Unehrlichkeit und Spekulation die Leute mit hinterrücks enteignen und ihren das echte Geld madig machen. DIE sind es, die unmoralisch handelt und deshalb verlieren werden. Wir sind doch nur kleine Lichter. Wenn wir Dank des Goldes mal in andere Dimensionen steigen, dann liegt es an uns, nicht so korrupt und rückratlos (siehe Fischer) wie die jetztigen Politiker zu werden. Es hoffe sehr, daß es uns gelingt.
Machs gut!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.02.2001, 17:16
@ BossCube
|
Re: Eigentlich ist beim Gold ja alles so klar, oder doch nicht? |
Hi,
ja das war natürlich ironisch gemeint. Ich teile die Argumente pro Gold die hier und auch in anderen Foren vorgetragen werden will aber auch darauf hinweisen, daß es sich um ein spekulatives Investment handelt. Dies ist jetzt mein dritter Anlauf mit Gold Geld zu verdienen, Versuch eins mit OS brachte mir erhebliche Verluste, Versuch 2 war +- 0 jetzt startet mein dritter und wohl letzter Versuch. Diesmal habe ich ein geringeres Risiko gewählt, keine OS sondern einen Fond und Standardwerte gewürzt mit ein paar spekulativen Minen (Gold und auch Silber wir SSRI, PAAS, CDE, SIL).
Wenn man sich Leaserates und Commercials anschaut, dann müßte es nochmal einen letzten Rücksetzer geben, jedenfalls wenn es so läuft wie 1999, vielleicht marschieren wir aber auch gleich durch.
Ich wollte nur mal Nachahmer zur Vorsicht mahnen, jede Spekulation kann auch in die andere Richtung losgehen.
be
<center>
<HR>
</center> |
Ananda
24.02.2001, 20:51
@ BossCube
|
Re: Das ist Gold |
> ~ Gold ist nicht das Medium des Chaos, nicht Katastrophenmetall, sondern das Element der Ordnung, der Kultur und der Sitte; > ~ Gold ist geronnenes Vertrauen - oder, wenn man so will, auch geronnenes Mißtrauen gegen alles andere; > ~ Gold ist das Medium der Mäßigen. Es verläßt die Unmäßigen und Maßlosen; > ~ Gold ist monogam (treu nur dem einen Partner „ stabile Gesellschaft mit stabilen Werten“) im doppelten Sinne:
>a) Ohne Partner ist es hilflos
>b) Zu einer anderen Partnerschaft ist es nicht fähig, und wo es dazu gezwungen wird, wird es unberechenbar; > ~ Gold ist ehrlich. Mit Gold kann man dauerhaft keine Illusionen nähren: > ~ Gold ist das Metall der Freiheit, ja Gold ist Freiheit.
Wunderbar! Volle Zustimmung!
>Genau besehen, kann man all diese „Geheimnisse“ in einem Satz zusammenfassen (den sich jeder merken sollte):
>Gold ist die materielle Manifestation moralisch - geistiger Leistung.
.....auf unserer menschlichen Ebene, und die Manifestation des (keine Gegenleistung benötigenden) ewigen Seins auf der universellen Ebene.
>Wer spekulativ ans Gold herangeht, handelt im streng puristisch - moralischen Sinne des Goldes unmoralisch und wird deshalb auf Dauer verlieren.
Dauer = können wohl auch viele Leben sein?... Ich spekuliere auch; entscheidend ist die Absicht: Absicherung in chaotischen Zeiten; Verwendung eines evtl. Gewinns zum Wohle vieler - das ist für mich durchaus ethisch o.k.
>Gold ist rein, edel, jungfräulich. Es hat nichts Schmutziges, nichts Vergängliches an sich. Es kennt weder Rost noch Fäulnis. Dauerhaft erringen und bewahren wird es deshalb nur der, <font size="4">der reinen und edlen Charakters ist. </font>
>Gruß
>Jan
Danke für den schönen Beitrag! Herzlich Ananda
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.02.2001, 23:47
@ Ananda
|
Re: Das ist Gold - Es ist nicht Freiheit, sondern Freiwilligkeit! |
>> ~ Gold ist das Metall der Freiheit, ja Gold ist Freiheit.
>Wunderbar! Volle Zustimmung!
Gold kann angenommen werden oder nicht. Das ist Freiheit im Sinne von Freiwilligkeit. Es lässt aben auch anderes"Geld" zu, und das ist der Kern dieser Freiheit.
Bisher gibt's nix Besseres. Aber es verbietet nicht die Suche nach etwas Besserem! DAS ist Freiheit.
Gruß
d.
Schöner Beitrag, aber nicht ganz zum Kern vorgedrungen. Dennoch Applaus!
<center>
<HR>
</center>
|