Josef K.
25.02.2001, 20:43 |
Meine Vision über das, was der Fed-Vorsitzende wirklich plant. (Möglicherweise) Thread gesperrt |
Er ruft die Notenbank - Chefs (meinetwegen G7, kann aber auch G 38 sein)
und Premiers zusammen. Dann lassen er & seine Kollegen alle Handelsplätze
für 2 Tage schliessen. Er tritt vor das Mikrofon der Welt und sagt:
"Liebe Freunde,
wie ich ja schon immer gesagt habe, gerät alles etwas aus dem Ruder,
wenn es für den Geldwert keinen Fixpunkt gibt. Im Moment haben wir uns
alle etwas verannt, aber das ist nicht so schlimm. Denn die wirtschaftliche
Zukunft ist golden. Apropos golden, in den letzten Wochen und Monaten
hat die halbe Welt wegen übertriebener Presseberichte ihr Gold verkauft.
Wir Notenbanken haben uns gedacht, die so entstandenen 50$ / oz wären eine
gute Gelegenheit, unsere Keller wieder damit zu füllen.
Wir wollen keine Finanzturbulenzen mehr und deshalb binden wir unser Geld
wieder an das Gold. Wir setzen einfach einen Preis im Verhältnis Gold zu Geld
fest und der neue Preis liegt damit bei, sagen wir 12.000 $ je Unze Gold.
Wir möchten ausdrücklich jedem gratulieren, der Gold sein Eigentum nennt.
Ich habe persönlich immer schon Sympathie dafür gehabt, daß auch konservative
Anleger einmal in ihrem Leben in den Genuss einer new-economy-Rendite gelangen.
Mein russischer Kollege neben mir legt Wert auf die Feststellung, daß sowohl
Russland als auch China einen Silberstandard einführen werden, um sich nicht
mit der westlichen Welt gemein zu machen.
Damit wären dann ja wohl alle Probleme behoben. Wenn jemand damit ein Problem
haben sollte, steht ihm gerne der Verteidigungsminister Rumsfeld zu Einzel-
gesprächen zur Verfügung. Schönen Tag noch."
<center>
<HR>
</center> |
black elk
25.02.2001, 20:56
@ Josef K.
|
Re: Meine Vision über das, was der Fed-Vorsitzende wirklich plant. (Möglicherweise) |
Alter, aber bewährter Artikel. Mein langfristiger Favorit.
Gruß be
<ul> ~ Who is buying..</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Lullaby
25.02.2001, 21:04
@ Josef K.
|
Re: Meine Vision... ist leider etwas ältlich... (dennoch gut!) |
Lieber Freund,
das Ganze hatte PCM schon vor Jahren in seinem"Kapitalismus" beschrieben (sehr lustig zu lesen, S. 429 ff.). R.Deutsch hat es in seiner exzellenten"Geldfalle" noch ein Mal wieder gegegen, der Text ist also unschwer einsehbar.
Schön, dass unabhängig voneinander kluge Köpfe immer wieder zu den selben Ergebnissen kommen.
Liebes Hoppelhoppel!
L.
<center>
<HR>
</center> |
Josef K.
25.02.2001, 22:02
@ Lullaby
|
Wirklich? Wirklich? |
Ist das wirklich wahr? Dann stimmt es.
Wenn PCM und"Silber"-Reinhard Deutsch das auch sagen, kommt es so.
Beim Barte des Propheten: ich las nie ein Buch von Hr.Deutsch (vermutlich ein schwerer Fehler) und nur die Krisenschaukel (vor kurzer Zeit).
Ich schwörs, es kommt so.
Die Kiste ist so verfixt, das dies ein einzigartiger Befreiungsschlag
wäre. Die Chance lässt sich keiner entgehen.
Untergang oder GLORIA! Es wird kommen.
Denn warum sollte es nicht so kommen?
<center>
<HR>
</center> |
Josef K.
25.02.2001, 22:18
@ black elk
|
Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? |
Weisst Du dazu noch mehr? Ich habe die Diskussion hier mitverfolgt und
in letzter Zeit auch mitgemischt (anderer Nickname, weil ich
zu oft dieses Forum empfohlen habe. Man will ja nicht unerwartet mit
der eigenen Meinung konfrontiert werden, hähähä) Die Akzente lagen aber
m.E. höchstens andeutungsweise darauf. So nach dem Motto:
"Ja, kommt sicher, aber erst nach der Katastrophe." Wäre doch eine
"gute" Möglichkeit, sich höchst elegant da rauszuwinden.
Im Ernst, was ist denn wahrscheinlicher als dieses Szenario?
Welche Probleme wären denn dann noch ungelöst? Ich glaube keines,
oder übersehen wir was?
<center>
<HR>
</center> |
nereus
25.02.2001, 23:03
@ Josef K.
|
Re: Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? |
Hallo Josef!
Du schreibst: Im Ernst, was ist denn wahrscheinlicher als dieses Szenario?
Welche Probleme wären denn dann noch ungelöst? Ich glaube keines, oder übersehen wir was?
Das wäre dieser Inflationsstoß der über Nacht alles megamäßig aufwertet.
