Ricoletto
07.03.2001, 23:10 |
@ A L L E.. heute in meinen"Hausbanken" zum Thema Gold(Fonds) Thread gesperrt |
Also, ich hatte mal wieder nix zu tun (weil: nicht-investment-fonds-verkaufsfähiger-und-williger-finanzdienstleister) und hatte tolle Konversation bezüglich Gold und Geld!!
1) CoBa (meine derzeitige Hausbank N° 1)"... nein, Herr Köhler, Gold-Fonds stehen überhaupt nicht auf unserer Empfehlungsliste. Sehen Sie sich doch einmal den Chart in den letzten Jahren an...... bla bla"
da interessiert an DWS - Gold Fonds Typ 0... ab in die DeuBa
2)"Guten Tag, meine Name ist Köhler, ich bin noch nicht Kunde in Ihrem Haus, interessiere mich aber für einen DWS-Fonds, können Sie mir helfen?" (Tür auf - rein ins"Berater-Zimmer".... Also Herr Köhler... Gold Investments in dieser Zeit... na gut, ich kann Ihnen die Prospekte besorgen, aber ich würde eher zu renditestärkeren Anlagen raten...".. Rico steht auf und geht...
3) Der HAMMER schlecht hin!!!!!
Ein guter Bekannter in der VoBa (intelligenter Mensch!!! doch!!!)
Also: Gold: pfuiiiiiii, totes Kapital!!!! ; Goldstandard --- O-Ton-->"Schwachfug, da Geldmengensteuerung nicht machbar" (warum hat er mir nicht gesagt, dass dann die Presse der NoBa Pause haben müßte?); Bücher, wie"irrational exuberance" und"Die Krise des globalen Kapitalismus"... seine Meinung:".. schon die Überschrift ist absurd"...
So: soll ich nun Gold kaufen?? oder Silber?? meine"Banker" (und die haben nicht nur Realschulabshluß wie ich ;-)) müssen es doch wissen - oder
... einzig die Dreba war für eine"Beimischung des sinnlichen Metalls"
Gruß Rico
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
07.03.2001, 23:16
@ Ricoletto
|
Re: @ A L L E.. heute in meinen"Hausbanken" zum Thema Gold(Fonds) |
>Also, ich hatte mal wieder nix zu tun (weil: nicht-investment-fonds-verkaufsfähiger-und-williger-finanzdienstleister) und hatte tolle Konversation bezüglich Gold und Geld!!
>1) CoBa (meine derzeitige Hausbank N° 1)"... nein, Herr Köhler, Gold-Fonds stehen überhaupt nicht auf unserer Empfehlungsliste. Sehen Sie sich doch einmal den Chart in den letzten Jahren an...... bla bla"
>da interessiert an DWS - Gold Fonds Typ 0... ab in die DeuBa
>2)"Guten Tag, meine Name ist Köhler, ich bin noch nicht Kunde in Ihrem Haus, interessiere mich aber für einen DWS-Fonds, können Sie mir helfen?" (Tür auf - rein ins"Berater-Zimmer".... Also Herr Köhler... Gold Investments in dieser Zeit... na gut, ich kann Ihnen die Prospekte besorgen, aber ich würde eher zu renditestärkeren Anlagen raten...".. Rico steht auf und geht...
>3) Der HAMMER schlecht hin!!!!!
>Ein guter Bekannter in der VoBa (intelligenter Mensch!!! doch!!!)
>Also: Gold: pfuiiiiiii, totes Kapital!!!! ; Goldstandard --- O-Ton-->"Schwachfug, da Geldmengensteuerung nicht machbar" (warum hat er mir nicht gesagt, dass dann die Presse der NoBa Pause haben müßte?); Bücher, wie"irrational exuberance" und"Die Krise des globalen Kapitalismus"... seine Meinung:".. schon die Überschrift ist absurd"...
>So: soll ich nun Gold kaufen?? oder Silber?? meine"Banker" (und die haben nicht nur Realschulabshluß wie ich ;-)) müssen es doch wissen - oder
>... einzig die Dreba war für eine"Beimischung des sinnlichen Metalls"
>Gruß Rico
So sieht es aus, Rico. Deshalb fragt man die Figuren am besten gar nicht erst, sondern handelt gleich selber. Wir wissen doch vorher, was die sagen und vielleicht glauben sie auch daran. Die haben einfach nicht den Durchblick! Decke Dich ein. Egal was DIE sagen. Bald werden sie Bauklötze stauen. Ich lade mir weiter Silber ein, so es die Finanzen erlauben.
