NickLeeson
23.06.2000, 19:15 |
Japans Wähler scheuen die Wahrheit Thread gesperrt |
Schonungsloser Bericht über Japan in der heutigen Börsenzeitung:
Japans Wähler scheuen die Wahrheit
<center>
<HR>
</center> |
dottore
23.06.2000, 21:20
@ NickLeeson
|
Re: Japans Wähler scheuen die Wahrheit |
>Schonungsloser Bericht über Japan in der heutigen Börsenzeitung:
>Japans Wähler scheuen die Wahrheit
Hi Nick -
muss mich verbeugen, wie schon so oft. Du bist doch der bessere Lektor hier - und Deine Links einfach exemplarisch. Danke.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Tiffy
24.06.2000, 03:45
@ dottore
|
Frage zum Thema Japan |
Sind die Japaner wirklich deutscher als deutsch??
Oder aber haben wir nur ein Bild in uns, dass dem tatsächlichen Leben
in Japan nicht Rechnung trägt, bei all den Problemen, die die
(der Staat Japan) haben?
Nicht erstaunt und nicht verblüfft, aber verwundert
Tiffy
<center>
<HR>
</center> |
NickLeeson
24.06.2000, 16:19
@ dottore
|
Re: Japans Wähler scheuen die Wahrheit |
Hallo dottore,
ein solches Lob von so hoher Warte, welche Ehre! Allein, sie gebührt natürlich nicht mir, sondern Jürgen Küßner, der mit seinen Prognosen und Analysen der Motor dieses wunderbaren Forums ist. Weiter so, Jürgen!
Apropos Japan, in der Financial Times stand gestern ebenfalls ein Artikel über Japan: Japan debt up 13% to record
Zitat: Japan's central government debt surged 13 per cent last year to a record high of ¥482,000bn ($4,713bn) at the end of March, after a heavy wave of fiscal spending, the Finance Ministry said on Friday.
...
Central government debt was about 100 per cent of gross domestic product, but nearly 130 per cent if other public debt is included.
13% Jahresrate ist zwar nicht schlecht, aber das läßt sich bestimmt noch steigern. Ich bin schon ganz gespannt wie schnell das Defizit erst wachsen wird, wenn die Notenbank die Zinsen tatsächlich anheben sollte.
viele Grüße, NickLeeson
<center>
<HR>
</center> |