Frank1
28.02.2001, 15:39 |
UBS-Trader-Talks Thread gesperrt |
28.02.2001 15:37:00 TT-FX
Greenspan comments... speech changed slightly in a few places from earlier testimony... this is not a speech that is prepping mkts for an inter-meeting move.
comments certainly recognize continued softness in the economy, and notes that the economy's retrenchment has not yet run its full course. downplays importance of recent inflation data.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.02.2001, 15:53
@ Frank1
|
Re: UBS-Trader-Talks |
Sind die Trader Talks auch Außenstehenden wir mir zugänglich? (Url?).
Die Märkte scheinen ja von Greenspan enttäuscht...
<center>
<HR>
</center> |
Frank1
28.02.2001, 15:59
@ black elk
|
Re: Selbstverständlich... |
...Suivez le guide:
http://quotes.ubs.com/quotes/Language=D
dann auf Link: 'Devisen/Noten'
für sämtliche Meldungen, auf Link: 'alle Meldungen'
Der direkte Link ist soooo laaaaaang, dass ich es lieber so erkläre.
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
Turon
28.02.2001, 16:04
@ Frank1
|
Oder direkt |
Oder so:
Trader Talks UBS
Gruß und Danke.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
28.02.2001, 16:21
@ Turon
|
Merci.. Ich finde Alan Greenspans Ansichten absolut richtig |
Also so blöd ist der Mann gar nicht. Im Gegenteil, ich finde seine Rede sogar gut. Er argumentiert sehr viel mit Psychologie und dem Vertrauen in Märkte und Konsum, das Problem scheint mir eher CNN und Bubblevision allgemein zu sein. Der Kurzkommentar von CNN geht mM oft an dem vorbei was Greenspan gerade gesagt hat, ich meine die Interpretation seiner Rede ist sogar willkürlich und z.T. irreführend. Auch der Kommentar der Sprecherin nach seiner Rede..Grennspan wird die Zinsen weiter senken. Also nach dem was ich verstanden haben gibt es darauf überhaupt keinen Hinweis. Er sagt nur die FED werde schneller reagieren als früher wegen der veränderten Lage bedingt durch die Technologie. Ansonsten war seine Rede nur so gespickt mit Warnungen! und dem Resumee die FED könne nur beobachten und schnell handeln, wisse aber auch nicht wie sich die neue Situation entwickeln werde. Auch den 'wealth effect' hat er erwähnt und er wisse nicht wie sich die Technologieunternehmen in einer Reszession verhalten würden, darüber gebe es keine Erfahrungswerte.
Also niemand weiß etwas genaues, auch die FED nicht.
André
<center>
<HR>
</center> |
Turon
28.02.2001, 16:31
@ black elk
|
Mit Sicherheit ist er kein Dummkopf |
und es der Sinn und der Zweck aller politischer Ämter die Lage schöne zu
beschreiben als sie ist. Das Problem der US Wirtschaft ist nicht mehr von
der Hand zu weisen. Und da gibt man logischerweise Durchhalteparolen.
Die Medienkriege, wie die Falschinterpretationen seiner Aussagen
sind aber sehr bedenklich. Wenn die nämlich seine Aussagen verfälschen, ist das Abverkaufmasche.
>Also so blöd ist der Mann gar nicht. Im Gegenteil, ich finde seine Rede sogar gut. Er argumentiert sehr viel mit Psychologie und dem Vertrauen in Märkte und Konsum, das Problem scheint mir eher CNN und Bubblevision allgemein zu sein. Der Kurzkommentar von CNN geht mM oft an dem vorbei was Greenspan gerade gesagt hat, ich meine die Interpretation seiner Rede ist sogar willkürlich und z.T. irreführend. Auch der Kommentar der Sprecherin nach seiner Rede..Grennspan wird die Zinsen weiter senken. Also nach dem was ich verstanden haben gibt es darauf überhaupt keinen Hinweis. Er sagt nur die FED werde schneller reagieren als früher wegen der veränderten Lage bedingt durch die Technologie. Ansonsten war seine Rede nur so gespickt mit Warnungen! und dem Resumee die FED könne nur beobachten und schnell handeln, wisse aber auch nicht wie sich die neue Situation entwickeln werde. Auch den 'wealth effect' hat er erwähnt und er wisse nicht wie sich die Technologieunternehmen in einer Reszession verhalten würden, darüber gebe es keine Erfahrungswerte.
>Also niemand weiß etwas genaues, auch die FED nicht.
>André
<center>
<HR>
</center> |