Kojak
07.03.2001, 22:30 |
Soros + andere Hedge Fonds long in Gold / short in U.S. $ Thread gesperrt |
http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=F...au&sid=13990304&mid=1540
Es wird gemunkelt, daß Soros dazu übergeht, den Gordischen Knoten zu zerschlagen!! Wenn jetzt jemand massiv long geht, dann könnte es (sollten denn die GATA Zahlen stimmen) jetzt los gehen.
Erstes Anzeichen: Anstieg der Lease Rates auf über 4%. danach gingen die Rates wieder zurück, weil entsprechend gegengewirkt sein könnte. Jetzt aber gehen sie schon wieder Richtung 4$...
Falls die Gerüchte stimmen bin ich gespannt wer sich durchsetzen wird.
so long, Kojak
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
07.03.2001, 22:53
@ Kojak
|
Re: Soros + andere Hedge Fonds long in Gold / short in U.S. $ |
>http://messages.yahoo.com/bbs?.mm=FN&action=m&board=13990304&tid=au&sid=13990304&mid=1540
>Es wird gemunkelt, daß Soros dazu übergeht, den Gordischen Knoten zu zerschlagen!! Wenn jetzt jemand massiv long geht, dann könnte es (sollten denn die GATA Zahlen stimmen) jetzt los gehen.
>Erstes Anzeichen: Anstieg der Lease Rates auf über 4%. danach gingen die Rates wieder zurück, weil entsprechend gegengewirkt sein könnte. Jetzt aber gehen sie schon wieder Richtung 4$...
>Falls die Gerüchte stimmen bin ich gespannt wer sich durchsetzen wird.
>so long, Kojak
George auf unserer Seite? Ich kann es kaum glauben. Soros braucht wieder ein Erfolgserlebnis, nachdem er mit seinen Fonds so badengegangen ist. DER läßt sich von niemandem unter Druck setzen und könnte wirklich den Knoten zerschlagen. Hoffen wir es.
J.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
07.03.2001, 23:02
@ Kojak
|
Das wär.................. wow, ich darf garnicht dran denken... |
bitte Quelle... dann werden Durban geordert.
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
07.03.2001, 23:09
@ BossCube
|
Re: Soros + andere Hedge Fonds long in Gold / short in U.S. $ |
Allerdings ist es bisher nur Gerücht.
Außerdem können die Banken auch gegenschießen! Also nicht übermütig werden.
Ich habe übrigens bei Yahoo gesehen, daß die Analysten für Harmony in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 34% voraussehen! Ich werde mir wohl doch einige Stücke zulegen müssen.
Dein Gold Depot scheint mir etwas konfus zu sein! Als Privatanleger kannst du konzentrieren, eine Diversifikation bringt dann gar nichts. Zwischen 8 und 13 Werten ist eine gesunde Mischung. Wenn man noch andere Werte hat und nur etwas Gold als Sicherheit haben möchte, könnte man 1 bis 3 Werte nehmen. Setzt man überwiegend auf Gold (m.E. zuviel des Guten) muß man dagegen min. 5 Werte aus dem Bereich nehmen (rule of 5). Über 50-60% des Depots würde ich nie in Gold investieren (ich habe ca. 25%).
Gruß, Kojak
Wie gesagt: 14.3 will ja wohl die BoE einen Kommentar abgeben. Anscheinend sollen die ja gezwungen gewesen zu sein, Gold vom Markt zurückzukaufen, da sie"overexposed" waren. Wo gib's denn sowas? Nachher stellt sich raus, daß die BoE mehr Gold versteigert hat als überhaupt in den Tresoren war (denen traue ich ALLES zu). Das wäre dann dumm für uns: der Anstieg der Lease Rates wäre dann wohl nur eine Eintagsfliege.
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
07.03.2001, 23:15
@ YIHI
|
Leider nur Gerüchte!! mT |
Ich habe es bisher nur auf dem Messageboard von Yahoo aufgestöbert.
Das einzige was dafür spricht sind die Lease rates von 4%
Außerdem wäre es die Soros-Logik: das stark angeschlagene Schiff wird noch mit ein oder zwei Treffern versenkt.
