KEEP-COOL
21.06.2000, 20:25 |
Think positive - Ausbruch aus dem Diamant Thread gesperrt |
Ich neige zunehmend dazu, daß der Aktienmarkt sich in der Tendenz weiter aufwärts entwickelt. Die bereits vorgestellten Biotechwerte bzw Chipwerte haben in den vergangenen 14 Tagen eine erfreuliche Performance hingelegt. Dieses hat den Nasdaq in seiner Grundstruktur erfreulich gefestigt. Der 20 Tage MA hat den 50 Tage MA von unten nach oben geschnitten. Dieses weist in der Tendenz mittelfristig auf eine ansteigende Entwicklung hin. Für eine insgesamt breitere gestärkte Marktverfassung fehlt noch die Bestätigung eines ebenfalls aufwärts gerichteten Dows. Ich rechne damit, daß der Ausbruch aus dem Diamant nach oben erfolgt. Die negative Grundstimmung aus der Elliottwellenanalyse sollte vielleicht noch einmal überdacht werde. Überschreitet der Nasdaq die
4000 er Marke um 5 % = 4200 ist der Weg nach oben frei.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
21.06.2000, 20:31
@ KEEP-COOL
|
Bis wohin geht der Nasdaq Composite bzw. Dow Industrials deiner Meinung nach? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
21.06.2000, 20:40
@ KEEP-COOL
|
Re: Think positive - Ausbruch aus dem Diamant |
Hi E.; Think what you see!
Ich neige zunehmend dazu, daß der Aktienmarkt sich in der Tendenz weiter aufwärts entwickelt. Die bereits vorgestellten Biotechwerte bzw Chipwerte haben in den vergangenen 14 Tagen eine erfreuliche Performance hingelegt.
Einzelne Biowerte sind nicht der Nasdaq, und schon gar nicht der Dow. Es gibt immer positive Einzelwerte, und insofern finde ich gut, dass du solche analysierst und nennst.
Ich rechne damit, daß der Ausbruch aus dem Diamant nach oben erfolgt.
Das heißt über 11.100 Punkte! Schaunmermal.[b]
Die negative Grundstimmung aus der Elliottwellenanalyse sollte vielleicht noch einmal überdacht werde. Überschreitet der Nasdaq die
4000 er Marke um 5 % = 4200 ist der Weg nach oben frei.
[b]No, Sir! Es ist keine"negative Grundstimmung". Bei einer Analyse hat man keine Stimmung und Meinung zu haben. Man sagt, was man sieht, negativ ist allenfalls, wie es aufgefasst wird. Ich nenne es"aus heutiger Sicht realistisch". Natürlich kann sich das in ein paar Tagen (kurzfristig) ändern. Mittel- und langfristig ist die Stimmung noch viel zu positiv für das, was da kommt.
<center>
<HR>
</center> |
JFO
21.06.2000, 20:50
@ Sascha
|
Dow Jones 7.000 oder 14.000 - das ist die Frage!! |
Ich habe Deine Frage gestern in einem Beitrag bei Frama im Sinne der Überschrift beantwortet. Dabei neige ich zum Ausbruch aus dem Diamanten nach unten - und wenn alle Bären Hurra schreien, dreht der Dow nach Norden ab - Richtung 14.000.
Aber wie gesagt: nichts Genaues weiß man nicht. Oder wie der Kölner zu sagen pflegt: Lassen Sie mich nicht lügen!
Gruß
JFO
<center>
<HR>
</center> |
NickLeeson
21.06.2000, 20:51
@ KEEP-COOL
|
Mein Reden... |
Hallo Keep-Cool,
bin ganz Deiner Meinung! Die nächsten Monate geht's aufwärts/seitwärts. Aber vorsicht: danach kommt der letzte Akt des Dramas, und der endet bekannterweise tragisch.
Also immer schön aufpassen und auf keinen Fall die"negative Grundstimmung" über Bord werfen! Das könnte teuer werden.
In diesem Sinne,
NickLeeson
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
21.06.2000, 20:55
@ JFO
|
Re: Dow Jones 7.000 oder 14.000 - das ist die Frage!! |
Hallo!
Ich neige auch sehr stark dazu, das der Ausbruch nach unten erfolgt. Allerdings kann ich mir eventuell auch noch einen Anstieg auf 14000/14200 Punkte vorstellen. Danach ist aber für mich endgültig Schluß. Außerdem wird es nach diesem Anstieg dann noch viel schlimmer crashen.
