Heute, am 27. Februar geschehen:
<ul> ~ 1975: Der CDU-Vorsitzende Peter Lorenz wird von der"Bewegung 2. Juni" entfĂĽhrt.
~ 1955: Nachdem der deutsche Bundestag den so genannten"Pariser Verträgen" zustimmte, konnte das Besatzungsstatut der alliierten Siegermächte in Deutschland aufgehoben werden: Die Bundesrepublik erhielt eine eingeschränkte Souveränität mit Sonderrechten der alliierten Truppen im Bundesgebiet.
~ 1933: Der gesamte Mittelteil des Reichstages in Berlin wird durch einen Großbrand zerstört. Als angebliche Täter wurden ein holländischer Anarchist, Marinus van der Lubbe, und zahlreiche Kommunisten verhaftet und abgeurteilt. Die wahren Hintergründe und Ursachen des Brandes blieben aber ungeklärt.
~ 1932: Der britische Physiker James Chadwick entdeckt das elektrisch neutral geladene Neutron als drittes Elementarteilchen neben dem Proton und Elektron.
~ 1920: Der dt. Stummfilm"Das Cabinet des Dr. Caligari" feiert Premiere in Berlin.
~ 1900: Das"Labour Representation Committee" (LCR) wird in der Londoner Memorial Hall als Vorläufer der späteren Labour Party gegründet.
~ 1900: Der Verein FC Bayern MĂĽnchen wird gegrĂĽndet.
~ 1848: In Mannheim beschloss eine Bürgerversammlung eine Petition mit demokratischen Forderungen, in der sie für die Gleichstellung der gesellschaftlichen Klassen und für den Erlass einer konstitutionellen Verfassung plädierte. Damit war die Märzrevolution 1848 in Baden eingeleitet.
~ 1594: Heinrich IV., der frĂĽhere HugenottenfĂĽhrer, tritt die Thronfolge von Heinrich III. an.
</ul>
Heute, am 27. Februar geboren:
<ul> ~ 1932: Elisabeth Taylor (US-amerikanische Filmschauspielerin, wurde in ihren Rollen in den"Lassie"-Filmen in den 40er-Jahren zum Kinderstar, war acht mal verheiratet, erhielt 1993 den Oscar für ihre Verdienste in der AIDS-Aufklärung und -Forschung)
~ 1861: Rudolf Steiner (österreichischer Philosoph, Naturwissenschaftler und Pädagoge, gilt als Begründer der Anthroposophie)
~ 280: Konstantin I. der Große (eigentlich Flavius Valerius Constantinus, römischer Kaiser von 306-337, beendete u.a. die Christenverfolgung und stellte mit dem Edikt von Mailand das Christentum mit der römischen Religion gleich)
</ul>
<center>
<HR>
</center> |