Aber ich würde nicht mit Durban darauf spekulieren, ich sagte ja: sichere Werte wie Normandy versprechen unabhängiger vom Goldpreis Gewinn. Durban wäre Spekulation, Harmony wäre noch Investition. Spekulieren ist nicht meine Art...
Viel Glück! Kojak
<center>
<HR>
</center> |
d.o.c.
07.03.2001, 23:19
@ Kojak
|
lies mal im Abo die Einschätzung von Siegel zu normandy (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
07.03.2001, 23:30
@ Kojak
|
Re: Soros + andere Hedge Fonds long in Gold / short in U.S. $ |
>Ich habe übrigens bei Yahoo gesehen, daß die Analysten für Harmony in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 34% voraussehen! Ich werde mir wohl doch einige Stücke zulegen müssen.
Analysten? Hast du auch ordentlich zugelangt, als"Analysten" im Frühjahr munter weiter em.tv & Co. empfohlen haben? Haben Analysten jemals Recht gehabt?
Hier ein paar Links:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/43057.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/8586.htm
http://www.f17.parsimony.net/forum30434/messages/34089.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/5204.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/6728.htm
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
07.03.2001, 23:46
@ Kojak
|
Re: Soros + andere Hedge Fonds long in Gold / short in U.S. $ |
>Allerdings ist es bisher nur Gerücht.
>Außerdem können die Banken auch gegenschießen! Also nicht übermütig werden.
>Ich habe übrigens bei Yahoo gesehen, daß die Analysten für Harmony in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 34% voraussehen! Ich werde mir wohl doch einige Stücke zulegen müssen.
>Dein Gold Depot scheint mir etwas konfus zu sein! Als Privatanleger kannst du konzentrieren, eine Diversifikation bringt dann gar nichts. Zwischen 8 und 13 Werten ist eine gesunde Mischung. Wenn man noch andere Werte hat und nur etwas Gold als Sicherheit haben möchte, könnte man 1 bis 3 Werte nehmen. Setzt man überwiegend auf Gold (m.E. zuviel des Guten) muß man dagegen min. 5 Werte aus dem Bereich nehmen (rule of 5). Über 50-60% des Depots würde ich nie in Gold investieren (ich habe ca. 25%).
>Gruß, Kojak
>Wie gesagt: 14.3 will ja wohl die BoE einen Kommentar abgeben. Anscheinend sollen die ja gezwungen gewesen zu sein, Gold vom Markt zurückzukaufen, da sie"overexposed" waren. Wo gib's denn sowas? Nachher stellt sich raus, daß die BoE mehr Gold versteigert hat als überhaupt in den Tresoren war (denen traue ich ALLES zu). Das wäre dann dumm für uns: der Anstieg der Lease Rates wäre dann wohl nur eine Eintagsfliege.
Hallo K.,
ich finde mein Depot nicht konfus. OK, Gold macht 75% aus, Puts 10%, Rest Umwelt- und lokalpatriotische Firmen. Es ist ein heißes Spiel, doch das riskiere ich bewußt. Schwerpunkt ist Südafrika.
Gruß
jan
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
08.03.2001, 01:11
@ BossCube
|
Hut ab, meinen Respekt vor solchem Wagemut! oT |
>>Allerdings ist es bisher nur Gerücht.
>>Außerdem können die Banken auch gegenschießen! Also nicht übermütig werden.
>>Ich habe übrigens bei Yahoo gesehen, daß die Analysten für Harmony in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 34% voraussehen! Ich werde mir wohl doch einige Stücke zulegen müssen.
>>Dein Gold Depot scheint mir etwas konfus zu sein! Als Privatanleger kannst du konzentrieren, eine Diversifikation bringt dann gar nichts. Zwischen 8 und 13 Werten ist eine gesunde Mischung. Wenn man noch andere Werte hat und nur etwas Gold als Sicherheit haben möchte, könnte man 1 bis 3 Werte nehmen. Setzt man überwiegend auf Gold (m.E. zuviel des Guten) muß man dagegen min. 5 Werte aus dem Bereich nehmen (rule of 5). Über 50-60% des Depots würde ich nie in Gold investieren (ich habe ca. 25%).
