Obelix
06.03.2001, 14:45 |
Goldkauf Thread gesperrt |
Die Sparkasse Karlsruhe hat einen speziellen Edelmetall-Schalter in der hinteren Ecke, bei dem man Gold direkt ohne Vorlage von Personalien bis 30.000DM kaufen kann. Um sicher zu gehen, dass die gewuenschte Stueckelung auch da ist, sollte man vorher telefonisch ankuendigen, was man beabsichtigt zu kaufen.
Die Angestellte sagte mir, dass seit ca. 12 Monaten die Nachfrage nach Gold erheblich gestiegen ist. Die Kunden sind meist juengeren bis mittleren Alters. Viele haben Angst vor Geldwertverfall (Inflation, Euro).
Die Dame hat mir zu Barren geraten, da Muenzen mit Aufpreis versehen sind, und wenn mal eine runterfaellt und eine Dellen bekommt, ist sie nur noch den Goldgehalt wert.
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
06.03.2001, 14:49
@ Obelix
|
Re: Goldkauf - eigenartig, jetzt sind die Jungen die Katastrophenwillies... |
>
>Die Angestellte sagte mir, dass seit ca. 12 Monaten die Nachfrage nach Gold erheblich gestiegen ist. Die Kunden sind meist juengeren bis mittleren Alters.
.....die älteren Semester, die ich kenne, sagen oft, was solls, die machen eh mit uns, was sie wollen, s´werd scho wer´n, sogt d´Frau Kern, ich spüre da immer so etwas wie -
Unglauben, daß es auf einmal wieder crashen soll
gottergeben Selbstaufgabe vor lauter Frust
aber das kanns nicht sein.
Bin gespannt, wer Recht behalten wird.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
06.03.2001, 14:55
@ Obelix
|
Re: Goldkauf |
>Die Dame hat mir zu Barren geraten, da Muenzen mit Aufpreis versehen sind, und wenn mal eine runterfaellt und eine Dellen bekommt, ist sie nur noch den Goldgehalt wert.
>Gruss, obelix
lt. DresdnerMarktInfo ist(war) 1Kg Krügerrand billiger als 1Kg BarrenGold
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
06.03.2001, 15:09
@ Obelix
|
Re: Goldkauf |
>Die Dame hat mir zu Barren geraten, da Muenzen mit Aufpreis versehen sind, und wenn mal eine runterfaellt und eine Dellen bekommt, ist sie nur noch den Goldgehalt wert.
>Gruss, obelix
Ziemlicher Unsinn, wie ManfredF schon zeigte. Gold ist Metall, kein Knetgummi. Kaputt beim Runterfallen... Die Goldhausse wird die Kenntnisse bringen, auch in die Sparkassen ;-)
<center>
<HR>
</center> |
le chat
06.03.2001, 15:33
@ Obelix
|
Re: Goldkauf |
Hi Freunde,
die richtige Grösse ist sicher die ganze Unze. Man lebt nicht nur vom Einkauf
sondern von mit Gewinn versehenen Verkauf. Bei einer Unze ist nicht viel
Aufpreis meist nur 5%, und zum Verkauf ist es die optimale Größe. Denkt daran
die Münzen bringen beim richtigen Timing im privaten Verkauf den besten Gewinn.
Rückgabe an die Bank ist mit mehr Abzug behaftet wie jetzt das Aufgeld.
Und von psychologischen Effekt ist sicher ein Krügerrrand bzw. ein Meaple
am besten zu werten. Barren sind für Laien etwas abstraktes.
viele grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |