2good4you
24.02.2001, 12:57 |
Eure Anteilnahme an meinem inneren Konflikt ist bemerkenswert Thread gesperrt |
Es gibt Tatsachlich mehrere für und wieder und umgekehrt.
Sehr schwierig zu entscheiden,bin selber gespannt wie ich am Montag entscheide.
TOP -Favorit
Ich gehe nochmal 2 Kilo kaufen bei,wenn möglich beim selben Herrn falls nicht da -Dienstag
Dann wird der IQ des Bankangestellten (geschädigter)der Sache eine Richtung
geben.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
24.02.2001, 14:03
@ 2good4you
|
Ganz klar: NICHT zurückzahlen! |
Erinnere Dich bitte, dass uns ein OS-Emittent auch einen Trade streichen/rückgängig machen kann und wird, wenn er ausversehen den falschen Kurs stellt.
Außerdem: Was soll der Spread beim Silber?! Es ist gar nicht einzusehen, dass die Brüder über 100,- DM mehr verlangen, als sie beim Verkauf einnehmen. Das ist ein bisschen happig! Von mir aus können sie 20,- für die Beschaffung/Abwicklung draufschlagen, aber so...
Sieh es einfach so: Du hast dir den Aufschlag wieder zurückgeholt, den du für dein ganzes Silber insgesamt bislang gezahlt hast. Völlig ok!
Übrigens muß wohl nicht das Schalterfräulein haften, das wär ja irrwitzig! Wenn sie Anschiss kriegt, hat sie es verdient. Aber erstatten muß sie nix.
Kommt von dem Superethik-Trip runter! Menschlichkeit ja, aber wenn einer dumm ist, bezahlt er dafür Lehrgeld. Wenn Ihr OS handelt, dann wollt Ihr auch den Emittenten besiegen. So ist es nun mal. Wer nicht will, der hat hat schon. Die Bank wird nicht untergehen.
Behalt das Geld!
<center>
<HR>
</center> |
firmian
24.02.2001, 19:25
@ 2good4you
|
ist der Angestellte tatsächlich der geschädigte? owT |
keine Ahnung hab ich und neugierig bin ich
<center>
<HR>
</center> |
firmian
24.02.2001, 19:34
@ firmian
|
Montag gehe ich zur Bank und frag mal (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|