>>Gruß, Kojak
>>Wie gesagt: 14.3 will ja wohl die BoE einen Kommentar abgeben. Anscheinend sollen die ja gezwungen gewesen zu sein, Gold vom Markt zurückzukaufen, da sie"overexposed" waren. Wo gib's denn sowas? Nachher stellt sich raus, daß die BoE mehr Gold versteigert hat als überhaupt in den Tresoren war (denen traue ich ALLES zu). Das wäre dann dumm für uns: der Anstieg der Lease Rates wäre dann wohl nur eine Eintagsfliege.
>Hallo K.,
>ich finde mein Depot nicht konfus. OK, Gold macht 75% aus, Puts 10%, Rest Umwelt- und lokalpatriotische Firmen. Es ist ein heißes Spiel, doch das riskiere ich bewußt. Schwerpunkt ist Südafrika.
>Gruß
>jan
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
08.03.2001, 02:28
@ Talleyrand
|
Re: Hut ab, meinen Respekt vor solchem Wagemut! |
>>>Allerdings ist es bisher nur Gerücht.
>>>Außerdem können die Banken auch gegenschießen! Also nicht übermütig werden.
>>>Ich habe übrigens bei Yahoo gesehen, daß die Analysten für Harmony in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 34% voraussehen! Ich werde mir wohl doch einige Stücke zulegen müssen.
>>>Dein Gold Depot scheint mir etwas konfus zu sein! Als Privatanleger kannst du konzentrieren, eine Diversifikation bringt dann gar nichts. Zwischen 8 und 13 Werten ist eine gesunde Mischung. Wenn man noch andere Werte hat und nur etwas Gold als Sicherheit haben möchte, könnte man 1 bis 3 Werte nehmen. Setzt man überwiegend auf Gold (m.E. zuviel des Guten) muß man dagegen min. 5 Werte aus dem Bereich nehmen (rule of 5). Über 50-60% des Depots würde ich nie in Gold investieren (ich habe ca. 25%).
>>>Gruß, Kojak
>>>Wie gesagt: 14.3 will ja wohl die BoE einen Kommentar abgeben. Anscheinend sollen die ja gezwungen gewesen zu sein, Gold vom Markt zurückzukaufen, da sie"overexposed" waren. Wo gib's denn sowas? Nachher stellt sich raus, daß die BoE mehr Gold versteigert hat als überhaupt in den Tresoren war (denen traue ich ALLES zu). Das wäre dann dumm für uns: der Anstieg der Lease Rates wäre dann wohl nur eine Eintagsfliege.
>>Hallo K.,
>>ich finde mein Depot nicht konfus. OK, Gold macht 75% aus, Puts 10%, Rest Umwelt- und lokalpatriotische Firmen. Es ist ein heißes Spiel, doch das riskiere ich bewußt. Schwerpunkt ist Südafrika.
>>Gruß
>>jan
[b] Jan, ich zittere für dich, 75% Gold und das politische
Risiko. Ob das wirklich schon discounted ist? Hoffentlich
nicht leveraged. Ich hatte 1971 bis 1980 eine sichere Sache,
aber das??? Damals konnte Gold von 36 US$ nur nach oben
gehen, aber jetzt ist auch noch Luft nach unten.
Gruß vom Oldy
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
08.03.2001, 08:50
@ Oldy
|
Re: Hut ab, meinen Respekt vor solchem Wagemut! |
>>>>Allerdings ist es bisher nur Gerücht.
>>>>Außerdem können die Banken auch gegenschießen! Also nicht übermütig werden.
>>>>Ich habe übrigens bei Yahoo gesehen, daß die Analysten für Harmony in den nächsten 5 Jahren ein Wachstum von 34% voraussehen! Ich werde mir wohl doch einige Stücke zulegen müssen.