Machs gut!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
07.03.2001, 23:34
@ BossCube
|
Stichwort Silber |
Hier im Link-Board gibt's auch einen Link zu den Lagerbeständen von Edelmetallen oder Rohstoffen generell. Ich habe zwar die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf, aber die derzeitigen Vorräte sind wirklich verdammt niedrig. Es gibt ja auch keine Silberminen (naja bis auf wenige). Das meiste fällt als Nebenprodukt bei der Kupferförderung an. Aber niemand wird mehr Kupfer fördern weil der Silberpreis steigt...
Das Dumme an Silber: Mehrwertsteuer. Kommt für mich daher nicht in Frage. Ich hoffe nur, daß auch der Goldpreis mitgezogen wird.
Hier noch das Gold/Dow Jones Verhältnis (grobe Angaben nach meiner Erinnerung):
1929: ca. 30
1932: ca. 2
1966: ca. 30
1982: ca. 1 (!!)
2001: 41
Bitte nicht euphorisch werden... das Verhältnis ist kein Gesetz, zeigt aber daß Gold heutzutage nicht die schlechteste Wahl ist.
Gruß
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
07.03.2001, 23:40
@ Kojak
|
Re: Stichwort Silber |
>Hier im Link-Board gibt's auch einen Link zu den Lagerbeständen von Edelmetallen oder Rohstoffen generell. Ich habe zwar die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf, aber die derzeitigen Vorräte sind wirklich verdammt niedrig. Es gibt ja auch keine Silberminen (naja bis auf wenige). Das meiste fällt als Nebenprodukt bei der Kupferförderung an. Aber niemand wird mehr Kupfer fördern weil der Silberpreis steigt...
>Das Dumme an Silber: Mehrwertsteuer. Kommt für mich daher nicht in Frage. Ich hoffe nur, daß auch der Goldpreis mitgezogen wird.
>Hier noch das Gold/Dow Jones Verhältnis (grobe Angaben nach meiner Erinnerung):
>1929: ca. 30
>1932: ca. 2
>1966: ca. 30
>1982: ca. 1 (!!)
>2001: 41
>Bitte nicht euphorisch werden... das Verhältnis ist kein Gesetz, zeigt aber daß Gold heutzutage nicht die schlechteste Wahl ist.
>Gruß
>Kojak
Ja, das Gold/Dow Verhältnis kennen wir. Es wird sich wieder bei 1:1 oder schlechter für den Dow darstellen. Wenn Du Silber kaufen willst, bist Du am besten mit den kg-Barren der Dresdner Bank bedient. Um die MWST kommt man nicht rum. Wenn Du die Gelegenheit hast, an 25 Schilling Stücke zu kommen, dann kaufe die. Ich finde die Unzen am passendsten. Leider sind die Preise schon etwas angezogen. Mein aktueller Preis war 15 DM für Maples und 14,50 für Onzas. Habe aber nichts mehr. Manchmal lassen sich auch bei Ebay Schnäppchen machen.
Gruß
jan
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.03.2001, 00:17
@ Kojak
|
Re: Stichwort Silber |
>Hier im Link-Board gibt's auch einen Link zu den Lagerbeständen von Edelmetallen oder Rohstoffen generell. Ich habe zwar die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf, aber die derzeitigen Vorräte sind wirklich verdammt niedrig. Es gibt ja auch keine Silberminen (naja bis auf wenige). Das meiste fällt als Nebenprodukt bei der Kupferförderung an. Aber niemand wird mehr Kupfer fördern weil der Silberpreis steigt...
>Das Dumme an Silber: Mehrwertsteuer. Kommt für mich daher nicht in Frage. Ich hoffe nur, daß auch der Goldpreis mitgezogen wird.
>Hier noch das Gold/Dow Jones Verhältnis (grobe Angaben nach meiner Erinnerung):
>1929: ca. 30
>1932: ca. 2
>1966: ca. 30
>1982: ca. 1 (!!)
>2001: 41
>Bitte nicht euphorisch werden... das Verhältnis ist kein Gesetz, zeigt aber daß Gold heutzutage nicht die schlechteste Wahl ist.
>Gruß
>Kojak
Artikel zu den Silberbeständen und zum Dow/Gold-Verhältnis als Chart seit 1895 in meiner letzten GOLD/XAU-Analyse im Abo. Und Reihnard Deutsch hat auch immer wieder auf die Silbnerbestände hingewiesen, u. a. in seinem tollen Vortrag in Ochsenfurt (der übrigens im freien Bereich auf meiner Seite ist).
<center>
<HR>
</center> |