Damit hast Du zwar das Staatsschuldenproblem in den Griff bekommen, aber die Volksmassen treten Dir die Bude ein.
Und die Goldbesitzer könnten vielleicht große Probleme kriegen.
Finanzmäßig sind sie womöglich fein raus, aber es wäre dann wohl angebracht sich zumindest am Anfang irgendwo zu verstecken.
Daher kann ich auch nie so richtig verstehen warum hier immer wieder gepostet wird, habe gerade noch eine Unze Gold oder einen Silberbarren gekauft.
Das man es tut ist schon in Ordnung, aber diese Info stellt man nicht tausenden Mitlesern zur Verfügung. Wenn dieses Szenario schneller eintritt als ich das erwarte, könnte dieses Mitteilungsbedürfnis nach hinten los gehen?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
25.02.2001, 23:13
@ nereus
|
Re: Ausposaunen suboptimal |
Hallo, nereus,
>Damit hast Du zwar das Staatsschuldenproblem in den Griff bekommen, aber die Volksmassen treten Dir die Bude ein.
>Und die Goldbesitzer könnten vielleicht große Probleme kriegen.
>Finanzmäßig sind sie womöglich fein raus, aber es wäre dann wohl angebracht sich zumindest am Anfang irgendwo zu verstecken.
>Daher kann ich auch nie so richtig verstehen warum hier immer wieder gepostet wird, habe gerade noch eine Unze Gold oder einen Silberbarren gekauft.
>Das man es tut ist schon in Ordnung, aber diese Info stellt man nicht tausenden Mitlesern zur Verfügung. Wenn dieses Szenario schneller eintritt als ich das erwarte, könnte dieses Mitteilungsbedürfnis nach hinten los gehen?
da hast Du natürlich Recht.
Nur: wenn jemand glaubt, er kann bei Dir 5 Kruegerrands mitgehen lassen, ist es fraglich, ob er das Risiko eingehen wird, Dir gegenüberzutreten, oder Bekanntschaft mit einem sehr bissigen Dobermann zu machen.
Man kann es ja auch wieder verkauft haben.
Und wenn er Grund zur Annahme hat, Du könntest mehr als 5 Stück haben, oder irgendwas sonstiges, was ihm gefallen würde, dann hast Du bereits jetzt eine Sicherheitsfrage, die beantwortet sein will.
Also, berechtigt, aber wenns kracht, krachts mit und ohne Posting.
d. hat das mal sehr schön in einem seiner Bücher beschrieben, es wäre dann irgendwie problematisch, mit einem 500er durch die Stadt zu fahren.....
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Josef K.
25.02.2001, 23:57
@ nereus
|
Re: Danke! War das hier jemals ernsthaft ein Thema? |
Hallo Nereus,
wieso würde die Volksmasse die Bude eintreten?
Wenn man sagte: Gold ist jetzt x-tausend $ Wert,
dann würde doch niemand darunter leiden.
Eigentlich würde man doch bloss durch einen
Federstrich eine echte Grundlage schaffen.
Ausser Gold würde doch nix aufgewertet.
Aber wahrscheinlich wird es nicht mal Gold / Silber
sein. Ich gehe davon aus, daß man ein virtuelles Gut
weltweit und einmalig schafft und dies dann nicht
reproduziert. Gold steht im Weg, wegen der von Dir
benannten Probleme. Man stelle sich dann das Geschehen im
Kongo vor! Ich beneide trotzdem jeden, der sich Gold
oder Silber leisten kann. Ich kann es z.Zt.leider nicht,
anderweitige Verpflichtungen.
FG!
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
26.02.2001, 08:38
@ Josef K.
|
Mir fehlt da irgendwie die Idee von Markt. |
Wenn plötzlich jemand verkündet, Gold sei jetzt 1000 oder 12000 $ wert, dann hat das nur eine Wirkung, wenn er fast alles Gold besitzt und viele andere es gerne haben wollen. Bei Gold und anderen Edelmetallen kann ich mir das noch vorstellen, aber bei anderen Gütern?
Was ist so knapp und so begehrt durch die Massen, und gleichzeitig so durch eine relativ kleine Gruppe kontrollierbar, dass man damit alle Schulden der Staaten tilgen könnte? Richtig: ein schneller Internetanschluss! Oder vielleicht doch der Zugang zu sauberem Trinkwasser?
Vielleicht kennt jemand so ein Gut - ich wäre neugierig!
Und dann noch was ganz anderes: Wenn Gold plötzlich so wertvoll ist, was ändert sich dann für die Mehrzahl der Menschen, die keines besitzen? Sie haben weiterhin Forderungen gegen den überschuldeten Staat: Ã-ffentliche Aufträge, Rente, Arbeitslosengeld... und gegen überschuldete Firmen: Gehälter, Verbindlichkeiten, ausstehende Leistungen... Sowohl die überschuldeten Staaten können trotz Goldwertsteigerung nicht leisten (oder sollen die Mitarbeiter mit 150 Gramm Gold als Jahresgehalt zufrieden sein?) und den Firmen nutzt die Goldneubewertung gar nichts. Unter den Firmen sind viele die kein Gold besitzen und nicht zu vergessen einige Banken, die Gold heftig geshortet haben.
<center>
<HR>
</center> |