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
KEEP-COOL
21.06.2000, 21:17
@ Sascha
|
Re: Bis wohin geht der Nasdaq Composite bzw. Dow Industrials deiner Meinung nach? (owT) |
Gelingt der Ausbruch aus der charttechnischen Formation nach oben, geht die Post ab. Es wird für die Marktteilnehmer eine angespannte emotionale Situation entstehen. Diejenigen, die bislang von fallenden Notierungen ausgegangen sind, werden ihre Entscheidungen zur Auflösung ihrer Positionen treffen müssen - Vorteil bei Stopp Loss Orderungen - die Entscheidung zur Verlustbegrenzung ist im Vorfeld bereits getroffen worden und Glattstellungen sind eher umsetzbar.
Diejenige, die auf einen Ausbruch gewartet haben, werden verstärkt als Marktteilnehmer mit Kauforderungen in Erscheinung treten und damit die Aufwärtsbewegung weiter stützen.
Zusätzlich kommen die Fondmanger in Zugzwang. Da diese unter einem erheblichen Performance Zwang stehen, werden sie ihre liquiden Mittel in den Markt geben und Aktienkäufe tätigen müssen. Die von Jükü immer noch als möglich erachteten Highs im DOW könnten wir durchaus noch einmal sehen. - oder auch mehr. Wichtig in der aktuellen Phase muß es sein, daß man nicht in der falschen Richtung investiert ist. Stimmt die eigene Marktentscheidung mit dem Trendverlauf des Marktes überein, kommt es nicht darauf an, wie hoch sich die Kuse entwickeln. Wichtig ist vielmehr, daß man mit dem Primärtrendverlauf seine Entscheidungen trifft. Die Höhe der Kursentwicklung spielt dann keine primäre Rolle. Durch Absicherungen durch Stop Loss Orderungen kann man an den positiven Kursbewegungen und Gewinnen je nach Nervenstärke teilhaben. Bei Ausbruch der Kurse aus der Diamantformation nach unten hin, gelten analog die o.a. Aussagen mit umgekehrten Vorzeichen.
Der Dow liegt aktuell bei 10470 - der Nasdaq bei 4050
Let us wait and see
<center>
<HR>
</center> |
KEEP-COOL
21.06.2000, 21:52
@ JüKü
|
Re: Think positive - Ausbruch aus dem Diamant |
>Hi E.; Think what you see!
>Ich neige zunehmend dazu, daß der Aktienmarkt sich in der Tendenz weiter aufwärts entwickelt. Die bereits vorgestellten Biotechwerte bzw Chipwerte haben in den vergangenen 14 Tagen eine erfreuliche Performance hingelegt.
>Einzelne Biowerte sind nicht der Nasdaq, und schon gar nicht der Dow. Es gibt immer positive Einzelwerte, und insofern finde ich gut, dass du solche analysierst und nennst.
>Ich rechne damit, daß der Ausbruch aus dem Diamant nach oben erfolgt.
>Das heißt über 11.100 Punkte! Schaunmermal.[b]
>Die negative Grundstimmung aus der Elliottwellenanalyse sollte vielleicht noch einmal überdacht werde. Überschreitet der Nasdaq die
>4000 er Marke um 5 % = 4200 ist der Weg nach oben frei.
>[b]No, Sir! Es ist keine"negative Grundstimmung". Bei einer Analyse hat man keine Stimmung und Meinung zu haben. Man sagt, was man sieht, negativ ist allenfalls, wie es aufgefasst wird. Ich nenne es"aus heutiger Sicht realistisch". Natürlich kann sich das in ein paar Tagen (kurzfristig) ändern. Mittel- und langfristig ist die Stimmung noch viel zu positiv für das, was da kommt.
Es sind nicht nur die Biotech und Chipwerte. Ich habe mit dem Text vom 11.6.00 von den Biotech ind Chiptechwerten als die Vorreiter hinsichtlich der Kursbewegungen gesprochen. Andere Werte koennten folgen. Der mittelfristige Zeithorizont kann durchaus ueber die MA Betrachtung abgeleitet werden. Ich kenne die Gewichtung von Biotech bzw. Chipaktien im Nasdaq nicht. Die Richtung der 20 bzw 50 MA wird durch alle Nasdaqwerte bestimmt. Einzelwerte sind nie hierfuer nie verantwortlich.
Es mag sein dass die Kurse spaeter wieder fallen / ich wuerde bei der aktuellen Lage aber nicht mit shorts operieren wollen.
<center>
<HR>
</center> |