SchlauFuchs
05.03.2001, 12:02 |
Ein paar Gedanken zu e-Gold (= Schwundgeld?) Thread gesperrt |
Hallo.
Letztens habe ich mir ein e-Gold-Konto eröffnet. Und danach die AGBs gelesen.(wer liest das Kleingedruckte auch schon vor der Unterschrift?)
So Alles in Allem hatte ich dann den Eindruck, daß es sich um eine Variante des Schwundgeld handelt, obwohl es Gold (oder ein anderes Edelmetall) ist, in welchem das Vermögen gemessen wird. Und zwar wegen der Gebührenregeln.
Nach e-Gold-AGB sind jährlich 1% der durchschnittlich eingelagerten Goldmenge als Kontoführungs-/Lagergebühr fällig. D.h. hab ich kein Gold auf dem Konto, habe ich keine Kosten, hatte ich das Jahr über 100g gelagert, wird mir am Jahresende 1g weggenommen.
Daß die Transaktionen auch was kosten, wie auch das Abheben von Geld/Gold, mal ganz nebenbei.
Ist dieser 1%-Schwund pro Jahr nicht vergleichbar mit Schwundgeld? Will man die Menge Gold auf seinem Konto konstant halten, muß man jährlich einen bestimmten Betrag Fiat-Money einzahlen, oder von anderen überwiesen bekommen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
05.03.2001, 12:38
@ SchlauFuchs
|
Re: Ein paar Gedanken zu e-Gold (= Schwundgeld?) |
Ja, lieber SchlauFuchs,
das hast Du richtig erkannt mit dem Schwundgeld. Es ist das gleiche Konzept, das Lietaer mit seiner Terra verfolgt. Da musst Du auch Lagergebühren für Ã-l etc. zahlen, allerdings mehr. Macht ja auch Sinn mit der Lagergebühr. Beim Lagerschein (warehouse receipt) zahlst Du ½% p.a. Lagergebühr, aber da hast Du nicht die Liquidität und kannst nicht damit bezahlen. Beim Metallkonto bei der Bank zahlst Du auch etwa 1%. E-gold ist wirklich sehr preiswert und Übetragungen sind billiger als über die Bank oder über Visa. Ich denke, dass e-gold absolut Zukunft hat.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
05.03.2001, 12:44
@ R.Deutsch
|
Re: Ein paar Gedanken zu e-Gold (= Schwundgeld?) |
>Ja, lieber SchlauFuchs,
>das hast Du richtig erkannt mit dem Schwundgeld. Es ist das gleiche Konzept, das Lietaer mit seiner Terra verfolgt. Da musst Du auch Lagergebühren für Ã-l etc. zahlen, allerdings mehr. Macht ja auch Sinn mit der Lagergebühr. Beim Lagerschein (warehouse receipt) zahlst Du ½% p.a. Lagergebühr, aber da hast Du nicht die Liquidität und kannst nicht damit bezahlen. Beim Metallkonto bei der Bank zahlst Du auch etwa 1%. E-gold ist wirklich sehr preiswert und Übetragungen sind billiger als über die Bank oder über Visa. Ich denke, dass e-gold absolut Zukunft hat.
>Gruß
>Reinhard
Hallo, Reinhard,
Ein ähnliches Gefühl dazu habe ich auch. Aber es gibt scheinbar noch keinen Wechseldienst in Deutschland für e-Gold, das macht den Nutzen für uns noch schwierig. BTW, Du suchst doch auch noch Leute, die Interesse daran haben, silber-"Wechselstuben" aufzumachen, oder? Das könnte man kombinieren. Schreib mir doch mal, ich bin echt interessiert. Bzw. meine Frau würde das gerne machen, ich hab ja einen Job.
ciao
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |