dottore
28.02.2001, 16:24 |
Und auch das noch: Aktienvertrauen in D Thread gesperrt |
Aus einer Agentur:
Das gerade erst mühsam aufgebaute
Vertrauen der Bundesbürger in Aktien hat durch die dramatischen
Kursverluste in den vergangenen Wochen stark gelitten - vor allem
bei älteren Menschen. Bei einer am Dienstag von der Deutschen Welle
veröffentlichten Repräsentativ-Umfrage gab fast jeder Vierte (24
Prozent) einen Vertrauensverlust an. Bei den 45- bis 59-Jährigen
waren es sogar 26 Prozent. Allerdings sagten immerhin 46 Porozent,
dass sich ihr Vertrauen in Aktien nicht geändert habe. 28 Prozent
der über tausend Befragten haben keine Aktien oder interessieren
sich nicht für dieses Thema. Mit der Umfrage war das
Meinungsforschungsinstitut Forsa beauftragt.
<center>
<HR>
</center> |
Josef K.
28.02.2001, 16:44
@ dottore
|
Re: Und auch das noch: Aktienvertrauen in D |
Dottore, da kann man nix drauf geben.
Der Durchschnitts-Deutsche würde in der Euphorie immer behaupten,
"EÄmTiwi" gekauft zu haben und selbst sein Bank24 -"Berater" würde
ihn für ein Genie halten, weil er so toll investiert hätte.
Und dies sagt er dann mit fanatischem Blick.
Wenn die Zeiten dann etwa härter werden: totale Leugnung.
Ich vermute: die 28% sind die Consors-Finanzgenies von gestern.
Aber wem sag ich das! Als ob ich Ihnen dieses BILD beschreiben müsste...
Übrigens ohne Flachs: ich habe vor dem (mir sogar namentlich bis vor kurzem unbekannten) Chefredakteur eines Hamburger Tagesblattes immer den aller-
grössten Respekt gehabt. Dieses Geschäft ist für mich der blanke Ausdruck
von Professionalität. Oft schöne Schlagzeilen im Vorrübergehen lesen dürfen:
Deutschland gaga? und all die anderen fantastischen Essenzen.
Ich nehme an, am längsten wird an diesen Begriffen getüftelt. Oder kommt das einfach so in den Sinn?
Schönen Gruß!
<center>
<HR>
</center> |