>>>>Dein Gold Depot scheint mir etwas konfus zu sein! Als Privatanleger kannst du konzentrieren, eine Diversifikation bringt dann gar nichts. Zwischen 8 und 13 Werten ist eine gesunde Mischung. Wenn man noch andere Werte hat und nur etwas Gold als Sicherheit haben möchte, könnte man 1 bis 3 Werte nehmen. Setzt man überwiegend auf Gold (m.E. zuviel des Guten) muß man dagegen min. 5 Werte aus dem Bereich nehmen (rule of 5). Über 50-60% des Depots würde ich nie in Gold investieren (ich habe ca. 25%).
>>>>Gruß, Kojak
>>>>Wie gesagt: 14.3 will ja wohl die BoE einen Kommentar abgeben. Anscheinend sollen die ja gezwungen gewesen zu sein, Gold vom Markt zurückzukaufen, da sie"overexposed" waren. Wo gib's denn sowas? Nachher stellt sich raus, daß die BoE mehr Gold versteigert hat als überhaupt in den Tresoren war (denen traue ich ALLES zu). Das wäre dann dumm für uns: der Anstieg der Lease Rates wäre dann wohl nur eine Eintagsfliege.
>>>Hallo K.,
>>>ich finde mein Depot nicht konfus. OK, Gold macht 75% aus, Puts 10%, Rest Umwelt- und lokalpatriotische Firmen. Es ist ein heißes Spiel, doch das riskiere ich bewußt. Schwerpunkt ist Südafrika.
>>>Gruß
>>>jan
>[b] Jan, ich zittere für dich, 75% Gold und das politische
>Risiko. Ob das wirklich schon discounted ist? Hoffentlich
>nicht leveraged. Ich hatte 1971 bis 1980 eine sichere Sache,
>aber das??? Damals konnte Gold von 36 US$ nur nach oben
>gehen, aber jetzt ist auch noch Luft nach unten.
>Gruß vom Oldy
Hallo Oldy,
zum Glück hatte ich letztes Jahr noch einige gute Geschäfte mit Technologiewerten. Ohne die sähe es schlimm aus. Mit Krediten mache ich übrigens nie was. Das physische Metall hatte ich ja ganz vergessen. Das dürften auch so 15% sein, Minen also weniger. Oldy, ich glaube eben, daß jetzt eine Jahrhundertchance vor uns liegt und die will ich nutzen.
Schönen Gruß in die Wälder!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.03.2001, 15:02
@ Oldy
|
Re: Hut ab, meinen Respekt vor solchem Wagemut! / Gold 1971 - 1980 / Oldy |
>Jan, ich zittere für dich, 75% Gold und das politische
>Risiko. Ob das wirklich schon discounted ist? Hoffentlich
>nicht leveraged. Ich hatte 1971 bis 1980 eine sichere Sache,
>aber das??? Damals konnte Gold von 36 US$ nur nach oben
>gehen, aber jetzt ist auch noch Luft nach unten.
>Gruß vom Oldy
Hi Oldy,
"sichere Sache" nennst du das? Bis wohin war der Anstieg denn"sicher"? Bis 100? 200? 400? 500? Oder war es bis 850 $"sicher"???
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
08.03.2001, 17:30
@ JüKü
|
Re: Hut ab, meinen Respekt vor solchem Wagemut! / Gold 1971 - 1980 / Oldy |
>>Jan, ich zittere für dich, 75% Gold und das politische
>>Risiko. Ob das wirklich schon discounted ist? Hoffentlich
>>nicht leveraged. Ich hatte 1971 bis 1980 eine sichere Sache,
>>aber das??? Damals konnte Gold von 36 US$ nur nach oben
>>gehen, aber jetzt ist auch noch Luft nach unten.
>>Gruß vom Oldy
>Hi Oldy,
>"sichere Sache" nennst du das? Bis wohin war der Anstieg denn"sicher"? Bis 100? 200? 400? 500? Oder war es bis 850 $"sicher"???
[b]Hallo JüKü,
für mein Bauchgefühl waren etwa 120 sicher und dann bin ich
einfach bis etwa 400 mitgeritten und daraufhin dauerte es
fast 2 Jahre bis ich ganz aussteigen konnte. Das ist nämlich
mit realem Gold nicht ganz so einfach, denn man muß schließlich
Leute finden, die es auch kaufen.
Ich habe doch die Geschichte mit meinem Silber von damals
schon erzählt, das zum Höchstpreis dann die Ã-gussa nicht
gekauft hat. Die Geschichte ist so ähnlich, wie mit Aktien.
Wenn du ein größeres Paket zum Höchstpreis verkaufen willst,
dann mußt du schnell einen größeren Narren finden (du
kennst ja sicher"the greater fool theory") sonst bewirkt das
einen Preisverfall und der könnte andere auch veranlassen
zu verkaufen. Meine kleinen Verkäufe haben damals sicher
den Preis nicht beeinflußt. Mir war es aber klar, daß bei
so hohen Goldpreis einmal viele verkaufen würden und
Gewinnmitnahmen machen würden, was dann ja auch geschah.
Was ich damals tat, war nicht Glück, daß ich noch rechtzeitig
es schaffte auszusteigen jedoch sehr.
Gruß vom Oldy
<center>
<HR>
</center> |
dottore
08.03.2001, 19:47
@ Oldy
|
Re: Hut ab, meinen Respekt vor solchem Wagemut! / Gold 1971 - 1980 / Oldy |
>>>Jan, ich zittere für dich, 75% Gold und das politische
>>>Risiko. Ob das wirklich schon discounted ist? Hoffentlich
>>>nicht leveraged. Ich hatte 1971 bis 1980 eine sichere Sache,
>>>aber das??? Damals konnte Gold von 36 US$ nur nach oben
>>>gehen, aber jetzt ist auch noch Luft nach unten.
>>>Gruß vom Oldy
>>Hi Oldy,
>>"sichere Sache" nennst du das?
Die"sichere" Sache, war Gold zu 35 $ zu kaufen. Es wurde in ZH zu 100 % beliehen und das zu 2 % Zinsen. Es gab keinerlei Kursrisiko, da die Notenbank drüben jede Menge zu 35 angekauft hat. Alte Roosevelt-Parität.
>Bis wohin war der Anstieg denn"sicher"? Bis 100? 200? 400? 500?
Ich bin bei 300 bis 350 schon raus. Aber das war natürlich weder sicher noch hat es den"Punkt" erwischt. Den schon gar nicht.
Oder war es bis 850 $"sicher"???
>[b]Hallo JüKü,
>für mein Bauchgefühl waren etwa 120 sicher und dann bin ich
>einfach bis etwa 400 mitgeritten und daraufhin dauerte es
>fast 2 Jahre bis ich ganz aussteigen konnte. Das ist nämlich
>mit realem Gold nicht ganz so einfach, denn man muß schließlich
>Leute finden, die es auch kaufen.
Das stimmt nicht, jedenfalls gab es an allen banken Goldschalter, wo man das Zeugs jederzeit abladen konnte. In ZH Bahnhofstrasse dauerten Kauf oder Verkauf selbst von 12,5-Kilobarren (= 400 Unzen) keine 10 Minuten.
>Ich habe doch die Geschichte mit meinem Silber von damals
>schon erzählt, das zum Höchstpreis dann die Ã-gussa nicht
>gekauft hat. Die Geschichte ist so ähnlich, wie mit Aktien.
Die Degussa hat jede Menge abgenommen, das weiß ich ganz sicher.
>Wenn du ein größeres Paket zum Höchstpreis verkaufen willst, > dann mußt du schnell einen größeren Narren finden (du
>kennst ja sicher"the greater fool theory") sonst bewirkt das
>einen Preisverfall und der könnte andere auch veranlassen
>zu verkaufen. Meine kleinen Verkäufe haben damals sicher
>den Preis nicht beeinflußt. Mir war es aber klar, daß bei
>so hohen Goldpreis einmal viele verkaufen würden und
>Gewinnmitnahmen machen würden, was dann ja auch geschah.
Nö, ich kenne nur Leute, die ihr 50-Dollar-Silber noch heute haben und ihr Gold (mich inklusive z.T.) ebenfalls. Ist doch wie an der Aktienbörse.
Es spricht nur keiner darüber.
>Was ich damals tat, war nicht Glück, daß ich noch rechtzeitig
>es schaffte auszusteigen jedoch sehr.
>Gruß vom Oldy
<center>
<HR>
</center> |